Schutzhütte

Beiträge zum Thema Schutzhütte

Lokales

Nationalpark Schwarzwald
Kernzone wird wieder ein Stück wilder

Seebach (st) Der Wilde See ist ein Herzstück des Nationalparks – schon vor dessen Gründung als Bannwald seit 1911 überwiegend sich selbst überlassen, ist dieses Gebiet in der heutigen Kernzone des Schutzgebiets bereits wilder als andere Stellen. Nun soll es noch ein Stück weiter in diese Richtung gehen. „Im Juli werden wir die ehemalige Schutzhütte dort abbauen“, berichtet der gebietsleitende Ranger Patrick Schmal. Diese war schon vor ein paar Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen worden,...

Lokales

Bank in Gelb - Rot - Gelb
Mitte Badens liegt in Oppenau-Maisach

Oppenau (st) Zum Auftakt der neuen Wandersaison am 9. Mai 2023 fand die offizielle Einweihung „Der Mitte Badens“ im Oppenauer Stadtteil Maisach statt. Die neue Attraktion ergänzt den Rundwanderweg Maisacher Turmsteig und ist eine Bereicherung für das Tourismusangebot der Region. Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Hochschule Karlsruhe haben Professor Dr.-Ing. Heinz Saler und Diplom-Ingenieur Christian Stern mithilfe moderner Satelliten-Vermessungssysteme die Mitte Badens auf den Zentimeter...

Lokales
Auf den Räuber-Hotzenplotz-Pfaden gibt es viel zu entdecken. | Foto: Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
4 Bilder

Neue Schutzhütte am Hotzenplotz Pfad
Ein Platz zum Ausruhen für Räuber

Gengenbach (st). Was mit dem Gengenbacher Adventskalender begann, fand zum 50. Geburtstag von Räuber Hotzenplotz seine Fortsetzung, teilt die Stadt Gengenbach mit. Dem bekanntesten Räuber der Welt und Held unzähliger Kinder wurde ein ganzer Naturerlebnisweg gewidmet. Zwei Routen wurden hierfür erarbeitet. „Der Große Räuberpfad“ verbindet einzigartige Biotope und gibt auch Erwachsenen einen einzigartigen Einblick in die Natur. Beim „Kleinen Räuberpfad“ gilt es vor allem für Kinder und...

Lokales

Nach Zerstörung durch Brand
Schutzhütte wieder aufgebaut

Renchen-Ulm (st). Die Schutzhütte bei der Sporthalle und dem Beachvolleyball-Platz in Ulm ist im April vergangenen Jahres Opfer eines Brands geworden und war komplett abgebrannt. Der Platz ist beliebt und in den Sommermonaten gut frequentiert, so dass die dortige Hütte eine willkommene Sitzgelegenheit war. Auch Spaziergänger oder Wanderer nutzten diese Hütte gerne für eine kurze Rast. Groß war die Freude daher über eine neue Schutzhütte, die gerade fertiggestellt wird. Bürgermeister Bernd...

Lokales

Richtfest der besonderen Art
Haupt- und Ehrenamtliche sanieren Schutzhütte auf der Blaubronn

Kappelrodeck (st). Die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck hat zusammen mit der Waldulmer Bänklegruppe das Dach der Schutzhütte auf der Blaubronn erneuert. Laut einer Mitteilung war sie zum Sanierungsfall geworden. Schutzhütte wurde zum Sanierungsfall "Das mit Bitumen gedeckte Dach war undicht, die darunterliegende Holzkonstruktion teilweise morsch", berichtet Werner Wölfl von der Waldulmer Bänklesgruppe. So wuchs die Gefahr, dass eindringendes Wasser weitere Bauteile der Hütte beschädigen könnte....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.