Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Polizei
Foto: Sy

Polizei sucht wichtigen Zeugen
Flucht endete an einem Pfosten

Renchen (st). Am Samstagmittag, 6. Juni, 13.45 Uhr, wollte eine Streife des Polizeireviers Achern in Oberkirch-Haslach einen roten Ford Fiesta kontrollieren. Der Fahrer missachtete die Haltezeichen und wollte sich durch Flucht der Kontrolle entziehen. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit nach Renchen-Ulm. Hier fuhr er mit hoher Geschwindigkeit aus der untergeordneten Reiersbacher Straße über die Kreuzung mit der Oberkircher Straße. Hierbei kam es beinahe zum Zusammenstoß mit einem Auto, das von...

  • Renchen
  • 08.06.20
Lokales
Die Aufnahme zeigt von links die Fahrer Alfred Käshammer, Ralf Hodapp, Bruna Barth mit Werkstattmeister Martin Laug.  | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch

Abgasnorm 6C erfüllt
Neue Kehrmaschine für Bauhof

Oberkirch (st). Neuzugang für den Oberkircher Bauhof. Eine Kehrmaschine der Firma Bucher rundet den Fuhrpark ab. Das neue Fahrzeug wird bei der Reinigung von Straßen, Plätzen und bei Bedarf auch von Radwegen in der Kernstadt und den Ortschaften eingesetzt werden. Ebenso kann sie die Unterflurmülleimer in der Fußgängerzone leeren. Dank ihrer schmalen Bauweise und der Vierradlenkung kann die Kehrmaschine auch auf engsten Flächen eingesetzt werden. Auch die inneren Werte wissen zu überzeugen: Die...

  • Oberkirch
  • 04.06.20
Lokales

Dokumentation von Gäste-Daten
Oberkirch stellt Formular zu Verfügung

Oberkirch (st). Speisegaststätten in Baden-Württemberg dürfen ab kommenden Montag, 18. Mai, unter strengen Auflagen wieder öffnen. Gastronomen sind angehalten, Kontaktdaten ihrer Gäste für die Dauer von vier Wochen und Auflagen des Datenschutzes zu dokumentieren. Stadt stellt Gästen und Gastronomen Formular zur Verfügung. Unter Einhaltung strenger Auflagen, wie Abstandsregeln, Desinfektionsvorschriften sowie die Dokumentation der Gästekontakte dürfen ab dem 18. Mai Speisegaststätten wieder...

  • Oberkirch
  • 15.05.20
Lokales
Das Bild ist in Ringelbach an der Weinstraße entstanden und zeigt die Bauhofmitarbeiter Dominik Birk (links) und Josef Danner.  | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch

Bauhof pflanzt Sommerflor
Buntes Blütenbild in Oberkirch

Oberkirch (st). Diese Woche haben die Gärtner des Bauhofes mit der Bepflanzung der Blumenkübel begonnen. Der beliebte bunte Blumenschmuck wurde wieder an vielen Stellen der Kernstadt und der Ortschaften gepflanzt. Bei der Gelegenheit werden auch die Pflanzkübel in der Fußgängerzone wieder neu bepflanzt. Insgesamt sorgen rund 8.700 Sommerblüher im Rahmen der diesjährigen Sommerflor-Aktion für ein buntes und abwechslungsreiches Bild auf dem Gebiet von Oberkirch.

  • Oberkirch
  • 15.05.20
Lokales
Durch das Spielgerät der Firma Kindt aus Möhnesee wurde der Platz in Richtung Rebberg in Nußbach attraktiv gestaltet.  | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch

Investition von rund 25.000 Euro
Spielplatz steht wieder zur Verfügung

Oberkirch (st). Der Spielplatz in Richtung Rebberg in Nußbach steht ab sofort wieder zur Verfügung. Durch das Spielgerät der Firma Kindt aus Möhnesee wurde der Platz attraktiv gestaltet. Das aus Stein und Holz gestaltete Spielgerät lädt die Jüngsten zum Rutschen und Klettern ein. Eine knappe Woche war die Firma aus Nordrhein-Westfalen mit dem Aufbau beschäftigt. Dieser Tage wurden noch die fehlenden Netze angebracht. Insgesamt rund 25.000 Euro stellte die Stadt Oberkirch in ihrem Haushalt für...

  • Oberkirch
  • 14.05.20
Lokales
Foto: Stadt Oberkirch

Tolles Überraschungspaket wartet
Mal-Aktion für Kinder

Oberkirch (st). Für alle Kinder – ob klein oder groß – hat die Stadt Oberkirch in Kooperation mit den Stadtwerken Oberkirch eine attraktive Mal-Aktion ausgerufen. Gerade in dieser vor allem auch für Kinder außergewöhnlichen Zeit will die Stadt Oberkirch positive Signale senden und den jüngsten Bürgern, die sich an der Aktion beteiligen, mit einem kleinen Überraschungspaket eine Freude bereiten. Egal, ob nun ein bemalter Stein der Steinschlange an der Rench oder einfach die...

