Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Antrittsbesuch bei OB Tabor
Achern investiert in Hochwasserschutz

Achern (st) Der Schutz vor Hochwasser und ein guter ökologischer Zustand – dies sind die zentralen Ziele der umfangreichen Baumaßnahmen an der Acher, die vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Achern aktuell ausgeführt werden. Im Rahmen des Antrittsbesuches des Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter beim neuen Oberbürgermeister Manuel Tabor trafen sich die beiden Politiker im Gewerbegebiet Achern um den Fortschritt der Umgestaltung zu begutachten. Der Schwerpunkt der 17 Millionen-Investition...

Kita "Glas Hütten Land"
Rückkehr zu regulären Betreuungszeiten

Achern (st) Die leitungserfahrene Simone Möck nimmt ihre Tätigkeit als Leiterin der Kindertagesstätte "Glas Hütten Land" zum 1. März 2024 auf. Gemeinsam mit ihr komplettiert Antje Bleisteiner als stellvertretende Leiterin das Führungsteam in der Kindertageseinrichtung, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Aufgrund mehrerer Personalveränderungen mussten die Öffnungszeiten in der Kindertageseinrichtung ab Oktober 2023 teilweise eingeschränkt werden. Um in Zeiten des Fachkräftemangels...

Urteil des Verwaltungsgerichts
Saisonales Motorradfahrverbot bestätigt

Achern-Wagshurst/Rheinau-Rheinbischofsheim (st) Das Verwaltungsgericht Freiburg hat das Motorradfahrverbot für einen nahe der Stadt Achern gelegenen Abschnitt der Kreisstraße 5311 zwischen Rheinbischofsheim und Wagshurst als rechtmäßig bestätigt und zwei gegen das Motorradfahrverbot gerichtete Klagen mit Urteilen vom 26. Januar (2 K 1213/22 und 2 K 1226/22) abgewiesen. Das Landratsamt Ortenaukreis und die Stadt Achern hatten als zuständige Straßenverkehrsbehörden zunächst mit...

Im Hintergrund beißt der Bagger ins Gebäude – davor stehen die Projektverantwortlichen 
vlnr: Arnold Schneble (Leitung Bauorganisation, Sparkasse), Michael Ott (Bereichsleitung Organisation, Sparkasse), Stefan Kattendick (Projektmanagement, Drees & Sommer), Nadine Benisch (Leiterin Marktbereich Nord, Sparkasse), Christian Frühe (Bereichsdirektor Nord, 
Sparkasse), Nicole Dietl (Vorstandsmitglied, Sparkasse), Alexander Meßmer (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Sparkasse), Manuel Tabor (OB Achern), Jürgen Riexinger (Vorstandsvorsitzender Sparkasse), Marco Engler (Geschäftsführer, Harter + Kanzler & Partner), 
Christopher Heinzelmann (Architekt, Harter + Kanzler & Partner).  | Foto: Sparkasse Offenburg / Ortenau
4 Bilder

Symbolischer Baggerbiss
Acherner Sparkasse weicht einem modernen Neubau

Achern (st) Das Alte weicht dem Neuen: In Achern beginnen die Abrissarbeiten des ehemaligen Kundenzentrums der Sparkasse Offenburg/Ortenau. An gleicher Stelle entsteht bis Ende 2025 ein moderner Holz-Hybrid-Neubau. Symbolischer Baggerbiss Der nächste Meilenstein für den Neubau des Kundenzentrums der Sparkasse in Achern ist erreicht: Mit dem symbolischen „Baggerbiss“ wurde am vergangenen Donnerstag der Startschuss für die Abrissarbeiten am alten Gebäude gegeben. Nachdem der Bagger nun zum ersten...

Stadtverwaltung an den tollen Tagen
Narrensuppe nach Rathausstürmung

Achern (st) Am Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar, wird ab 12 Uhr bei der Stadtverwaltung der offizielle Dienstbetrieb anlässlich der Rathausstürmung eingestellt. Um 15.31 Uhr sind alle Bürger zur Rathausstürmung unter dem Motto „Zirkus – Manege frei“ vor dem Rathaus Am Markt eingeladen. Anschließend gibt es zur Stärkung eine Narrensuppe. Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, bleiben die Diensträume der Stadtverwaltung einschließlich der Ortsverwaltungen geschlossen.

