Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Deutsche Meisterschaft
Altersklasse 30 findet im GC Gröbernhof statt

Amateurgolf Wiesbaden Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 findet die Deutsche Meisterschaft (DM) der Altersklasse (AK) 30 der Damen und Herren im Golfclub Gröbernhof statt. Maximal 42 deutsche Amateurgolfspielerinnen und 78 Amateurgolfspieler kämpfen dann auf einem der wohl sonnigsten Golfplätzen Deutschlands mitten im Schwarzwald um den begehrten Titel, der seit 2018 ausgespielt wird. Im Vorjahr siegte auf dem Platz des GC Hanau-Wilhelmsbad Rachel de Heuvel (GC Olching) bei den Damen, während Stefan...

Fußball Jugend
SC Lahr-Jugend zu Gast im sehr sonnigen Spanien

Fussball Malgrat de Mar Nach drei Jahren Corona-Pause fand in den Pfingstferien wieder die traditionelle Spanienfahrt der Jugendabteilung des SC Lahr statt – und dies bereits zum 26.Mal. 71 Jugendspieler, Trainer und Eltern verbrachten eine erlebnisreiche Woche in Malgrat de Mar und vertraten die Farben der Stadt Lahr mit 4 Mannschaften beim internationalen Jugendturnier „Copa Catalunya“. Das sportlich Highlight setzten dabei die U17-Junioren des Lahrer Verbandsligisten, die sich erst im...

Fußball-Bezirksliga
Wichtige Entscheidungen fallen heute ab 15 Uhr

Fussball-Bezirksliga Ortenau Wie auf vielen Sportplätzen in der Region fallen auch in der Bezirksliga heute die letzten Entscheidungen. Dies betrifft sowohl oben der Kampf um den Relegationsplatz wie auch unten das enge Rennen um den Klassenerhalt. Zweiter Platz umkämpft Eine wichtige Rolle kommt dabei dem FV Rammersweier zu. Die Offenburger Vorstädter, die bereits Meister sind und den Rothaus-Pokal gewannen, erwarten heute Nachmittag den Tabellendritten VfR Willstätt. Wenn die Hanauer noch...

Verbandsliga-Relegation: Heute Rückspiel
SC Lahr klarer Favorit

Lahr Die rund 145 Kilometer lange Anfahrt in den Kraichgau hat sich für den SC Lahr gelohnt. Im ersten Relegationsspiel zum Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg gewann die Mannschaft von Trainer Domenico Bologna beim FC Mühlhausen klar mit 3:0. Damit haben sich die Lahrer eine glänzende Ausgangssituation für das heutige Rückspiel geschaffen. SCL mit Ballbesitz-Fußball Beim nordbadischen Vizemeister übernahmen die Lahrer sofort das Kommando. Die Gastgeber konnten den Kombinationsfußball...

Bahnsport
Dilger patzt zum WM-Start – Erfolg für David Pfeffer

Dass Freud und Leid im Bahnsport ganz eng beieinanderliegen, das erfuhren Max Dilger und David Pfeffer auf den Sand- und Grasbahnen. In die Weltmeisterschafts-Saison hatte der Sulzer Dilger keinen guten Auftakt beim Sandbahnrennen in Herxheim. Trotz guter Starts wurde er einige Male duchgereicht und es war schwer für ihn zu punkten. Nur ein Laufsieg konnte der 33-Jährige verbuchen und belegte einen für ihn enttäuschenden 12. Platz. „Mit dem Rennen kann ich absolut nicht Zufriedenheit sein“, so...

SBFV-Rothaus-Pokal
SV Oberachern holt in Emmendingen den Pott

Kaiserwetter beim Pokalendspiel zwischen dem SV Oberachern und dessen Ligakonkurrenten FC 08 Villingen. Das reine Oberligaduell war kämpferisch, technisch und spielerisch eine Klasse für sich. Auf beiden Seiten ergaben sich einige Chancen. Die erste hatte Nico Huber für den SV Oberachern. Und auf der Gegenseite war es Diakite mit der Villinger Chance. Es war ein super Fight der beiden Pokalfinalisten im Emmendinger Elzstadion . Heiße Partie in Emmendingen Die Fans beider Lager sahen eine heiße...

