Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Spende Förderverein Ortenau-Klinikum

Wolfach (st) Die beiden Vorstände der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, Martin Heinzmann und Oliver Broghammer, übergaben eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an den „Förderverein Ortenau-Klinikum Wolfach“. „Diese Spende hat eine Geschichte,“ erklärte Broghammer laut einer Pressemitteilung des Geldinstituts. Sie ist eine Idee der 230 Mitarbeiter der Volksbank, die sich mit der Region und dem Klinikum verbunden fühlen. "Die Volksbank unterstütze den Klinikstandort", betonte er – und hatte eine...

Jens Burtsche übernimmt den Bereich Private Banking. | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank
2 Bilder

Gestalterbank: Wechsel an der Spitze
Jens Burtsche im Privat Banking

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Nach über einem Jahrzehnt heißt es für die Volksbank eG – Die Gestalterbank und ihre Kunden: Markus Stiepermann, der seit 2013 als Bereichsleiter für Private Banking und Vermögensmanagement tätig war, verlässt laut einer Pressemitteilung die Bank zum 31. März 2025. Seine Nachfolge tritt der erfahrene Finanzexperte Jens Burtsche an, der zum 13. Januar 2025 bei der Gestalterbank einsteigt. Markus Stiepermann übernahm 2013 die Leitung des Private Banking &...

Gute Stimmung in der Weihnachtsbäckerei der Althistorischen Narrenzunft Offenburg | Foto: Jürgen Becker

Weihnachtsbäckerei Althistorische
Plätzchenausstecher in Spättleform

Offenburg (st) Am vergangenen Samstag, 14. Dezember, fand von 14.30 bis 17 Uhr das traditionelle Adventsbacken der Althistorischen Narrenzunft Offenburg in der Streb Küchenwelt statt. 28 Kinder zwischen bis zwölf Jahre haben mit insgesamt 23 Begleitpersonen Weihnachtsplätzchen gebacken. Die Offenburger Narrenzunft und Markus Bruder von der Streb Küchenwelt pflegen eine lange Freundschaft. Er und Küchenstudioleiter Alex Reilan ermöglichten es dem „Narresome“ auch in diesem Jahr wieder, leckere...

Elisabeth und Jacob Burda übernehmen ab dem 1. Februar 2025 die Verantwortung bei Hubert Burda Media. | Foto: Michael Tinnefeld für HBM

Generationswechsel zum 1. Februar
Hubert Burda übergibt an seine Kinder

Offenburg/München (st) Elisabeth Burda Furtwängler (32) und Dr. Jacob Burda (34) übernehmen zum 1. Februar 2025 von ihrem Vater Prof. Dr. Hubert Burda (84) die unternehmerische und verlegerische Verantwortung für Hubert Burda Media. Das wurde am Mittwoch, 18. Dezember, auf der Sitzung des Verwaltungsrates des international operierenden Medienkonzerns bekanntgegeben. Damit lenkt ab dem kommenden Februar die vierte Generation der Familie Burda die Geschicke des seit dem Jahr 1903 publizistisch...

Anzeige
 Geschäftsführer Eckehard Ficht (l.) beim Hüttenaufbau | Foto: Areal-Traube GmbH & Co KG
2 Bilder

Fessenbacher Hüttenzauber
"Brot:Zeit" eröffnet am 14. Dezember

Offenburg (st) Das neue Angebot "Brot:Zeit" auf dem Traube-Areal im Offenburger Ortsteil Fessenbach steht kurz vor der Eröffnung (wir berichteten). Doch nicht nur die "Brot:Zeit" wurde von Eckehard Ficht, Geschäftsführer der Areal Traube GmbH & Co. KG, in Angriff genommen. Es entstand auf der Panorama-Terrasse mit Blick auf den Weingott "Bacchus" ebenfalls ein Hütten-Chalet-Dorf - der Fessenbacher Hüttenzauber. Dort wird während der Öffnungszeiten Kaffee und ein Stück Küchen angeboten. Die...

Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau (v. l.), Ansgar Sailer und Sylvie End von der Musikschule Offenburg/Ortenau | Foto: Franziska Kaufmann

Sparkasse zeichnet Musikschule aus
Förderpreis für das Engagement

Offenburg (st) Drei Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ - Elisabeth Gühring an der Violine, Martin Helling am Violoncello und Maya Strokov an der Violine und der Viola - erhielten in diesem Jahr drei Förderpreise der baden-württembergischen Sparkassen. Die drei Jugendlichen aus Stuttgart, Albershausen und Ostfildern, die zwischen 13 und 15 Jahre alt sind, wurden am vergangenen Freitag beim traditionellen „Jugend musiziert“-Preisträgerkon- zert im Weißen Saal des...

Der Black Forest Innovation Campus gewinnt mit Picea Biosolutions einen wichtigen Partner für sein neues Innovationszentrum auf dem Canvas-Areal in Offenburg.  | Foto: Tpo

Black Forest Campus
Zukunftstechnologie trifft auf Nachhaltigkeit

Offenburg (st) Das Biotech-Unternehmen Picea Biosolutions wird Teil des Black Forest Innovation Campus auf dem Canvas-Areal in Offenburg. Das Biotech-Unternehmen wird auf rund 800 Quadratmetern, davon 450 Quadratmeter hochmoderne Laborfläche, sein neues Hauptquartier beziehen und dabei das erste Biotech-Labor in einem Vollholzbau realisieren. Der Einzug ist für Herbst 2025 geplant. Erstes Biotech-Labor in einem Vollholzbau Picea Biosolutions entwickelt hocheffiziente Mikroorganismen, Enzyme und...

Von links: Dominik Fehringer, Geschäftsführer nectanet GmbH, Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler, FH Dortmund, Landrat Thorsten Erny, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Brigitta Schrempp, Vortandsvorsitzende nectanet-Wirtschaftsbeirat & Geschäftsführerin schrempp edv, Gregor Bühler, Oberbürgremeister Stadt Oberkirch & nectanet-Aufischtsratsvorsitzender, Mark Michaelis, Geschäftsführer Markant Services International GmbH, John Grewe, Geschäftsführer Markant Deutschland GmbH, Franz-Friedrich Müller, Chairman of the Board of Directors, Markant Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG | Foto: nectanet

Studie FH Dortmund
Black Forest Power Region bundesweit an der Spitze

Offenburg (st) In der "Black Forest Power Region" ist bundesweit eine der höchsten Dichten an Hidden Champions zu finden. Laut einer Studie der FH Dortmund rangiert die Black Forest Power Region unter den TOP5 der deutschen Spitzenregionen. Die regionale Wirtschaftsförderung nectanet präsentierte die Ergebnisse im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbeirates im Beisein der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Positives LichtDas Beisein der...

Sarah Rehm erhält die Auszeichnung für die beste Bachelorarbeit von Dr. Ralph Weber, Vorsitzender des Vorstands des Fördervereins der DHBW Karlsruhe.  | Foto: DHBW Karlsruhe

Auszeichung für Edeka-Südwest-Mitarbeiterin
Beste Bachelorarbeit

Offenburg (st) Mit ihrer Bachelorarbeit erreichte Sarah Rehm, Mitarbeiterin der Edeka Südwest, eine Bestnote und wurde nun von der DHBW Baden-Württemberg Karlsruhe mit dem Sonderpreis für die beste Abschlussarbeit der Fakultät Wirtschaft in der Studienrichtung Handel ausgezeichnet. Die Praxisphasen ihres dualen Studiums absolvierte sie bei Edeka Südwest in Offenburg, wo sie weiterhin tätig ist, heißt es in einer Pressemitteilung. „Ich gratuliere Sarah Rehm herzlich zu dieser Auszeichnung und...

Die Vorstände Alexander Müller (außen rechts) und Nicolas Mayer (außen links) freuen sich gemeinsam mit Carola Mülhaupt und Philipp Mazukel (Mitte) auf das Zusammenwachsen mit der Region Rhein-Wehra.  | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank/Bianca Federmann

Volksbank - Die Gestalterbank
Fusion mit Rhein-Wehra abgeschlossen

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Es ist offiziell: Die Fusion der Volksbank eG – Die Gestalterbank und der Volksbank Rhein-Wehra ist sowohl juristisch als auch technisch abgeschlossen. Die entstandene Bank bleibt damit eine der größten Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg.  Für Vorstandschef Alexander Müller steht laut einer Pressemitteilung fest: „Mit dieser Fusion setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Der Zusammenschluss eröffnet uns neue Möglichkeiten, unsere...

