Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
7-Tage-Inzidenz liegt bei 136,4

Ortenau (st). 112 der am Donnerstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Donnerstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 588 bestätigten Neuinfektionen „136,4“ (Stand 5. November, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis....

Kultur- und Bildungsausschuss
Fortsetzung Gebäudesanierungsprogramm

Ortenau (st). Die Sanierung der kreiseigenen Gebäude steht weiter auf der Agenda des Ortenaukreises und wird ein Schwerpunkt des Doppelhaushaltes 2021/2022 sein. Der Kreistag hatte für das Sanierungsprogramm seit 2013 insgesamt rund 41,7 Millionen Euro bereitgestellt, um dringend notwendige Sanierungen vor allem an den in die Jahre gekommenen Schulgebäuden anzugehen. Landrat Frank Scherer und Finanzdezernentin Jutta Gnädig informierten die Mitglieder des Kultur- und Bildungsausschusses in der...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
7-Tage-Inzidenz liegt bei 125,1

Ortenau (st). 95 der am Mittwoch vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Mittwochabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 539 bestätigten Neuinfektionen „125,1“ (Stand 4. November, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro...

Attraktiveres ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum
Umfassende Tarifreform

Ortenau (st). „Mit der weitreichendsten Tarifneugestaltung in der Geschichte der Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO) gewinnt der Öffentliche Personennahverkehr im Ländlichen Raum des Ortenaukreises deutlich an Attraktivität“, zeigte sich Landrat Frank Scherer in der Kreistagssitzung am Dienstag, die coronabedingt in der Brumatthalle in Ohlsbach stattfand, überzeugt. Einstimmig votierten die Kreistagsmitglieder für die von Scherer initiierte Neustrukturierung des ÖPNV-Angebots im Ortenaukreis und...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
7-Tage-Inzidenz liegt bei 131,8

Ortenau (st). 90 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Dienstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 568 bestätigten Neuinfektionen „131,8“ (Stand 3.11, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die...

Rekordhaushalt für den Kreis
"Zwei historische Herausforderungen"

Ortenau (rek). Der Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2021 und 2022 habe gleich zwei historische Herausforderungen zu bewältigen, sagte Landrat Frank Scherer bei der Einbringung des Haushalts in den Kreistag bei der Sitzung am Dienstag: Zum einen stehe mit der Agenda 2030 zur Reform des Ortenau Klinikums die größte Investition an, zum anderen gehe um den Ausgleich der größten finanziellen Einbußen in der Geschichte des in der Geschichte des Kreises. Die Folge ist mit einem Volumen von...

Streit um Erhöhung der Kreisumlage
Grundsätzliches Ja zur Klinikreform

Ortenau (rek). Der Kreistag hat bei drei Gegenstimmen und drei Enthaltungen die Agenda 2030 für die Reform des Ortenau Klinikums "im Grunde" finanziell auf den Weg gebracht. Das ist das Ergebnis eines Kompromissvorschlags von Landrat Frank Scherer. Streit um das Wörtchen "kann" Bei einem zentralen Punkt des Finanzierungskonzepts konnten sich die Fraktionen nicht einigen: "Die Gegenfinanzierung kann über eine Erhöhung der Kreisumlage erfolgen, soweit dies nach der jeweiligen Haushaltslage...

Landrat Frank Scherer (l.) und Gesundheitsamtsleiterin Evelyn Bressau (3. v. l.) begrüßen am Freitag, 30. Oktober, 20 Soldaten der deutschen Bundeswehr, die das Gesundheitsamt des Ortenaukreises bei der Kontaktpersonenermittlung unterstützen. Bereits am 16. Oktober traf mit sechs Soldaten die erste Verstärkung ein, nun folgten 14 weitere Ermittler. Insgesamt sind mit Stand vom 29. Oktober im Landratsamt 140 Stellen der Kontaktpersonenermittlung zugeteilt. Das Landratsamt sieht sich aktuell zwar noch in der Lage, alle Covid-19-Fälle nachzuverfolgen, allerdings können die Fälle aufgrund der Vielzahl nicht mehr zeitnah bearbeitet werden. | Foto: LRA Ortenaukreis
4 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (ds). 7 Tage in 7 Minuten – das sind die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis der vergangenen Woche im Überblick. Mittwoch, 28. Oktober Fördermittel: Der Gengenbacher Gemeinderat beschließt mit zwei Enthaltungen, sich um Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Sport und Kultur“ zu bewerben. Die Mittel sollen in den Bau eines neuen Sportparks beim Bildungscampus Gengenbach fließen. Der Sportplatz des SV Gengenbach soll verlagert...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
59 Neu-Infektionen am Montag bestätigt

