Petition

Beiträge zum Thema Petition

Lokales
Die Reithalle war am Montagabend gut besucht. | Foto: gro
2 Bilder

Gemeinderat macht neue Vorgaben
Kein Baum soll für Radwege fallen

Offenburg (gro) Die Reithalle in Offenburg war am Montagabend, 24. Juli, proppenvoll: Der Gemeinderat tagte und gleich der erste Tagesordnungspunkt nach der Bürgerfragstunde drehte sich um den geplanten Ausbau der Radwege entlang der Moltke- und Weingartenstraße (wir berichteten) sowie die Petition von Ralph Fröhlich, die das Fällen von bis zu 164 Bäumen verhindern soll. Das Ergebnis: Es wird weiter geplant, allerdings mit der Auflage des Erhalts der Bestandsbäume. Der Planungsprozess wird...

Lokales
Mit bunten Markierungen auf der Weingarten- und Moltkestraße macht die Gruppe um Ralph Fröhlich auf mögliche Baumfällungen aufmerksam. | Foto: gro

Radwegeausbau in Offenburg
Einbahnstraßenregelung wird geprüft

Offenburg (gro) Die Diskussion um die mögliche Fällung von Bäumen im Zuge des Ausbaus der Radwege (wir berichteten) in der Weingarten- und Moltkestraße will nicht enden. Nach der Entscheidung im Verkehrsausschuss des Gemeinderats war heftiger Bürgerprotest aufgeflammt. Ralph Fröhlich, Anlieger in der Weingartenstraße, startete eine Online-Petition. Oberbürgermeister Marco Steffens (wir berichteten) teilte daraufhin mit, dass das Vorhaben mit mehr Zeit und einer Ausweitung des Planungsprozesses...

Lokales
Die Initiatoren wehren sich gegen Verlust des Standorts Oberkirch. | Foto: Foto: "Runder Tisch"

„Runder Tisch“ fordert Aufhebung des Kreistagsbeschlusses
Petition zur Reform der Agenda 2030 gestartet

Oberkirch (st). Die Gruppe „Runder Tisch“ aus Oberkirch fordert in einer Petition die Aufhebung des Kreistagsbeschlusses und eine überarbeitete Agenda neu zur Abstimmung zu bringen. Der Beschluss zur Agenda 2030 bildete die Grundlage, aus bis dato acht im ganzen Kreis verteilten Klinikstandorten bis zum Jahr 2030 nur noch vier größere Kliniken bestehen zu lassen, beziehungsweise zwei Kliniken in Offenburg und Achern neu zu bauen, führen die Initiatoren der Petion in einer Pressemitteilung aus....

Lokales
Ortsbegehung nach der Petition: Anwohner, Bürgermeister Stefan Hattenbach und Ortsvorsteher Johannes Börsig informierten Thomas Marwein | Foto: gat

Waldulmer fordern Gespräch mit Firmenchef Armin Ossola
Steinbrucherweiterung beunruhigt Anwohner

Kappelrodeck-Waldulm (gat). Erhaben steigt der Pfarrberg in Waldulm an und bildet mit der Pfarrkirche St. Albin, mit den Reben und dem Waldsaum am oberen Ende eine prächtige Landschaftsidylle. So idyllisch und ruhig wie sich dieses Landschaftsbild zeigt, ist aber 72 Anwohnern am Pfarrberg und im Pfaffenbach derzeit gar nicht zumute, denn direkt dahinter, im rückwärtigen Bereich des Pfarrbergs steht die Erweiterung des Ossola-Steinbruchs an und die bereitet den Anwohnern große Sorgen, weil sie...

Lokales
Das ist eine von sechs Schlafboxen, wegen der Tierschützer aus ganz Deutschland aus dem „Häuschen“ waren.

Mahlberger Bürgermeister im Visier von Katzenfanatikern

Mahlberg. „Vollpfosten“, „Idiot“ und Schlimmeres waren die Feiertagsgrüße, die den Mahlberger Bürgermeister Dietmar Benz erreichten. Der Grund: 30 Wildkatzen ohne Dach über dem Kopf und Tierschützer, die im Mahlberger Stadtoberhaupt den Übeltäter sahen. Fast 44.000 Unterschriften sammelte indes eine Petition einer Thüringer Tierschützerin auf www.change.org und sorgte damit für Ärger und Arbeit im Mahlberger Rathaus. Ein wahrer Shitstorm. Die Anfrage des TV-Senders Vox veranlasste dann die...