Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Schöne Atmosphäre
Trausaal der Mediathek erstrahlt in neuem Glanz

Oberkirch (st) Der Trausaal der Mediathek Oberkirch erstrahlt seit der Umgestaltung Anfang August 2025 in neuem Glanz und bietet Brautpaaren ein festliches Ambiente mit stilvollen Details. Eine ansprechende Dekoration, frische Blumen und praktische Neuerungen schaffen eine herzliche Atmosphäre, die von Brautpaaren und Gästen besonders gelobt wird und den besonderen Moment der Trauung noch schöner macht. Bereits 2023 entstand die Idee, den Veranstaltungsraum der Mediathek für Trauungen zu...

Lokales

Bis 31. Oktober
Fotowettbewerb zu den „Alltagsmenschen“ wird erweitert

Oberkirch (st) Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ in der Oberkircher Innenstadt erfreut sich seit ihrem Start großer Beliebtheit. Immer wieder bleiben Passanten stehen, bestaunen die lebensnahen Figuren, posieren mit ihnen oder halten besondere Momente auf Fotos fest. Aus dieser regen Resonanz entstand die Idee, einen Fotowettbewerb ins Leben zu rufen, der die schönsten und kreativsten Aufnahmen rund um die „Alltagsmenschen“ sammelt. Seit dem 12. September sind Oberkirchs Bürger sowie Gäste...

Lokales

Im Europa-Park
Oberkirch präsentiert sich bei großem Trachtentag

Oberkirch (st) Nach dem Motto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ präsentierte sich die Stadt Oberkirch als Heimattagestadt 2026 beim Deutschen Fest am Wochenende des Tags der Deutschen Einheit im Europa-Park in Rust. Im Rahmen des 50. Jubiläums des Freizeitparks rückten an diesen Tagen unter anderem die kulturelle Vielfalt, Brauchtum und Blasmusik in den Mittelpunkt, so die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Beim großen Trachtentreffen mit über 1.000 Trachtenträgern, die zahlreiche...

Wirtschaft regional
Der Vorstand der Koehler-Gruppe blickt auf das Geschäftsjahr 2024, bei dem sich das Familienunternehmen in einem äußerst herausfordernden Umfeld ein weiterhin hohes Umsatzniveau sichern konnte: Kai Furler  (Vorstandsvorsitzender; v. l.), Dr. Stefan Karrer (Vorstand Technik), Frank Lendowski (Vorstand Finanzen und Verwaltung).  | Foto: Koehler-Gruppe
2 Bilder

Geschäftsjahr 2024
Koehler-Gruppe sichert weiterhin hohes Umsatzniveau

Oberkirch (st) Als global tätiges Unternehmen ist die Koehler-Gruppe in hohem Maße von den regionalen wie auch weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängig. Diese waren auch im zurückliegenden Geschäftsjahr maßgeblich von politischen und konjunkturellen Unsicherheiten geprägt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Koehler-Gruppe hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr in einem sehr herausfordernden Markt- und Wettbewerbsumfeld erneut gut behauptet. Die im Geschäftsjahr 2024...

Lokales

Abriss in vollem Gange
Arbeiten am Baubetriebshof starten wieder

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch setzt die Bauarbeiten am städtischen Baubetriebshof fort. Mit dem Abschluss der Abrissarbeiten des Bestandsgebäudes steht der Baubeginn des sechsten Bauabschnitts nun kurz bevor. Bis voraussichtlich Ende 2026 soll die Gesamtmaßnahme und damit auch das Herzstück des Areals, ein Gebäude mit Verwaltung, Personal- und Sozialräumen sowie einem zentralen Magazin, fertiggestellt sein. Schrittweise ModernisierungSeit 2014 wird der Baubetriebshof schrittweise...

Lokales

Begehung am 9. Oktober
Fußverkehrs-Check in Oberkirch geht weiter

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt alle Bürger ein, sich aktiv an den Fußverkehrs-Checks Baden-Württemberg zu beteiligen. Im Rahmen des Projekts findet am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr die zweite Bürgerbegehung statt, so die Stadt in einer Pressenotiz. Gemeinsam mit dem Fachbüro Planersocietät und Vertretungen aus Politik und Verwaltung sollen dabei Stärken und Schwächen des Fußverkehrs direkt vor Ort betrachtet werden. Start und Ziel der zweiten Begehung ist die...

