Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgerstiftung St. Andreas
Unterstützung für Musik und Integration

Offenburg (st) Der Start der Förderperiode 2026/2027, die Gründung eines neuen Stiftungsfonds und die Vorstellung der neuen Leitung der Bürgerstiftung St. Andreas mit Fred Gresens und Walter Glunk standen im Fokus eines Pressegesprächs am 26. Juni im Offenburger Salzhaus. Darüber hinaus will sich die Stiftung in der Innenstadt räumlich niederlassen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Und ein Jubiläum wird im kommenden Jahr gefeiert: 25 Jahre Bürgerstiftung St. Andreas. Seit...

Kunstwerk im Bürgerpark Offenburg beschädigt
Stadt stellt Strafanzeige

Offenburg (st) Unbekannte haben das Kunstwerk am Pavillon im Offenburger Bürgerpark beschädigt. Nur zehn Tage nach der Fertigstellung beschmierten sie das Werk in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juni, mit Graffitparolen, teilt die Stadt Offenburg mit. Sie habe umgehend Strafanzeige gestellt. Besonders betroffen würden sich die Künstler Johannes Mundinger und Solweig de Barry zeigen, die das Projekt mit großem Engagement verwirklicht haben. „Das ist uns in 20 Jahren Wandmalerei nicht vorgekommen.“...

Ortenauer Kreistag
Lilo-Fraktion ist aufgelöst

Ortenau (st) Am Dienstag, den 24.06.2025 teilte die Fraktionsvorsitzende der Liste lebenswerte Ortenau, Julia Roth-Herrmann, in einer Pressemitteilung mit, dass sich die vier Kreistagsmitglieder der Lilo kürzlich zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen hätten. Dabei wurde einstimmig beschlossen, die Fraktion aufzulösen. Grund für die Auflösung seien unterschiedliche Sichtweisen hinsichtlich des Gedankens, wie Basisarbeit gelingen könne. Im Juni 2024 gelangten die Kreisräte Christian...

Mary Gerardi-Schmid (v. l.), der neue Ehrenbürger der Stadt Offenburg, Hans Robert Schmid, und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro
5 Bilder

Ehrenbürgerwürde für Hans Robert Schmid
Wohltäter im allerbesten Sinne

Offenburg (gro) Hans Robert Schmid, Gründer und Inhaber der Printus-Gruppe, wurde am Dienstagabend, 24. Juni, in der Offenburger Reithalle zum Ehrenbürger ernannt. Damit verbunden war der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Der 80-jährige Unternehmer ist der 20. Ehrenbürger der Stadt. In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Marco Steffens hervor, dass "eine Ehrenbürgerschaft der Stadt Offenburg etwas ganz Besonderes" ist. Das untermauerte er mit Anekdoten und Zahlen: 1836 wurde diese...

Landratsamt Ortenaukreis
Mehr Sicherheit, Effizienz und Verantwortung

Offenburg (st) Das Landratsamt Ortenaukreis stellt – wie am vergangenen Freitag gemeldet – in den kommenden Monaten seine Zahlungsabwicklung vollständig auf bargeldlose Verfahren um. Ab dem 1. Juli 2025 sind zunächst die Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörden in Achern und Wolfach an der Reihe, später folgt die Umstellung auf Kartenzahlung auch an den Standorten Kehl und Lahr und ab Oktober im Offenburger Hauptgebäude. „Wir verstehen, dass jede Veränderung Fragen aufwerfen kann, heißt es nun...

CJD BBW Offenburg
Mehr Grün durch sieben klimaresistente Bäume

Offenburg (st) Das CJD Berufsbildungswerk (BBW) Offenburg hat im Rahmen einer internen Nachhaltigkeitsinitiative des CJD sieben neue Bäume auf dem eigenen Gelände gepflanzt. Die Maßnahme wird durch Fördergelder aus dem CJD-Klimafahrplan in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Ziel der Aktion ist es, einen Beitrag zur Klimaanpassung zu leisten und das Mikroklima vor Ort nachhaltig zu verbessern, heißt es in der Pressemitteilung des CJD Berufsbildungswerk (BBW) Offenburg. Besseres MikroklimaDie...

