Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit & Genuss
Konradskapelle
8 Bilder

ca. 13 km/450 m Auf-und Abstieg
Wanderung von Biberach (Kinzigtal) zur Ruine Hohengeroldseck und zurück

Beginnend am Bahnhof von Biberach, die Hauptstraße entlang, über die Kinzigbrücke, an der Konradskapelle entlang zur Ruine Hohengeroldseck. Die Strecke ist ausgeschildert, man kann der „gelben Raute“ des Schwarzwaldvereins folgen. Die ersten ca. 6 km geht es bergauf, mal steiler, mal weniger steil, durch den Wald, wobei man einige schöne Aussichten genießen kann. Die Burgruine Hohengeroldseck ist immer noch imposant und bietet Gelegenheit für eine Pause; wenn man sie besteigt, hat man in alle...

Freizeit & Genuss

Schwarzwaldverein Gutach in der Schweiz
Die Tour der vielen Stufen

Gutach (st) Fünf Frauen und zwei Männer erlebten mit Wolfgang „Weffe“ Blum vier Tage lang hautnah die Schönheit und Faszination der Schweizer Alpen im Berner Oberland. Der versierte Wander- und Bergführer organisierte die Tour für die Ortsgruppe Gutach des Schwarzwaldvereins. Bis zum Treffpunkt am Grimsel-Hospiz (1.980 Meter über Meereshöhe) hatte sich das Wetter bei der Anfahrt erfreulicherweise gebessert, so dass alle zuversichtlich starteten. Zuvor hatte die Gruppe noch kurz die Bauarbeiten...

Freizeit & Genuss

Schwarzwaldverein Haslach und Club 82
Gemeinsame Wanderung

Haslach Mitglieder des Schwarzwaldvereins und des Club 82 fanden zu einer kooperativen Wanderung zusammen. Bei angenehmen Temperaturen startete die Gruppe an der Wassertretanlage und begab sich auf den Panoramaweg in Richtung Galgenbühl. Die Atmosphäre war von Anfang an gesellig. Es gab rege Gespräche und ein herzliches Miteinander. Unterwegs wurde eine Pause eingelegt, bei der Kaffee und Kuchen genossen sowie gegrillt wurde. Das gemütliche Beisammensein trug zu einer guten Stimmung bei, die...

Freizeit & Genuss

Schwarzwald-Wandererlebnis am Pfingstsonntag
Unterwegs mit Hansy Vogt

Zell am Harmersbach (st). Aufstehen und losgehen, so ist der Start in den Tag am Pfingstsonntag, 5. Juni, dem diesjährigen Erlebniswandertag. Hansy Vogt erwartet seine Mitwanderer schon auf dem Parkplatz am Löcherbergwasen und taucht dann wandernd ein in Mythen und Sagen aus dem Schwarzwald. Gemeinsam mit ihm und der „Zetzel“ alias Michaela Neuberger, wird diese Wanderung zum Erlebnis. Ob die sagenumwobene Heidenkirche, die Sage behauptet unter ihr befindet sich ein verborgener Schatz, oder die...

Freizeit & Genuss

Annis Schwarzwald-Geheimnis am Brandenkopf
Escape-Room und Schnitzeljagd vereint

Oberharmersbach (st). Escape-Rooms liegen im Trend, aber auch die gute, alte Schnitzeljagd erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Annis Schwarzwald-Geheimnis verbindet beides und das mit Erfolg: Bereits an 13 Orten im gesamten Schwarzwald kann mit Anni gerätselt werden. Seit wenigen Tagen können Familien mit Kindern Annis Schwarzwald-Geheimnis nun auch am Brandenkopf erleben. Um die Rätsel zu lösen, wird lediglich ein Rucksack mit den entsprechenden Materialien benötigt, der in der...

Lokales

Schwarzwaldverein Gutach auf Aletschgletscher
Tolles Wandererlebnis

Gutach (st). Acht Frauen und ein Mann erkundeten mit Wanderführer Wolfgang „Weffe“ Blum drei Tage lang die beeindruckende Bergwelt am Aletschgletscher im Schweizer Wallis. Diese Region auf der Südseite der Berner Alpen ist Unesco-Welterbe. Die Anreise von Gutach über Basel und Bern einschließlich Autozug von Kandersteg durch den Lötschbergtunnel bis zum Treffpunkt in Blatten bei Naters zog sich bis in den späten Vormittag hin. Deshalb ging es zunächst mit der Gondel hoch nach Belalp. Auf rund...