Fußball-Landesliga
Meister SV Stadelhofen feiert zu Hause gegen den SV Oberwolfach einen Sieg

 Der frisch gebackene Meister SV Stadelhofen setzte sich im Topspiel der Liga gegen Verfolger SV Oberwolfach souverän mit 2:0 durch. Die Gäste aus dem Wolftal hatten vor dem Spiel noch eine kleine Chance auf die Vizemeisterschaft. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft um den scheidenden Trainer Joachim Kehl im Renchtal ans Werk. Stadelhofen hatte zwar mehr Ballbesitz, aber erst in der 35. Minute die erste Chance. Nach dem Wechsel drückte der SVS aufs Tempo. Erst die Einwechslungen von...

  • 03.06.23

Mnich holt Medaillen, Eidel im Landeskader
Kehler Talente mit Silber, Bronze und Bestzeiten

Gleich zwei Schwimmtalente aus Kehl waren in der vergangenen Woche bei den Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in der Europa Schwimmhalle in Berlin vertreten. Durch ihre hervorragenden Leistungen in der vergangenen Schwimmsaison waren sowohl Alessa Mnich für den Jahrgang 2005 als auch Leon Eidel im Jahrgang 2008 nominiert, um sich mit den besten Schwimm-Athleten aus ganz Deutschland zu messen. Unzählige Kilometer in den jeweiligen Trainingsbecken absolviert, anspruchsvolle und kräftezehrende...

Erneut Meister im Schützenkreis
Endergebnis Frühjahresrunde Auflage

Unsere Ettenheimer Auflage-Schützen sind erneut Meister und Vizemeister im Schützenkreis Geroldseck-Kinzigtal. Ettenheim trat mit drei Mannschaften zur Frühjahresrunde an. Die dritte Mannschaft erreichte einen großartigen fünften Platz. Insgesamt traten elf Mannschaften mit 49 Schützen an. In den jeweiligen Altersklassen waren durchgehend Ettenheimer auf einem der Treppchenplätze. Das höchste Ergebnis aller Schützen und zeitgleich besten 10er Serie schoss Manfred Müller aus Ettenheim mit 1907,9...

Anna Hoferer glänzte bei der Bundesnachwuchssichtung in Gedern mit Platz 1 im Technik-Parcours und Platz 3 im XCO-Rennen | Foto: Alexander Hoferer
2 Bilder

Bundesnachwuchssichtung in Gedern
Anna Hoferer glänzt in Gedern mit Platz 1 und 3

Gedern (Hessen) war über das Pfingstwochenende Austragungsort des 3. Laufs der Bundesnachwuchssichtung und der Internationalen MTB-Bundesliga. Über 500 Teilnehmer reisten aus ganz Deutschland in den hessischen Wetteraukreis, um sich unter den Augen der MTB-Bundestrainer für höhere Aufgaben zu empfehlen. Die Fahrer des SC Hausach Team AAMMetal Forming Schmidt BikeShop überzeugten mit starken Leistungen. Anna Hoferer (U11) sicherte sich als Dritte erneut einen Podestplatz, während Celina...

Lahr mit Sieg in Teningen
4:1 Auswärtssieg und Relegationsplatz

Der SC Lahr hat am vorletzten Spieltag den zweiten Tabellenplatz erobert. Im Spitzenspiel beim FC Teningen gewann die Mannschaft von Trainer Domenico Bologna souverän mit 4:1-Toren und hat jetzt beste Chancen die Relegationsspiel zu erreichen. Und das, obwohl Jannis Kalt in der 68. Minute die Rote Karte sah. "Egal wie das letzte Spiel ausgeht, es ist ein großartiger Erfolg", so Lahrs Sportvorstand Petro Müller nach dem Spiel. Mit einem Sieg gegen Pfullendorf am Samstag kann der SC Lahr dann...

Oberliga: 3:0 Heimsieg
SVO mit geglückter Generalprobe

Die Generalprobe fürs Pokalendspiel am nächsten Samstag in Emmendingen ist dem SV Oberachern gelungen. Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel gewann im letzte Saisonspiel klar mit 3:0 gegen die Sport-Union Neckarsulm. Von Beginn an dominierten die Gastgeber und gingen in der 27. Minute durch Marin Stefotic in Führung. Auch danach hatte der SVO alles unter Kontrolle und kurz vor dem Pausenpfiff war es Luca Fritz der auf 2:0 erhöhten. Die Gäste aus Schwaben konnten kaum nennenswerte Akzente...

