Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Alina Atlantis zu besuch bei OB Klaus Muttach
Alina Atlantis: "Europa braucht eine Vision"

Achern (st). Die in Achern lebende Künstlerin Alina Atlantis stellte Oberbürgermeister Klaus Muttach ihr europaweites kulturpolitisches Friedensprojekt "Europa braucht eine Vision!" vor. Nach mehr als zehnjähriger Vorbereitungszeit und Recherche hat Alina Atlantis das Projekt "Vision-Europa-Jetzt" gestartet und wird diese rechtzeitig bis zur nächsten Europawahl im Juni 2019 auf Leinwand sichtbar und greifbar machen sowie mit Begleitveranstaltungen in den Herzen der Europäer verankern. Alina...

Flüchtlings-Projekt FIM startet
Einblick in Arbeitsalltag ist Beitrag zum Gemeinwohl

Achern (st). "Mit der Beteiligung am Arbeitsmarktprojekt FIM will die Stadt Achern Flüchtlingen eine sinnvolle Beschäftigung und Tagesstruktur geben, aber auch Engagement für die Stadt einfordern", so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Er konnte in dieser Woche die ersten sechs Flüchtlinge der Gemeinschaftsunterkünfte für dieses Projekt aus Gambia, Afghanistan und dem Irak begrüßen, die ab dem 19. Juni für die Stadt arbeiten werden. Die Stadt Achern stellt im Zuge dieser...

Brockhaus geht in Stadtbibliothek online
Neues Angebot in Achern

Achern (st). Neu in der Stadtbibliothek Achern: Zusätzlich zur Brockhaus-Enzyklopädie in 30 Bänden stehen Bibliothekskunden jetzt die Brockhaus-Online-Enzyklopädie und zwei integrierte Online-Wörterbücher zur Verfügung. Den Namen Brockhaus verbinden Menschen aller Generationen seit über 200 Jahren mit fundiertem, verlässlichem Wissen in hoher Qualität. Unbestritten ist das Internet eine schier unerschöpfliche Wissensquelle, doch herauszufiltern, welche Informationen auch tatsächlich verlässlich...

Neue Fahrradboxen am Schwimmbad
Abschließbare Unterbringung als neues Angebot in Achern

Achern (st). Rechtzeitig zur Eröffnung der Badesaison gestern wurden die Fahrradboxen auf dem Parkplatz des Schwimmbads Achern aufgestellt, um den Badegästen die Möglichkeit zu bieten, abschließbare Unterstellmöglichkeiten von Fahrrädern oder sonstigen Gegenständen anzumieten. Diese Fahrradstellplätze erweitern das Angebot um das Acherner Schwimmbad. Diese Radboxen für hochwertige Fahrräder und E-Bikes werden vom Hersteller für die laufende Badesaison zur Verfügung gestellt. Die Radboxen...

Krimifestival in den Stadtteilen – Überraschungen garantiert
Zweite Auflage von "Achern im Visier"

Achern (st). In den Acherner Stadtteilen findet vom 20. bis 28. Mai das Krimi-Festival „Achern im Visier II“ im Rahmen von „gong Achern“ statt. „Achern im Visier II“ ist ein Festival, das sich dem Genre des lokalen Krimis widmet. Jeder Stadtteil wird zum Schauplatz seines eigenen Verbrechens, das von bekannten Krimiautoren in Form einer raffinierten Kurzgeschichte verfasst wurde. Als besonderes Erlebnis für die Gäste des Festivals sind Lesungen durch die Autoren vor Ort geplant. Zudem werden...

