Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Dank Markant AG
Eingangsbereich der Hochschule Offenburg neu gestaltet

Offenburg (st) Schon seit vielen Jahren arbeitet die Hochschule Offenburg eng mit der in Offenburg gegründeten und mittlerweile weltweit agierenden Markant Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG zusammen. Ein Meilenstein in dieser Zusammenarbeit war 2019 die Einrichtung der Markant-Stiftungsprofessur "Analytics and Data Science". Mit der Neugestaltung des Eingangsbereichs im A-Gebäude ist nun ein weiterer hinzugekommen. „Wir sind der Markant AG sehr dankbar, dass sie unseren...

Oberbürgermeister Marco Steffens (Bildmitte) zusammen mit Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weier sowie Vertreterinnen und Vertreter von Edeka Südwest, des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord und der Diakonie Kehl-Kork bei der Einweihung der Biotop-Blühwiese.  | Foto: Edeka Südwest/Michael Bode
2 Bilder

Biotop auf 2.000 Quadratmeter
Grundschüler säen Wildblumenwiese ein

Offenburg (st) In den vergangenen Wochen entstand in unmittelbarer Nähe des künftigen Tiefkühllagers von Edeka Südwest am Standort Offenburg ein rund 2.000 Quadratmeter großes Biotop mit verschiedenen Feldgehölzen, Sträuchern, Trockenmauern, Totholzhaufen sowie einer großen Blühfläche. Zur Einweihung säten mehr als 30 Schüler der Grundschule Weier gemeinsam mit Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, Edeka Südwest-Vorstand Jürgen Mäder sowie Vertretern des Naturparks Schwarzwald Mitte-Nord...

Mitgliederweinprobe Rammersweier
Reise durch das Weinjahr 2024

Offenburg (st) Bei der Jahrgangs-Weinprobe am Freitag, 11. April, in der frühlingshaft herausgeputzten Kelterhalle verkosteten die Rammersweierer Winzer die Früchte ihrer Arbeit. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Ortsvorsteher Trudpert Hurst und sein Vater Gerhard Hurst, langjähriger Präsident des Badischen Weinbauverbandes und Vorstandsvorsitzender der WG, sowie der ehemalige Oberbürgermeister Offenburgs Dr. Wolfgang Bruder. Die zwölf Proben wurden von der Ortenauer Weinprinzessin Elisa...

Volksbank
Gestalterbank stellt Regionalmarkt Schwarzwald neu auf

Offenburg (st) Claudio Fusaro übernimmt zum 01. Juni die Leitung für den Regionalmarkt Schwarzwald und folgt damit auf Achim Kunz, der künftig als Vertriebsgestalter Vermögen und Vorsorge neue Impulse im Vertrieb setzen wird. Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden, begrüßt die Veränderung: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Claudio einen erfahrenen Kollegen aus den eigenen Reihen für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten. Er kennt die Bank, ihre Eigenschaften – und bringt die nötige...

Die 14. Nacht der Weine in der Winzergenossenschaft Rammersweie war wieder gut besucht. | Foto: Winzergenossenschaft Rammersweier
2 Bilder

Nacht der Rammersweierer Weine
200 Genießer zu Gast im Weinkeller

Offenburg (st) Am Samstag, 6. April, fand zum 14. Mal „Die Nacht der Rammersweierer Weine“ in der Winzergenossenschaft Rammersweier statt. Zwischen 19.30 und 0 Uhr nutzten rund 200 Weinliebhaber die Gelegenheit, um ausgewählte Sekt- und Weinspezialitäten zu verkosten. Dabei konnte am Weinstand in der Kelterhalle, an der gemütlichen Sitzecke in der Vinothek oder im, mit Kerzenschein romantisch beleuchteten Kellergewölbe verweilt werden. Kellermeister Siegfried Kiefer und Geschäftsführer Georg...

