Kappel-Grafenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betrieb an September 2021
Bau der neuen Kindertagesstätte in Kappel

Kappel-Grafenhausen (sdk). Bürgermeister Jochen Paleit, Architekt Günter Erny, Hauptamtsleiter Daniel Kunz und Lena Klingner vom Bauamt informierten über die Baufortschritte der neuen Kindertageseinrichtung neben der Sporthalle Kappel. Man hatte aufgrund von Corona auf einen Spatenstich verzichten müssen, dennoch schritten die Bauarbeiten zügig voran. Im August wird die Vollholzkonstruktion erwartet, die dann innerhalb von zwei Wochen steht. Damit sei dann der Rohbau abgeschlossen, erklärte der...

Film über das Taubergießen
Beeindruckende Bilder aus dem Naturschutzgebiet

Kappel-Grafenhausen (st). „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, waren bereits die Worte von Johann Wolfgang von Goethe. Auch die Gemeinde Kappel-Grafenhausen hat mit dem Naturschutzgebiet Taubergießen ein Schmuckstück und wertvolles Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre. Im Rahmen eines Previews wurde nun ein Film über das Taubergießen und die Wilden Weiden erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Naturschutz Naturfilmer Thomas Kaiser hat beeindruckende Bilder aus dem...

Gemeinsam stark: Initiative gegen Motorradlärm

Kappel-Grafenhausen (st). "Leider wird die Lebensqualität in Kappel-Grafenhausen insbesondere an den Hauptstraßen durch den Verkehrslärm, nun im Frühjahr wieder zunehmend durch Motorradlärm, beeinträchtigt. Diese nicht hinnehmbaren Belästigungen wurden auch deutlich im Rahmen der Bürgerbeteiligung am 2. Dezember formuliert", teilt die Gemeinde in einer Presseerklärung mit. Grund genug für Bürgermeister Jochen Paleit, der Initiative gegen Motorradlärm beizutreten. Gemeinsam mit weiteren...

Der Dorf-Bot ist auch am heutigen Sonntag wieder auf der Kappler Festmeile unterwegs. | Foto: Sandra Decoux-Kone
2 Bilder

Jubiläum 800 Jahre Kappel
Fest mit Elz in Flammen

Kappel-Grafenhausen (sdk). Der 800 Jahre alte Ortsteil Kappel ist auch heute, Sonntag, 21. Juli, noch in Feierlaune. Das ganze Dorf ist seit gestern bei „Elz in Flammen“ auf den Beinen: Vereine, Schule, Kindergärten und Privatpersonen beteiligen sich am 800-jährigen Ortsjubiläum, zu dem es ein Nonstop-Programm gibt. Altes Handwerk Stilechte Themenhöfe thematisieren das alte Handwerk von anno dazumal und Fischerboote präsentieren auf der Elz die frühe Fischerei in Kappel. Neben dem Umzug der...

Erlebbare Rheingeschichte
Historische Pegelstation

Kappel-Grafenhausen (st). „Mit dem Erhalt dieses historischen Hochwasserpegels können wir ein Stück Rheingeschichte weiter erlebbar machen“, freute sich Referatsleiter Harald Klumpp des beim Regierungspräsidium Freiburg angesiedelten Integrierten Rheinprogramms (IRP) über den Wiederaufbau des Pegels aus dem 19. Jahrhundert. Gemeinsam mit den Bürgermeistern Jean-Paul Roth  aus Rhinau, Jochen Paleit aus Kappel-Grafenhausen und Wolfgang Brucker aus Schwanau wurde dieser am Mittwoch eingeweiht und...

Gewerbe in Kappel-Grafenhausen
Musterhaus-Ausstellung zieht an A5

Kappel-Grafenhausen (st). Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) plant die Ansiedlung eines neuen Musterhausparks in Kappel-Grafenhausen. In einem neuen Gewerbegebiet an der A5 soll 2020 die europaweit modernste Ausstellung von Häusern in energieeffizienter und klimaschonender Holzbauweise entstehen. Der Verband verhandelt zurzeit mit der Gemeinde Kappel-Grafenhausen über den Kauf eines Baugrundstücks. Bisher ist die Fertighaus-Ausstellung auf dem Messegelände in Offenburg. Dort ist aber...