15.000 Euro aus der Sparkassen-Regionalstiftung
Jugendkirche erhält einen neuen Anstrich

Achern (fk). "Die heutige Jugendkirche", berichtet Pfarrer Hans-Gerd Krabbe, "wurde 1938 als Sezier- und Leichenhaus der Illenau erbaut und diente von 1942 bis 1945 als Funkschule der Hitlerjugend." Unter französischer Besatzung wurde das Gebäude dann erstmals zum Gottesdienst genutzt. Erst am 27. November 2010 wurde die Illenauer Kapelle umbenannt und trägt seitdem ihren gegenwärtigen Titel Jugendkirche. Seitdem wurde das Gebäude Schritt für Schritt erneuert. Den Anfang machte 2011 die neue...

Drobs und Fachstelle Sucht ab November im Süd-Ost-Flügel der Illenau
Behördenzentrum in Achern erweitert das Angebot

Achern (ds). Die Drogenberatungsstelle (Drobs) und die Fachstelle Sucht werden künftig im Süd-Ost-Flügel der Illenau in Achern zu finden sein. Christian Heise, Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation (BWLV), hat gestern den Mietvertrag unterschrieben. Damit ist der BWLV nach dem Caritasverband der zweite Mieter, der nach der Sanierung voraussichtlich zum 1. November in den Süd-Ost-Flügel einziehen wird. Auch der kaufmännische Bereich der...

Von WLAN bis Bolzplatz Thema im neuen Acherner Gremium
Jugendgemeinderat führt erste intensive Gespräche

Achern (st). Der erste Jugendgemeinderat der Stadt Achern hat seine Arbeit aufgenommen. Nach der ersten Sitzung haben die vier frisch gebildeten Arbeitskreise die ersten inhaltlichen Gespräche geführt. So hat der Arbeitskreis "WLAN" beispielsweise im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem städtischen EDV-Fachgruppenleiter Michael Harter über WLAN an größeren Plätzen wie zum Beispiel am Bahnhof, an Bushaltestellen, an der Eisdiele und auf dem Rathausplatz gesprochen. Michael Harter...

Aktion der Stadt und der AOK für Umwelt und Gesundheit
"Mit dem Rad zur Arbeit" heißt es in Achern

Achern (fk). Im Acherner Raum wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Radwege gebaut, die die verschiedenen Gemeinden verbinden. Oberbürgermeister Klaus Muttach, der selbst oft und gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, möchte die Bürger ebenfalls zur häufigeren Nutzung des Zweirads motivieren. Eine Kooperation der Stadt Achern und der Gesundheitskasse AOK ermöglicht deshalb Acherner Bürgern und solchen, die dort arbeiten, die Teilname an einer ganz besonderen Aktion: Vom 1. Mai bis zum 31....

Uferböschung der Acher: Stadt Achern sucht Täter
Mehrere Sträucher herausgerissen

Achern (st). Zwischen dem Baugebiet Hänferstück und dem Acherner Freibad wurden über die Wintermonate die Böschungen beidseits der Acher umgestaltet und bepflanzt. Insbesondere auf der Nordostseite, das heißt, der in Fließrichtung rechten Uferseite, wurde ein erheblicher Aufwand zur Neugestaltung des Böschungsbereichs wie auch zur Uferbefestigung durch ökologische Maßnahmen betrieben. Der uferbegleitende Weg wurde in Fortsetzung zu dem bereits im Zuge des Baugebiets Hänferstück hergestellten...

Vierte Auflage von „Kunst im Dorf“ in Ringelbach – Eröffnung am 25. März
Kastelberghalle steht ganz im Zeichen der Kunst

Oberkirch (st/ds). Ringelbach steht Ende März wieder ganz im Zeichen der Kunst. Bereits zum vierten Mal findet in der Ortschaft die Ausstellung „Kunst im Dorf“ statt. Die alle drei Jahre stattfindende Veranstaltung hat sich fest im kulturellen Leben von Ringelbach etabliert. Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun ist sich sicher: "Die vierte Auflage von 'Kunst im Dorf' zeigt das große Engagement in Ringelbach. Ortsvorsteherin Bertel Decker und der Arbeitskreis 'Kultur im Dorf' werden auch...