Lokales

Gynäkologie
Neue Praxis im Zentrum für Gesundheit Oberkirch eröffnet

Oberkirch (st) Das Ortenau MVZ stärkt die medizinische Versorgung in Oberkirch mit einer neuen gynäkologischen Praxis im Zentrum für Gesundheit. Seit Oktober betreuen dort Dr. Jürgen Kornmeier und Dr. Helen Vogt, beide Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ihre Patientinnen in modernen, neu errichteten Räumlichkeiten. Unterstützt werden sie von einem eingespielten Team aus sechs Medizinischen Fachangestellten. Bereits im Juli 2024 hatte das Ortenau MVZ die langjährig etablierte Praxis...

Polizei

Ursache ist noch unklar
Ökonomiegebäude in Ödsbach gerät in Brand

Oberkirch-Ödsbach (st) Die Entstehung eines Brandes am heutigen Freitagmorgen, 26. September, in der Straße Dörfle ist noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Kurz nach 6 Uhr sollen Knallgeräusche zu hören gewesen sein und parallel dazu ein Gebäude in Flammen aufgegangen sein. Überwiegend ist ein Ökonomiegebäude mit darin befindlichen Landmaschinen von dem Brand betroffen, aber auch ein kleiner Teil des direkt angrenzenden Wohnhauses sowie...

Wirtschaft regional

OB besucht „HDI-Campus“
Oberkirch vertieft Austausch mit Unternehmen

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen trafen sich Oberbürgermeister Gregor Bühler und Wirtschaftsförderin Nadine Meier mit zehn Vertretern der auf dem HDI-Campus ansässigen Firmen zu einem offenen Austausch. Ziel der Begegnung war es, die Kommunikation zwischen der Stadt Oberkirch und den Unternehmen weiter zu festigen. Im Mittelpunkt standen dabei sowohl aktuelle Herausforderungen als auch mögliche gemeinsame Projekte, mit denen Stadt und Wirtschaft gemeinsam zur weiteren positiven Entwicklung...

Wirtschaft regional
Freude bei der Brennerei Franz Fies über die Auszeichnung.  | Foto: Franz Fies GmbH
3 Bilder

Als erste Brennerei
Franz Fies erhält das Fair'n Green-Siegel

Oberkirch (st) Die Feingeistbrennerei Franz Fies aus Oberkirch ist als erste Brennerei mit dem Nachhaltigkeitssiegel Fair 'n Green zertifiziert worden. Damit setzt das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald neue Maßstäbe in der Spirituosenbranche und bekräftigt sein Engagement für Umwelt, regionale Verankerung und soziale Verantwortung. Die Brennerei Franz Fies GmbH mit Sitz in Oberkirch wurde als erste Brennerei mit dem Nachhaltigkeitssiegel Fair 'n Green Certified Partner ausgezeichnet. Mit...

Lokales

Festumzug
Starker Auftritt des Renchtals bei Heimattagen in Weinheim

Oberkirch (st) Beim großen Landesfestumzug im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am Sonntag, 14. September, in Weinheim präsentierte sich Oberkirch als kommende Ausrichterstadt der Heimattage. Dabei durfte sich die Große Kreisstadt neben zahlreichen Oberkircher Vertreten auch über Verstärkung aus dem Renchtal freuen: Gemeinsam mit der Renchtäler Trachtentanzgruppe Oppenau mit rund 40 Trachtenträgern sowie einer Abordnung der Bürgermiliz Bad Peterstal formierten sie sich zu einer starken...

Lokales

Von Ministerpräsident
OB Gregor Bühler nimmt Heimattagefahne entgegen

Oberkirch (st) Als kommende Heimattagestadt, die voller Vorfreude auf ein Jahr bedeutender Jubiläen, Veranstaltungen und Projekte ist, hat sich eine rund 130 Mitglieder starke Delegation beim großen Landesfestumzug am Sonntag, 14. September, im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße präsentiert. Bei bestem Umzugswetter spiegelten 70 Gruppen aus dem gesamten Land die Vielfalt an Trachten und Brauchtum im Südwesten und den modernen Heimatbegriff wider und sorgten...

Lokales

Einladung zum Mitmachen
Fotowettbewerb zu „Alltagsmenschen“ startet

Oberkirch (st) Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ in der Oberkircher Innenstadt erfreut sich seit ihrem Start großer Beliebtheit. Immer wieder sind Passanten zu sehen, die die lebensnahen Figuren bestaunen, mit ihnen posieren oder Erinnerungsfotos aufnehmen. Aus dieser regen Resonanz heraus entstand die Idee, einen Fotowettbewerb ins Leben zu rufen, der die schönsten und kreativsten Aufnahmen rund um die „Alltagsmenschen“ sammelt. Vom 12. September bis 12. Oktober sucht die Stadt Oberkirch daher...

