Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Markus Wössner (l.) und Rudolf Seifert begeistern mit Weihnachtsliedern. | Foto: Lions Club Achern
2 Bilder

Besinnliche Stunden
Lions Club gestaltet Weihnachtsnachmittag

Achern (st) Am vergangenen Samstag veranstaltete der Lions Club Achern in Zusammenarbeit mit dem Pflegeheim Sankt Franziskus in Achern einen vorweihnachtlichen Nachmittag mit einem Weihnachtskonzert, Kaffee und Kuchen für die Bewohner. Sowohl die betagten Damen und Herren des Heims als auch die Helfer vom Lions Club und der Pflege des Altenheims hatten viel Spaß und genossen mit vielen bekannten Weihnachtsliedern einen anregenden und auch besinnlichen Nachmittag. Obwohl die Veranstaltung keine...

Abschluss vor Weihnachten
Erfolgreiche Kanalbauarbeiten in Sasbachried

Achern (st) Pünktlich vor den Weihnachtsferien konnten die Kanalbauarbeiten im Bereich der Muhrfeldstraße in Sasbachried fertiggestellt werden. Nachdem der Regenwasserkanal vergrößert wurde, konnte das schöne Wetter für den Einbau des Asphalts genutzt werden. Die Straße ist für den Verkehr wieder freigegeben, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz.

Pelletieranlage in Achern
Infoveranstaltung zum Genehmigungsverfahren

Achern (st) Im Rahmen des laufenden immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens zum Bau der seitens der Firma Hermann Keller GmbH & Co. KG geplanten Pelletieranlage sowie des Biomasse-Heizkraftwerkes auf dem Firmengelände in Achern-Oberachern wurden zahlreiche Fragen an die Verwaltung herangetragen. Da die Verfahrens- und Genehmigungszuständigkeit beim Regierungspräsidium Freiburg und nicht bei der Stadt Achern liegt, hat sich Oberbürgermeister Manuel Tabor dafür eingesetzt, eine...

Mobilitätsdrehscheibe steht bis Sommer
Arbeiten am Bahnhofsvorplatz starten

Achern (st) Die Errichtung der Mobilitätsdrehscheibe, des Fahrradparkhauses sowie die einhergehende Umgestaltung beginnt am 8. Januar 2024. Während der Bauphase sind ausreichende Auto-Stellplätze auf dem Pendlerparkplatz beim Feuerwehrhaus vorhanden. Außer den Kurzzeitparkplätzen zum Holen und Bringen und einem Behindertenstellplatz werden auf dem Bahnhofsvorplatz im Zeitraum der Baumaßnahme keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Um den Radfahrern einen geeigneten Fahrradabstellplatz während...

In der Christuskirche
Adventskonzert des Gymnasiums Achern

Achern (st) Musik genießen und die Freude der Schüler dabei spüren konnten die Freunde, Familien und Mitschüler der musizierenden Acherner Gymnasiasten beim traditionellen Adventskonzert in der evangelischen Christuskirche. Eingestimmt durch ein feierliches „Trumpet Tune“ vom kräftigen Blech unter Leitung von Jens Weber vorgetragen, konnten die Zuhörer im Abschluss das „BBO – Bayers Blasorchester" mit einem vollen Klang und viel Spielfreude erleben. Über ein Medley deutscher Weihnachtslieder...

RP Freiburg fördert zwei Wege in Achern
Radwegenetz wird weiter ausgebaut

Ortenau (st) Das Regierungspräsidium Freiburg hat weitere sechs Kooperationsvereinbarungen mit Kommunen im Regierungsbezirk geschlossen und treibt damit den Ausbau des Radwegenetzes weiter voran, zwei davon betreffen die Ortenau. Erstmals werden mit der Förderung auch die Planungskosten komplett übernommen.  „Mit diesen Vereinbarungen und der Übernahme der Planungskosten treiben wir den Ausbau des Radwegenetzes im Regierungsbezirk Freiburg voran. So erleichtern wir den Umstieg auf das Rad und...

