Ausgabe Lahr - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Muttertagskonzert im Lahrer Stadtpark
Stadtkapelle Lahr spielt am 11. Mai im Musikpavillon

In guter Tradition lädt die Stadtkapelle Lahr unter der Leitung von Nicholas Reed am Muttertag ab 15 Uhr zum Muttertagskonzert in den Lahrer Stadtpark ein. Beim Konzertpavillon unterhält das Orchester die Stadtparkbesucher mit einem bunten Strauß an Unterhaltungsmusik. Vor der Bühne ist auch bestuhlt. Es wird lediglich der normale Stadtparkeintritt erhoben. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das Konzert dauert ca. 75 - 90 Minuten.

Viel Schokolade im Schützenhaus
Osterhasenschießen 2025

Am Ostermontag wurde im Schützenhaus in Ettenheim das traditionelle Osterhasenschießen ausgerichtet. Zahlreiche Schokobegeisterte fanden trotz gestiegener Schokoladenpreise den Weg zur Veranstaltung. Der Schützenverein hatte vorausschauend geplant und konnte den Teilnehmern großzügige Schokoladenpreise bieten, darunter zwei Hasen mit einem Gewicht von jeweils 2,5 kg. Zudem wurden bunte Eier an alle verteilt. Bereits vor dem Mittagessen trafen die ersten zwanzig Teilnehmer ein. Es wurde mit dem...

Die Lahrer Wild- und Heilkräuterpädagogin Monika Fischer  | Foto: privat

Deckelelupfer von Monika Fischer
Neunkräutersuppe für Gründonnerstag

Schon die Germanen haben zum Frühlingsfest eine Neunkräutersuppe aus dem ersten Frühlingsgrün der Natur serviert. Die Kräuter sollen den Körper reinigen und die Lebensenergie erneuern. Die Christen übernahmen die Tradition als Fastenspeise. Die Lahrer Wild- und Heilkräuterpädagogin Monika Fischer verrät ein typisches Rezept. Das braucht's:je eine kleine Handvoll von neun verschiedenen Kräutern wie Wiesenlabkraut, Giersch, Vogelmiere, Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärlauch, Schafgarbe...

Martina Mundinger (v. l.), Markus Ibert, Gerd Kohler, Claudia Handke, Markus Wöhrle und Daniel Fehrenbacher | Foto: Endrik Baublies

Breisgau delikat
Küchenfest trifft Jahrgangspräsentation

Lahr (st) Am 4. Mai 2025 öffnen sich die Türen zu einem delikaten Erlebnis der Spitzenklasse. Im Palais Wunderlich in Lahr erwarten vier Spitzenköche und neun Winzer aus dem Breisgau die Gäste. Nichts sagt so viel über einen Wein aus wie der Anlass, zu dem er genossen wird. Das wissen die Winzer aus dem Breisgau und präsentieren ihre Weine deshalb gerne in einem einzigartigen Rahmen. Mit „Breisgau delikat“ haben sie ein Format kreiert, das in seiner Art einmalig ist: Sie laden Ihre Gäste in...

Mit positiver Energie in die Zukunft
Generalversammlung 2025 Schützenverein Ettenheim

Der Schützenverein Ettenheim konnte bei seiner Generalversammlung am 4. April 2025 auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Oberschützenmeister Georg Pfaff begrüßte die 23 anwesenden Mitglieder im Schützenhaus und gedachte zu Beginn dem langjährigen Mitglied Wilhelm Furtwängler, der über 60 Jahre dem Verein angehörte. Das vergangene Jahr war geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, welche die Gemeinschaft im Verein stärkten. Interne Events wie das...

"Turkish Pasta" geht vor allem bei TikTok als Rezept viral. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Leckerer viraler TikTok-Schmaus

Noel Schmidt ist mit seinem Musikvideos auf TikTok äußerst erfolgreich mit über einer Millionen Followern. Aber nicht nur Ohrenschmäuse gehen viral, sondern auch Gaumenschmäuse. "Turkish Pasta" ist ein virales TikTok-Rezept für zwei Personen.  Das braucht's etwa 300 g Nudeln500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)1 TL Currypulver2 EL Paprikapulver süß1 EL Zwiebelpulver1 Zwiebel, in Würfel geschnittenSalz, Pfeffer3 EL Butter150 g griechisches Joghurt1 bis 2 Knoblauchzehen (nach Belieben)zum...

