Sorten

Beiträge zum Thema Sorten

Lokales

Saatgutbibliothek in Kehl
Mehr Biodiversität und Sortenvielfalt

Kehl (st) Saatgut ausleihen? Und dann wieder zurückgeben? Was sich im ersten Moment etwas verwirrend anhört, ist eine Möglichkeit für jede und jeden, einen Beitrag zu Biodiversität und Sortenvielfalt zu leisten. Und diese bietet sich von Samstag, 8. Februar, an in der Pop-up-Mediathek im City Center. Ausleihen kann man sich dort bis zum 12. März während der Öffnungszeiten Saatgut von 39 seltenen Sorten von fünf Gemüsearten. Zur Eröffnung der Saatgutbibliothek ist die Pop-up-Mediathek...

Wirtschaft regional

PiWi-Rebsorten standen im Mittelpunkt
Zukunft im Glas genossen

Offenburg (st) Am  Freitag, 28. Juli, trafen sich rund 30 Weininteressierte mit Torsten Sälinger, Ortenau Wein-Guide und ausgewiesener Experte für Zukunftsweine zur Weinbergswanderung durch die Rammersweierer Reben. Unterstützung bekam er durch Ehefrau Kirsten und dem WG-Winzer und Aufsichtsrat Bernhard Näger. Bei der rund vierstündigen Wanderung durch die Weinberge gab es Informationen über die neuen klimafreundlichen „PiWi“-Rebsorten, den Weinanbau in Rammersweier im Allgemeinen und dem...

Freizeit & Genuss

Hülsenfrucht mit Potential
Für jedes Gericht gibt es die passende Bohne

Ortenau (gro). Es gibt mehr als 700 verschiedene Bohnensorten, von denen auch die Samen für den Verzehr geeignet sind. In Deutschland weit verbreitet sind die weißen Bohnen, die eine typische Nierenform haben. Sie sind erste Wahl für alle Narren, die in der Zeit vom Schmutzigen Donnerstag bis Fastnachtsdienstag ihre traditionelle Bohnensuppe anbieten. Die eleganteste Sorte dieser Familie stammt aus Italien: Canellini-Bohnen gelten als sehr mild im Geschmack. Besonders groß sind die Kerne der...

Lokales

Was darf's sein?
Klassiker oder frische Ideen in der Eiswaffel?

Ortenau (gro/ds/rek/mak). Der Sommer will nicht so richtig durchstarten, das bremst aber nicht die Lust auf ein leckeres Eis. Jeder hat seine Lieblingseisdiele und seine bevorzugten Sorten. Doch welche sind in diesem Jahr besonders angesagt und bietet die Ortenau auch mehr als die Klassiker Vanille, Schokolade oder Erdbeere in der Waffel? Die Guller-Redaktion hat sich bei ausgewählten Eiscafés in der Region einen Überblick verschafft. "Wir haben ständig neue Ideen", sagt Levenc Selimagic,...

Lokales

Feldtag auf dem zentralen Versuchsfeld
Führungen waren gefragt

Offenburg/Mahlberg (st). Bereits seit 17 Jahren lockt der traditionelle Versuchsfeldtag des Landwirtschaftsamts des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen in Mahlberg-Orschweier zahlreiche interessierte Landwirte an. Nachdem der Informationstag im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, konnten Anfang Juni nun erstmals wieder Begehungen in festen Kleingruppen unter Beachtung der gültigen Corona-Verordnung stattfinden. Die Resonanz war überaus positiv – fast...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.