Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Die Maria-Furtwängler-Schule Lahr stellt sich vor
Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022

Am 04.02.2021 sind die Türen der Maria-Furtwängler-Schule ab 17.00 Uhr geöffnet und Lehrer/innen und Schüler/innen werden in den Fachräumen Unterrichtsschwerpunkte vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Im Anschluss daran finden um 19:00 Uhr die Infoveranstaltungen zu den einzelnen Schularten statt. Bis zum 01.03.2021 besteht die Möglichkeit, sich für folgende Bildungsangebote anzumelden: • Berufliches Gymnasium, NEU: Profil Gesundheit und Biologie • Berufskolleg Fachhochschulreife •...

Lokales

Notgruppen in Ettenheim
Reguläre Unterrichts- und Betreuungszeiten

Ettenheim (st). Die Landesregierung hat die Schließung der Kindertagesstätten und Schulen in Baden-Württemberg ab Mittwoch, 16. Dezember, bis einschließlich 10. Januar beschlossen. Kinder sollen in dieser Zeit grundsätzlich zu Hause betreut werden. Die Stadt Ettenheim richtet in dieser Zeit Notgruppen für die Kinderbetreuung ein. Organisiert ist das wie folgt: Ein Notfallplatz wird für die Familien eingerichtet, die keine Kinderbetreuung durch das private Umfeld sicherstellen können und beide...

Lokales

Notbetreuung ab Donnerstag
Kitas und Schulen schließen mit dem zweiten Lockdown

Lahr (st). Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens wurde am Sonntag, 13. Dezember, der zweite Lockdown beschlossen. Daher hat die Stadt Lahr in Abstimmung mit dem Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SaE) folgendes Vorgehen auf Grundlage des Beschlusses von Bund und Land festgelegt: Kitas, Horte und Schulen schließen ab Mittwoch, 16. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 10. Januar. Für folgende Gruppen wird eine Notbetreuung an den jeweiligen Stammeinrichtungen der Kinder an den regulären...

Polizei

Anonymer Hinweis
Schreckschusswaffe in Klassenzimmer gefunden

Lahr. Nach einem anonymen Hinweis sind am späten Donnerstagvormittag mehrere Polizeistreifen zu einer Schule in der Ludwig-Frank-Straße ausgerückt. Laut Schilderungen des Mitteilers würde sich in einem Klassenzimmer der Lernanstalt eine Waffe befinden. Bei einer umgehenden Überprüfung gegen 11.30 Uhr fanden die Polizisten tatsächlich in einem Klassenzimmer eine Schreckschusswaffe ohne Munition vor, die hinter einer mobilen Tafel abgelegt war. Wie die Schreckschusswaffe in die Schule gelangte...

Lokales

Neue Formen der Stadtputzete
Vom Kindergartenkind bis zum Senior machen alle mit

Ettenheim (st). Auch wenn die Kreis- und Stadtputzaktion in diesem Jahr nicht wie gewohnt in großem Rahmen stattfinden konnte, haben sich Kindergartenkinder, Schüler und Vereine in Kleingruppen in den vergangenen Wochen auf den Weg gemacht, um die Landschaft rund um Ettenheim von achtlos weggeworfenem Müll zu reinigen. „Ich freue mich, dass die regelmäßige Stadtputzete schon bei den ganz Kleinen gut ankommt und damit ganz früh ein Bewusstsein für die Vermeidung von Müll entwickelt wird“,...

Lokales

Update Corona-Infektionen nach Hochzeitsfeier
Weitere Schüler und Lehrkräfte in Quarantäne

Lahr (st). Auch in der Gutenbergschule, der Eichrodtschule, der Friedrichschule und der Kindertagesstätte Bottenbrunnenstraße müssen nach einer Hochzeitsfeier im Raum Lahr Klassen beziehungsweise Gruppen geschlossen werden, da positive Covid-19-Tests vorliegen. An der Gutenbergschule sind von dieser Maßnahme 22 Schüler und zwei Lehrkräfte, an der Eichrodtschule 45 Schüler und drei Lehrkräfte, an der Friedrichschule 50 Schüler aus drei Klassen und elf Lehkkräfte und in der Kindertagesstätte...