Kappel-Grafenhausen
Erste Fahrradstraße auf dem Land

Offenburg/Kappel-Grafenhausen (st). Das Landratsamt Ortenaukreis hat in dieser Woche in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kappel-Grafenhausen die erste Fahrradstraße im ländlichen Raum des Ortenaukreises eröffnet. Baustein im Radwegnetz der Ortenau Für den eigens Radfahrern vorbehaltenen, verlängerten Tramweg zwischen der Fabrikstraße und der Gewerbestraße im Ortsteil Grafenhausen hatte die Verkehrsschau bestehend aus Straßenverkehrsbehörde und Straßenbauamt des Landratsamts, Gemeinde und Polizei...

Leonard-Linkow-Straße
Sanierungsarbeiten begonnen

Kappel-Grafenhausen (st). Ende April wurde mit den Straßensanierungsarbeiten in der Leonard-Linkow-Straße in Kappel begonnen.Nachdem zunächst eine neue Gasversorgungsleitung im Bereich der Eisenbahnstraße eingezogen wurde, wurden nun die Arbeiten im Bereich Straßenbau, Sanierung der Kanal-Hausanschlussleitungen sowie dem Neubau Trinkwasserleitung begonnen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 218.000 Euro. Aufgrund der durchzuführenden Arbeiten ist für die Dauer der Arbeiten die...

Verhaltensauffällige Kinder
Mit Trainingsklasse in normalen Schulalltag

Kappel-Grafenhausen (mam). Was tun, wenn ein Schulkind derart verhaltensauffällig wird, dass es dem normalen Unterricht an einer Regelschule nicht mehr folgen kann, diesen extrem stört, mangelndes Sozialverhalten zeigt? Das kommt immer wieder vor. Früher wurde in solchen Fällen als letzte Konsequenz gelegentlich sogar die Notbremse einer Schulausweisung gezogen, zugunsten der anderen lernbereiten und -willigen Schüler. Trainingsklasse Das soll vermieden werden. Seit vorigem September hat die in...

Betreuung in der Mittagszeit
Besuch in der Ferdinand-Ruska-Schule

Kappel-Grafenhausen (st). Am Dienstag haben sich Bürgermeister Jochen Paleit sowie die Bürgermeisterstellvertreterinnen Brunhilde Gündner und Rebecca Wild zusammen mit der Schulleiterin Maria Gut und den Mitarbeiterinnen ein Bild über die Betreuung in der Mittagszeit in der Ferdinand-Ruska-Schule gemacht. Gemeinsam mit der Schulleiterin wurde in der Mensa gegessen und im Anschluss Einblicke in die Back-AG, in die Stillarbeit und die Sportangebote genommen. Mit ihrer guten Arbeit überzeugten die...

Gemeindefeuerwehren kooperieren
Synergien nutzen, kein Sparprogramm

Kappel-Grafenhausen (mam). Wenn gleich drei Bürgermeister samt ihren örtlichen Feuerwehrkommandanten zum gemeinsamen Pressegespräch ins Grafenhausener Gerätehaus laden, hat das seinen Grund, nämlich um eine noch engere, ortsübergreifende Zusammenarbeit der freiwilligen Wehren von Rust, Kappel-Grafenhausen und Schwanau. Die funktioniert bislang schon prächtig mit einem gemeinsamen Führungstrupp Rhein-Süd für größere Einsätze, ebenso wie die vereinbarte Überlandhilfe. Gerade kürzlich hat der...

Arbeiten am Polder Elzmündung
Regierungspräsidium informiert über aktuellen Stand

Kappel-Grafenhausen (st). Etwa 25 interessierte Bürger folgten der Einladung des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg zu einem Informationstermin über den Stand der Bauarbeiten für die Schutzmaßnahmen in Kappel. Anwohner und Bürger konnten sich direkt vor Ort ein Bild über die Baumaßnahmen machen. Torben Ott, Bernhard Lonsdorfer und Philipp Schäfer erläuterten die Pläne des Regierungspräsidiums und den Stand der Arbeiten. Interessierte Zuhörer waren auch Vertreter der Gemeinde Kappel-Grafenhausen...