Wege zeitweise gesperrt
Planmäßige Pflegearbeiten im Eiskellerwald

Achern (st) Der Eiskellerwald ist besonders, neben mächtigen Buchen gibt es dort dicke, alte Eichen. An vielen Stellen stehen oder liegen abgestorbene Baumstümpfe, die jetzt schon einer Vielzahl an Käfern, Spinnen, Ameisen und Pilzen als Lebensraum dienen und durch den langsamen Zerfall dem Boden wertvolle Nährstoffe zurückgeben. Das kleine Waldstück östlich der Illenau wird gerne für vielseitige Freizeitaktivitäten genutzt. Viele Fußwege ziehen sich hindurch, er lädt zu jeder Jahreszeit zum...

Wertermittlung erfolgt interkommunal
Neue ehrenamtliche Gutachter

Achern (st) Die Aufgaben der Stadt Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss werden im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern erfüllt, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Der Gutachterausschuss ist verantwortlich, umfangreiche Datenlieferungen wie beispielsweise flächendeckende und nachvollziehbar abgeleitete Bodenrichtwerte zu erbringen. Eine der...

Sandbagger für Kita St. Josef
Kinderaugen strahlen um die Wette

Achern (st) Der Kindergarten St. Josef in Önsbach erhielt jetzt einen Sandbagger für den Außenbereich. Für die großzügige Spende zeigte sich die Firma STOPA Anlagenbau GmbH aus Achern-Gamshurst verantwortlich. Bereits seit vielen Jahren sei das Projekt „Sandbagger“ fester Bestandteil des Ausbildungsplans im Unternehmen, so Stephan Hess Ausbildungsleiter der STOPA Anlagenbau GmbH. Der Grund dafür ist, dass das Familienunternehmen junge Menschen wieder vermehrt für Technik begeistern will. Dies...

Für die Kommunalwahlen 2024
Aufstellung von Wahlvorschlägen in Achern

Achern (st) Am Sonntag, 9. Juni, werden in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen stattfinden. Dabei werden die Wahlberechtigten in Achern aufgerufen, den Gemeinderat der Stadt Achern, den Kreistag des Ortenaukreises sowie die Ortschaftsräte der Ortschaften Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Önsbach, Sasbachried und Wagshurst für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Gleichzeitig wird auch die Wahl zum Europäischen Parlament durchgeführt. Die Stadtverwaltung Achern informiert, dass die zur...

Gemeinsamen Gutachterausschuss
Verabschiedung ehrenamtlicher Gutachter

Achern (st) Die Amtszeit der ehrenamtlichen Gutachter im Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern endet nach vier Jahren. Aus zeitlichen oder persönlichen Gründen sind zum Ende des Jahres 2023 sechs Gutachter aus ihrem Amt ausgeschieden. Der Gutachterausschuss muss nun auf die Kenntnisse von Annette Fritsch-Acar (Rheinau), Hugo Kaltenbach (Lauf), Rolf Hauser (Sasbach), Josef Pfeifer (Sasbachwalden), Stefan Wilhelm (Achern) und Christian Fuchs (Achern) verzichten. Diese wurden in einer kleinen...

Am 9. Juni
Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl in Achern gesucht

Achern (st) Am Sonntag, 9. Juni, finden in Baden-Württemberg die Wahl zum Europäischen Parlament sowie die Kommunalwahlen für den Kreistag, den Gemeinderat und die Ortschaftsräte statt. In Achern werden für die Durchführung der Wahlen und die Auszählung der Wahlergebnisse rund 270 Wahlhelfer benötigt. Da Wahlbewerber nicht für den Wahldienst eingeteilt werden können und somit viele bewährte Kräfte vor allem in den Stadtteilen fehlen, ruft die Stadtverwaltung Achern auf diesem Wege alle...