Freizeit & Genuss

Harmersbacher Vesperweg
Wandern in Oberharmersbach

Auf dem Harmersbacher Vesperweg, dem 15 Kilometer langen Premiumwanderweg oberhalb von Oberharmersbach, gibt es neben wunderbaren Fernblicken diverse ausgefallene Sitzgelegenheiten. Der prämierte Wanderweg führt über Sternwarte, Langenberg, Kreuzsattel zur Hark und von dort über das Köpfle auf dem Reichstalpfad zurück. Gleich zu Beginn findet sich ein Brunnenhisli mit leckeren Erfrischungen, die man auf dem 30 Meter langen Baumstamm mit integrierten Sitzmöglichkeiten bei einem ersten Vesper...

Freizeit & Genuss

Premium-Wanderweg
Hahn-und-Henne-Pfad

Wir kennen Sie eigentlich nur von Kaffeetassen, Zuckerdosen und Eierbechern, doch hier zeigen sich Hahn und Henne mal von einer ganz anderen Seite. Auf dem Hahn-und-Henne-Pfad in Zell am Harmersbach kommen Fans des bekannten Tier-Duos voll auf ihre Kosten. Doch nicht nur die liebevoll gestalteten Details machen diesen Premium-Wanderweg zu etwas besonderem. Auf rund 14 Kilometern Länge führt er seine Besucher zu den schönsten Aussichten auf das Harmersbachtal und den Brandenkopf mit einer Höhe...

Lokales

Wanderung
In Gutach wandert man barfuß

Gutach (st). Eine ganz besondere Wanderung gab es beim Schwarzwaldverein Gutach unter Führung von Katja Allgaier beim Schauinsland. Los ging es in der kleinen Gemeinde St. Ulrich. Knapp die Hälfte der Teilnehmer begann die Wanderung barfuß, was auch das Motto der Tour war. Desto höher, desto weniger Barfußläufer Nach einem kurzen und stetigen Anstieg gab es die erste Rast am Berglusthaus des Schwarzwaldvereins Bollschweil. Nach einer kurzen Stärkung und Sicht auf Vogesen, Rheintal und Freiburg...

Freizeit & Genuss

Schwarzwaldverein Haslach
Auf den Spuren von Heinrich Hansjakob

Haslach/Hofstetten (st). Eine große Schar Wanderer, darunter viele Gäste, folgten der Einladung des Schwarzwaldvereins Haslach zu einer Frühlingswanderung in Hofstetten – dem Paradies von Heinrich Hansjakob. Die Tour begann in der Dorfmitte, führte über Mittelweiler, Altersbach, Rot, Helmut-Rau-Hütte, Hubhof, Rückhaldebecken und Winterhaldenweg zurück nach Hofstetten. Standesgemäß wurde in den „Drei Schneeballen“, dem Feriendomiziel von Heinrich Hansjakob die Abschlusseinkehr gehalten.

Freizeit & Genuss

Landfrauen Gutach
Bärlauchwanderung

Gutach (st). Die angekündigte Bärlauchwanderung der Landfrauen Gutach wurde von einem Landmann organisiert und geführt.  Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurden die Teilnehmerinnen am Parkplatz gleich mit einem süßen "Dopingmittel" in Form von Eierlikör auf den bevorstehenden Anstieg vorbereitet. Das Wandertempo wurde so gewählt, dass alle Teilnehmerinnen noch genug Luft hatten, um miteinander reden zu können. Am höchsten Punkt der Wanderung angekommen, wurde die...

Freizeit & Genuss

Ausflugstipp
Wanderung in Haslach

Wie ein Kunstwerk aus Holz und Stahl präsentiert er sich imposant und modern. Und mit Leichtigkeit überragt er alles um sich herum. Der Urenkopfturm in Haslach ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern bietet auch eine herrliche Aussicht über das Kinzigtal bis hin zu den Vogesen.  Ein bisschen anstrengen muss man sich allerdings schon, um in diesen Genuss zu kommen. Doch das Erklimmen der 183 Stufen lohnt sich. Wer den Aufstieg geschafft hat, befindet sich auf 34 Metern Höhe und kann...

Lokales
„Kretschmann läuft“ – unter diesem Motto wandert Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Rahmen seiner Sommertour durch Baden-Württemberg.
2 Bilder

Kretschmann zwischen Holz und Griebenschmalz

Nordrach. Wandern rückt immer stärker wieder in den Fokus, so auch beim Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, der seit vergangener Woche in Baden-Württemberg auf des Schusters Rappen unterwegs ist. Wenngleich viele Wanderer ihr angestrebtes Ziel kennen, ist doch die Strecke gar nicht so sehr festgelegt, wie man meint. So erging es dem Landesvater dann am gestrigen Dienstag, dass der Weg ein anderer war als geplant. Die Nordracher haben es verschmerzt, dass die Wanderung auf der Sommertour...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.