65. Vorlesewettbewerb
Johanna Pfisterer gewinnt den Schulentscheid

Achern (st) Johanna Pfisterer wurde zur besten Vorleserin am Gymnasium Achern gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen vier Mitschülerinnen durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid Ortenau Nord. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler der Klassen 6 a-e am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. In den vergangenen Wochen bereits wurden im Klassenverband der besten...

"Gesundheitsförderliche Einrichtung"
Kindergarten St. Bernhard rezertifiziert

Achern-Fautenbach (st) Der Katholischer Kindergarten St. Bernhard in Achern-Fautenbach wurde erneut als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) zertifiziert. Bereits 2018 erhielt die Einrichtung das PNO-Zertifikat. Gefördert wurde diese Rezertifizierung der Organisationsentwicklung durch das Landratsamt Ortenaukreis und die AOK Südlicher Oberrhein. „Wir freuen uns, dass sich das Team erneut auf den Weg gemacht hat, um die bereits erworbenen Fähigkeiten...

Abgabe bis 9. Januar 2024
Wasserstände müssen übermittelt werden

Achern (st) Ab Montag, 11. Dezember ergeht die Aufforderung zur Wasserzähler-Selbstablesung für das Jahr 2023. Alle Kunden erhalten dazu eine Ablesekarte mit der Bitte, den Zählerstand selbst abzulesen und an die Stadtwerke Achern zu übermitteln. Hierfür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: auf dem Postweg (Illenauer Allee 73, 77855 Achern), per Telefon: 07841/6421443 und 6421445 (Kundennummer angeben), per Fax: 07841/642-1459 , per E-Mail: zaehlerstand@achern.de, auf der Homepage der...

Nachfolge von Andrea Rumpf
Fabian Alt ist neuer Leiter des Stadtarchivs

Achern (st) Die Stadt Achern hat den Wechsel bei freiwerdenden Stellen vollzogen und zwei freie Stellen in der Verwaltung sowie in der Kindertageseinrichtung GLAS HÜTTEN LAND wiederbesetzt. Nachfolger der zum 1. Dezember 2023 in Pension gegangenen Fachgebietsleiterin Andrea Rumpf wird Fabian Alt. Alt war bereits seit dem 1. Januar 2019 als stellvertretender Fachgebietsleiter und zuletzt auch als kommissarischer Leiter des Fachgebiets Stadtarchiv bei der Stadt Achern tätig. Er hat seine...

Fortsetzung der Sanierung in 2024
Wieder freie Fahrt auf der L 87a

Achern (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die L 87a bei Achern am Montag wieder für den Verkehr freigegeben. Wie das RP mitteilt, werden die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße aufgrund der Witterung erst im neuen Jahr fortgesetzt. Die Sanierung des Straßenabschnitts zwischen Achern und der Abzweigung nach Großweier in den vergangenen Wochen wurde am Montag abgeschlossen. Wann die weiteren Sanierungsarbeiten bis Unzhurst im neuen Jahr beginnen, steht noch nicht fest. Darüber...

Benefizkonzert des Lions Clubs Achern
Musik für klaren Durchblick

Achern (st) Für Lichtblicke im doppelten Sinn sorgte im trüben November ein rundum gelungenes Benefizkonzert des Fördervereins des Lions Club Achern in der Alten Kirche Fautenbach. Die von den Künstlern auf höchstem Niveau dargebotenen beiden  Klaviertrios sorgten in der vollbesetzten Kirche bei den Besuchern für strahlende Gesichter und die großzügigen Spenden werden viele Menschen in ärmeren Regionen unserer Welt wieder klar und deutlich sehen lassen, so der Lions Club Achern in einer...