Jubiläumsprogramm zu "175 Jahre Illenau" spiegelt die Geschichte wider
Mehr als nur ein historisches Gebäude in Achern

(fk). Zur Feier des 175-jährigen Bestehens der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Illenau in Achern werden von April bis Dezember dieses Jahres zwölf verschiedene Veranstaltungen initiiert, die mehr oder weniger mit der Historie des Gebäude-Komplexes zusammenhängen und diesen aus jeweils eigenem Licht beleuchten. Den Startschuss bildet am Donnerstag, 6. April, um 20 Uhr eine musikalische Lesung im Illenauer Festsaal mit Namen „Vom Sonnenaufgang – Heinrich Hoffmann als Psychiater“. Rezitatorin...

Kulinarisch-musikalischer Abend in der Kochfabrik
Stadtkapelle Achern begeisterte im der Scheck-in-Center

Achern. Am Vorabend des Tag der Deutschen Einheit wartete die Scheck-in-Kochfabrik in Achern abermals mit einer besonderen Premiere auf: die Musiker der Stadtkapelle Achern boten mit Ihrem Programm „Spotlight“ ein Konzerterlebnis im stimmungsvollen Rahmen der Kochfabrik. Adolf Scheck, Inhaber der Scheck-in-Märkte und Betreiber der Scheck-in-Kochfabrik, freute sich: „Die Kochfabrik wird erstmals für eine musikalische Live-Aufführung dieser Größenordnung genutzt. Die vielen Musiker der...

Stadt Achern verzichtet auf ihr Vorkaufsrecht

Achern. Mit 22 Ja-Stimmen und vier Enthaltungen sprach sich der Acherner Gemeinderat am Montag dafür aus, auf das Vorkaufsrecht für das ehemalige Glashütten-Gelände zu verzichten. Allerdings will man dem Käufer des Geländes, der bayerischen Karl-Gruppe, Teilflächen abkaufen – für Hochwasserschutzmaßnahmen sowie den Bau von Rad- und Fußwegen in der Fautenbacher Straße.  Wie Oberbürgermeister Klaus Muttach in der Sitzung betonte, habe sich die Stadt von Anfang an Steuerungsmöglichkeiten für das...

Stadt Achern reicht Antrag auf Gemeinschaftsschule ein

Achern. Appenweier und Willstätt gehen im kommenden Schuljahr mit einer Gemeinschaftsschule an den Start. Achern, Hausach und Oppenau folgen ein Jahr später. Am Montagabend fand das Konzept zur Umwandlung der bisherigen Grund- und Werkrealschule Achern in eine Gemeinschaftsschule im Gemeinderat Zustimmung auf ganzer Ebene. Unisono war man sich mit der Stadtverwaltung einig: Eltern sollen aus verschiedenen Angeboten in möglichst großer Anzahl die für ihre Kinder passende Schulart wählen können....

Alle Deutschland-Spiele werden in der Stadtgarten-Arena gezeigt
Zur Fußball-EM heißt es „7:1 für Achern aktiv“

Achern. Der EM-Ball rollt zu „7:1 für Achern aktiv“. Badens schönste Arena ist bereit für die Fußball-Europameisterschaften und das „Rudelgucken“ beim Public Viewing im Acherner Stadtgarten sieht bis zum Finale am 10. Juli in Paris hoffentlich nur strahlende Sieger. „Wir sind da sehr zuversichtlich, dass unsere Jungs bis ins Finale kommen“, lautet wieder das Motto der beiden Fußballexperten Andreas Koch und dessen Sturmpartner Frank Limberger, die in bewährter Taktik das Spektakel seitens...