Ein Zeichen für Vielfalt
Offenburg hisst die Europäische Pride-Flagge

Offenburg (st) Am 28. Juni findet der Christopher Street Day statt, auch bekannt als Pride Day. Auch in Offenburg gibt es dazu den CSD Offenburg mit einer Kundgebung. Zu diesem Anlass wird am Historischen Rathaus die Europäische Pride-Flagge gehisst, heißt es in einer Pressemitteilung. AustauschortWir sprachen mit Mitgliedern des Café Pride, das sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ab 18 Uhr im Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus in der Glaserstraße 8 trifft. Es ist für Menschen ab 18...

Alles dreht sich ums Rad
Fahrradwerkstatt feiert zehnten Geburtstag

Offenburg (st) Für einen kleinen Unkostenbeitrag können geflüchtete und sozial bedürftige Menschen in der Fahrradwerkstatt in der Nordweststadt einen verkehrstauglichen Drahtesel erwerben. Und das seit zehn Jahren. Um den Geburtstag gebührend zu feiern, läuft am Samstag, 28. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Innenhof der Okenstraße 73 ein buntes Programm, so heißt es in der Pressemeldung. FeierDie Bevölkerung ist eingeladen, gemeinsam mit den ehrenamtlich Engagierten zu feiern. Vorgesehen ist eine...

Eine reizvoller Zeitvertreib
Skat-Gruppe sucht weitere Mitspielende

Offenburg (st) Es gehört seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland und entstand in Offenburgs Partnerstadt Altenburg: das Skatspiel. Jeden Mittwoch um 14 Uhr trifft sich eine Gruppe um Christoph Schmidt zu dem beliebten Zeitvertreib. Weitere Mitspielende sind willkommen: Sie können einfach dazukommen oder sich im Marktcenter melden, heißt es in einer Pressemeldung Mehr als ein GlücksspielFrüher trafen sich zeitweise 26 Leute, um sich jeweils zu dritt auf das Spiel mit den 32 Karten...

Spannende Stadtmauer-Führungen
Steine, die Geschichte schreiben

Offenburg (st) Sie ist groß und uralt: Auf 1,5 Kilometern umrundet die Stadtmauer die Offenburger Altstadt. Wären nicht die Mauerteile im Bereich der ehemaligen drei Stadttore abgetragen, würde sie sogar 1,8 Kilometer messen. Dennoch ist es eine Besonderheit, dass noch rund 80 Prozent des rund 800 Jahre alten Bauwerks erhalten sind. Unter dem Namen "Wenn die Stadtmauer erzählen könnte" haben die Offenburger Stadtführerinnen einen Rundgang konzipiert, bei dem die Teilnehmer tief in die...

Landratsamt Ortenaukreis
Integration gelingt durch Engagement

Offenburg (st) Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni zieht der Ortenaukreis eine differenzierte Bilanz seiner Flüchtlingsaufnahme und -integration: Nach drei Jahren mit sehr hohen Zugangszahlen ist im Jahr 2025 eine spürbare Entspannung eingetreten. Gleichzeitig nutzt der Landkreis die Phase reduzierter Zugänge, um Unterbringungsstrukturen zukunftsfähig neu auszurichten – und würdigt das beachtliche Engagement der Städte, Gemeinden und ehrenamtlich tätigen Bürger. Bis Ende Mai 2025 wurden 245...

Landratsamt Ortenaukreis
Christiane Schulz neue Migrationsamtsleiterin

Offenburg (st) Christiane Schulz hat zum 16. Juni 2025 die Leitung des Migrationsamts im Landratsamt Ortenaukreis übernommen. Laut Pressemitteilung hatte der Kreistag die Diplom-Verwaltungswirtin zur Nachfolgerin von Manuela Kirschneit gewählt, die zum Landkreis Rastatt wechselte. „Mit Frau Schulz gewinnen wir eine ebenso erfahrene wie vorausschauende Führungspersönlichkeit für diese wichtige Position im Ortenaukreis. Sie bringt umfassende Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen der...