Lokales

Gemeinde verteilt Ferientüte
Keine Langeweile für Kinder in Meißenheim

Meißenheim (st). Endlich haben die Sommerferien begonnen. Ein ganz besonders turbulentes Schul- beziehungsweise Kindergartenjahr ging zu Ende. In den letzten Schultagen haben Bürgermeister Alexander Schröder und die Leiterin der Jugendbetreuung, Bettina Lohrer, gemeinsam die Klassen 1 bis 4 der Friedericke-Brion-Grundschule und der SBBZ im Ried sowie die drei Kindergärten in der Gemeinde besucht. Da die Gemeindeverwaltung Meißenheim aufgrund der Corona-Pandemie in diesen Sommer leider nicht wie...

Lokales
2 Bilder

Auf zu neuen Ufern...
Abitur am Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr

Unter der Leitung von Oberstudiendirektorin und Schulleiterin Frau Rosalinde Hunn-Zimny fand am 22.07.2020 die mündliche Abiturprüfung statt. Am 24. Juli 2020 nahmen die 28 festlich gekleideten Abiturient*innen in zwei Gruppen aufgeteilt ihre Reifezeugnisse entgegen. Rosalinde Hunn-Zimny hob in ihrer Festrede hervor, dass sich die letzte Etappe für einige Schüler*innen durch Corona und Homeschooling keineswegs immer gradlinig und einfach gestaltet habe. Sie mahnte, die neugewonnene Freiheit...

Lokales
2BFLT2
Preise: Jannik Löffel, Neuried; Alessio Roccaro, Lahr
Lob: Rudolf Becker, Rust; Adelina Culin, Lahr
Klassenlehrer: Dr. Jens Erler
11 Bilder

Abschlusszeugnisse an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Verabschiedungen 2020 anders als gewohnt...

In diesem Schuljahr verlangten die Corona-Abstandsregeln auch an der Maria-Furtwängler-Schule eine neue Form der Verabschiedung: Jeweils klassenweise getrennt und auf Abstand saßen die Schülerinnen und Schüler der 2-jährigen Berufsfachschulen, der einjährigen Berufskollegs (Gesundheit und Pflege, Soziales in Teilzeit), der Berufsaufbauschule, des einjährigen Berufskollegs zur Erlangung der Fachhochschulreife, des Berufseinstiegsjahres und der Klassen: Vorbereitung auf Arbeit und Beruf zum...

Lokales

Schul- und Kitaschließungen
Stadt Lahr stellt Notgruppen zur Verfügung

Lahr (st). Die Landesregierung hat die Schließung der Kindertagesstätten und Schulen in Baden-Württemberg bis voraussichtlich Sonntag, 19. April, beschlossen. Die Stadt Lahr richtet in dieser Zeit Notgruppen für die Kinderbetreuung ein. Organisiert ist das wie folgt: Am Montag, 16. März, sind alle Einrichtungen zu den normalen Betreuungszeiten geöffnet. Der Notbetrieb startet ab Dienstag, 17. März, 7 Uhr. Ab dann sind alle Kindertageseinrichtungen und Schulen geschlossen. Anspruch auf einen...

Lokales

Umgang mit Coronavirus
Gemeinde Friesenheim richtet Notgruppen ein

Friesenheim (st). Wegen des Coronavirus werden von Dienstag, 17. März, die Schulen und Kitas in Baden-Württemberg geschlossen. Diese Entscheidung wurde am Freitag, 13. März, vom Land verfügt und dient zur weiteren Eindämmung der Coronavirus-Verbreitung. In der Gemeinde Friesenheim sind konkret die Realschule und Werkrealschule Friesenheim sowie alle Grundschulen von der Schließung betroffen. In Abstimmung mit den Trägern der Kindertagesstätten sind auch alle Kita-Einrichtungen in Friesenheim...

Lokales

Nachhaltiger Flohmarkt am IBG in Lahr
Wir suchen noch Verkäufer für unseren Flohmarkt, seien Sie schnell!

Diesen Donnerstag, den 06.02.2020, bieten wir Ihnen einen nachhaltigen Flohmarkt am IBG Infotag an. Es geht uns darum, die Nachhaltigkeit zu fördern und durch Secondhand ein deutliches Statement gegen die heutige Wegwerfgesellschaft zu setzen. Wir sind eine kleine vierköpfige Gruppe, die durch kleine Schritte große Veränderungen erreichen wollen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns zu besuchen oder sogar selbst zu verkaufen. Kosten fallen hierbei keine an. Sie dürfen selbstverständlich Ihr...

