Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales
Auf diesem Feld entsteht der Klinikneubau in Achern: das rund 7,5 Hektar große Baugrundstück im Gewann Brachfeld. | Foto: Bäumle Architekten/M. Sufi

Klinikneubau in Achern
Realisierungswettbewerb gestartet

Achern (st). Das Ortenau Klinikum hat den Realisierungswettbewerb für den im Rahmen der „Agenda 2030 – Zukunftsplanung Ortenau Klinikum“ beschlossenen Klinikneubau in Achern auf den Weg gebracht. Nach einer europaweiten Ausschreibung Ende Juli hat ein Auswahlgremium aus Vertretern des Ortenau Klinikums, der Stadt Achern sowie mehrerer Architekten aus 42 Bewerbern 15 Wettbewerbsteilnehmer ausgewählt. Die Auswahl erfolgte auf der Grundlage jeweils drei eingereichter Referenzprojekte der Bewerber...

  • Achern
  • 09.10.20
Lokales
Manfred Hirt (links) und Michael Skowronek beim Pflanzen von Wildstauden | Foto: Martin Meier

Projekt "Natur nah dran“
Workshop mit praxisnahen Tipps

Achern (st). Drei Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Achern besuchten Ende September 2020 einen Workshop im Rahmen des NABU-Projekts „Natur nah dran“ in Renningen im Landkreis Böblingen. Manfred Hirt, Martin Meier und Michael Skowronek bestückten in Renningen mehrere Flächen mit Wildpflanzen, um sie zu wertvollen Lebensräumen für Pelzbienen und Schwalbenschwänze umzugestalten. Bei der Schulung erhielten sie praxisnahe Tipps, die sie in Achern umsetzen können. Mensch und Tier profitieren Die...

  • Achern
  • 09.10.20
Lokales
Der Bau des hundertjährlichen Hochwasserschutzes in Achern beginnt mit der Verlegung der Leitungen. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Für hundertjährlichen Hochwasserschutz
Bauarbeiten an Acher angelaufen

Achern (st). Die Arbeiten für den Bau des hundertjährlichen Hochwasserschutzes an der Acher in der Stadt Achern sind angelaufen. Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, wird derzeit die Leitungstrasse des Überlandwerks Mittelbaden und der Telekom umgelegt. Die bisherige Trasse verlief in Nähe der Dammkrone, die nun durch die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen verschoben wird. Die vom Damm abgerückte neue Trasse wird zwischen der Severinstraße und dem Reitclub Achern auf einer Länge...

  • Achern
  • 07.10.20
Lokales

Gestaltung des neuen „Fairtrade-Stadt“-Logos
Kreativität ist gefragt

Achern (st). Die Stadt Achern wurde zum 15. August 2020 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt geht es in die nächste Runde und die Gestaltung eines stadteigenen Fairtrade-Logos steht an. Hierzu lädt die Stadt Achern alle Interessierten ein, sich künstlerisch und kreativ mit einzubringen. „Die Stadt Achern freut sich über möglichst viele Teilnehmer“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. „Die eingereichten Entwürfe für das Logo werden dem Gemeinderat vorgelegt, der das Gewinner-Logo...

  • Achern
  • 05.10.20
Lokales
Bei der Übergabe der Regionalbudget Plakette von links: Leader Geschäftsstellenleiter Ulrich Döbereiner, Vorstandsmitglied Edgar Gleiß, Ortsvorsteher Christian Zorn und der stellvertretende Ortsvorsteher Ulrich Metz
 | Foto: Leader Regionalentwicklung Ortenau

Leader unterstützt Sasbachrieder Spielplätze
Förderung für Sonnensegel

Achern (st). Gerne besucht werden die beiden Spielplätze im Windeckweg und bei der Rheingoldhalle in Sasbachried. Seit Neuestem können Kinder im Schatten eines Sonnensegels im Sand spielen und Eltern und Großeltern gemütlich auf neuen seniorengerechten Bänken Platz nehmen. Ermöglicht werden konnten diese Neuanschaffungen mit Unterstützung des Regionalbudgets. Das Förderprogramm für investive Kleinprojekte bietet eine Förderung in Höhe von 80 Prozent. Die rasche Umsetzung des Projekts ist dem...