8 Bilder

Exkursion zum Flugplatz Offenburg
Luftfahrt-AG der Hochschule zu Besuch am Flugplatz

Initiator des Besuchs war Florian Ebert, Jugendleiter der FG Renchtal e.V., im Besitz der Segelfluglizenz und in Motorsegler-Ausbildung, der an der Hochschule Offenburg in der Fachrichtung Medien studiert. Zusätzlich führt Florian Ebert als Tutor an der Hochschule ein ganzes Semester lang eine Luftfahrt AG für fluginteressierte Studierende durch. Jeden Dienstagnachmittag beschäftigen sich die Studierenden mit den bekannten Themen der Flugausbildung wie Grundlagen des Fliegens, Aerodynamik,...

Zollhundführerin bei der Durchsuchung eines Autos | Foto: Hauptzollamt Lörrach
4 Bilder

Hauptzollamt Lörrach
Gesamteinnahmen von rund 4,6 Milliarden Euro

Lörrach/Offenburg (st)Einnahmen von rund 4,6 Milliarden Euro an Zöllen, Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuern konnte das Hauptzollamt Lörrach 2024 verbuchen und somit die Summe gegenüber dem Vorjahr um mehr als 440 Millionen Euro übertreffen. Aus der Gesamtsumme entfielen 87 Millionen Euro - 59 Millionen im Vorjahr - auf die reinen Zolleinnahmen, welche an die Europäische Union abzuführen sind, und 4,2 Milliarden Euro auf die Einfuhrumsatzsteuereinnahmen. Die Einnahmen aus Verbrauchsteuern...

Eurocheval vom 10. bis 13. Juli
Offenburg wird zur Pferdehochburg

Offenburg "Das ist meine erste Eurocheval, seit ich bei der Messe Offenburg-Ortenau tätig bin", freute sich Messechef Frank Thieme beim Pressetermin am Donnerstag. Die Eurocheval ist eine der ältesten und etabliertesten Pferdemessen Europas. Thieme, seit Anfang 2024 Messechef, hat wegen des Zwei-Jahres-Rhythmus der Messe, noch keine erlebt. Gemeinsam mit Messe-Projektleiterin Gabriele Weislogel sowie Iris Keller und Martin Frenk, sie Richterin und Präsidentin beim Pferdesportverband Südbaden...

Weiterer Kinderarztsitz für Offenburg
Ortenau MVZ bewirbt sich

Offenburg (st) Im Raum Offenburg steht zum 30. Juni die Schließung einer etablierten Kinderarztpraxis bevor. Hunderte Kinder drohen dadurch ohne haus- und fachärztliche Betreuung zu bleiben – selbst umliegende Praxen sind bereits vollständig ausgelastet. Diese Entwicklung bestätigt ein aktueller Brandbrief von 35 Kinder- und Jugendärzten, die die Situation als „fünf nach zwölf“ bezeichnen. Unterstrichen wird die Dringlichkeit durch eine Petition mit 1.280 Unterschriften, die sofortige Maßnahmen...

120 Wohnungen sollen entstehen
Baustart für Kronenquartier rückt näher

Offenburg (st) Nach zwei Jahren intensiver Gespräche ist es soweit: Die Bebauung des Kronenquartiers nimmt konkrete Formen an. Voraussichtlich ab September wird WILMA Wohnen Süd die Erdarbeiten fortsetzen, um dann zum Ende des Jahres mit dem Rohbau zu beginnen, teilt die Stadt Offenburg mit. Auf dem rund 9.000 Quadratmeter großen Areal zwischen der Zeller Straße, der Turnhallestraße und der Moltkestraße sollen dann 120 Wohnungen mit insgesamt 9 800 Quadratmeter Wohnfläche sowie 800 Quadratmeter...

Ökologische Blumenwiesen richtig pflegen
Mähen, wenn's am schönsten ist

Offenburg (st) Mähen, wenn's am schönsten ist: Es gibt viele Gründe, warum gerade jetzt, wenn die Wiesen in voller Blüte stehen, der Mäher herausgeholt werden soll, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Denn grundsätzlich gilt: Wiesen bieten mehr Biodiversität und sind fürs Klima gut, da sie bessere Kohlendioxid-Speicher als Rasenflächen haben. Die Einsaaten der heimischen Blumenwiesen müssen fachgerecht gepflegt werden, damit sie dauerhaft bestehen bleiben. Um die unterschiedlichen...