Apfel mit einer exotischen Kurkumanote bietet der Herzpflücker Sirup aus dem Hause Miessmer. | Foto: gro
2 Bilder

Genusst-Tipp: Herzpflücker-Sirup
Exotischer Schuss mit Apfel

Die Feinkostlinie "Herzpflücker" aus dem Hause Miessmer in Friesenheim wächst stetig. Eine der jüngsten Kreationen ist der Apfel-Kurkuma-Sirup, der frische Frucht mit einem Hauch von Exotik verbindet. Wer an dem kleinen Fläschchen mit dem Bollenhut-Deckel riecht, hat unverkennbar Apfel in der Nase. Unterlegt ist dieser mit einer würzigen Note, die der Kurkuma beisteuert. Pur sollte man den Sirup nicht probieren, er ist sehr, sehr intensiv und auch süß. Dies geschah nur zu Testzwecken. Mit...

Über schmale Holzbrücken führt der Weg durch die Natur. | Foto: mz

Ausflugstipp im Guller
Auf dem Schnakenpfad der Natur ganz nah

Meißenheim (mz) In den Rheinwald eintauchen und der Natur ganz nah sein, dafür steht der Schnakenpfad – auf gut badisch „Schnoogepfad“ genannt, nahe dem Meißenheimer Baggersee. Und gut vorbereitet wird der Name des Wegs auch nicht zum Programm. Flexibel unterwegsÜber eine Länge von rund acht Kilometern führt er teilweise über schmale Fußpfade und über Fahrwege. Der Weg kann – je nach Lust und Laune – auch in kürzeren Abschnitten erwandert werden. Die Wege sind gut begehbar, allerdings nur...

Mit viel Teig ins neue Jahr
Brezelschießen 2025

Beim diesjährigen Brezelschießen im Schützenhaus ging es wie immer um die größten Brezeln. In diesem Jahr wurden die Brezeln von der Bäckerei Käufer in Ettenheim gebacken. Das Glücksschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und der Schützenverein konnte davon profitieren. Insgesamt kamen 51 Teilnehmer ins Schützenhaus, aufgeteilt in aktive Schützen, Gäste und Kinder mit dem Lichtgewehr. Kinder unter zwölf Jahren dürfen mit dem Lichtgewehr teilnehmen und so viele Schüsse machen, wie sie...

Das Cranberry-Walnuss-Chutney von Herzpflücker passt zu vielen Gerichten. | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: Cranberry-Walnuss-Chutney
Vielseitiger Essensbegleiter

Mit Zutaten aus der Region frisch zubereitet, das zeichnet die Produkte der Linie "Herzpflücker" aus dem Hause Miessmer in Friesenheim aus. Perfekt in die Wintersaison passt das Cranberry-Walnuss-Chutney. Chutneys kommen ursprünglich aus Indien und es handelt sich dabei um würzige, teils süß-saure oder fruchtige Soßen. Sie sind meist pastös, können aber auch ganze Fruchtstücke enthalten – so wie das Cranberry-Walnuss-Chutney. Die Moosbeeren sind deutlich zu erkennen wie auch die...

Chrysanthemen-Königin Birgit Antonetty verrät eines ihrer Lieblingsrezepte, wenn es schnell gehen soll. | Foto: Foto: privat

Deckelelupfer von Brigit Antonetty
Gemüsesuppe in vier Farbvarianten

Lahr  Als alleinerziehende Mutter, die Vollzeit beschäftigt ist, muss es manchmal schnell gehen. Um ihre Kinder gesund, vollwertig und vor allem lecker zu ernähren, zaubert Chrysanthemenkönigin Birgit Antonetty eine Gemüsesuppe für vier Personen. Das braucht's: 1 kg mehlig kochende Kartoffelnweiß: 2 Pastinaken oder 1 Blumenkohlkopfrot: 2 bis 3 Rote Beetegrün: 1 bis 2 Zucchini oder Brokkoliorange: 5 Karotten oder 700 g Hokkaido-Kürbis3-5 EL gekörnte Gemüsebrüheetwa 500 bis 750 ml Wasser100 bis...

