Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Lokales

Ausgleichsstock
61,4 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen

Ortenau (st) Der Verteilungsausschuss für den Ausgleichstock beim Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat am Freitag, 18. Juli, 61,4 Millionen Euro an finanzschwache Gemeinden vergeben. Wie das RP mitteilt, standen 2025 aufgrund einer Erhöhung des Mittelvolumens deutlich mehr Gelder zur Verteilung als in den Vorjahren mit zuletzt 35,4 Millionen Euro. „Mit der Rekordsumme von 61,4 Millionen Euro ermöglicht das Land Baden-Württemberg den Kommunen in Zeiten angespannter Finanzen und hoher Baupreise,...

Lokales

Auftakt für "LEADER"-Neubewerbung
Förderperiode 2023 bis 2027 startet

Achern (st). Unter dem Motto „'LEADER' Ortenau – gemeinsam die Chance nutzen“ veranstaltete der Verein für Regionalentwicklung Ortenau e.V. eine Auftaktveranstaltung für die Neubewerbung als "LEADER"-Region für die zukünftige Förderperiode 2023 bis 2027. In der vergangenen Förderperiode konnten 31 "LEADER"-Projekte und 32 Kleinprojekte in der Region umgesetzt werden. Mit der Auftaktveranstaltung wurde nun der Start für die Fortschreibung und Neuentwicklung des regionalen Entwicklungskonzepts...

Wirtschaft regional

Badenova-Innovationsfonds
1,8 Millionen Euro für Förderung besonders innovativer Projekte

Freiburg (st). Der Badenova-Innovationsfonds bleibt auch im 20. Jahr seines Bestehens ein regional einmaliger Motor für Zukunftsthemen aus dem Bereich Klima-, Umwelt- und Gewässerschutz. Dieser Tage hat der Aufsichtsrat des Energie- und Umweltdienstleisters erneut 1,8 Millionen Euro aus dem Unternehmensgewinn für die Förderung besonders innovativer Projekte in der Region freigegeben. Die Vorhaben Teilweise sind die Vorhaben spektakulär und visionär, die in diesem Jahr Geld aus dem...

  • 04.06.20
Lokales

Halbzeit bei LEADER
Projektaufruf läuft bis zum 15. Januar

Achern (st). Noch bis zum 15. Januar läuft der siebte Projektaufruf  des Vereins für Regionalentwicklung Ortenau e.V. Dieses Malstehen 460.000 Euro LEADER-Fördermittel für neue Projekte bereit. Gefördert werden Vorhaben, die die Standort- und Lebensqualität in der Region verbessern. Projektanträge können sowohl von Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen sowie auch Kommunen bei der LEADER-Geschäftsstelle eingereichtwerden. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und die Abkürzung...

Lokales

Leader-Regionen Mittelbaden und Ortenau setzen erste Projekte um
Noch gut ausgestattet mit freien Fördermitteln

Ortenau (ds). Privatpersonen, Vereine, Unternehmen oder Kommunen – sie alle sind angesprochen, wenn es um das Leader-Förderprogramm geht. Konkret werden diejenigen Projekte von der Europäischen Union bezuschusst, die die Entwicklung des ländlichen Raums zum Ziel haben. Das Förderprogramm wurde bereits 1991 ins Leben gerufen. Zwei Leader-Kulissen decken die Ortenau ab: 2015 gründete sich der Verein Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße (Leader Mittelbaden), zu dem der Stadtkreis...

  • 30.05.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.