Oberliga: Pforzheim – Offenburg 4:2
OFV verliert das Saisonfinale

Ganz entspannt konnte der Offenburger FV am gestrigen Samstag die Reise zum letzten Spiel der Rückrunde nach Pforzheim antreten. Den Klassenerhalt hatte der Aufsteiger im letzten Heimspiel mit einem Sieg gegen die TSG Bagnang bereits in der Tasche. Es wird definitiv nur drei Absteiger geben, da sich der VfR Aalen in der Regionalliga trotz Punkteabzug vor dem Abstieg rettete. Sollte der Tabellenzweite SG Sonnenhof/Aspach die Aufstiegsspiele gewinnen, gäbe es sogar nur zwei Oberligaabsteiger. Die...

Oberschopfheimer ist motiviert
Jäckle will Deutscher Meister werden

Nachdem Hannes Jäckle aus Oberschopfheim 2022 in Kopenhagen (Dänemark) schon seinen ersten Ironman gefinisht hat, will er dieses Jahr in seiner Altersklasse (18 – 24) Deutscher Meister werden. Die Vorbereitungen für dieses Event begannen bei Jäckle bereits im Oktober 2022, hier startete er beim Stadtlauf in Ettenheim (10 km in 36:45), um einen Standpunkt für das Training zu bekommen. Kurz darauf fing er sich erste Infekte ein, die sich immer wieder über den ganzen Winter zeigten und eine gute...

BW Landesmeisterschaften
Bronze-Medaille für das Gutacher RSV-Duo

Für die Ü18-Kunstradsportlerinnen und -sportler, also die Elite-Kategorie, beginnt dieses Jahr die Wettkampfsaison schon im Frühling. Grund dafür ist die MEGA-Rad-WM mit allen Radsportarten im schottischen Glasgow, bei der auch die Hallenrad-WM vom 11. – 13. August ausgetragen wird. Daher waren noch nicht alle in Topform und es standen am letzten Samstag bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften nicht immer die Favoriten ganz oben auf dem Siegerpodest. Im Zweier Kunstradfahren der...

Landesliga: 1:0 Sieg in Seelbach
Stadelhofen mit Meisterschaft

SV Stadelhofen sicherte sich zwei Spieltage vor Saisonende vorzeitig die Meisterschaft in der Fußball-Landesliga. Die Renchtäler, um Spielertrainer Adrian Vollmer, der mit seinem 31. Saisontreffer zum 1:0-Sieg erfolgreich war, krönten beim FSV Seelbach die Saison mit dem Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga. Stadelhofen war im Schuttertal die Mannschaft mit dem meisten Ballbesitz. Ohnehin hätte bereits ein Remis zum Titel gereicht. Aber wieder einmal war, wie so oft in dieser Saison,...

Rothaus-Bezirkspokal in Zusenhofen
Wer gewinnt heute den Bezirkspokal?

In diesem Jahr feiert der VfR Zusenhofen sein 100-jähriges Vereins-jubiläum. Auch aus diesem Grund war die Bewerbung des Vereins um die Austragung der Finalspiele bei den Herren und Frauen erfolgreich. Im Waldmatten-Sportpark in Zusenhofen können sich die Zuschauer auf zwei spannende Begegnungen freuen. Bei den Frauen kommt es ab 13 Uhr zur Wiederholung des letztjährigen Endspiels zwischen der SG Ödsbach/Zusenhofen und der SG Appenweier. Für die SG Ödsbach/Zusenhofen, dem Bezirkspokalsieger...

Felix Klausmann wurde beim Weltcupauftakt in Sakarya (Türkei) durch einen Plattfuß ausgebremst. | Foto: Alfred Klausmann
2 Bilder

Eliminator Weltcup Sakarya (Türkei)
Felix Klausmann durch Defekt ausgebremst

In Sakarya (Türkei) startete der Eliminator-Weltcup in die Saison. Neben Weltmeister Titouan Perrin Garnier und Vizeweltmeister Simon Gegenheimer stand auch der Deutsche Meister Felix Klausmann (SC Hausach / Team AAMMetal Formig Schmidt BikeShop) an der Startlinie. Nach der Verteidigung seines deutschen Meistertitels hatte sich das Hausacher Sprintass große Chancen auf eine gute Platzierung ausgerechnet. Doch schon im Achtelfinale ließ ein Plattfuß alle Hoffnungen platzen. Die Strecke führte...

