Notfallplan

Beiträge zum Thema Notfallplan

Lokales

Situation noch instabil
Auerhuhn-Notfallplan bringt 75 Prozent Zuwachs

Seebach (st) Gute Nachrichten gibt es von den Auerhühnern im Nationalpark Schwarzwald. „In den vergangenen drei Jahren hat sich die Zahl der balzenden Hähne von 17 im Jahr 2022 auf 30 in diesem Jahr erhöht“, berichtet Raffel Kratzer in einer Pressemitteilung des Nationalparks Schwarzwald. Kratzer hat den Auerhuhn-Notfallplan für das Großschutzgebiet entwickelt und koordiniert. Dieser Bestandszuwachs um rund 75 Prozent sei auch ein Beleg, dass die zahlreichen Maßnahmen aus dem Notfallplan...

Lokales

Ortenauer Unternehmen und der EU-Notfallplan
Viele Produktionsbereiche sind noch von Gas abhängig

Ortenau (ds/mak). Energie und vor allem Gas einsparen lautet derzeit die Maxime angesichts eines möglichen Stopps russischer Gaslieferungen. Seit wenigen Tagen ist der Gas-Notfallplan der EU in Kraft, der vorsieht, dass alle Mitgliedsstaaten bis Ende März ihren Gaskonsum freiwillig um 15 Prozent senken. Was das für Betriebe und Unternehmen in der Ortenau bedeutet, hat die Guller-Redaktion exemplarisch nachgefragt. Maschinenbauer Hiwin "Unser Werk 1 wird durch eine Grundwasserwärmepumpe beheizt...

Lokales

Notfallpläne beim Amt für Katastrophenschutz
"Wirklich Ruhe bewahren"

Ortenau (ds). Der Krieg in der Ukraine macht auch den Menschen in der Ortenau Angst. Da ist auf der einen Seite die Sorge um die dortige Verwandtschaft, auf der anderen Seite aber auch die Befürchtung, dass sich der Krieg nach Deutschland ausweiten könnte. "Man kann aktuell wirklich die Ruhe bewahren. Es ist nicht abzusehen, dass es zu militärischen Auseinandersetzungen mit Deutschland kommt", beruhigt Urs Kramer, Leiter des Amts für Brand und Katastrophenschutz beim Landratsamt Ortenaukreis,...

Lokales

Krankenstand bei Lokführerin
Notfallfahrplan für Schwarzwaldbahn

Ortenau (st). Die Deutschen Bahn stellt ab Mittwoch, 2. Februar, auf der Schwarzwaldbahn in angespannter Corona-Lage auf einen für die Fahrgäste verlässlichen Grundfahrplan um. Das bedeutet: Die Verbindungen für Schüler und Pendler werden wie gewohnt bedient, aber alle anderen Züge fahren zwischen Offenburg und Konstanz dann im Zweistundentakt "Reduziertes, aber verlässliches Angebot" Die Deutsche Bahn (DB) fährt in aktuell angespannter Corona-Lage für die Fahrgäste auf der Schwarzwaldbahn...

Lokales

Steigende Corona-Zahlen
Notfallpläne bei der kritischen Infrastruktur

Ortenau (rek). Die Zahl der Neu-Infektionen steigt rasant. Bevor davon auch die sogenannte kritische Infrastruktur mit denen für das tägliche Leben betroffenen Einrichtungen betroffen ist, hatte die Bundesregierung Institutionen aufgefordert, ihre Notfallpläne zu überarbeiten und anzupassen. Wie haben darauf beispielhaft die Integrierte Leitstelle Ortenau, die Feuerwehr Kehl, der Energieversorger Badenova und der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamts reagiert? Wir haben nachgefragt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.