Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schülertransport
Zusätzliche Busse werden ab Mittwoch eingesetzt

Ortenau (st). Der Kreis setzt ab Mittwoch, 14. Oktober, im Rahmen des Förderprogrammes des Landes auf Busverbindungen zum Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach, von Legelshurst nach Renchen und von Kehl nach Willstätt Verstärkerbusse ein. „Wir haben die Entwicklung der Beförderungszahlen im Schülerverkehr genau beobachtet. Ich freue mich, dass nun die Voraussetzungen für den Erhalt der Fördermittel erfüllt sind. Jetzt setzen wir, wie angekündigt, schnell und unbürokratisch Verstärkerbusse ein und...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Zehn bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Montag auf Dienstag, 12. auf 13. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu zehn Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.859 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr (3), Offenburg, Oberkirch, Sasbach, Appenweier, Zell, Kehl und Lauf. Sieben-Tages-Inzidenz "41,7" Am 13. Oktober beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der vergangenen sieben Tage...

Sandra Boser  | Foto: Lena Lux Fotografie & Bildjournalismus
2 Bilder

Sandra Boser zur Engerling-Bekämpfung
"Es hat sich etwas getan"

Ortenau (st). Die Grüne-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Lahr/Kinzigtal und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sandra Boser, hatte sich beim Gemeindebesuch in Haslach über den Engerling-Befall in der Ortenau informiert. Im Nachgang wandte sich Sandra Boser an das Ministerium für Ländlichen Raum mit der Bitte für schnelle Hilfen für die betroffenen Bauern, heißt es in einer Presseinformation. Kostenloses SaatgutIm Zusammenspiel mit dem Landratsamt des Ortenaukreises hätten bereits...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
68 Neu-Infektionen über das Wochenende

Ortenau (st). Von Freitag auf Montag, 11. auf 12. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu 68 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.849 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Berghaupten (2), Lahr (17), Offenburg (14), Friesenheim (3), Neuried (8), Ettenheim (3), Kehl (6), Achern (3), Gengenbach, Ottenhöfen, Kippenheim, Zell, Meißenheim, Renchen, Hornberg, Mahlberg,...

Covid-19-Infektionen
Virus breitet sich aus und sorgt für Einschränkungen

Ortenau (ag). Das Telefon steht derzeit im Hotel "Ritter" in Durbach nicht still. Ein Gast hat in einer Boulevardzeitung gelesen, dass die Zahl der Covid-19-Infizierten im Ortenaukreis gestiegen ist und will vor der Anreise Genaueres erfahren. Die Buchung einer Reisegruppe aus München muss storniert werden, weil die Teilnehmer in einem Risikogebiet leben. Mit einem Brautpaar muss abgeklärt werden, ob die geplante Feier gegebenenfalls von 90 auf 50 Personen reduziert werden kann oder dann doch...

Kommunale Arbeitsförderung
Rückläufige Fallzahlen im Quartalsbericht

Offenburg (tf). Georg Benz, Sozialdezernent des Ortenaukreises, und Armin Mittelstädt, Leiter der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA), stellten auf einem Pressetermin den Bericht für das dritte Quartal vor. Dabei wurde deutlich, dass die kurzfristigen Auswirkungen der ersten Coronawelle überwunden und die Fallzahlen seit Juli wieder rückläufig sind – bis September 2020 um 331 auf 7.590 Haushalte beziehungsweise Familien. "Diese Entwicklung ist im Moment sehr erfreulich, aber wir dürfen nicht zu...

Ältere Menschen besonders gefährdet
Gesundheitsamt: Immunabwehr stärken

Ortenau (st). In Zeiten der Corona-Pandemie ist neben der Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln ein gut funktionierendes Immunsystem wichtig, um das Erkrankungsrisiko zu minimieren. „Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19. Dies hat viele Ursachen, etwa Grunderkrankungen, die im Alter häufiger vorkommen, aber auch das im Alter schwächer werdende Immunsystem“, so Patricia Rauer. Die Ärztin im Gesundheitsamt des Ortenaukreises und Luzia...

