Bestplatzierung bei "FOCUS"-Weintest
Weingut Franckenstein liegt vorn

Stefan Huschle (Mitte) freut sich über die gute Platzierung beim "FOCUS"-Weintest. | Foto: Weingut Freiherr von und zu Franckenstein
  • Stefan Huschle (Mitte) freut sich über die gute Platzierung beim "FOCUS"-Weintest.
  • Foto: Weingut Freiherr von und zu Franckenstein
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rust/Offenburg (st). Zum elften "FOCUS"-Weintest, der auch in diesem Jahr wieder vom Deutschen Weininstitut (DWI) unterstützt wurde, hatten beinahe 700 Weinerzeuger aus allen deutschen Anbauregionen Erzeugnisse eingeschickt.
Die Jury aus Experten aus der Wein- und Gastronomiebranche sowie weinbegeisterten und sachkundigen Prominenten ermittelte die besten Sekte, Rieslinge, PiWi-Weine, Grauburgunder und Spätburgunder in sechs Kategorien, darunter zwei Sekt-Kategorien aufgeteilt in Riesling-Sekte und Burgunder-Sekte. Die Verkostung der Weine erfolgte wie immer in allen drei Runden verdeckt.

Die Prämierung der besten zehn Erzeuger in den jeweiligen Kategorien fand am 30. Mai im Europapark Rust statt. Neben der Preisverleihung umfasste das Rahmenprogramm Themenverkostungen und moderierte Talkrunden, an denen auch prominente Weingutbesitzer teilnahmen, wie etwa die ehemalige Fernsehmoderatorin Nina Ruge und ihr Ehemann Wolfgang Reitzle sowie der Europapark-Geschäftsführer und Gastronom Thomas Mack.

Stefan Huschle, der das Weingut Freiherr von und zu Franckenstein mit seiner Familie seit 2008 als Inhaber führt, freut sich über die Bewertung. Er erreichte eine Platzierung unter den besten zehn in der Kategorie Burgundersekte mit seinem Chardonnay brut. Hochwertige deutsche Schaumweine aus traditioneller Flaschengärung haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, auch auf internationalen Märkten, attestiert Huschle. Auch im Weingut Franckenstein ist die hohe Nachfrage nach Sekt ungebrochen. Das Weingut, welches sich seit September 2021 in der Umstellung auf ökologischen Weinbau befindet, produziert im Jahr 100.000 Flaschen Wein, knapp zehn Prozent davon als Schaumwein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.