Auch am Standort Offenburg von JYSK können in Zukunft Anhänger kostenfrei gebucht werden. | Foto: JYSK

Neuer Service auch in Offenburg
Anhängerverleih für die Kunden

Offenburg (st) Das Einrichtungsunternehmen JYSK bietet in Offenburg einen kostenlosen Anhänger-Verleih in Kooperation mit dem dänischen Unternehmen Freetrailer an. Die Unternehmen gehen eine Kooperation für mehr Kundenservice ein, heißt es in einer Pressemitteilung. Ab sofort würden an zunächst 30 JYSK-Standorten in ganz Deutschland Autoanhänger von Freetrailer zum kostenlosen Verleih bereitgestellt. Einer dieser Standorte ist der JYSK-Store in der Heinrich-Hertz-Straße 4 in 77656 Offenburg....

Hans und Pia Honauer (v. l.) haben ihren Cateringservice an die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr verkauft. Küchenchefin ist Lisa Dörflinger  mit Achim Feyh, Geschäftsführer der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr. | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch

Lebenshilfe übernimmt Catering Service Honauer
Arbeitsplätze erhalten

Offenburg/Oberkirch/Lahr (st) Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr hat das Unternehmen Catering Service Honauer übernommen. Der Catering-Service für Betriebskantinen wird unter dem neuen Firmennamen „Catering für ALLE“ zum Arbeitgeber auch für Menschen mit Behinderung, heißt es in einer Pressemitteilung . Die Unternehmensübergabe bringe sowohl Veränderungen als auch Beständigkeit mit sich. Die Beständigkeit zeige sich in der Übernahme des bewährten Konzepts für die zahlreichen...

"Unsere Heimat & Natur"
Zehn Preisträger erhalten zusätzliche Förderung

Offenburg (st) Online wurde fleißig abgestimmt, nun stehen die Sieger fest. Über jeweils 500 Euro Preisgeld zusätzlich dürfen sich zehn der insgesamt 31 diesjährigen Preisträger des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ freuen. Der Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte im Südwesten Deutschlands war 2014 von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International ins Leben gerufen worden. Seither waren 268 Projekte ausgezeichnet und mit insgesamt rund 672.000 Euro gefördert...

Der neue Aufsichtsrat: Ralf Schmitt (v. l.), Jürgen Gießler, Alexander Müller, Michael Vogel, Maya Mehlhorn, Werner Thomann, Nicolas Mayer, Irmgard Sachsenmaier, Daniel Hirt  | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank/Benedikt Spether

Volksbank - Die Gestalterbank
Aufsichtsrat nach Fusion erweitert

Offenburg (st) Die Volksbank eG – Die Gestalterbank versammelte am MIttwoch, 30. Oktober, ihre Vertreter zur außerordentlichen Versammlung in der Reithalle des Kulturforums Offenburg. 134 stimmberechtigte Vertreter waren angereist, um über die Hinzuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern vor dem Hintergrund der Fusion mit der Volksbank Rhein-Wehra abzustimmen und Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Lage zu erhalten. Die Begrüßung durch Aufsichtsratsvorsitzenden Jürgen Gießler und Vorstand...

Kellermitarbeiter Lukas Danner (. l.), Kellermitarbeiterin Anna Wörner, Kellermeister Siegfried Kiefer, Badische Weinkönigin 2024/2025 Lucia Winterhalter, Geschäftsführer Georg Lehmann, Vorstandsvorsitzender Meinrad Hurst bei der Prämierungsfeier in Ihringen - in Rammersweier wurde am Montag der Erfolg der Gebietsweinprämierung nachgefeiert. | Foto: WG Rammersweier

Ehrenpreise und Goldmedaillen
WG Rammersweier feiert erfogreiches Jahr

Offenburg (st) In der Kelterhalle der Winzergenossenschaft Rammersweier trafen sich am Montag, 28. Oktober, jüngst Mitarbeiter und Winzer zu einer kleinen Feierstunde. Anlass zur Freude gibt es derzeit bei den vom Spätfrost geplagten Rammersweierer Winzern. So wurde die kleine Erzeugergemeinschaft bei der Gebietsweinprämierung des Badischen Weinbauverbands in diesem Jahr wiederum mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Dazu wurden 37 Weine mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Des Weiteren gehören...