Deutsche Straßenmeisterschaften für U15 bis U19
Hochklassiger Radsport

Offenburg (st) Am Samstag und Sonntag 24. und 25. Juni richtet die RSG Offenburg-Fessenbach die Deutsche Straßenmeisterschaft der Nachwuchsklassen U15, U17 und U19 weiblich und männlich auf den Reblandstraßen rund um Fessenbach aus. Aufgrund des schon seit Jahren traditionell stattfindenden regionalen Straßenrennen „Bacchus-Pokal“, das immer eine gute Resonanz bei den Radsportlern und auch beim Publikum hinterließ, blieben diese Infos auch den Funktionären des BDR nicht vorenthalten. Anfang des...

MTB-Cup St. Märgen
Hausacher MTB-Nachwuchs weiter in der Erfolgsspur

Der 4. Lauf der Rennserie des Schwarzwälder MTB-Cups in St. Märgen war für die Fahrer des SC Hausach/Team AAMMetallformig Schmidt BikeShop wiederum sehr erfolgreich. Celina Finkenzelle (U9) und Madeleine Klink (U19) waren erneut siegreich, während Nelly Fischer (U17), Annika Bohn (U15) und Antonia Bohn (U11) jeweils als Zweite und Anna Hoferer (U11) als Dritte auf dem Siegerpodest standen. Die Jüngste legte den Grundstein für ein wiederum sehr erfolgreiches Rennwochenende des Hausacher...

Fußball-Verbandsliga
Lahr darf sich keinen Ausrutscher erlauben

Fußball-Verbandsliga Ortenau Nach dem knappen 1:0-Auswärtssieg beim FV Lörrach-Brombach hat der SC Lahr an Christi Himmelfahrt seine Chancen auf den Relegationsplatz gewahrt. Diese gute Ausgangsposition will die Mannschafr von Trainer Domenico Bologna im Heimspiel am Sonntag, den 20. Mai gegen den FC Waldkirch festigen. Allerdings werden den Lahrern die Punkte nicht geschenkt werden, denn die Waldkircher befinden sich in akuter Abstiegefahr und wollen unbedingt was Zählbares aus dem Stadion...

SVO klettert auf den siebten Platz

Die Reise ins Württembergische hat sich gelohnt. Der SV Oberachern gewann das vorletzte Saisonspiel beim FSV Hollenbach in der Jako-Arena verdient mit 3:0-Toren. Damit nahm die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel erfolgreich Revanche für die 0:2-Niederlage im Hinspiel. Es war ihm bewusst, dass es ein schweres Spiel werden wird, denn der FSV kassierte in den 15 Rückrundenbegegnungen erst 13 Gegentore. Die Acherner Vorstädter hatten einen Auftakt nach Maß. Bereits in der 7. Minute war es Luca...

Offenburger FV – TSG Backnang 3:0 (1:0)
OFV hat Ligaverbleib fast erreicht

Showdown im Offenburger Karl-Heitz-Stadion. Im Kellerduell der Fußball-Oberliga, das eigentlich für eine Stadt wie Offenburg mehr Zuschauer verdient hätte, wollten die Hausherren um Trainer Sascha Ruf den Grundstein zum Klassenerhalt legen. Ein Sieg und der Ligaverbleib wären so gut wie sicher. Zu Beginn der brisanten Partie tasteten sich bei Teams ab. Keiner wollte dem Konkurrenten ins offene Messer laufen. Nach einer knappen Viertelstunde scheiterte Jonas Pies mit einem Schuss an...

Marlon Uhl fuhr in Ellmendingen erneut aufs Podest | Foto: Stefan Uhl
2 Bilder

BaWÜ Cup Ellmendingen
Marlon Uhl und Anna Hoferer überzeugen in Ellmendingen

Der RSV Ellmendingen war Ausrichter des Radsportfestivals und des 4. Laufs zum BaWü Schülercup der Nachwuchsrennserie in Baden-Württemberg. Die Fahrer des SC Hausach/Team AAMMetallforing Schmidt BikeShop waren im Enzkreis sehr erfolgreich. Marlon Uhl (U19) fuhr als Dritter aufs Podest, während Anna Hoferer (U11) als Siegerin die Ziellinie überquerte. Beim Radsportfestival in Ellmendingen ging Junior Marlon Uhl über die 64 km Distanz an den Start. Auf dem 4 km langen Rundkurs mit einer stark...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.