  • Achern
  • 05.10.20
Lokales
Dieter Werner Schleier (v. l.), Regionalverbandsvorsitzender, Alexander Mitsch, Bundesvorsitzender; Dr. Jörn Döring, designierter Landesvorsitzender; Arno Haiss, Bürgermeister von Achern a. D. und Mitglied des Regionalverbandes

 | Foto: privat

Mitgliederveranstaltung in Achern
"WerteUnion" will CDU-Profil stärken

Achern (st). Auf Einladung von Dieter Werner Schleier, Vorsitzender des "WerteUnion"-Regionalverbandes Südlicher Oberrhein, und Arno Haiss, seit 40 Jahren Mitglied der CDU, trafen sich jetzt mehr als zwei Dutzend Mitglieder von CDU und "WerteUnion" im Hotel-Restaurant Sonne Eintracht in Achern. Mit anwesend waren Bundesvorsitzender Alexander Mitsch und Dr. Jörn Döring, designierter Co-Landesvorsitzender von Baden-Württemberg. Nach der Begrüßung durch Schleier, betonte Mitsch, wie wichtig eine...

  • Achern
  • 05.10.20
Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (Mitte) mit den Preisträgern von links: Ilona und Andreas Schweizer, Hans-Peter Vollet, Konrad Fallert, Philipp Bürck, Tobias Herok, Matthias Heußer und Fabian Meier  | Foto: Stadt Achern/Helga Sauer

Aktion Stadtradeln
Acherner Teams umrundeten fast drei Mal die Erde

Achern (st). "Mit 98 Teams, 536 aktiv Radelnden und 113.082 zurückgelegten Kilometern war die Aktion Stadtradeln in Achern für die Fitness der Radler und für den Schutz der Umwelt ein großer Erfolg. Wären die Radkilometer mit dem Auto zurückgelegt worden, wäre die Umwelt um 17 Tonnen CO2 zusätzlich belastet worden“, resümierte Oberbürgermeister Klaus Muttach. Jeder Teilnehmer unabhängig von der Kilometerleistung habe zu diesem gemeinsamen Erfolg beigetragen; immerhin wurde der Globus in diesen...

  • Achern
  • 01.10.20
Lokales
Die Premiere in Mosbach | Foto: Theater Reutlingen die Tonne

„Hierbleiben…Spuren nach Grafeneck“
Inklusives Theaterprojekt

Achern (st). Das inklusive Straßentheaterprojekt des Reutlinger Theater die Tonne e. V. ist am Dienstag, 6. Oktober, ab 14.30 Uhr in Achern auf dem Rathausplatz zu sehen. Unter dem Titel „Hierbleiben…Spuren nach Grafeneck“ nimmt sich das Projekt ein historisch bedeutendes Ereignis zum Anlass. Durch die Begegnung der Darsteller mit Behinderung im öffentlichen Raum wird auch ihre heutige Situation aufgezeigt. Die berüchtigten „Grauen Busse“ kamen auch nach Achern, in die damalige „Badische Heil-...

  • Achern
  • 01.10.20
Polizei
Foto: Pixabay

Von Fahrbahn abgekommen
PKW überschlägt sich mehrmals

Achern (st). Während seiner Fahrt auf der A5 auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier in Richtung Achern hat sich am Montagabend ein 36-jähriger Ford-Fahrer mehrfach überschlagen. Aus noch unbekannter Ursache kam der Mann gegen 21.40 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach im freien Feld bevor der Wagen in einem kleinen Waldstück zum Stehen kam. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro.