Klinikum Achern
Lehr-Lern-Station für Pflege-Azubis eingerichtet

Achern (st) Um die praxisnahe Ausbildung in der Pflege zu fördern und jungen Pflegefachkräften einen optimalen Start ins Berufsleben zu erleichtern, hat das Ortenau Klinikum Achern Mitte Januar eine Lehr-Lern-Station für Auszubildende eingerichtet. Insgesamt 22 Auszubildende im dritten Lehrjahr der generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachkraft übernehmen für vier Wochen unter anderem die Leitung und Organisation der Station 5B. Auf der Station werden internistische Patienten versorgt,...

Gute Zusammenarbeit
OB Tabor zum Antrittsbesuch beim Polizeipräsidenten

Achern (st) Bei einem Antrittsbesuch im Polizeipräsidium Offenburg war Oberbürgermeister Manuel Tabor im Gespräch mit Polizeipräsident Jürgen Rieger. Es ging um aktuelle Themen der Stadt Achern wie auch zur allgemeinen inneren Sicherheit. Jürgen Rieger und Manuel Tabor waren sich einig, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Polizei und dem Polizeirevier Achern, insbesondere auch mit dem Fachgebiet Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung bisher vertrauensvoll,...

Nach 24 Jahren
Kornelia Walz geht in Ruhestand

Achern (st) „Am Mittwoch, 10. Januar, haben wir im Rahmen einer Feierstunde im Anschluss an die Gesamtlehrerkonferenz im Bürgersaal der Stadt Achern unsere langjährige Mitarbeiterin Kornelia Walz in den Ruhestand verabschiedet", so Nico Zipp, Leiter der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch, in einer Pressenotiz. Walz war insgesamt über 24 Jahre für die Sekretariate der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch in der Verwaltung tätig. Im Namen des Zweckverbandes und des gesamten Kollegiums...

Bürgerspende
Friedhofskreuz auf dem Friedhof in Wagshurst restauriert

Achern (st) Bei dem Friedhofskreuz aus dem 19. Jahrhundert auf dem Friedhof in Wagshurst handelt es sich um ein Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetzes. Zunächst wurde beim Regierungspräsidium Freiburg ein Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung gestellt, anschließend erfolgte ein Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Nach Vorlage der Zusage starteten Ende August 2023 die Arbeiten mit dem Abbau des Friedhofskreuzes. Dieses wurde nach Fertigstellung der...

Gesundheitsförderliche Einrichtung
Grundschule Gamshurst rezertifiziert

Achern-Gamshurst (st) Die Grundschule Gamshurst wurde zum zweiten Mal durch das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) als gesundheitsförderliche Einrichtung ausgezeichnet. Nach einer ersten Zertifizierung im Jahr 2016 hat sich das Team der Grundschule erneut auf den Weg gemacht, um die bereits erworbenen Fähigkeiten und Strukturen weiterzuentwickeln. Gefördert wurde diese Rezertifizierung der Schulentwicklung durch das Landratsamt Ortenaukreis und die AOK Südlicher Oberrhein. In einer...

Kindergartenjahr 2024/2025 in Achern
Vormerkung bis 31. Januar abgeben

Achern (st) Die Stadtverwaltung Achern weist darauf hin, dass im Februar/März 2024 die Vergabe der Kindergartenplätze für das kommende Kindergartenjahr 2024/2025 (ab 1. September 2024) erfolgt. Dies betrifft sowohl die städtischen als auch die kirchlichen Kindertageseinrichtungen in der Kernstadt und in den Stadtteilen. Unter diesem Link findet man die Anmeldeplattform der Zentralen Vormerkung. Dort ist die einmalige Registrierung und die Abgabe der Vormerkung für einen Betreuungsplatz möglich....

Schwarzwald Charity Open erspielen 50.000 Euro
Golfen für guten Zweck

Rust/Achern/Oberkirch (st) Unter dem Motto "Schläger schwingen für einen guten Zweck" luden bereits zum 15. Mal die Lions Clubs Achern und Oberkirch-Schauenburg zum "Schwarzwald Charity Open" Golfturnier auf die Anlage des Golfclubs Urloffen ein, dessen Erlös wieder für regionale wohltätige Zwecke bestimmt war. Diesmal sollte er gezielt dem Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg unter dem Vorsitzender Werner Kimmig sowie dem Beiratsmitglied Christina Obergföll und dem...