Lokales

Pünktlich zum Start
Schulwegeplanung in Oberkirch abgeschlossen

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat die Schulwegeplanung für alle städtischen Schulen in der Kernstadt und den Ortsteilen abgeschlossen. Erarbeitet wurden aktuelle Geh- und Radschulwegpläne für sämtliche Schulstandorte. Sie zeigen empfohlene Routen für den Fuß- und Radverkehr und markieren sowohl punktuelle als auch streckenhafte Gefahrenstellen. Ziel ist es, die Wege der Schülerinnen und Schüler sicherer zu gestalten und die selbstständige Mobilität zu fördern, so die Stadt in einer...

Wirtschaft regional

RUCH NOVAPLAST
Stabiles Geschäftsjahr 2025 und Zukunftssicherung

Oberkirch (st) Der Partikelschaum-Spezialist RUCH NOVAPLAST aus Oberkirch blickt auf ein stabiles erstes Halbjahr 2025 zurück. Trotz teilweise schwieriger wirtschaftlicher und politischer Gegebenheiten in den Zielmärkten konnte das Unternehmen die Umsatzprognose knapp erreichen und ist damit fast auf Zielkurs, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Wegbereitend sind dabei die hauseigenen Innovationen. Formteile aus Partikelschäumen erhalten Zusatznutzen – sei es durch Veredelung von...

Lokales

Austausch mit Gregor Bühler
Stefanie Bartsch zu Gast im Rathaus

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen begrüßte Oberbürgermeister Gregor Bühler die neue Bürgermeisterin der Stadt Renchen, Stephanie Bartsch, zu ihrem Antrittsbesuch im Oberkircher Rathaus. Im Mittelpunkt des Treffens stand ein konstruktiver kommunalpolitischer Gedankenaustausch. Neben aktuellen Themen aus der gemeinsamen Verwaltungsgemeinschaft nutzten beide Gemeindevertreter die Gelegenheit, um die erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Gemeinsam gestaltenDer...

Lokales
Flyer in die Hand und los geht’s: Bis zum 31. Oktober lädt die Alltagsmenschen-Kinder-Rallye zum Entdecken und Rätseln ein. Teilnehmer haben die Chance auf attraktive Preise.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Alltagsmenschen: Rätselspaß für Kinder
Wenn Kunst zum Erlebnis wird

Oberkirch (st) In der Oberkircher Innenstadt gibt es derzeit viel zu sehen: An 17 Standorten stehen und sitzen übergroße Figuren in verschiedensten Lebenssituationen. Sie duschen, essen, genießen die Aussicht oder lassen sich die Haare frisieren. Passend dazu startet die Stadt nun mit der Alltagsmenschen-Kinder-Rallye eine neue Aktion, die die kleinsten Gäste zum Staunen und Entdecken einlädt. Bis zum 31. Oktober 2025 können die ausgefüllten Teilnahmeflyer im Rathaus abgegeben werden, um...

Lokales

Windpark Hummelsebene
Neuer WhatsApp-Kanal informiert über das Projekt

Oberkirch (st) Die Projektgesellschaft Hummelsebene hat einen offiziellen WhatsApp-Kanal gestartet, um Bürger noch direkter und transparenter über das Windkraftprojekt auf der Hummelsebene zu informieren, heißt es in einer Pressenotiz. Über den Kanal erhalten Interessierte kompakte Informationen zum Baufortschritt, Hinweise zu möglichen Einschränkungen während der Bauphase sowie Hintergründe rund um das Thema Windenergie. Auch Stimmen und Eindrücke aus der Region werden regelmäßig geteilt. Der...

Lokales

Windparkgenehmigung
Eilantrag auf Baustopp auf Hummelsebene abgelehnt

Oberkirch (st) Auf der Hummelsebene zwischen Oberkirch und Durbach bauen die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie beteiligte Kommunen aus der Region drei Windenergieanlagen. Die Genehmigung für den Bau des Windparks wurde am 28. März 2024 vom Landratsamt Ortenaukreis erteilt. Dagegen reichten zwei Anwohner Klage beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim ein, dem obersten Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg. Zusätzlich zu dem laufenden Hauptsachverfahren stellte die...

Lokales

Programmbeiträge online einreichen
Neue Heimattage-Homepage informiert

Oberkirch (st) Wissenswertes und Aktuelles rund um die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch gibt es ab sofort auf der neu veröffentlichten Homepage unter www.heimattage2026.de. Neben Hintergrundinfos zu den Heimattagen, zu Oberkirch und zum Heimattagemotto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ erhalten Einheimische ebenso wie Gäste die Möglichkeit, sich über das Programm zu informieren. Zudem können Oberkircher Vereine, Verbände sowie weitere Einrichtungen und Betriebe, wie etwa...