  • Oberkirch
  • 12.05.20
Lokales
Das Ortenau Klinikum in Oberkirch soll im August seinen Betrieb wieder aufnehmen.  | Foto: mak

Ortenau Klinikum Oberkirch
Im August wieder in Betrieb

Oberkirch (st). Im Zuge der schrittweisen Wiederaufnahme des Regelbetriebs bei gleichzeitigem Bereithalten vermehrter Intensivkapazitäten plant das Ortenau Klinikum, seine Klinik in Oberkirch bereits zum 3. August wieder zu öffnen. „Wenn sich die positiven Erfahrungen mit dem Hochfahren des Klinikbetriebs in den kommenden Wochen bestätigen und sich die Lockerungen der Corona-Maßnahmen bewähren, können wir den Klinikbetrieb in Oberkirch mit dem bisherigen Personal schrittweise wieder aufnehmen“,...

  • Oberkirch
  • 08.05.20
Lokales
Revierleiter Guido Kühn konnte positive Zahlen präsentieren.  | Foto: Polizeirevier Achern/Oberkirch

Kriminalstatistik für Achern/Oberkirch
Niedrigste Zahl seit 20 Jahren

Achern/Oberkirch (mak/st). Im Jahr 2019 verzeichnete das Polizeirevier Achern/Oberkirch mit insgesamt 2.934 erfassten Straftaten die niedrigste Fallzahl der vergangenen 20 Jahre. Dies entspricht einem Rückgang um 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2000 wurden noch 3.649 Fälle registriert. Eine hohe Kontrolldichte und angepasste Präsenz der Beamten waren für Revierleiter Guido Kühn im vergangenen Jahr besonders erfolgreiche Maßnahmen. Hinzu kamen eine verstärkte Überwachung des...

  • Achern
  • 08.05.20
Lokales

Eintritt nur mit Mund- und Nasenschutz
Mediathek wieder geöffnet

Oberkirch (st). Die Mitarbeiterinnen der Mediathek Oberkirch freuen sich wieder Mediatheksnutzer im Gebäude begrüßen zu können. Ab sofort ist die Mediathek für einen eingeschränkten Publikumsverkehr geöffnet. Der bislang angebotene Bestell- und Abholservice entfällt dann wieder. Mit der Öffnung der Mediathek für den Publikumsverkehr kann dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr die Mediathek vor Ort genutzt werden. Samstags bleibt die Mediathek erst...

  • Oberkirch
  • 05.05.20
Lokales

Video des Stadtmarketings zur Öffnung
Einzelhändler begrüßen wieder Kunden

Oberkirch (st). Seit Montag dieser Woche dürfen die Oberkircher Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche bis 800 Quadratmeter wieder ihre Geschäfte öffnen. In einem Video des Stadtmarketings begrüßen sie ihre Kunden. Citymanagerin Iris Sehlinger und Mitarbeiterin Denise Burkart nutzten den ersten Öffnungstag, um ein Video mit den Einzelhändlern der Kernstadt zu drehen. In dem knapp anderthalb-minütigen Videoclip begrüßen die Einzelhändler ihre Kunden. Der Clip eignet sich durch seine Länge ideal...

  • Oberkirch
  • 24.04.20
Lokales
Die Aufnahme entstand bei Arbeiten des Bauhofs im Bereich „Obere Höhe“. 
 | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch

Blühstreifen werden angelegt
Farbenpracht im Stadtgebiet

Oberkirch (st). Seit einigen Jahren werden entlang von Straßen in Oberkirch sogenannte Blühstreifen angelegt und in öffentlichen Grünanlagen Rasenflächen in Wildblumenwiesen umgewandelt. Mit der Teilnahme am Projekt „Natur nah dran“ im Jahr 2018 wurde dabei ein großer Schritt zur Professionalisierung dieser Umwandlungen gemacht. Die Umwandlung von Rasen in Wildblumenwiesen und Staudenflächen erhöht einerseits die biologische Vielfalt und ist ein Baustein, um dem Insektensterben...

  • Oberkirch
  • 24.04.20
Lokales

Kartenpreise werden zurückerstattet
Absage aller Kulturveranstaltungen

Oberkirch (st). Mit Blick auf die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August muss das diesjährige Oberkircher Erdbeerfest leider abgesagt werden. Des Weiteren werden alle städtischen Kulturveranstaltungen bis 30. Juni 2020 abgesagt oder verschoben. Alle bereits gekauften Karten werden rückerstattet. Die gekauften Eintrittskarten müssen an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden. Kunden, die ihre...