Ortenau (st). 59 der am Montag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Montagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 561 bestätigten Neuinfektionen „130,2“ (Stand 2.11, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

Radwege im Kinzigtal
Arbeiten an der Beleuchtung haben begonnen

Mittlerer Schwarzwald (st). Die bestehenden guten Radwegverbindungen zwischen Haslach und Hofstetten sowie zwischen Haslach und Mühlenbach sollen noch sicherer werden, heißt es in einer Presseinformation der Stadt Haslach. Auf insgesamt drei Kilometer Länge - zwei Kilometer davon zwischen Haslach und Mühlenbach, ein weiterer zwischen Haslach und Hofstetten - werden insgesamt 75 Lichtmasten aufgebaut, deren Leuchten die Fußgänger und Radfahrer nachts sicher in die jeweiligen Nachbarorte...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 144,1

Ortenau (st). 289 der von Freitag bis Sonntag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 621 bestätigten Neuinfektionen „144,1“ (Stand 1. November, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder...

Die Gastronomie darf nicht öffnen. Speisen und Getränke dürfen aber geleifert oder abgeholt werden. | Foto: rek
2 Bilder

Am Sonntag kam die neue Verordnung
Kontakte deutlich reduzieren

Ortenau (gro/rek). Erst am Sonntag und damit wenige Stunden vor deren Inkrafttreten hat die Landesregierung die neuen Corona-Maßnahmen als Verordnung erlassen. Im Grunde sind es genau die Einschränkungen, die die Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin beraten hatten. (siehe unser Bericht am Sonntag im Guller) Was wurde beschlossen?Bis zum 30. November dürfen sich im öffentlichen Raum nur noch Personen aus zwei Haushalten treffen, höchstens aber zehn Personen. Feiernde Gruppen zu Hause, in...

Gesundheitsamt warnt
„Corona-Schockanrufe“ als neue Betrugsmasche

Ortenau (st). Am vergangenen Wochenende meldete sich eine verunsicherte Bürgerin bei der Hotline des Gesundheitsamtes des Ortenaukreises und berichtete, ihr minderjähriges Kind wäre von einem unbekannten Mann mit osteuropäischem Akzent angerufen worden, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Der Unbekannte gab sich fälschlicherweise als Mitarbeiter des Gesundheitsamts aus und gab vor, der Opa des Kindes sei mit dem Corona-Virus infiziert und würde gleich abgeholt werden. Das Kind...

Ab Montag gelten strenge Maßnahmen im Teil-Lockdown auch in der Ortenau
In den nächsten vier Wochen Kontakte stark einschränken

Ortenau (gro). 110 Neuinfektionen verzeichnete der Ortenaukreis am Samstag, Stand 16 Uhr. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 135,7 laut Landesgesundheitsministerium. Für das Land Baden-Württemberg wurde ein Wert von 123,3 am 31. Oktober ausgegeben. Diese rasant steigenden Zahlen sind der Grund, warum die Bundesregierung in Absprache mit den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch schärfere Maßnahmen beschlossen hat. Eine neue Corona-Verordnung des Landes lag bei Redaktionsschluss noch nicht...

Zwischen Hohberg und Kenzingen
Zweite Stufe der Erkundungsbohrungen

Ortenau (st). Die Planungen für die Ausbau- und Neubaustrecke zwischen Hohberg und Kenzingen gehen in die nächste Phase. Im zweiten Quartal 2021 beginnt die zweite Stufe der Erkundungsbohrungen, teilt die Deutsche Bahn mit. 2017 hat das erste Programm begonnen. Es lieferte den Planern wichtige Erkenntnisse über den Baugrund und die Grundwasserverhältnisse. Jetzt untersucht die Bahn die Bodenverhältnisse entlang der zukünftigen Ausbaustrecke der Rheintalbahn und der autobahnparallelen...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
81 Neu-Infektionen am Donnerstag