Die zweisprachige digitale Beschilderung an der Rheinfähre zwischen Kappel-Grafenhausen und Rhinau wurde in Betrieb genommen. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Verbesserung der Mobilität
Digitales Verkehrsleitsystem an der Rheinfähre

Kappel-Grafenhausen/Rhinau (st). Seit dem 9. Januar wird der grenzüberschreitende Verkehr an der Rheinfähre zwischen Kappel-Grafenhausen und Rhinau am Ende der L103 durch ein innovatives digitales Verkehrsleitsystem gesteuert. Dank elektronischer Wechselverkehrszeichen, Hinweisschilder und Kameras zur Beobachtung des Verkehrsaufkommens sowie einer mobilen App, einem SMS-Service für eventuelle Ausfälle und einem Online-Portal können die jährlich mehr als 1,7 Millionen Passagiere den kostenlosen...

Früher wurde gerudert – Jetzt mit digitalem Verkehrsleitsystem
Von einer „fliegenden Brücke“ zur Rheinfähre

Kappel-Grafenhausen (rö). Ein Tag im sonnigen Herbst: Über 5.000 Radler nutzen die Rheinfähre Kappel-Rhinau, um bei der „Vélo Gourmand“ im Elsass und in Baden kulinarische Köstlichkeiten zu genießen und Land und Leute zu erleben. „Flüsse verbinden, der Rhein verbindet, und so sind wir dankbar, dass unsere französischen Nachbarn auch für uns diese verbindende Fähre betreiben“, betont dazu Bürgermeister Jochen Paleit: „Viele Arbeitnehmer aus dem Elsass nutzen die Fähre, hiervon profitieren unsere...

Jugend freut sich über altes LF8/6
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Kappel-Grafenhausen (rre). Größer, schneller und über weitaus mehr Technik verfüget das neue LF10, das am Samstagnachmittag offiziell an die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen übergeben wurde. Zahlreiche Gäste aus Gemeinde, Gemeinderat, Vertreter der beteiligten Firmen, Kommandanten der umliegenden Feuerwehren und die Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und Alterskameraden fanden sich in der Fahrzeughalle ein. "Die Feuerwehr hat in den vergangenen Jahren ein Stück Dorfgeschichte mitgeschrieben, die...

"Küchenschlacht" im Ferienprogramm
Gesunde und schmackhafte Gerichte

Kappel-Grafenhausen (st). Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Kappel-Grafenhausen wurde zur „Küchenschlacht“ für acht- bis zehnjährige Kinder eingeladen, um gemeinsam mit Simone Schießle feine Gerichte mit gesunden Zutaten zu kochen. Unter dem Motto „Frisches aus der Heimat“ wurde überwiegend Regionales und Saisonales verwendet. Auf dem Speiseplan standen Kartoffelbrei, Speckbohnen, Würstchenspieße und Rahmsoße sowie Amerikaner und Spaghetti-Eis. Lebensmittel aus dem Garten...

Der selbstgedrehte Film wurde am nächsten Tag auch selbst geschnitten und mit Musik hinterlegt.  | Foto: Gemeinde Kappel-Grafenhausen
2 Bilder

Kommissar Sommer ermittelt in Kappel-Grafenhausen
Im Ferienprogramm entstand ein Krimi

Kappel-Grafenhausen (st). Als wäre es nicht schon anstrengend genug, muss sich Kommissar „Sommer“ in der Nachtschicht auch noch mit einem Betrunkenen herumplagen. Doch dieser spricht von einem Mord! Na, da muss dann aber der Herr Kriminalhauptkommissar hinzu… Spannend war nicht nur die Story sondern auch das ganze Drumherum. Ein Kriminalfilm wurde im Bürgersaal in Grafenhausen produziert. Schauspieler, Kamerafrauen und -männer waren Kinder aus der Gemeinde, die sich für im Ferienprogramm für...

Kappler Dorffest
Lebensretter Gunther Mau und Conny Lindner gewürdigt

In Kappel-Grafenhausen wird dieses Wochenende tüchtig gefeiert. Ein besonders feierlicher Moment war gleich nach der Eröffnung des Kappler Dorffests, als Bürgermeister Jochen Paleit Gunther Mau und Conny Lindner auszeichnete. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Gunther Mau die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. Conny Lindner wurde eine öffentliche Anerkennung ausgesprochen. Die Verleihungsurkunden sowie die Rettungsmedaille wurden im Rahmen der Dorffesteröffnung...