  • Oberkirch
  • 21.04.20
Lokales

Schnittmuster online abrufbar
OB Braun für das Tragen von Schutzmasken

Oberkirch (st). Tragen von Mund- und Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit wird vom Land dringend empfohlen. Zum besseren Schutz sollen die Menschen in Baden-Württemberg in der Schule, beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen einen Mundschutz über Mund und Nase ziehen. „Wir werden in Bälde ein Gebot zum Tragen von Alltagsmasken aussprechen“, kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Mittwochabend, 15. April, gegenüber der Presse an. Oberbürgermeister Matthias Braun hält das Tragen eines...

  • Oberkirch
  • 17.04.20
Lokales

Rat und Verwaltung unterstützen aktiv Einzelhandel
Einrichtung der langen Fußgängerzone

Oberkirch (st). Ende März hatten sich Politik, Verwaltung und Stadtmarketingverein mit Blick auf die damalige Situation der Corona-Krise auf eine Aussetzung der Umsetzung der langen Variante der Fußgängerzone verständigt. Einzelhandelsgeschäfte bis zu einer Fläche von 800 Quadratmetern dürfen ab kommenden Montag, 20. April, wieder öffnen. Dann wird auch die lange Variante der Fußgängerzone in der Oberkircher Hauptstraße eingerichtet. „Ende März war allen Entscheidungsträgern klar, dass Aufgrund...

  • Oberkirch
  • 17.04.20
Lokales

Länge der Fußgängerzone
Bürgerentscheid wird auf Juli verschoben

Oberkirch (st). Aufgrund der Corona-Pandemie und den angeordneten Maßnahmen zu deren Eindämmung wird auch der Bürgerentscheid über die endgültige Länge der Fußgängerzone verschoben. Der Gemeinderat hat am 17. Februar die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens festgestellt und als Termin den 17. Mai 2020 festgelegt. Nach den Regelungen der Gemeindeordnung ist der Bürgerentscheid innerhalb von vier Monaten nach Beschlussfassung des Gemeinderates über die Zulässigkeit durchzuführen. Im Benehmen mit den...

  • Oberkirch
  • 03.04.20
Lokales
Die Stadt Oberkirch stellt Räume der Musikschule am Hans-Furler-Gymnausium für die Ambulanz zur Verfügung. | Foto: mak

Stadt Oberkirch stellt Räume am Gymnasium zur Verfügung
Erste Coronaambulanz eingerichtet

Oberkirch (st). „Die Corona-Epidemie fordert die gesamte Bevölkerung und Ärzteschaft heraus“, stellte Dr. Doris Reinhardt von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg zu Beginn des Pressegesprächs zu Einrichtung einer Coronaambulanz am Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch klar. Sie sei dankbar, dass die Stadt Oberkirch gleich nach Ansprache durch Dr. Jan-Peter Juwana bereit war, Räume für eine solche Coronaambulanz zur Verfügung zu stellen. In weniger als einer Woche seien die Räume...

  • Oberkirch
  • 27.03.20
Lokales

Für Risikogruppen und Erkrankte
Einkaufsservice startet durch

Oberkirch (st). Ein neuer gemeinsamer Einkaufsservice der Stadt Oberkirch und der Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen des neuartigen Coronaviruses oder für Menschen mit Erkrankungen startet am Donnerstag, 26. März.  In Zeiten der Coronakrise ist die Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen wichtig. In Kooperation mit hiesigen Einkaufsmärkten und ehrenamtlichen Helfern unterstützt die Stadt Oberkirch Risikogruppen, kranke und alte Personen, wie auch Personen, welche sich in häuslicher...

  • Oberkirch
  • 25.03.20
Lokales

Stadt Oberkirch will Bürger über Angebot informieren
Lokal einkaufen - jetzt erst recht

Oberkirch (st). Die Corona-Epidemie ist ein schicksalhaftes Ereignis und stellt alle vor ungeahnte Herausforderungen. Einzelhändler und Gastronomen in Oberkirch sind von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens in einem besonderen Maß betroffen. Aber die Kunden können den lokalen Einzelhandel und die lokale Gastronomie in dieser schweren Zeit weiterhin unterstützen. Telefonisch oder online können immer noch Bestellungen aufgegeben werden. Über diese Serviceangebote will die Stadt auf ihrer...

  • Oberkirch
  • 24.03.20
Lokales
Oberbürgermeister Matthias Braun | Foto: Stadt Oberkirch

Offener Brief von Oberbürgermeister Matthias Braun
Jeder Einzelne ist gefordert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Stadt und ihre Einwohner hatten in all den Jahrhunderten des Bestehens viele Herausforderungen zu meistern. Kriege, Seuchen und sonstige Katastrophen finden sich in der Stadtgeschichte wieder. Doch die Corona-Epidemie dürfte die größte Herausforderung seit Ende des Zweiten Weltkriegs an unsere gesamte Gesellschaft sein. Die sehr große Dynamik der Covid-19-lnfektionen/des Coronavirus stellt dabei viele der vergangenen Herausforderungen in den Schatten....