Martin Sutter (Kaufmännischer Leiter), Matthias Kopf (Bereichsleitung Facility Management). | Foto: Markant

Nachhaltige Energie
PV-Anlage wird errichtet

Offenburg (st) Die Markant Gruppe errichtet derzeit am Standort Offenburg eine PV-Anlage, mit der insgesamt fast 200 Parkplätze auf einer Fläche von 3.250 Quadratmetern überdacht werden. Im Januar 2025 soll der erste Teil der Anlage, die in zwei Bauabschnitten erfolgt, fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Laut Pressemeldung werden insgesamt rund 500.000 kWh nachhaltige Energie entstehen. Durch die Gesamtinvestition von rund 1,6 Millionen Euro werden zirka 1.200 lichtdurchlässige...

Eröffnung des Parkhauses der Printus GmbH in Elgersweier: Architekt Michael Frey, Schmelzle und Partner (v. l.), Geschäftsführer Michael Kelsch, Baubürgermeister Oliver Martini, Oberbürgermeister Marco Steffens, Mary Victoria Gerardi-Schmid, Inhaber und Gründer Hans R. Schmid, Roman Mieslinger, Harrer Ingenieure, und Geschäftsführer Dr. Peter Kirchberg | Foto: Printus GmbH
2 Bilder

Printus eröffnet Mitarbeiterparkhaus
Mehr als nur PKW-Stellplätze

Offenburg (st) Die Printus GmbH weihte am 21. Oktober offiziell ihr neues Mitarbeiter-Parkhaus in Offenburg-Elgersweier ein. Nach einer intensiven Bauphase, die mit dem symbolischen Spatenstich im September 2023 begann, steht den Mitarbeitern nun eine komfortable und nachhaltige Parklösung nach modernsten Standards zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Eröffnet wurde das Parkhaus von Inhaber Hans R. Schmid und Ehefrau Mary Victoria sowie den Geschäftsführern Dr....

Martin Schumacher, Bio Backhaus Wüst (v. l.), Eckehard Ficht, Tobias Jogerst und Markus Litterst | Foto: Traube Areal Gmbh & Co.KG

Traube Areal Fessenbach
Gastrokonzepte "Brot:Zeit" und "Regio:Schopf"

Offenburg (st) Bei der Präsentation der neuen Gastrokonzepte „Brot:Zeit“ und „Regio:Schopf“ im ehemaligen Traditionsgasthaus "Traube" in Fessenbach  waren laut Pressemitteilung der neue Ortsvorsteher von Fessenbach, Tobias Jogerst und Ortschaftsrat Markus Litterst zugegen, die sich hocherfreut zeigten, dass nun wieder weiteres gastronomischen Leben in Fessenbach einkehren wird. Eckehard Ficht, Geschäftsführer der Areal Traube GmbH & Co. KG und Initiator der Zukunftspläne für das Gasthaus...

Führten beim 45. Wirtschaftsforum durch den Abend (von links): OB Marco Steffens, WVO-Prokurist Stefan Böhler, Marco Butz, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Stadtentwicklung, Hochschulprofessor Manuel Lämmle und Heiko Engelhardt, Geschäftsführer der Burda Druck GmbH. | Foto: Stadt Offenburg/Silke Keil

45. Offenburger Wirtschaftsforum
Die Wärmeversorgung der Zukunft

Offenburg (st) Dass die 45. Auflage des Offenburger Wirtschaftsforums im Hubert Burda Media Tower stattfand, war kein Zufall. Denn Burda leistet in mehrfacher Hinsicht einen großen Beitrag zur nachhaltigen Fernwärmeversorgung der Stadt Offenburg – und die war das zentrale Thema des Abends, zu dem wieder zahlreiche Wirtschaftsvertreter gekommen waren, heißt es in einer Pressemitteilung. Burda speise bereits seit einigen Jahren industrielle Abwärme in das Netz der Wärmeversorgung Offenburg (WVO)...