Die zwölf Teilnehmer des Wettbewerbs "Koch des Jahres" stehen fest. | Foto: Melanie Bauer Photodesign
2 Bilder

Lösungen rund ums Spülen
Hobart unterstützt "Koch des Jahres"

Offenburg (st) Einer der renommiertesten Kochwettbewerbe im deutschsprachigen Raum wird 2025 erneut von einem der weltweit führenden Hersteller gewerblicher Spültechnik unterstützt: Sponsor Hobart vergibt als Sonderpreis eine Untertischspülmaschine mit dem zum Patent angemeldeten Besteck Premium Feature. Zum zehnten Mal findet der Wettbewerb „Koch des Jahres“ statt, zum vierten Mal ist Spültechnikhersteller Hobart als Sponsor dabei, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Seit...

Bilanz 2024 der Sparkasse Offenburg-Ortenau
Erfolgreiches Geschäftsjahr

Offenburg (gro) "Wir haben bewegte Zeiten", so Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg-Ortenau, zu Beginn der Bilanzpressekonferenz am Dienstag, 1. April. "Wir müssen uns jeden Tag auf etwas Neues einstellen. Dazu wollen wir einen Gegenpart bilden." Deshalb steht die Sparkasse Offenburg-Ortenau nach wie vor für Stabilität, Relevanz und Wachstum, erklärte Riexinger mit Blick auf die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2024. Und auch wenn drohende Zölle für Unsicherheit...

Winzergenossenschaft Rammersweier
Durchwachsener Geschäftsverlauf

Offenburg (st) Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/2024 wurde in der Wintergenossenschaft Bilanz gezogen: Bei leicht rückläufigem Flaschenweinabsatz wurden rund 400.000 Liter Wein verkauft. Dabei musste ein Umsatzrückgang von rund zwei Prozent verbucht werden. Die Auszahlungspreise an die Winzer sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach wie vor stellten die Endabnehmer mit über 35 Prozent die größte Gruppe im Verkaufsgeschäft. Die...

Meiko unterstützt Repair Café Offenburg
3.000 Euro für Nachhaltigkeit

Offenburg (st) Die Firma Meiko aus Offenburg unterstützt das Repair Café mit einer 3.000-Euro-Spende für ehrenamtliches Engagement und ökologischen Fortschritt. Allein in Deutschland gibt es laut einer Pressemitteilung des Unternehmens 147 Reparatur-Initiativen. Eine davon sei das Offenburger Repair Café, das in der Regel jeden dritten Samstag im Monat im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach öffnet. Dort könnten Menschen alles mitbringen, was sie tragen und reparieren lassen möchten....

Neues E Center Kohler
4000-Euro-Reisegutschein für glücklichen Gewinner

Offenburg (st) Wer zwischen dem Eröffnungstag am 26. Februar und Samstag, 15. März 2025, im neuen E Center Kohler in Offenburg für mindestens zehn Euro einkaufte, konnte mit seinem Kassenbon an einem Gewinnspiel von Edeka Kohler teilnehmen. Der Preis: Ein Reisegutschein von Edeka Reisen im Wert von 4.000 Euro. Rund 10.000 Kunden nahmen laut einer Pressemitteilung teil. Dr. Maximilian Kohler, Geschäftsführer Edeka Kohler, ermittelte den glücklichen Gewinner per Losverfahren – ein Kunde aus...

Viktor Göppert (v. r.), Ralf Kusterer, Nicole End, Jürgen Stehle mit Geschäftsführer Christian Gehring | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG
2 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
Stabile Entwicklung präsentiert

Offenburg (st) Am 13. März 2025 fand die Generalversammlung der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg im voll besetzten Heimatsaal in Offenburg-Zell-Weierbach statt. Zahlreiche Winzer, Weinhoheiten sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen, so die Weinmanufaktur in einer Pressemitteilung. Vorstandsvorsitzender Reiner End eröffnete die Versammlung mit einem  Dank an die...

Volksbank eG - Die Gestalterbank
Wachstumskurs wird fortgesetzt

Offenburg/Villingen-Schwenningen (gro) Trotz einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ist es der Volksbank eG - Die Gestalterbank gelungen, 2024 ihren Wachstumskurs fortzusetzen. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 20. März, stellten Vorstandsvorsitzender Alexander Müller sowie die Vorstände Daniel Hirt, Nicolas Mayer und Irmgard Sachsenmaier die konsolidierten Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs vor. Konsolidiert deshalb, weil  2024 die Fusion zwischen der Gestalterbank und...