Andreas Ksionsek (v. l.), Eventleiter von Radio Regenbogen und Showregisseur, Radio Regenbogen Chef Kai Fischer, Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, Mirja Boes, Moderatorin des 25. Radio Regenbogen Award, und Engelbert Gabriel, Sprecher der Geschäftsleitung Europa-Park | Foto: Europa-Park

25. Radio Regenbogen Award
Emotional, international und historisch

Rust (st) Die Jubiläumsausgabe, bereits zum 25. Mal wird der Preis im Namen der Hörer von Radio Regenbogen verliehen, gönnt sich einen Blick in die Geschichte, passend auch zum 50. Geburtstag des Europa-Park im kommenden Jahr. Fast genauso lange steht Wolfgang Niedecken schon auf der Bühne. Der BAP-Gründer wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Am 4. April 2025 wird der Radio Regenbogen Award verliehen, jetzt hat der Radiosender aus Baden-Württemberg Preisträger und Laudatoren vorgestellt. Ein...

Foto: Symbolbild Glaser
3 Bilder

Deckelelupfer von Eberhard Roth
Deftiger Wurstsalat mit Brägele

Wurstsalat mit Brägele gehört zu den Lieblingsspeisen von Eberhard Roth. Besonders gerne lässt sich der Kreisrat und Lahrer Gemeinderat das Gericht nach einer Wanderung durch die wunderbare Ortenau schmecken Das Rezept ist für vier Personen. MZ Das braucht's:1.000 g dünn geschnittene gute Lyonerwurst aus der Region 8 festkochende Kartoffel aus der Region Dressing und Dekoration:400 ml Wasser150 ml Weißwein80 ml Essig8 EL Sonnenblumenöl5 TL Dijonsenf2 TL Zucker2 TL Sahnemerrettich3 Spritzer...

Ingrid Sleifir wird Schützenkönigin
Königsschießen 2024

Die Ettenheimer Schützen versammelten sich, um den Schützenkönig des Jahres 2024 zu ermitteln. Der Holzvogel wartete geduldig auf dem 50-Meterstand. Oberschützenmeister Georg Pfaff eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und dem ersten Schuss. Bereits mit dem 7. Schuss des Tages gelang es Andrea Friess, dem Vogel die Krone abzunehmen und damit den Auftakt zu einem spannenden Wettbewerb zu setzen. Mit dem 17. Schuss holte Lydia Massafra das Zepter, gefolgt von einem harten...

Gewinner des Königsvogelschießens | Foto: Schützenverein Kippenheim
2 Bilder

Königsvogelschießen
Lothar Stulz wird Kippenheimer Schützenkönig

Kippenheim (st) Beim diesjährigen Königsvogelschießen konnte der Kippenheimer Oberschützenmeister Dominic Zähringer 33 Erwachsene und zehn Jugendliche begrüßen. Es galt wieder, die verschiedenen Teile des Königsvogels von der Krone über das Zepter, den Apfel, die beiden Flügel, den Kopf und schließlich den Rumpf abzuschießen, heißt es in einer Pressemitteilung. Krone ging an Ulrike D’Eugenio  Bei den Erwachsenen schaffte es Ulrike D’Eugenio mit dem 50. Schuss, die Krone abzuschießen, bei den...

Katja Thost-Hauser, Intendantin der Freilichtspiele Seelbach, verrät uns ein Rezept aus ihrer Heimatstadt Wien. | Foto: mak

Deckelelupfer
Fiakergulasch: ein deftiger Genuss aus der Metropole Wien

Wien ist nicht nur für seine Mehlspeisen und das Schnitzel berühmt, sondern hat auch eine große Gulasch-Tradition. Eine ganz besondere Variation ist das Fiakergulasch. Das Rezept reicht für vier Portionen.  Das braucht's 750 g durchzogenes Rindfleischetwa 500 g Zwiebeln 2-3 EL edelsüßes PaprikapulverSchuss Essig 1 TL Tomatenmark 2 gepresste Knoblauchzehen Kümmelpulver MajoranPfeffer Salz 4-5 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl Für die Garnitur 2 Paar Wiener Würstel4 Eier 4 Essiggurkerlnnach...

Der Wasserpfad führt über Bachläufe, Trittsteine und kleine Brücken.  | Foto: Lea Wölfle
5 Bilder

Ausflugs-Tipp im Guller
Ein idyllischer Pfad, der die Sinne belebt

Lahr-Sulz Der Wasserpfad im Lahrer Ortsteil Sulz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Der idyllische Wanderweg, welcher sich entlang des klaren Sulzbachs durch das Sulzbachtal schlängelt, bietet Besuchern die Möglichkeit, die vielfältige Natur des Schwarzwaldes auf entspannte Weise zu erkunden. Entdecken entlang des WassersDer rund 4,5 Kilometer lange Rundweg führt durch eine malerische Landschaft über Trittsteine und Holzstege. Entlang des Weges informieren mehrere Stationen über...

