Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Lokales

7,10 Euro pro Quadratmeter
Neubau von vier Mehrfamilienhäusern gestartet

Oberkirch (st). Der offizielle Spatenstich für das nächste Bauprojekt der Städtischen Baugesellschaft fand jetzt statt. Knapp drei Millionen Euro investiert das stadteigene Wohnungsbauunternehmen in den Neubau von vier weiteren Mehrfamilienwohnhäusern mit jeweils neun Wohneinheiten. Bezahlbarer Wohnraum und nachhaltiger Betrieb stehen im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Matthias Braun als Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Baugesellschaft unterstrich in seinem Grußwort den besonderen...

Lokales

107 neue Wohneinheiten
Startschuss für das Renchquartier

Oberkirch (mak). Großer Bahnhof auf dem Gelände des ehemaligen Rendler-Bauzentrums in der Oberkircher Innenstadt. Dort trafen sich Käufer, Interessenten, Nachbarn und alle beteiligten Architekten auf Einladung des Bauherrn Rendler Immobilien anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Bau des Renchquartiers.  107 neue Wohneinheiten "Damit hier auf der Fläche eine Wohnbebauung entstehen konnte, musste zuerst ein passendes Grundstück für unseren Baumarkt gefunden werden", resümierte Silvie...

Lokales

Rohbau steht
Richtfest für drei Gebäude der Städtischen Baugesellschaft

Oberkirch (st). Ein schöner Anlass vereinte am Donnerstag, 28. September, die Mitarbeiter der beteiligten Baufirmen, Fachbüros und Städtischen Baugesellschaft: Richtfest für drei Mehrfamilienhäuser. April 2019 soll alles fertig sein Im Baugebiet Heimkehrer Straße entstehen zurzeit drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 18 Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von 1.600 Quadratmeter. Die Fertigstellung ist für April 2019 vorgesehen. Die ersten Mieter sollen Anfang Mai 2019 einziehen. Fast im...

Lokales

Bezahlbarer Wohnraum
Wie Kommunen gegen bestehenden Mangel vorgehen

Offenburg/Achern/Oberkirch/Kehl/Ettenheim/Lahr (ds/gro/rek). Nicht nur in den Ballungszentren in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Auch in der Ortenau gibt es zu wenige Wohnungen für Menschen mit niedrigem Einkommen. Dabei gehen die Kommunen unterschiedlich mit dem Thema um. Offenburgs Sozialdezernent Hans-Peter Kopp und Oberkirchs Stadtbaumeister Peter Bercher sind sich einig: "Es ist nach wie vor wichtig und richtig öffentlich geförderten Wohnraum anzubieten." In Offenburg hat "die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.