Landratsamt Ortenaukreis informiert
Diese Testmöglichkeiten bestehen

Ortenaukreis (st). „Wer Symptome hat und befürchtet, an Corona erkrankt zu sein, sollte nach wie vor zuerst den eigenen Hausarzt benachrichtigen“, informiert Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamts beim Landratsamt Ortenaukreis. Dieser entscheidet, ob ein Test notwendig ist und führt diesen entweder selbst durch oder verweist an eine Corona-Schwerpunktpraxis. Eine Übersicht der sogenannten Corona-Ambulanzen ist auf der Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
37 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Donnerstag auf Freitag, 8. auf 9. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu 37 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.782 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr (7), Offenburg (6), Kehl (6), Ohlsbach (3), Gengenbach (2), Neuried (2), Ettenheim (2), Rust, Mahlberg, Nordrach, Sasbachwalden, Achern, Oppenau, Schutterwald, Friesenheim und Durbach....

Infektionsfälle
Ettenheim und Friesenheim erlassen Allgemeinverfügung

Ettenheim/Friesenheim (ds/st). Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Ortenaukreis erlassen die Stadt Ettenheim und die Gemeinde Friesenheim auf Empfehlung des Landratsamts eine Allgemeinverfügung. Ab Samstag, 10. Oktober, sind bis auf Weiteres private Feiern in allen Räumlichkeiten, die zu diesem Zweck vermietet, genutzt oder sonst zur Verfügung gestellt werden, mit mehr als 50 Personen untersagt. Bei der Bemessung der Teilnehmerzahl bleiben Beschäftigte außer Betracht. An privaten...

Corona-Pandemie
Bürgermeister erlassen eine Allgemeinverfügung

Mittlerer Schwarzwald (st). Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Haslach und Umland erlassen Allgemeinverfügung über die Beschränkung der Teilnehmerzahl an privaten Feierlichkeiten, heißt es in einer Presseinformation.  Die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft verfolgen die starke Entwicklung der Neuinfektionen im Ortenaukreis mit einer 7-Tage-Inzidenz von aktuell 35,92 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner mit Sorge. Bereits am Donnerstag wurde die sogenannte Vorwarnstufe...

Warnwert für Neuinfektionen überschritten
Obergrenze für private Feiern

Ortenau (st). Der Ortenaukreis empfiehlt seinen Kommunen angesichts hoher Coronavirus-Infektionszahlen die Teilnehmerzahlen für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage ab sofort zu beschränken. Der Grund: mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von aktuell 35,92 ist im Ortenaukreis der erste Warnwert von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen überschritten worden. Bis auf Weiteres sollen private Feiern wie beispielsweise Hochzeiten und Geburtstagsfeiern in...

Covid-19-Fälle in der Ortenau
23 Neu-Infektionen seit Mittwoch

Ortenau (st). Von Mittwoch auf Donnerstag, 7. und 8. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu 23 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.745 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr (6), Offenburg (3), Kehl (5), Hohberg (2), Neuried, Appenweier, Ohlsbach, Steinach, Achern, Ringsheim und Ettenheim. Um bei lokalen Ausbrüchen den Überblick über Infektionsketten und...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
43 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Dienstag auf Mittwoch, 6. auf 7. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu 43 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.722 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Neuried (2), Lahr (20), Ohlsbach (3), Offenburg (7), Rust, Mahlberg, Nordrach, Seelbach, Friesenheim, Steinach, Kippenheim, Kappelrodeck, Kappel- Grafenhausen, Achern und Rheinau....

Corona statt Chrysanthema heißt es in diesem Jahr. Dennoch sind in Lahr etwa die historischen, städtischen Gebäude und Brunnen geschmückt. So sollen die bunten Blumen auch ohne das Festival Einheimische und Besucher erfreuen. | Foto: ds
3 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (ds). 7 Tage in 7 Minuten – das sind die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis der vergangenen Woche im Überblick. Mittwoch, 30. SeptemberBadesaison: Die dreimonatige Badesaison im Auenheimer Freibad geht zu Ende. Insgesamt 28.923 Gäste hatten online eine Eintrittskarte gelöst. Über die 94 Öffnungstage hinweg lag die Auslastung bei knapp unter 50 Prozent. Damit bleibt die Besucherzahl im Corona-Sommer hinter den Erwartungen. Politik: Die Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne...