Foto: Cover Hölker Verlag

Genuss-Tipp: Kochbuch von Miriam Mack
Ein Besuch an der Adria-Küste

Dieses Buch macht Lust auf Urlaub: Miriam Mack, Ehefrau von Michael Mack, hat kroatische Wurzeln. Die Liebe zu ihrer "Herzensheimat", wie sie das Land selbst nennt, zeigt sie in einem Kochbuch. "Kroatien – Meine Rezepte und Geschichten von der adriatischen Küste" ist eine kleine Liebeserklärung an das Land an der Adria. Denn Miriam Mack verrät nicht nur die landestypischen Spezialitäten. Sie gibt Einblicke, was die Region besonders für sie macht. So bummelt sie mit den Lesern über die Märkte...

Miriam Mack, Gesundheitsökonomin, verrät das Rezept für ein beliebtes Gericht der kroatischen Küche. | Foto: ag

Deckelelupfer
Käsestrudel auf kroatische Art (Pide sa siron)

Bei dem Klassiker, Pide sa siron, handelt sich um das Lieblinsgrezept eines der Söhne von Miriam Mack. Sie mag ihn am liebsten als Imbiss für zwischendurch. Mit einem frischen Salat eigne sich der Käsestrudel auch als Hauptmahlzeit für vier Personen. Das braucht's: 500 g Schichtkäse (10 Prozent)150 g Feta, zerbröselt150 g Naturjoghurt (3,5 Prozent)1 EiSalzfrisch gemahlener schwarzer Pfeffer200 ml Mineralwasser50 ml Öl plus etwas für die Form1 Packung Filo- oder Yufkateig (250 g) So geht's: Den...

Martin Wenz (v. l.) Michael Moser, Jutta Fischer und Lara Schwörer mit dem diesjährigen Plakat der Freilichtspiele Seelbach | Foto: Gemeinde Seelbach

Kartenvorverkauf startet
Freilichtspiele zeigen „Der Zauberer von Oz“

Seelbach (st) Die Freilichtspiele Seelbach feiern mit der diesjährigen Aufführung „Der Zauberer von Oz“ einen runden Geburtstag. Zum 20. Mal tritt das inklusive Ensembles unterstützt von Profi-Schauspielern aus Wien unter der bewährten und erfolgreichen Intendanz von Katja Thost-Hauser in der Zeit vom 7. September bis 15. September 2024 auf die Freilichtbühne. Die Vorfreude bei den Verantwortlichen ist groß. Mit Stolz und Freude wurde das Plakat zusammen mit dem Hauptsponsor der diesjährigen...

Die Gartenhöfe | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Stadt- und Themenführungen
Neues, Genuss und Geschichte

Lahr (st) Die neue Führung "Lahr baut – Wohnbaugebiet Gartenhöfe", eine Kaffeehaus-Tour, ein inklusiver historischer Stadtrundgang und eine Führung zur Sonderausstellung „Kunst in die Stadt!“ bietet das Stadtmarketing in der kommenden Woche an. Wohnbaugebiet GartenhöfeIm Wohngebiet Eichert wurden in den sechziger Jahren 118 Wohnungen in einfachster Bauweise errichtet. Aufgrund gravierender baulicher Mängel waren die Häuser wirtschaftlich nicht sanierungsfähig, sodass nun ein komplett neues...

Die Attraktionen schlängeln sich durch die neue, beeindruckende „Zauberschlucht der Diamanten“ | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Zwei Klassiker
Alpenexpress und Wildwasserbahn wieder eröffnet

Rust (st) Mit dem „Alpenexpress Enzian‘“ und der „Tiroler Wildwasserbahn“ sind zwei traditionsreiche Klassiker mit neuem Glanz im Österreichischen Themenbereich des Europa-Parks in Rust zurück. Die charmante Familienachterbahn und die erfrischende Bootsfahrt im Baumstamm schlängeln sich durch die neue, eindrucksvolle „Zauberschlucht der Diamanten“ und bieten Spaß für Groß und Klein, heißt es in einer Pressemitteilung. Komplett neu ist zudem der „Yomi Abenteuer Trail“: Der abenteuerliche...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.