Rainer Huber, Uwe Kohler, Marco Steffens, Maximulian Kohler und Volker Schebesta bei der Eröffnung des neuen E-Center Kohler in Offenburg – mehr Bilder unter der-guller.de/ | Foto:  gro
19 Bilder

Eröffnung des neuen E-Centers Kohler
Bekenntnis zum Standort Offenburg

Offenburg Rund 800 Gäste wollten sich den ersten Blick auf das neue E-Center Kohler in Offenburg nicht entgehen lassen. Einen Tag vor der Öffnung des neuen Lebensmittelmarktes wurde Einweihung gefeiert. "Ich habe heute drei Hüte auf", so Hausherr Uwe Kohler. "Und zwar als Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender der Edeka-Zentrale Hamburg, als Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka Südwest und als Kaufmann, der 16 Edeka-Märkte in Südbaden betreibt." Kohler betonte, er sei besonders stolz...

MG zurück in Offenburg
ahg begrüßt zum Start zahlreiche Gäste

Offenburg (st) Eine sehr gute Resonanz hat die Wiedereinführung der Marke MG bei der ahg Offenburg ausgelöst. Am Eröffnungstag, 8. Februar, begrüßte das Team der ahg in der Schutterwälderstraße eine überraschend große Zahl an Besuchern, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit MG kehrt ein Partner aus früheren Tagen zur ahg zurück. Bis Anfang der 2000er-Jahren hatte der Betrieb in Offenburg diese Marke bereits im Portfolio. Mit einer  aktuellen Kollektion ist MG nun wieder da. Keines der Modelle...

Dirk Munz, Betriebsratsvorsitzender E-Werk Mittelbaden (v. l.), E-Werk-Vorstand Bernhard Palm, Oberbürgermeister Marco Steffens und Stefan Böhler, E-Werk Mittelbaden, stellen das neue Verwaltungs- und Ausbilungszentrum am Standort Offenburg vor. | Foto: gro
2 Bilder

Richtfest in Offenburg
E-Werk Mittelbaden baut neues Ausbildungszentrum

Offenburg (gro) Im September 2025 soll das neue Ausbildungs- und Verwaltungszentrum des E-Werk Mittelbadens in der Wasserstraße in Offenburg eingeweiht werden. Am Montag, 10. Februar, wurde Richtfest auf der Baustelle gefeiert. "Wir wollen eine attraktive und leistungsfördernde Arbeitsumgebung schaffen", so E-Werk-Vorstand Bernhard Palm im Anschluss an den Richtspruch. Deshalb seien die Mitarbeiter auch in den Planungsprozess eingebunden worden. In Workshops konnten sie ihre Sichtweise...

Mediclin baut Kooperation aus
Besseres Angebot für junge Patienten

Offenburg (st) Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe hat die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendheim der von Stulz-Schriever’schen Stiftung in Baden-Baden erweitert. Bislang wurden die Kinder und Jugendlichen dieser Einrichtung schon teilweise in der Psychiatrischen Institutsambulanz Rastatt der Mediclin Klinik an der Lindenhöhe behandelt. Zum 1. Januar 2025 wurde nun zusätzlich eine Versorgung vor Ort in Baden-Baden vereinbart, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Kinder- und Jugendheim...

Weniger Budget 2025
Große Herausforderungen bei Arbeitsmarktintegration

Ortenau "Der Arbeitsmarkt ist unteilbar", sagt Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, bei einer Pressekonferenz über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes, die erstmals zusammen mit dem Ortenau Jobcenter veranstaltet wurde. Herausfordernde LageDie Lage ist für beide Institutionen herausfordernd. Zum Jahresende betreute das Ortenau Jobcenter 9.118 Bedarfsgemeinschaften. So viele wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht...

Volksbank - Die Gestalterbank
Jürgen Streif neuer Bereichsleiter

Offenburg (st) Die Gestalterbank hat zum 1. Januar 2025 Jürgen Streif zum neuen Bereichsleiter für den Bereich Zahlungssysteme ernannt. Mit ihm übernimmt ein erfahrener und bewährter Kollege die Leitung eines zentralen Bereichs, der sich durch Wachstum und Innova-tion auszeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. „Meine Karriere begann mit einer Ausbildung bei der Gestalterbank – damals noch der Volksbank Offenburg. Heute als Bereichsleiter in derselben Bank zu stehen, bedeutet mir viel –...