Lokales

„Virtuelles Bauamt BW“
Oberkirch schafft Basis für landesweiten Rollout

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat als erste Kommune in Baden-Württemberg erfolgreich die digitale Schnittstelle zwischen dem landesweiten „Virtuellen Bauamt BW" (ViBa BW) und der internen Bearbeitungssoftware „OK.Bau" eingeführt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Damit wird der gesamte Genehmigungsprozess von der Antragstellung bis zur Entscheidung vollständig digital abgebildet – ein spürbarer Fortschritt für Bürger und Verwaltung. Seit August 2024 stellte die Stadt ihre...

Lokales

Rund um die „Alltagsmenschen“ in Oberkirch
Neue Aktionen geplant

Oberkirch (st) Seit Juli prägen über 40 lebensgroßen „Alltagsmenschen“ das Bild der Oberkircher Innenstadt und ziehen täglich zahlreiche Gäste in die Renchtalkommune. Die Figuren haben sich innerhalb kurzer Zeit zu einem beliebten Bestandteil des Stadtbildes entwickelt und sorgen für neugierige Blicke, spontane Begegnungen und unzählige Fotos. Nun plant die Stadt neue Aktionen, die das Ausstellungserlebnis bereichern und für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen sollen, schreibt sie in einer...

Lokales

Bürgertreff
Ein lebendiger Begegnungsort im Herzen Oberkirchs

Oberkirch (st) Seit fast drei Jahrzehnten ist der Bürgertreff am Marktplatz ein fester Bestandteil des Oberkircher Stadtlebens. Was 1996 begann, hat sich dank des Engagements von derzeit 18 Ehrenamtlichen zu einem lebendigen Treffpunkt entwickelt, an dem Austausch, Gemeinschaft und vielfältige Aktivitäten im Mittelpunkt stehen, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung. Nach der Sommerpause öffnet der Bürgertreff ab September wieder seine Türen: dienstags von 14.30 Uhr bis 17 Uhr...

Lokales

Feuerwehrkooperation
Willstätt und Oberkirch vereinbaren Überlandhilfe

Oberkirch/Willstätt (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler begrüßte seinen Willstätter Bürgermeisterkollegen Tobias Polley im Oberkircher Feuerwehrhaus. Anlass des Treffens war der offizielle Start der Überlandhilfe zwischen den beiden Kommunen. Mit der Kooperationsvereinbarung wird die interkommunale Zusammenarbeit vertieft und eine schnelle, koordinierte Hilfe im Ernstfall für beide Kommunen sichergestellt. Gemeinsam mit den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren, Christian Hetzel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

„Alle sieben Wellen“

„Alle sieben Wellen“ – eine Fortsetzung der hinreißenden Liebesgeschichte von „Gut gegen Nordwind“- Premiere der Burgbühne Bericht von Johanna Graupe Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück- dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft. Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo...

  • 9. November 2025 um 17:00
  • Erwin-Braun-Halle
  • Oberkirch

Jahreskonzert der Harmonika-Freunde Oberkirch e.V.

Nach dem großen Erfolg beim World Music Festival in Innsbruck, wo das 1. Orchester der Spielgemeinschaft aus Oberkirch und Lautenbach im Juni 2025 Sieger in der Kategorie „Free Style“ wurde, freut sich das Orchester auf den nächsten Höhepunkt. Ihr Jahreskonzert gestalten die Harmonika-Freunde Oberkirch e.V. im Jahr 2025 zusammen der Sängerin Vanessa Lehmann und dem Männerchor „Liederkranz“ aus Kappelrodeck. Das 1. Orchester der Spielgemeinschaft Harmonika-Freunde Oberkirch und...

  • 9. November 2025 um 18:00
  • Kirche St. Sebastian
  • Oberkirch-Nußbach

Kammerchor Oberkirch - "Magnificat" und "Missa in tempore incerto" von Christoph Schönherr

Hinreißende Rhythmen, einprägsame Melodien und groovige Patterns sind im diesjährigen Konzert des Kammerchors Oberkirch zu hören, einem Konzert mit Musik, deren eingängige und attraktive Sprache bewusst den Bogen zur heutigen Lebenswelt spannt. Im Mittelpunkt stehen zwei groß angelegte Werke von Christoph Schönherr, gefragter deutscher Komponist (geb.1952), Dirigent, Arrangeur und emeritierter Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg: sein „Magnificat“ für Solo, Chor und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.