Hochschule Offenburg
Delegation aus Alabama informiert sich vor Ort

Offenburg (st) Zwölf Vertreter aus Bildung, Politik und Wirtschaft des US-Bundesstaats Alabama besuchten die Hochschule Offenburg. Die Gäste von der Vereinigung Alabama-German-Partnership, der Stadt Auburn, zwei Energieunternehmen sowie den zwei größten Universitäten des US-Bundesstaats, der University of Alabama und der Auburn University, interessierten sich insbesondere für den geplanten englischsprachigen Bachelor-Studiengang Mechanical Systems Engineering. Schließlich hat die Hochschule...

Hochschule Offenburg
Burda-Stiftungsprofessur mit Jürgen Seitz besetzt

Offenburg (st) Prof. Dr. Jürgen Seitz übernimmt die Hubert-Burda-Media-Stiftungsprofessur „Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle“, teilt die Hochschule Offenburg mit . Damit hat sich für den gebürtigen Rastatter zum 1. Mai zumindest geografisch fast ein Kreis geschlossen. Nach dem Abitur an einem Rastatter Gymnasium machte der heute 49-Jährige zunächst seinen Diplom-Betriebswirt Marketing und seinen Master International Consulting an der Hochschule Pforzheim. Später...

Neuer Kämmerer des Ortenauskreises
Philipp Stöckel übernimmt ab August

Offenburg (st) Philipp Stöckel wird neuer Kämmerer des Ortenaukreises. Der Kreistag des Ortenaukreises hat den 29-Jährigen zum Nachfolger von Arnold Sälinger gewählt, der Ende Juli nach 24 Jahren als Amtsleiter der „Kämmerei & Gebäudemanagement“ und insgesamt 46 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand geht. Stöckel übernimmt die Leitung der Kämmerei zum 1. August 2025, heißt es in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr über die Entscheidung des Kreistags. Philipp Stöckel ist ein...

Spende Lions Club Offenburg
15.000 Euro für das Haus des Lebens

Offenburg (st) Der Lionsclub Offenburg hat dem Haus des Lebens jetzt die 15.000 Euro gespendet, die  als Ergebnis des 1.-Mai-Benefizbasars im Weingut Roeder von Diersburg zugesagt worden waren. Das Haus des Lebens in Offenburg ist 1991 auf Initiative von Schwester Frumentia von der Katholischen Gesamtgemeinde Offenburg gegründet worden, informiert der Lions Club in einer Pressemitteilung. Als vollstationäre Einrichtung der Jugendhilfe bietet es in drei Wohngruppen umfassende Betreuung für...

Brief an den Gesundheitsminister
Drohende Lücke bei Kinderärzten

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg wendet sich einem offenen Brief an den baden-württembergischen Gesundheitsminister Manne Lucha. Hintergrund für das Schreiben ist die angespannte kinderärztliche Versorgung in der Stadt – und die bevorstehende Schließung einer weiteren Kinderarztpraxis zum 1. Juli 2025. Bereits jetzt berichten viele Offenburg Familien von Schwierigkeiten, einen Termin bei einem Kinderarzt zu erhalten. „Die derzeitige Bewertung der Versorgung durch die Kassenärztliche...

"Kings of Cash" in Offenburg
Das Pfandleihhaus wird zur Fernsehbühne

Offenburg (mak) Das Wetter spielt am vergangenen Donnerstagvormittag nicht wirklich mit, der Stimmung im Pfandhaus an der Offenburger Hauptstraße, direkt am ZOB, tut das allerdings keinen Abbruch. Geschäftsführer Daniel Lieser und sein Kompagnon Axel Zorr, besser bekannt als Pfand-Axel aus der DMAX-Serie "Kings of Cash – Die Pfandleiher", sind gerade im Gespräch mit einem Kunden, der den beiden einen alten Krankenwagen zum Verkauf anbietet. Fernsehteam zu Gast"Wir müssen mal kurz unterbrechen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.