Nachgefragt in Kappel-Grafenhausen
Wo drückt der Schuh, Herr Bürgermeister Jochen Paleit?

Kappel-Grafenhausen (ds). "Uns geht es wirklich gut, wir haben das Glück gestalten zu dürfen", freut sich Bürgermeister Jochen Paleit und beantwortet beim Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Rathaus von Kappel-Grafenhausen die Frage, wo denn der Schuh in der Gemeinde drücke, ganz spontan: "Wir müssen uns einen Größeren kaufen, weil wir ständig wachsen." So ist die Gemeinde beispielsweise in den vergangenen zehn Jahren seiner Amtszeit von 4.700 auf über 5.000 Einwohner gewachsen. "Dem tragen...

Deutscher Landschaftspflegepreis
"Wilde Weiden Taubergießen" ausgezeichnet

Schnett/Kappel-Grafenhausen (st). Beim Deutschen Landschaftspflegetag 2018 wurden die Projektpartner der "Wilden Weiden Taubergießen" von Kappel-Grafenhausen für ihre herausragenden Leistungen zur Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, und Josef Göppel, Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL), überreichten am 13. Juni die insgesamt vier Preise in der Festkirche von...

Neues Angebot mit Juze-Mobil
Spiele und Abenteuer für Jugendliche

Kappel-Grafenhausen (sdk). Tolle Angebote für Kinder und Jugendliche hat das Jugendzentrum in Kappel-Grafenhausen zu bieten. Derzeit arbeiten die Juze-Besucher in Kooperation mit den Jugendlichen aus Rust an einem gemeinschaftlichen Kunstwerk für die Landesgartenschau. Eine Hand in Ytong-Stein gemeißelt soll das neue Logo der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Ortenaukreis, kurz "OKJA" genannt, darstellen. Die "OKJA"-Hand wird dann nach ihrer Fertigstellung als Leihgabe für die...

Einlassbauwerk eingeweiht

Kappel-Grafenhausen/Rhinau (st). Drei Jahre nach dem ersten Spatenstich haben Umweltminister Franz Untersteller und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer am Dienstag das zentrale Einlassbauwerk des Rückhalteraums Elzmündung im Bereich der Rheinfähre Kappel-Rhinau eingeweiht. Gleichzeitig wurde auch der Fischpass offiziell in Betrieb genommen. Damit ist eine der bedeutendsten Einzelmaßnahmen an diesem Rückhalteraum umgesetzt. Die reinen Baukosten lagen bei insgesamt etwa sechs Millionen Euro....

Grenzüberschreitendes Verkehrsleitsystem an Rheinfähre Kappel-Rhinau
Verbesserung der Mobilität

Kappel-Grafenhausen/Rhinau (st). Mit einem neuen digitalen Verkehrsleitsystem an der Rheinfähre zwischen Kappel-Grafenhausen und Rhinau am Ende der Landesstraße 103 bringen der Ortenaukreis und das französische Departement Bas-Rhin die grenzüberschreitende Mobilität voran. Derzeit werden dort Wechselverkehrszeichen, Hinweisschilder und Kameras zur Beobachtung des Verkehrsaufkommens angebracht sowie zusätzlich eine mobile App, ein SMS-Service für eventuelle Ausfälle und ein Online-Portal...

Freigabe neue Ortsdurchfahrt
Hauptstraße neu gestaltet

Kappel-Grafenhausen (st). Nach rund dreieinhalbjähriger Bauzeit konnte die Fertigstellung der neuen Ortsdurchfahrt Grafenhausen gefeiert werden. Zur offiziellen Übergabe begrüßte Bürgermeister Jochen Paleit zahlreiche Gäste, die gekommen waren, um dieses wegweisende Projekt weg von einer reinen Durchgangsstraße hin zu einem lebenswerten Verkehrsraum, zu einem Plus an Lebensqualität zu feiern. "Unser Planungsziel war eine Hauptstraße, die Dorf, Landschaft und Verkehr versöhnt“, erklärte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.