  • Oberkirch
  • 20.03.20
Lokales
Damit alle über die Sperrung der Spiel- und Bolzplätze informiert sind, wurden an allen entsprechende Hinweisschilder mit einem eingängigen Piktogramm angebracht.  | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch

Zur Wirksamkeit kann jeder beitragen
Alle Spiel- und Bolzplätze gesperrt

Oberkirch (st). Auf dem gesamten Gebiet von Oberkirch sind die rund 60 Spiel- und Bolzplätze bis auf weiteres gesperrt. Die entsprechenden Hinweise wurden umgehend überall dazu angebracht. Die Einsicht und Mitwirkung aller ist hervorzuheben. Oberbürgermeister Matthias Braun appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zu unterstützen, um damit auch die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystem weiter aufrecht zu erhalten. Für den Erfolg aller Maßnahmen hängt es...

  • Oberkirch
  • 20.03.20
Lokales

Gebühren werden erstattet
Absage aller Pro Kids-Kurse

Oberkirch (st). Aufgrund der aktuellen Covid 19-Infektionen werden alle Pro Kids-Kurse bis einschließlich 20. April 2020 abgesagt. Konkret betrifft es die folgenden Kurse: Tanzstunde mit Seil (18. März) Indianer (18. März) Lust auf Handball? (21. März) Eierwärmer (23. März) Besuch bei der Polizei (25. März) Druckwerkstatt: Wir gestalten und drucken ein Kartonbild (25. März) Das Gänseblümchen (27. März) Osterhasen backen (30. März) Ich kann kochen! (nach Sarah Wiener) (31. März) Gestricktes Huhn...

  • Oberkirch
  • 17.03.20
Lokales

Landeszuschuss von 200.000 Euro
Heimattage 2026 in Oberkirch

Stuttgart/Oberkirch (st). Eine gute Nachricht aus dem Stuttgarter Staatsministerium ging jetzt im Oberkircher Rathaus ein. Die Große Kreisstadt des Renchtals richtet 2026 die Heimattage Baden-Württemberg aus. „Ich freue mich, dass die engagierte Bewerbung Oberkirchs um die Heimattage 2026 von Erfolg gekrönt ist“, erklärte Oberbürgermeister Matthias Braun nach dem Erhalt der Nachricht aus Stuttgart. „Danken möchte ich allen, die die erfolgreiche Bewerbung erarbeitet haben. Mein besonderer Dank...

  • Oberkirch
  • 12.03.20
Lokales

Breitbandausbau
Oberkirch erhält Förderbescheid

Oberkirch (st). Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Willi Stächele in einer Pressenotiz mitteilt, ist der Förderbescheid für den Breitbandausbau der Stadt Oberkirch übergeben worden. Die Fördermaßnahme ist Teil des Breitband-Förderprogramms 2020 des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration. Bewilligt wurden landesweit insgesamt 146 Förderanträge mit einem Volumen von 92,8 Millionen Euro, dies stelle bei der Gesamtförderhöhe einen Rekord dar, so Stächele. Damit wurde bei der Übergabe...

  • Oberkirch
  • 07.02.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zeppelin über Oberkirch, um 1910 | Foto: Stadtarchiv Oberkirch, Fotohaus Busam
  • 13. Juni 2024 um 15:00
  • Heimat- und Grimmelshausenmuseum
  • Oberkirch

Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren

Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren Neue Sonderausstellung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum Vom 30. November 2023 bis 8. September 2024 zeigt das Oberkircher Heimat- und Grimmelshausenmuseum eine Ausstellung, die sich mit dem Fotohaus Busam in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt.Das Museum ist geöffnet am Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie am Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr.Am 24., 26. und 31. Dezember 2023 sowie am 4. Februar...

  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Wie es euch gefällt - As you like it

Eine sommerliche Komödie der Burgbühne Oberkirch e. V. nach William Shakespeare zum 40jährigen Jubiläum. Carsten Golbeck hat nach Shakespeares Vorlage eine herrlich komische Fassung geschrieben mit viel Wortwitz und geistreichen Pointen. Verwicklungen, Verkleidungen und Liebesverwirrungen sorgen für humorvolle Irrungen und Wirrungen, nichts ist mehr so, wie es scheint – und die Welt steht Kopf? Die Suche nach der wahren Liebe wird so zu einem kurzweiligen Vergnügen. Rosalind und Orlando...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.