  • Achern
  • 29.09.20
Lokales
Die Hauptstraße in Achern wird nun doch keine Einbahnstraße. | Foto: mak

Keine Mehrheit mehr im Gemeinderat
Einbahnstraße ist vom Tisch

Achern (mak). Die testweise Einführung einer Einbahnstraßenregelung in der Hauptstraße – von der Lammbrücke bis zum „Wilden Mann“ – ist vom Tisch. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats vom vergangenen Montag, 28. September, kam keine Mehrheit für das Konzept der Fraktion der Freien Wähler für eine testweise Einführung zustande, das der Straßenverkehrsbehörde zur Prüfung und Entscheidung hätte vorgelegt werden können. Am Ende standen sich 13 Nein-Stimmen und zehn Ja-Stimmen bei zwei...

  • Achern
  • 29.09.20
Lokales

Auftakt am 30. September
Interkulturelle Woche in Achern

Achern (st). Unter dem Motto „Zusammen leben. Zusammen wachsen“ wird die diesjährige Interkulturelle Woche auch in Achern angeboten. Kooperationen unter anderem mit den Illenau-Werkstätten e.V., dem kommunalen Kino Tivoli sowie "Achern Miteinander" ermöglichen ein buntes Programm vom 30. September bis 10. Oktober 2020. Die Stadtverwaltung bildet mit der großen Acherner Zukunftswerkstatt den Abschluss. „Unter den gegeben Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus können wir nicht...

  • Achern
  • 29.09.20
Lokales
Silas Ehmann mit seinem Insektenhotel | Foto: Stadt Achern

Ferienprogramm
Jugendtreff Achern bietet Überraschungspakete

Achern (st). Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Achern hat der Jugendtreff in diesem Jahr Überraschungspakete angeboten, um den Kindern die Ferien zu Hause zu versüßen. Zu Beginn der Ferien durften sich die Kinder täglich für jede Ferienwoche ein spannendes Paket abholen, um dann in den eigenen vier Wänden kreativ zu werden. So wurden beispielsweise Muffins selbst gebacken, Kräutergärtchen gepflanzt, Insektenhotels gebaut, Raketen gestartet, ein eigenes Tic-Tac-Toe-Spiel gebastelt und ein...

  • Achern
  • 28.09.20
Lokales
Ein Schüler des Gymnasiums Achern übt unter Anleitung von Anästhesiefachärztin Dr. Heike Reimling die Herzdruckmassage an einer Puppe. | Foto: Ortenau Klinikum

Reanimation richtig durchführen
Schüler zu Lebensrettern ausbilden

Achern (st). „Prüfen – rufen – drücken!“: Diese drei Worte fassen zusammen, was Ersthelfer bei einem plötzlich auftretenden Herzstillstand machen sollten. Doch zu wenig Menschen in Deutschland befassen sich mit diesem Thema und wissen, wie sie die kurzen Anweisungen richtig umsetzen müssen, beklagen Notfallmediziner. Die Experten schätzen, dass jährlich rund 10.000 Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, gerettet werden könnten, wenn ihnen rechtzeitig geholfen würde. Um das zu ändern, geht...

  • Achern
  • 28.09.20
Freizeit & Genuss

Anmeldung bis 16. Oktober
Poetry-Slam-Workshop in den Herbstferien

Achern (st). Die Stadt Achern bietet in den Herbstferien vom 25. bis 29. Oktober einen Poetry-Slam-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren an. Der Workshop ist eine Kooperation zwischen dem Fachgebiet Kultur und der Stadtbibliothek der Stadt Achern mit dem Illenau Theater Achern e. V. Professionelle Betreuung Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem Teilnehmer eigene Texte verfassen und diese dann innerhalb einer bestimmten Zeit auf einer Bühne vor...