Stadt Achern
Verwaltungspraktikanten werden Beamte auf Widerruf

Achern (st) Dieser Tage wurde den drei Einführungspraktikanten des Studiums Public Management ihre Ernennungsurkunden für das Beamtenverhältnis auf Widerruf von Oberbürgermeister Manuel Tabor überreicht. Bereits im September 2023 wurden die Studenten beim Einführungstag zusammen mit den Auszubildenden und den Teilnehmern zur Ableistung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in der Stadtverwaltung Achern begrüßt. Seitdem konnten die Einführungspraktikanten bereits in unterschiedlichen...

Verkehrsbehinderungen möglich
Landwirte demonstrieren in Achern

Achern (st) Die Stadtverwaltung Achern teilt mit, dass es am kommenden Montag, 8. Januar, vormittags im Bereich der Innenstadt Achern sowie auf der L87 zwischen Achern und Kappelrodeck aufgrund von mehreren versammlungsrechtlichen Aufzügen durch Landwirte mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Es wird empfohlen diese Strecken weiträumig zu umfahren.

Am 10. und 11. Januar
Weihnachtsbeleuchtung in Achern wird demontiert

Achern (st) Die Demontage der Acherner Weihnachtsbeleuchtung erfolgt am Mittwoch, 10. Januar, von 8 bis 11 Uhr in der Hauptstraße von Kreisverkehr „Wilder Mann“ bis zur Allerheiligenstraße, von 11 bis 15 Uhr von der Allerheiligenstraße bis zur Einmündung der Kirchstraße in die Hauptstraße; am Donnerstag, 11. Januar von 8 bis 10 Uhr von der Einmündung Kirchstraße bis zur Einmündung Spitalstraße (Lammbrücke), von 10 bis 11 Uhr die gesamte Kirchstraße und von 11 bis 12.30 Uhr die...

Am 13. Januar
Acherner Feuerwehr sammelt Christbäume ein

Achern (st) Die Acherner Feuerwehr sammelt auch in diesem Jahr am Samstag, 13. Januar, in Achern und Oberachern ausgediente Christbäume ein. Die Feuerwehr bittet darum, vorab sämtlichen Schmuck daran zu entfernen. Die Bäume sollten deutlich sichtbar am Fahrbahnrand beziehungsweise in den Hofeinfahren für die Abholung bereitgestellt werden. Der Euro für das Abholen soll in einen Briefumschlag gesteckt und am Baum befestigt werden (Kosten 1 Euro je Baum).

Illenauer Straße und Illenauer Allee
Verkehr wird neu geregelt

Achern (st) Ab dem 8. Januar 2024 beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Illenauer Straße und der Illenauer Allee. Die ausführende Firma Vogelbau aus Lahr geht von einer Bauzeit von zirka fünf Monaten aus. Die Umgestaltungsmaßnahme betrifft den Abschnitt der Illenauer Straße vom Kreisverkehr Martinstraße bis zur Einmündung Karl-Hergt-Straße/Pappelallee sowie die Illenauer Allee. Während der Bauzeit wird die Illenauer Straße von der Hornisgrindestraße/Martinstraße in Richtung Oberachern...

Noch bis 9. Januar
Zählerstände für Wasserabrechnung übermitteln

Achern (st) In Kürze wird die Jahresabrechnung 2023 erstellt. Alle Kunden erhielten per Post eine Ablesekarte mit der Bitte, den Zählerstand selbst abzulesen und zu übermitteln. Hierfür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: auf dem Postweg (Illenauer Allee 73, 77855 Achern), per Telefon: 07841 642-1443 und 642-1445 (Kundennummer angeben), per Fax: 07841 642-1459, per E-Mail: zaehlerstand@achern.de, auf der Homepage der Stadt Achern www.achern.de ist auf der Startseite unter der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.