Schwimmen in der Wintersaison
Badevergnügen bietet ein Stück Normalität

Ortenau (djä). Mit fallenden Temperaturen erfreuen sich die Hallenbäder in der Region jedes Jahr großer Beliebtheit. In diesem Herbst sind dort allerdings ein paar Dinge anders als sonst: Die Winterbadesaison hat in der Ortenau unter Beachtung der Corona-Verordnung für Bäder und Saunen des Landes Baden-Württemberg vom 3. September begonnen. Um den Freunden des nassen Elements einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und gleichzeitig Vorkehrungen zu treffen, dass die Besucher gesund bleiben, hat...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
35 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Montag auf Dienstag, 5. auf 6. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu 35 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.679 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr (17), Kippenheim (8), Kappel-Grafenhausen, Friesenheim, Neuried (4) und Rheinau (4). Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen nach Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort gibt es...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
40 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Freitag auf Montag, 2. auf 5. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu 40 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.644 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Ettenheim, Gengenbach (3), Rust, Lahr (16), Schutterwald (2), Offenburg (10), Kehl, Kippenheim (2), Sasbachwalden, Appenweier, Durbach und Rheinau. Eine genaue Darstellung der aktualisierten...

Covid-19 im Mittleren Schwarzwald
Hallenschließungen wieder aufgehoben

Mittlerer Schwarzwald (st). Nach einer Videokonferenz am heutigen Montag mit dem Gesundheitsamt und im Beisein aller Beteiligten aus den drei Kommunen Hausach, Wolfach und Oberwolfach informiert der Wolfacher Bürgermeister Thomas Geppert in einem Rundschreiben die Vereine, "dass ab dem morgigen Dienstag, 6. Oktober, wieder eine Vereinsarbeit wie vor dem aktuellen 'Lockdown light' der vergangenen Tage möglich ist."  Die in den vergangenen Tagen eingeleiteten Maßnahmen und Regelungen hätten...

Gesundheitsamt sucht Kontaktpersonen
Corona-Infektionen nach Hochzeit in Lahr

Ortenau (st). Im Zusammenhang mit einer größeren Hochzeit, die am 25. September in Lahr stattfand, ermittelt das Gesundheitsamt des Ortenaukreises. „Nach aktuellem Stand haben sich bisher 16 Gäste der Hochzeitsfeier mit dem Coronavirus infiziert“, erklärt Gesundheitsamtsleiterin Evelyn Bressau. Die Hochzeitsgäste wurden informiert und die engen Kontaktpersonen der Infizierten durch das Gesundheitsamt ermittelt. „Insgesamt verfolgen wir mehr als 240 Personen aus Lahr und Umgebung. Dieses...

Einfallsreichtum der Zünfte gefragt
"Das wird die kreativste Fasnacht"

Ortenau (rek). "Kein Politiker und kein Verband wird die Fasnacht absagen können": Klaus-Peter Klein, Narrenmeister des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON), ist sich sicher, dass es Veranstaltungen geben wird. "Ich freue mich auf neue Formate der Fasnacht, an denen die Narren jetzt arbeiten werden", hebt Silvia Boschert, Präsidentin des Ortenauer Narrenbundes (ONB) hervor. Keine generelle Absage, aber eine Empfehlung, die großen Narrentreffen und Hallenveranstaltungen nicht stattfinden...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
14 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Von Donnerstag auf Freitag, 1. auf 2. Oktober, kam es im Ortenaukreis zu 14 Neu-Infektionen, damit steigt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.604 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Kehl (2), Lahr (6), Offenburg (2), Ettenheim, Appenweier, Oberkirch und Achern.Eine genaue Darstellung der aktualisierten Fallzahlen nach Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort gibt es auf der...

Abstrichstelle Wolfach
Corona-Tests für definierten Personenkreis

Mittlerer Schwarzwald (st). Gerade in Zeiten von Unsicherheit ist es wichtig, Patienten klare Strukturen anzubieten. Diesen Anspruch verfolgt das Corona-Management Kinzigtal (CMK), welches damit die Pandemieversorgung im Landkreis regional unterstützt, heißt es in einer Presseinformation. Unter dem Dach des CMK werden alle Aktivitäten der Corona-Schwerpunktpraxen (CSP) und der Abstrichstelle in Wolfach koordiniert, fasst es Notfallpraxis-Beauftragter Christoph Brunner zusammen. „Wir haben damit...

Vier Projektteilnehmerinnen
Die Chance der Einstiegsqualifizierung

Ortenau (st). Mit den besten Wünschen vom Verwaltungsdirektor des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl, Mathias Halsinger, sowie dem Leiter des Instituts für Gesundheitsfachberufe am Ortenau Klinikum, Andreas Heck, starteten am 1. Oktober vier junge Frauen aus dem Irak, Afghanistan, Nord-Mazedonien und Rumänien in das Projekt "Ausbildung für Menschen mit Migrationshintergrund am Ortenau Klinikum", kurz ProMO. Dies lässt sich aus einer Pressemitteilung vom 1. Oktober entnehmen. Ablauf des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.