  • Achern
  • 24.09.20
Lokales

Anmeldeschluss 5. Oktober
Herbstferienprogramm der Stadt Achern

Achern (st). Zur Teilnahme an einem abwechslungsreichen Herbstferienprogramm lädt die Stadt Achern ein. Die Anmeldekarten sind im Ferienprogrammheft oder auf der städtischen Homepage hinterlegt, ebenso eine Erklärung zur Corona-Hygiene-Verordnung mit der Anmeldebestätigung. Wichtig ist, den Anmeldeschluss am 5. Oktober nicht zu verpassen! Abwechslungsreiches Programm Im Programm sind: Kostenloses Ponyreiten bei trockenem Wetter beim Gartencenter Decker Großweier jeden Mittwoch und Freitag von...

  • Achern
  • 24.09.20
Lokales

Aktion läuft noch bis 27. September
Endspurt beim "Stadtradeln"

Achern (st). Bis einschließlich zum letzten Tag der 21 "Stadtradeln"-Tage am kommenden Sonntag, 27. September, können im Internet Teams gegründet oder sich einem Team angeschlossen werden. 93 Teams sind aktuell für die Aktion "Stadtradeln" in Achern angemeldet und haben bereits an die 90.000 Kilometer erradelt. Alle gefahrenen Kilometer zählen, auch wenn sie außerhalb Acherns zurückgelegt wurden. Für registrierte Teilnehmer gibt es nach Aktionsende eine Nachtragefrist bis zum Mittwoch, 30....

  • Achern
  • 24.09.20
Panorama

Freibadsaison 2020
Stadt zieht positive Bilanz

Achern (st). Unmittelbar nachdem die Landesregierung aufgrund der Corona-Krise den Startschuss gegeben hatte zur Öffnung der Freibäder, war das Acherner Freibad als eines der ersten am 6. Juni startklar zur Öffnung. Frühzeitig wurde von der Stadtverwaltung ein Pandemieplan für das Freibad erarbeitet und so war man für die Eröffnung gut vorbereitet. Es wurden besondere Hygienevorschriften, Obergrenzen für Besucherzahlen und Vorkehrungen für Abstandsregeln getroffen. Die Eintrittspreise blieben...

  • Achern
  • 23.09.20
Lokales
Die Hauptstraße in Achern soll testweise zur Einbahnstraße werden. | Foto: mak

Einbahnstraßenregelung in Achern
Breite Ablehnung im Ausschuss

Achern (mak). Die Diskussion über die testweise Einführung einer Einbahnstraßenregelung in der Acherner Innenstadt nimmt weiter Fahrt auf. So auch in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom vergangenen Montag, 21. September, in dem die antragstellende Fraktion der Freien Wähler ihren Vorschlag, den der Gemeinderat bereits am 18. Mai 2020 beschlossen hat, weiter präzisierte, damit die Stadtverwaltung eine solche Regelung bei der genehmigenden Straßenverkehrsbehörde beantragen kann. Keine...

  • Achern
  • 22.09.20
Polizei
Foto: Pixabay

Schwere Verletzungen zugezogen
Sturz mit E-Bike

Achern (st). Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend zog sich eine E-Bike-Fahrerin schwere Verletzungen zu. Die 52-Jährige befuhr gegen 18.50 Uhr die verlängerte Oststraße, als sie ersten Erkenntnissen zufolge in das unbefestigte Bankett geriet und stürzte. Zur Behandlung ihrer Verletzungen wurde die Frau in die Klinik nach Achern gebracht.

  • Achern
  • 21.09.20
Lokales
Von links nach rechts: Armin Ossola, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Rainer Strack | Foto: Sarah Strack

Lott-Areal
Genehmigung für Mühlbachverlegung liegt vor

Achern (st). Ein weiterer wichtiger Schritt zum Baubeginn auf dem Areal Lott in Oberachern ist geschafft. Das Landratsamt Ortenaukreis hat die wasserrechtliche Plangenehmigung für die Offenlegung des Mühlbachs auf dem ehemaligen Lott-Areal erteilt und auch der Errichtung einer Rad- und Fußwegbrücke über den Mühlbach zugestimmt. Der zukünftig offen geführte und an vielen Stellen weitgehend begrünte Mühlbach wird dem neuen Baugebiet einen eigenen und gewinnbringenden Charakter geben und ist ein...