Lokales

Die Maria-Furtwängler-Schule Lahr stellt sich vor
Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021

Am 03.02.2020 sind die Türen der Maria-Furtwängler-Schule ab 17.00 Uhr geöffnet und Lehrer*innen und Schüler*innen werden in den Fachräumen Unterrichtsschwerpunkte vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Im Anschluss daran finden um 19:00 Uhr die Infoveranstaltungen zu den einzelnen Schularten statt. Bis zum 01.03.2020 besteht die Möglichkeit, sich für folgende Bildungsangebote anzumelden: • Berufliches Gymnasium mit dem Profil Gesundheitswissenschaft • Berufskolleg Fachhochschulreife •...

Panorama
von links nach rechts:
Aylin Cam (SMV), Schulleiterin Rosalinde Hunn-Zimny, Maurice Kersten (Schülersprecher), Christoph Feitenhansl (SMV), Vitalij Bakulin (Schülersprecher), Schulleiter Holger Matscheko, Schulleiterin Dr. Monika Hartig-Gönnheimer und Dr. Jörg Scharpff (Mon Devoir)
7 Bilder

Spendenübergabe an der Maria-Furtwängler-Schule
3904,- € kamen beim diesjährigen Spendenlauf für unsere Partnerschule „Mon Devoir“ zusammen!

Dr. Jörg Scharpff konnte den Scheck über diese Summe bei einem offiziellen Übergabetreffen in der Maria-Furtwängler-Schule in Empfang nehmen, was den eifrigen Schüler*innen und Lehrer*innen und deren Spendern der drei Campusschulen zu verdanken ist. Bei diesen handelt es sich um die Maria Furtwängler Schule, die Brüder Grimm Schule und die Georg-Wimmer-Schule. Scharpff, erster Vorsitzender des Fördervereins „Mon Devoir e.V.“ in Freiburg, hatte Schüler*innen der SMV und einigen Lehrkräften mit...

Wirtschaft regional

Jürgen Grossmann kauft Heimburger-Haus
Großteil des Grundstücks bleibt im Besitz der Gemeinde

Meißenheim (st). Architekt Jürgen Grossmann hat gemeinsam mit seiner Frau Mila und drei Mitarbeitern der Grossmann-Group das Heimburger-Haus in Meißenheim gekauft. Die Investoren um den Kehler Architekten und Immobilienentwickler haben vor, das denkmalgeschützte Fachwerk-Gebäude in direkter Nachbarschaft von Schule und Festhalle ab Frühjahr 2020 denkmalgerecht zu sanieren. Grossmann und seine Teilhaber erwerben das etwa 125 Quadratmeter große Gebäude an der Straße sowie einen Teil des Areals,...

Lokales

Bildungspartnerschaft zur Berufsorientierung
Maria-Furtwängler-Schule kooperiert mit dem MediClin Herzzentrum

Ein aktuelles Thema in den Medien ist der bestehende und zu erwartende Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Zur Stärkung der Zusammenarbeit hat die Maria-Furtwängler-Schule am 17. Oktober 2019 mit dem MediClin Herzzentrum Lahr/Baden eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig in Kontakt mit dem Gesundheitswesen zu bringen und sie so für eine Ausbildung oder auch späteren Studiengang im Gesundheitswesen zu sensibilisieren. Damit...

Polizei

Frau schwer verletzt
Mitgeschleift und Böschung hinabgestürzt

Kippenheim. Schwere Verletzungen hat sich am Mittwochabend eine Frau bei einer missglückten Rettungstat an der Auffahrt eines Schulgeländes angrenzend zur B 3 zugezogen. Zunächst war die Autofahrerin laut Pressemeldung gegen 19.40 Uhr mit ihrem Audi angefahren, obwohl ein Mitfahrer noch nicht vollständig in den Wagen eingestiegen war. Dieser kam hierdurch zu Fall, blieb jedoch unverletzt. Beim Erkennen ihres Missgeschicks stieg die Frau zusammen mit einer weiteren Mitfahrerin aus ihrem Auto aus...

Lokales

Psychologische Beratungsstelle
Niederschwelliges und kostenloses Angebot

Lahr (ds). Bereits in den 50er-Jahren wurde in Lahr die erste Psychologische Beratungsstelle im Ortenaukreis eingerichtet. Damals wie heute ist sie Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sowie deren Erziehungsberechtigte, die Hilfe benötigen, sei es bei Fragen der Entwicklung oder Erziehung, bei Verhaltensauffälligkeiten und familiären Konflikten, bei Problemen in Kindertagesstätten und Schulen, bei sozialen und emotionale Problemen sowie bei Gewalt. In 2.500 Fällen wurden im vergangenen Jahr...

