Steinach

Beiträge zum Thema Steinach

Lokales

Breitbandausbau verzögert sich
Neue Priorisierung in sechs Kommunen

Ortenau (st) In sechs Kommunen der Ortenau verzögert sich der geplante Baustart für den Glasfaserausbau. Ursprünglich sollte der Ausbau in Friesenheim und Steinach noch 2025 beginnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Breitband Ortenau. Nach aktualisierter Planung des Telekommunikationsunternehmens Unsere Grüne Glasfaser (UGG) sei der Start nun für Anfang 2026 vorgesehen. In Ottenhöfen, Berghaupten, Oberwolfach und Nordrach werde der Ausbau nach derzeitiger Prognose Mitte 2026 starten, wie...

Wirtschaft regional
Windpark Kambacher Eck | Foto: Badenova
2 Bilder

Windparks Kambacher Eck und Hohenlochen
Grüne Energie aus dem Schwarzwald

Ortenau (st) Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für Badenova eine zentrale Rolle. Eines der Erfolgsprojekte: der Windpark Kambacher Eck, dessen Windausbeute sich sehen lassen kann. Mit einer deutlichen Ertragssteigerung im Jahr 2022 lag der Windpark einmal mehr über seinem Planziel und leistet damit einen konstanten, wertvollen Beitrag zur Stromwende in der Region. Auch der Windpark Hohenlochen speiste im vergangenen Jahr trotz Reparaturarbeiten...

Lokales

Glasfaserausbau in der Ortenau
Mehrere Kommunen werden gefördert

Ortenau (st). Gute Nachrichten für die Ortenau: Das schnelle Internet kommt. Möglich machen das die Bemühungen der Infrastruktur-Gesellschaft Breitband Ortenau und Förderzusagen des Bundes. Damit werden wichtige Einrichtungen und bisher unterversorgte Gebiete in mehreren Kommunen nun mit Glasfaseranschlüssen für einen turboschnellen Internetzugang versorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Für den neuen Breitband-Ortenau-Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer ist das „ein...

Lokales

Tierschutzverein Kinzigtal
Umbau des neuen Tierheims ist teuer

Mittlerer Schwarzwald (cao). Den Tierschutz wieder mehr in die Gedanken zu bringen, das ist Katharina Sorg sehr wichtig. Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Kinzigtal gibt deshalb gerne Auskunft über die umfangreiche, ehrenamtliche Arbeit, die von den Tierschützern geleistet wird. Sie vertreten unter anderem den Tierschutzgedanken in der Öffentlichkeit, übernehmen Aufklärungsarbeit beispielsweise über die Kastration von Katzen, kümmern sich um die Verhütung von Tierquälerei oder...

Lokales

"Rufauto sollte eigentlich viel mehr genutzt werden"
Projekt des Ortenaukreises fördert kostengünstige Mobilität in den Seitentälern

Mittleres Kinzigtal (cao). Eigentlich ist das "Rufauto Mittleres Kinzigtal" eine tolle Sache. Das Pilotprojekt zur Ergänzung des Nahverkehrsangebotes im ländlichen Raum startete zum Ende des Jahres 2011. Initiiert wurde es vom Ortenaukreis und mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union. Doch die Benutzerzahlen machen stutzig – zumindest in Hausach. Im Jahr des Projektstarts und dem darauffolgenden wurden gerade einmal fünf Fahrten gezählt, im darauffolgenden waren es lediglich zwei....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.