  • Achern
  • 18.09.20
Lokales

Aktion "Natur nah dran"
Vorbereitung der Flächen beginnt

Achern (st). Im März 2020 erhielt die Stadt Achern die erfreuliche Zusage vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft für die Förderung biologischer Vielfalt in ihrer Kommune. Zwischenzeitlich wurden für sechs öffentliche Flächen in Achern durch das Fachbüro "GartenSpielRaum" GbR in Karlsruhe Detailplanungen durchgeführt. Die unter Mitwirkung von NABU, dem Fachbüro und städtischen Mitarbeitern ausgewählten Flächen befinden sich am Friedhof Oberachern (halbschattige...

  • Achern
  • 17.09.20
Wirtschaft regional
Foto: Menken Bio-Supermarkt

Bio-Brotbox-Aktion von Menken Bio-Supermarkt
Für ein gesundes Frühstück

Ortenau (st). Die Menken Bio-Supermärkte verteilen dieses Jahr rund 800 gefüllte Brotboxen an die Schulanfänger der Grundschulen in Bühl, Achern, Oberkirch und Umgebung. "Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder Teil der bundesweiten Netzwerk-Initiative sind", so Geschäftsführer Harald Menken. Unter dem Motto "gut gefrühstückt, gut gelernt" werden die wiederverwendbaren Boxen am 28. und 29. September, gefüllt mit einem gesunden und leckeren Bio-Frühstück, an die Schulen verteilt. ...

  • Achern
  • 14.09.20
Lokales
Zum Antrittsbesuch und einem ersten Gedankenaustausch traf sich Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) mit dem neuen Amtsgerichtsdirektor Peter Rolofs. | Foto: Johannes Vierling/Stadt Achern

Antrittsbesuch bei neuem Direktor
Amtsgericht von zentraler Bedeutung

Achern (st). Zum Antrittsbesuch und einem ersten Gedankenaustausch traf sich Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem neuen Amtsgerichtsdirektor Peter Rolofs. Klaus Muttach bestätigte, dass das insbesondere auch durch die Erweiterung um das zentrale Grundbuchamt in Achern gestärkte Amtsgericht mit seinen rund 80 Beschäftigten für die Stadt von zentraler Bedeutung ist. Peter Rolofs berichtete dann über die teilweise auch neu vollzogene Besetzung der drei Richterstellen und erläuterte die weitere...

  • Achern
  • 14.09.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Saustoimusi
  • 9. August 2024 um 19:00
  • Sportplatz Gamshurst
  • Achern

Sport und Spiel, "Brass-Party" mit der Saustoimusi

„Brass-Party“ am Sport und Spiel, dem größten Landjugendtreffen Südbadens: Lust auf moderne Blasmusik? Willkommen in der Welt des Brass. Bei uns im Festzelt könnt ihr mit den Brotäne Herdepfl aus dem südlichen Schwarzwald sowie der Saustoimusi aus Bayern die volle Kraft der Blechinstrumente spüren. Egal ob moderne Rock- und Popmusik oder Evergreens, eins ist sicher, still steht keiner! Infos und Kartenvorverkauf auf unserer Homepage. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Für das leibliche Wohl...

  • 10. August 2024 um 19:00
  • Sportplatz Gamshurst
  • Achern

Sport und Spiel, "Volksrock & Partyschlager" mit der Mountain Crew

„Volksrock & Partyschlager“ am Sport und Spiel, dem größten Landjugendtreffen Südbadens: Samstagabend und noch nichts vor? Mit der Mountain Crew und Sunnseitn steigt die größte Festzeltparty weit und breit. Euch erwartet mitreisender Volksrock und Partyschlager sowie echte Klassiker. Tanzt, feiert und erlebt unvergessliche Momente – das darf man nicht verpassen! Infos und Kartenvorverkauf auf unserer Homepage. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.