Lokales
2 Bilder

Tradioneller "Lauf für Afrika" auf dem Schulcampus
Spendenlauf für unsere Partnerschule „Mon Devoir“ in Togo

Schüler*innen der drei Schulen (Maria-Furtwängler-Schule, Brüder-Grimm-Schule und Georg-Wimmer-Schule) waren wieder als Läufer*innen für einen guten Zweck unterwegs. So ließen sich für den „Lauf für Afrika“ Schüler*innen von Einzelpersonen sponsern, um mit viele Runden den Spendenerlös hochzutreiben. Erwähnenswerte Großspender waren die Schülerin Ronja Balk der Maria-Furtwängler-Schule aus der Klasse SGGG11; sie kam durch hohe Rundeneinsätze auf 200,- € und der Schüler Yasin Saral der...

Lokales

Abschlussfeier an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr
Sich im "Labirinth" des Lebens gut zurechtzufinden wird die künftige Aufgabe sein

Im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium an der Maria-Furtwängler-Schule feierten alle Abiturienten ihren erfolgreichen Hochschulabschluss mit einem Ball, dessen abwechslungsreiches und vielfältiges Rahmenprogramm erst um Mitternacht endete. In der geschmackvoll dekorierten Sulzberghalle moderierten die beiden Absolventinnen Celina Tryhorn und Désirée Prinz souverän alle Beiträge. Als erste Rednerin gratulierte Schulleiterin Rosalinde Hunn-Zimny den zwölf frischgebackenen...

Lokales

In zwei Jahren vom Hauptschulabschluss zur Fachhochschulreife
Interview mit David Kaufmann, 23 Jahre alt, einer der diesjährigen Absolventen der BKFH-Klasse

Du hattest eine Lehre zum Schreiner gemacht. Wie lange hast du in diesem Beruf gearbeitet? Nach der dreijährigen Lehre habe ich noch 3 Jahre in meinem Beruf gearbeitet. Also insgesamt 6 Jahre. Was hat dich bewogen, in die Berufsaufbauschule (BAL) der Maria-Furtwängler-Schule zu gehen, um deinen Mittleren Bildungsabschluss nachzuholen? Mein Ziel war es, die Studierfähigkeit zu erlangen und dies war für mich der kürzeste Weg dahin. Achern liegt ja nun nicht gerade bei Lahr um die Ecke. Wie bist...

Lokales

Schülerbandcontest
"full of energy“ gewinnen

Rust (st). Musikalisches Können, große Leidenschaft und noch mehr Mut erlebten die Besucher auf dem Sonnenplatz in Rust. Vier Schülerbands – „Thunderbread“ aus Gengenbach, „Dead So(u)cks“ aus Emmendingen, „Strangers“ aus Neuried und „full of energy“ aus Haslach – traten gegeneinander an und machten es der Jury nicht leicht, die Plätze zu vergeben. Hohes Niveau Den Auftakt des Abends bildete, fast schon traditionsgemäß, die Band der Ruster Schule, in diesem Jahr „Grade 8“. Diese feiern aktuell...

Lokales

Einen Preis erhält die Schülerin Alessia Scrivano (1,8)
Schüler*innen der Maria-Furtwängler-Schule haben ihre Fachhochschulreife in der Tasche

Nach den mündlichen Prüfungen am Donnerstag, 11.07.2019 war es soweit: Die Schüler*innen des zweiten Bildungsweges der Klasse BKFH (Berufskolleg Fachhochschulreife) haben unter dem Vorsitz von Frau STD´in Sonja Grimme von der Merianschule Freiburg ihre Fachhochschulreife bestanden. Die mündlichen Prüfungen fanden in den Fächern: Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Volkswirtschaftslehre/Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik/Psychologie statt. Beim anschließenden gemeinsamen Umtrunk konnte die...

Lokales

Beste Noten erreichen Leonie Schnurr (1,6) und Sophia Friedmann (1,7)
Alle Schülerinnen der Maria-Furtwängler-Schule bestehen Abitur

Nach den mündlichen Prüfungen am Donnerstag, 04.07.2019 war es soweit: alle 12 Schüler/innen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gesundheit (SGGG) haben unter dem Vorsitz von Herrn Studiendirektor Ralf Schneider von den Beruflichen Schulen Achern ihr Abitur bestanden. Die mündlichen Prüfungen fanden in den Fächern: Deutsch, Gemeinschaftskunde, Sozialmanagement, Biologie, Sport und Spanisch statt. Beim anschließenden gemeinsamen Umtrunk konnte die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.