Über eine nagelneue Untertischspülmaschine mit BESTECK PREMIUM Funktion der Drittplatzierte Koch des Jahres 2024, Simon Scheuerlein, freuen.  | Foto: Hobart

Wettbewerb "Koch des Jahres"
Hobart sorgt mit Sonderpreis für Glanz

Offenburg (st) Zum dritten Mal war Hobart als Sponsor des renommierten Wettbewerbs „Koch des Jahres“ dabei und vergab eine Spülmaschine als Sonderpreis. Finalist Simon Scheuerlein (Drittplatzierter im Wettbewerb) hat den Preis gewonnen und muss sich dank BESTECK PREMIUM Funktion nie wieder Gedanken um glänzendes Besteck machen und spart täglich viel Zeit. Ein glanzvoller Abend war die Preisverleihung im Bonner Kameha Grand Hotel, bei der der diesjährige Koch des Jahres, Jasper Wcislo,...

Mildenberger Verlag
Neue Führungsebene stellt Weichen für Zukunft

Offenburg (St) Der Mildenberger Verlag, einer der führenden Anbieter von Lehr- und Lernmaterialien für die Grundschule in Deutschland, stärkt laut Pressemeldung seine Führungsstruktur und richtet sich gezielt für die Zukunft aus. Mit der Ernennung von Markus Singler zum Geschäftsführer für Marketing, Vertrieb und Operation sowie der Einführung einer erweiterten Geschäftsleitung geht der Verlag den nächsten strategischen Schritt, um auch langfristig erfolgreich zu bleiben. Neue...

Michael Löffler (r.) als Vertreter des Projektträgers IHK Südlicher Oberrhein  übergibt das Gütesiegel Zukunft.Raum an Florian Appel (l.), Geschäftsführer des Technologie Parks Offenburg.  | Foto: Fokussiert Studio aus Offenburg

Innovatives Arbeiten
Coworking-Space TPO als Zukunft.Raum ausgezeichnet

Offenburg (st) Der Coworking-Space im „Technologiepark Offenburg“ wurde als sechster offizieller Zukunft.Raum im Rahmen des Projekts Zukunft.Raum.Schwarzwald ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe von Urkunde und Gütesiegel fand am 11. Oktober während des Black Forest Hackathon auf dem Campus des Technologieparks statt. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Technologieparks Offenburg für innovative Arbeitskonzepte und seine enge Vernetzung mit anderen Technologiezentren und...

Die Campingfreunde Offenburg freuen sich über einen gelungenen Messeauftritt.  | Foto: Campingfreunde Offenburg

ADAC Ortsclub Offenburg
Gelungener Messeauftritt

Offenburg/Freiburg (st) Der ADAC Südbaden war dieses Jahr auf der Caravan Live Messe in Freiburg mit einem großen Stand präsent. Es gab reichhaltige Informationen rund um das Thema Reisen, Camping, Technik und natürlich Pannenhilfe. Die allseits bekannte Bühne mit dem Campertalk wurde von ausgewählten Dozenten des ADAC mit informativen Vorträgen bereichert. Die Campingfreunde Offenburg e.V., waren als Ortsclub des ADAC Südbaden mit einem Stand ebenfalls präsent. Laut dem Vorsitzenden Matthias...

Die digitale Wandernadel des Mittleren Schwarzwalds in Gold | Foto: Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald

Digitaler Wanderpass für Mittleren Schwarzwald
"Summit Lynx" verfügbar

Mittlerer Schwarzwald (st) „Summit Lynx“ ist ein digitales Gipfel- und Tourenbuch fürs Smartphone, das ab sofort auch für den Mittleren Schwarzwald verfügbar ist. Mit der kostenlosen App können Outdoor-Fans ihre Wanderungen und Gipfelbesuche im Mittleren Schwarzwald dokumentieren, Touren planen und Abzeichen für besuchte Orte sammeln, teilt die Ferienregion Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach Harmersbachtal mit. Die Abzeichen sind digitale Wandernadeln, die man im Mittleren Schwarzwald in...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.