HBB Centermanagement GmbH & Co. KG
Rée Carré bekommt neues Management

Offenburg (st) Die HBB Centermanagement GmbH & Co. KG übernimmt das Quartiers- und Vermietungsmanagement für das Stadtquartier Rée Carré in Offenburg, heißt es in einer Pressemeldung. Vielseitige NutzungDas von der Eigentümerin OFB Projektentwicklung GmbH entwickelte Quartier wurde 2021 eröffnet und umfasse rund 17.600 Quadratmeter Mietfläche, das eine attraktive Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Wohnen biete. Darüber hinaus umfasse das Quartier 22 Wohnungen, die alle...

Digitale Transformation & KI
Dr. Dohmen-Griesenbach neu bei Mediclin

Offenburg (st) Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Dr. Christian Dohmen-Griesenbach die neu geschaffene Position „Leitung Digitale Transformation & KI“ bei Mediclin. Der promovierte Humanwissenschaftler Dohmen kommt vom Tech-Unternehmen Atoss Software SE und hatte dort die Bereichsverantwortung für die Geschäftsbeziehungen zwischen Klinik-Management und IT-Partnern inne, teilt das Unternehmen mit. Schwerpunkt sei die Optimierung der Personaleinsatzplanung im Gesundheitswesen durch digitale...

Neue Partnerschaft seit 2025
Edeka und Payback arbeiten zusammen

Offenburg (st) Ab sofort ist der Edeka-Verbund Partner des marktführenden Bonusprogramms Payback. Damit können Kundinnen und Kunden nunmehr auch beim Einkaufen in Märkten des Edeka-Verbunds im Südwesten Payback-Punkte sammeln, einlösen und Coupons aktivieren – und so von zahlreichen Einkaufsvorteilen profitieren. Payback ist mit 31 Millionen aktiven  Kunden das größte Bonusprogramm Deutschlands, teilt Edeka Südwest am Donnerstag, 2. Januar, mit. Eine breit angelegte Launch-Kampagne und...

Volksbank - Die Gestalterbank
Ralf Schmitt geht in den Ruhestand

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Nach einem beeindruckenden Vierteljahrhundert im Vorstand der Volksbank eG – Die Gestalterbank beendet Ralf Schmitt zum 31. Dezember 2024 seine berufliche Laufbahn und tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein. Seine Amtszeit in wenige Worte zu fassen – kaum möglich. Denn unter seiner Führung entstanden beeindruckendes Wachstum, große Veränderungen und eine überregionale Zusammenarbeit, die die Gestalterbank auch künftig prägen wird. Und doch: Ralf Schmitt...

Führungswechsel bei der BruderGrupper
Dritte Generation übernimmt

Offenburg (st) Die BruderGruppe läutet eine neue Ära ein. Mit der Weihnachtsfeier 2024 verabschiedete sich Michael Ufheil nach 26 Jahren aus der Geschäftsführung. Ab Januar 2025 übernehmen Lukas Bruder und Matthias Dierle. Am 20. Dezember fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Firma Streb in der festlich geschmückten Freihof-Halle in Offenburg-Waltersweier statt. Vor rund 200 Mitarbeitenden verkündete Markus Bruder, Inhaber und Geschäftsführer, laut Pressemitteilung den Generationswechsel...

E-Werk Mittelbaden
Stadt Kehl erhöht ihre Anteile am Energieversorger

Offenburg Die Stadt Kehl stockt ihre Unternehmensanteile an der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG (E-Werk Mittelbaden) auf: Ab dem 1. Januar hält der städtische Eigenbetrieb, Technische Dienste Kehl (TDK), fünf Prozent. Bislang waren es nur 0,18 Prozent. Damit hat die Stadt auch einen Sitz im Aufsichtsrat. EnBW gibt abMöglich wurde dies, durch den Verkauf von Anteilen durch andere Anteilseigner: Den größten Teil trägt die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH mit 3,13 Prozent bei. Die Stadt...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.