Ortenau (st). 81 der am Donnerstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Donnerstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 432 bestätigten Neuinfektionen 100,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

20 Soldaten im Gesundheitsamt
Bundeswehr unterstützt bei Nachverfolgung

Ortenau (st). 20 Soldaten der deutschen Bundeswehr unterstützen das Gesundheitsamt des Ortenaukreises bei der Kontaktpersonenermittlung. Bereits am 16. Oktober traf mit sechs Soldaten die erste Verstärkung beim Landratsamt ein, nun folgten 14 weitere Ermittler. Zudem mehr Personal eingestellt und abgeordnet „Wir sind sehr dankbar für die tatkräftige Unterstützung der Bundeswehr bei der Kontaktpersonennachverfolgung“, bedankt sich Landrat Frank Scherer. „Wir erwarten weiterhin dringend die...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
110 Neu-Infektionen Mittwoch bestätigt

Ortenau (st). 110 der am Mittwoch vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Mittwochabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 408 bestätigten Neuinfektionen „94,7“. Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz...

Arbeitsmarkt im Oktober
9.525 Menschen im Ortenaukreis ohne Job

Ortenau (st). Im Oktober waren im Ortenaukreis insgesamt 9.525 Menschen ohne Arbeit, 538 Personen weniger als im September. Damit ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,7 Prozent. Im Vorjahresmonat lag diese noch bei 2,8 Prozent. Niedrigere Arbeitslosenquoten haben in Baden-Württemberg die Agenturbezirke Ulm (3,4 Prozent) und Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim (3,6 Prozent). Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im Oktober 2020...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
88 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). 88 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Dienstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 371 bestätigten Neuinfektionen „86,1“. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite...

Bei einer gemeinsamen Radtour in Lahr informiert sich das Mobilitätsnetzwerk Ortenau über Gestaltungsmöglichkeiten und Förderung im Radverkehr. Zu den Stopps gehören die Radboxen am Lahrer Bahnhof, die Radservicestation in Reichenbach sowie spezielle Beleuchtungsinstallationen für Radwege. Darüber hinaus diskutieren die Teilnehmer über sichere Markierungen und Beschilderung von Radwegen sowie den Planungsstand für neue Radwege und Schutzstreifen.  | Foto: Stadt Lahr
4 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (ds). 7 Tage in 7 Minuten – das sind die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis der vergangenen Woche im Überblick. Mittwoch, 21. Oktober Sitzungsort: Der Haupt- und Bauausschuss des Offenburger Gemeinderats beschließt, dass der Salmen zum dauerhaften Sitzungsort für den Gemeinderat werden soll. Ab 2022 sollen dann nicht nur der Gemeinderat, sondern auch alle Ausschüsse montags und mittwochs dort tagen. Adventszeit: Lothar Kimmig, Geschäftsführer der Kultur- und Tourismus GmbH...

Inzidenzwert steigt auf 73,1
68 Neu-Infektionen von Montag bestätigt

Ortenau (st). 68 der am Montag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Montagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage bei 315 bestätigten Neuinfektionen 73,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
127 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). 127 der von Freitag bis Sonntag, 23. auf 25. Oktober, vom Gesundheitsamt des Ortenaukreis ermittelten positiven Labornachweise wurden am Sonntagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 281 bestätigten Neuinfektionen „65,7“ (Stand 25. Oktober, 16 Uhr). Die Sieben-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im...

Foto: Adobe Stock
2 Bilder

Isabel Obleser über das neue Auktionsportal
Tolle Schnäppchen auf ebbes-ersteigern.de

Ortenau. Das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn es gibt auch in dieser Zeit durchaus Möglichkeiten, „mal raus zu kommen“, sich zu erholen und sich etwas zu gönnen. Bei dieser Auktion ist das gar kein Problem: ebbes-ersteigern.de unterstützt die regionalen Anbieter bei uns und bietet Schnäppchen-Möglichkeiten ohne Ende. Ebbes-ersteigern.de ist die Naherholungs-, Kulinarik- und Reise-Auktion, die von der Nordheide über Heilbronn, Hohenlohe, Bretten und dem Ortenaukreis bis zum Bodensee für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.