Software

Beiträge zum Thema Software

Lokales

Technische Probleme
Digitale Passbilder für neuen Ausweis? Fehlanzeige!

Offenburg (gro) Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, braucht seit dem 1. Mai keine ausgedruckten Passbilder mehr. Es genügen digitale Aufnahmen, die entweder vor Ort bei der Beantragung des Ausweises oder von einem zertifizierten Fotografen in eine Cloud hochgeladen werden, auf die Kommunen Zugriff haben. Ende April gingen die Behörden noch davon aus, dass die Umstellung reibungslos verläuft. Am 6. Mai um 9 Uhr war es im Bürgerbüro Offenburg jedoch weder möglich Passbilder...

Lokales

Keine Ausleihe möglich
Stadtbibliothek Offenburg bekommt neue Software

Offenburg (st) Vom 21. bis 28. August 2023 steht ein aufwendiger Software-Umstieg an. Daher bleibt die Stadtbibliothek Offenburg inklusive der Außenrückgabe geschlossen. Auch die Online-Dienste stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Für Bibliotheksnutzende gibt es im Vorfeld einiges zu beachten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Vom 21. bis einschließlich 28. August 2023 bleibt die Stadtbibliothek geschlossen und ist auch digital nicht erreichbar. Geschlossen bleibt...

Panorama

Marco Reinbold hat "sevDesk" gegründet
Gutes Gespür beim Programmieren

Offenburg. Wer einen introvertierten Computernerd erwartet, der ist enttäuscht. Marco Reinbold, Mitinhaber und Gründer von "sevDesk", ist zwar für den technischen Bereich bei dem Offenburger Überflieger-Startup zuständig, erfüllt aber kein Klischee. "Es war von Anfang an klar, Marketing bin ich nicht, also hat Fabian den Part übernommen", sagt der gebürtige Durbacher. Er fühlt sich bei den Tech-Themen zu Hause. "Es hatte sich so ergeben, aus der heutigen Sicht haben wir, was die Schwerpunkte...

Panorama

Fabian Silberer überzeugt mit seinem Unternehmen
Von null auf 100 mit einer zündenden Idee

Offenburg. Mit knapp 30 Jahren ist Fabian Silberer Chef eines Unternehmens mit 175 Mitarbeitern. Gemeinsam mit einem Studienfreund gründete er "sevDesk" und traf mit dem Angebot einer Buchhaltungssoftware ins Schwarze. "Ich bin in Friesenheim-Schuttern auf einem Bauernhof aufgewachsen", erzählt Fabian Silberer aus seinem Leben. Von Kindesbeinen waren ihm Mikroelektronik und Computer näher als die Arbeit mit den Tieren auf dem väterlichen Hof. "Ich habe es immer gehasst, wenn ich im Stall helfen...

Lokales

Hacker-Angriffe nehmen zu
"Brandbeschleuniger für mehr IT-Sicherheit"

Ortenau (rek). Es wird auch in der Ortenau betroffene Unternehmen gegeben haben: Die jüngsten und immer wiederkehrenden Hacker-Angriffe zeigen die Abhängigkeit von der Technik, Clouds und stabiler Soft- und Hardware in modernen Zeiten. Umgerechnet 70 Millionen Euro lauten die Forderungen der jüngsten Attacke, die einer russischen Hacker-Gruppe zugeschrieben wird. „Die Zahl der betroffenen Unternehmen ist nach unseren Einschätzungen wahrscheinlich sehr hoch, aber das können wir nur vermuten, da...

Lokales

Ampelanlage wieder störungsfrei
Technik verursacht europaweit Störungen

Ettenheim-Altdorf (st). Ab sofort sollte die im Dezember des vergangenen Jahres in Betrieb genommene Ampelanlage in der Ortsdurchfahrt Ettenheim-Altdorf an der Kreuzung der Bundesstraße 3 und der Kreisstraße ohne Störungen funktionieren, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Zuvor war es immer wieder zu Problemen in der Steuerung der am Verkehrsaufkommen orientierten Ampelumschaltung gekommen. Mehr Verkehrssicherheit „Ziel der neuen Ampelanlage war und ist es, für mehr...

Polizei

Opfer eines Betruges
Vorsicht vor angeblichen Microsoftmitarbeitern

Hohberg (st). Nachdem ein Mann am Montag,  9. November, einem Computerbetrug zum Opfer gefallen ist, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Offenburg. Dem Geschädigten wurde offenbar am Telefon glaubhaft gemacht, mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft zu sprechen, der seine tatsächlich bestehenden PC-Probleme beheben wolle. Auf Verlangen installierte er eine App auf seinem PC und seinem Handy, sodass der Unbekannte die volle Kontrolle über sein Bankkonto hatte. Nachdem unberechtigt diverse...

Lokales

5.000 Euro in die Gemeindebücherei Seelbach investiert
Schnellere Ausleihe dank neuer Software

Seelbach (st). Die Gemeindebücherei Seelbach hat eine moderne Bücherei-Software für die Bestandserfassung und Ausleihe erworben. Das Arbeiten mit den bisherigen Karteikarten war auf Dauer nicht mehr praktikabel. Die Kosten von rund 5.000 Euro wurden von der Gemeinde finanziert und durch eine Spende der Sparkasse ergänzt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei besuchten im Vorfeld Büchereien in der Region, die der hiesigen Bücherei in der Größe ähneln, um sich unterschiedliche...

Lokales

Software zur Kategorisierung von Videodatenbeständen
Absolventen erhalten Gründerstipendium

Offenburg (st). Mit der Idee, eine Software zu entwickeln, die Videodatenbestände von Sendern und Agenturen automatisiert erfasst, analysiert und kategorisiert, konnten drei Absolventen der Hochschule Offenburg eines der begehrten Exist-Gründerstipendien ergattern. „Bis jetzt mussten eine Vielzahl an Arbeitskräften die Beschreibung und Verschlagwortung in großen Videoarchiven manuell übernehmen“, sagt Christian Hirth. Dank einer von ihm und Frederik Böhm entwickelten Software, die auf dem...

Wirtschaft regional

Das Wissen Einzelner für alle nutzbar machen
Die Firma Soluto bietet Softwarelösungen, die Unternehmen effizienter machen

Kehl. Vor fast einem Jahr haben Sebastian Huth und Marco Schauer die Firma Soluto gegründet. „Ich war Angestellter bei Huth Communications“, erzählt Marco Schauer. Dort berie der zertifizierte Datev-Systemtechniker auch die Kunden über eine optimierten Unternehmenssteuerung. Beratung und Technik, das passt nicht immer. „Deshalb haben wir beschlossen, das ganze sauber voneinander zu trennen.“ Mittlerweile betreut Soluto einen eigenen Kundenstamm, der von Karlsruhe bis Freiburg reicht. „Wir sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.