Durch illegale Müllentsorgung
Stadt mahnt Verunreinigungen im Wald an

Achern (st) In letzter Zeit wurden vermehrt Verunreinigungen im Wald festgestellt, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Es ist verboten, seinen Hausmüll und sonstige Gegenstände im Wald zu entsorgen. Hierfür sind die hauseigenen Mülltonnen oder örtliche Deponien zu nutzen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass illegale Müllentsorgungen mit einem Bußgeld bis zu 5.000 Euro und Entsorgungen in Gewässern mit bis zu 50.000 Euro geahndet werden können. Es besteht die Gefahr, dass...

Kiwanis Club Achern-Ortenau
Spende für Frauen-Selbstverteidigungskursus

Achern (st) Der von der kommunalen Jugendarbeit organisierte und von Trainer Ömer Çoruh (Kung Fu Klub Offenburg) durchgeführte Selbstverteidigungskursus für Mädchen und junge Frauen konnte auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Der Selbstverteidigungskurs erhält vom Kiwanis Club Achern-Ortenau erneut eine Spende in Höhe von 375 Euro. Durch diese finanzielle Unterstützung und einen Zuschuss aus dem Jugendarbeitsetat der Stadt Achern kann der Kurs für die Teilnehmerinnen abermals kostenlos...

Viele Ehrungen
Gemeinsamer Abschluss des ganzjährigen Ferienprogramms

Achern (st) Die Stelle der Familien- und Frauenbeauftragten wurde im Oktober durch Dorothee Bär und Verena Huber neu besetzt, sodass es für die beiden neuen Mitarbeiterinnen beim Herbstferienprogramm gleich richtig spannend wurde. Und auch dem neuen Oberbürgermeister Manuel Tabor war es eine große Freude, erstmals beim jährlichen Abschlussessen zahlreiche engagierte Personen und Vereinsmitglieder zu ehren. Er lobte die Teilnehmenden für ihre Kreativität, ihr großes Engagement und das Herzblut,...

Investition von knapp 400.000 Euro
Kanäle in Gamshurst werden saniert

Achern (st) Seit Mitte November werden mit Hilfe von Fräs- und Sanierungsroboter Hindernisse im Kanal entfernt und defekte Zulaufeinbindungen repariert. Für die Reparatur von Kanälen werden Robotertechniken innerhalb der Haltungen verwendet, um Fräs- und Spachtelarbeiten sowie Zulaufeinbindungen durchzuführen. Diese Verfahren können gut angewendet werden, sofern kein Grundwasser einsickert. Damit Roboter in den Haltungen eingesetzt werden können, müssen die Schachtgerinne teilweise ausgebaut...

An der Berliner Straße
Fußgängerampel wurde jetzt erneuert

Achern (st) In den vergangenen Tagen wurde die 32 Jahre alte Fußgängersignalanlage auf Höhe der Gemeinschaftsschule Achern erneuert. Die Erneuerung umfasste den Austausch der Steuerungstechnik und die Umrüstung der Signalgeber auf energiesparende LED-Technik. Ein weiterer Bestandteil dieser Modernisierungsmaßnahme war die Ausstattung mit einer blindengerechten Akustiktechnik und Radardetektion zur Verkehrserfassung. „Mit der Modernisierung dieser ersten städtischen Fußgängersignalanlage wollen...

Adolf Scheck plaudert aus dem Nähkästchen
Vom Einmann-Betrieb zum Imperium

Achern (st) Mit Witz, Humor und Feingeist erzählte Adolf Scheck den anwesenden Interessierten aus seinem Leben und Werdegang vom Kaufmann eines elterlichen Zwei-Mann-Betriebes zum erfolgreichen Geschäftsführer zahlreicher Scheck-In Märkte in Frankfurt, Mannheim und vielen anderen großen und kleinen Städten in Deutschland. „Ich war immer ein Revoluzzer und nie zufrieden mit dem Status Quo“, so Scheck mit einem Augenzwinkern. Mehr Märkte, höhere Produktqualität, besserer Service - er wollte nie...