Klaus Muttach will in Achern noch acht Jahre drauflegen

Achern. Klaus Muttach, Acherner Oberbürgermeister, dessen Amtszeit am 3. November ausläuft, wird sich zur Wiederwahl stellen. Das gab er in einer Pressekonferenz am Freitagmorgen, aber auch am Abend im Rahmen des jährlichen Neujahrsempfangs bekannt. „Wenn ich gewählt werde, dann ist für mich klar, dass ich das Amt acht Jahre ausüben werde“, sagte der 51-Jährige auf die Frage nach möglichen weitergehenden Ambitionen. Gutes Argument für die Fortsetzung seiner Arbeit, ist für Muttach das bislang...

Neuer Service in Achern für Privatpersonen und Firmenkunden
Carsharing: Autohaus Rest ab sofort lokaler Anbieter

Achern. Seit den 80er-Jahren gibt es in Deutschland Carsharing-Modelle – vorwiegend in Großstädten. Ab sofort stehen drei Autos auch in Achern zur Verfügung. Denn hier bietet das Oberacherner Autohaus Rest nun das Ford-Carsharing an, das mit Flinkster, der Carsharing-Gesellschaft der Deutschen Bahn, kooperiert. So können Kunden nicht nur die Fahrzeuge nutzen, die in Achern bei den Illenau Werkstätten, beim Stolzer-Parkhaus oder am Bahnhof stationiert sind, der Service gilt bundesweit....

Wahlkampf statt Urlaub heißt es für Klaus Muttach

Achern. Sei es die Umgestaltung der Illenau, die Neugestaltung des Schwimmbades oder die neue Stadtbibliothek, wenn sich jemand mit dem Geschehen in Achern auskennt, dann Klaus Muttach. Doch ob sich die Amtszeit des amtierenden Oberbürgermeisters um eine weitere Periode verlängert, wird die OB-Wahl am 20. September zeigen. Bis es soweit ist, laufen Wahlkampf und Amtsgeschäfte parallel. Das stellt allerdings kein Problem für Muttach dar: „Meine Arbeit als Oberbürgermeister hat selbstverständlich...

Ortenauer Narrenbund will sich die Feierkultur an Fasnacht nicht nehmen lassen

Ortenau. Rund 300 Jugendliche randalierten beim Nachtumzug in Ottersweier-Unzhurst (wir berichteten). Das sorgt für Verunsicherung bei Veranstaltern und Freunden der Narretei. Vermutlich haben sich die Krawallmacher im Vorfeld vor allem über „WhatsApp“ verabredet, um die Veranstaltung in Unzhurst aufzumischen. Auch beim närrischen Wochenende in Hohberg-Niederschopfheim kam es zu hässlichen Vorfällen, glücklicherweise bei weitem nicht in dem Ausmaß wie im Norden. „Wir dürfen uns nicht die...

Neue T-Shirts für ausgezeichnete Schüler
Aktion bei Intersport Kuhn in Offenburg

Offenburg. Inzwischen in jedem Terminkalender verzeichnet ist die Aktion von Sport Kuhn in der Freiburger Straße in Offenburg: Jedes Jahr nach der Zeugnisausgabe können Grundschüler ihre guten Zeugnissen vorzeigen und erhalten zur Belohnung ein neue T-Shirt. Die Qual der Wahl bei der Farbe des T-Shirts bleibt. Sitzt, passt und hat Luft: Für ein Jahr hält das T-Shirt und im nächsten jahr gibt es wieder ein neues – oder? Autor: rek

Der WM-Ball kann in Achern wieder rollen

Achern. Der WM-Ball rollt erneut zum Public-Viewing im Stadtgarten. Die Live-Übertragung der Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist nach der „Immissionsprognose“ gesichert, die Verantwortlichen von „Achern aktiv“ sind nun in bester Spiellaune und Oberbürgermeister Klaus Muttach stellte sehr zuversichtlich fest: „Wenn Jogi und seine Jungs auf die WM in Brasilien so gut vorbereitet sind wie wir, dann werden wir Weltmeister.“ Aufgrund der bisherigen und gut verlaufenen Veranstaltungen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.