Für die Jahresverbrauchsabrechnung
Stadtwerke erfassen Wasserzählerstände

Achern (st) Aktuell beginnt die Kampagne der Stadtwerke Achern zur Wasserzählerstanderfassung. Zunächst erhalten die Kunden, von denen eine E-Mail-Adresse vorliegt, eine Nachricht mit Zugangsdaten zum Zweck der Online-Zählerstandmeldung. Bis zum 3. Dezember können die Daten per zugesandtem Link übermittelt werden. Das Eingabeportal schließt dann übergangsweise voraussichtlich bis zum 8. Dezember. Für bis dahin noch nicht gemeldete Zähler werden in der Folge Ablesekarten gedruckt und mit der...

Straßeneinläufe freihalten
Gullys werden gereinigt

Achern (st) Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Auftrag der Stadt Achern ab Dienstag, 21. November, die turnusmäßige Reinigung der Straßeneinläufe (Gullys) in der Kernstadt und den jeweiligen Stadtteilen beginnt. Die Straßeneinlaufreinigung ist turnusmäßig erforderlich, damit das Niederschlagswasser von der Fahrbahn sofort und ungehindert in die Kanalisation abfließen kann. Hierzu werden die Gitterabdeckungen abgenommen und die darunter befindlichen Schmutzeimer gereinigt. In diesem...

Die Arbeiten im Baugebiet Bühli gehen voran. | Foto: Ewald Buk
2 Bilder

Baugebiet Bühli
Die Schmutzwasserkanalisation wird eingerichtet

Achern (st) Nachdem Ende August die Arbeiten für die Erschließung des Baugebietes Bühli in Mösbach aufgenommen wurden, konnte zunächst die Baustelleneinrichtung hergerichtet und der Oberbodenabtrag im Bereich der zukünftigen Straßen vorgenommen werden. Aktuell wird die Schmutzwasserkanalisation in einer Tiefe von bis zu fünf Meter hergestellt. Die entsprechend großen monolithischen Schachtbauwerke der Kanalisation müssen dabei teilweise mit dem Schwerlastkran versetzt werden. Trotz teils...

Ende Dezember fertig
Austausch der Regenwasserkanalisation in Sasbachried

Achern (st) Die Bauarbeiten für den Austausch der Regenwasserkanalisation in Sasbachried gehen zügig voran. So konnten die Teilabschnitte in der Römer- und in der Rieder Straße bereits vor vier Wochen fertiggestellt und die Kanalarbeiten in der Muhrfeldstraße fortgesetzt werden. Während dort die letzten Meter des großen Rahmenprofilkanals Ende letzter Woche verlegt wurden, erfolgen aktuell die vorbereitenden Straßenbauarbeiten für den Asphalttragschichteinbau. In den kommenden Wochen wird der...

Stadtverwaltung Achern informiert
Räumpflicht von Laub

Achern (st) Die Acherner Streupflicht-Satzung schreibt vor, dass Gehwege nicht nur von Eis und Schnee gesäubert werden müssen, sondern auch von Laub, das in diesen Tagen vermehrt fällt. Zum Laubräumen verpflichtet sind die Eigentümer und Besitzer, zum Beispiel Mieter und Pächter, von Grundstücken, die an einer Straße liegen, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz.

Zweite Zuleitung vom Wasserwerk ins Verteilnetz
Bauarbeiten gehen voran

Achern (st) Die Bauarbeiten für die Verlegung der zweiten Zuleitung zum Wasserwerk Rotherst gehen zügig voran und befinden sich im letzten Drittel der Gesamtstrecke. Die Arbeiten in der Weststraße sind bis auf zwei Hausanschlüsse abgeschlossen. Im Bereich der Querung über die Scherwiller Straße wurde der Asphalt eingebaut, sodass sie wieder frei befahrbar ist. Momentan werden eine Gashochdruckleitung, mehrere Strom- und Fernmeldekabel sowie eine Wasserversorgungsleitung unterquert. Ab der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.