Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales
Die Begegnung beim kommenden Neujahrsempfang findet nur virtuell statt.  | Foto: Archivfoto: mak

Gewinnspiel unterstützt Gastronomie
Der etwas andere Neujahrsempfang

Achern (mak). Die Neujahrsempfänge der Städte und Gemeinden in ihrer üblichen Form sind Anfang 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. So ganz will die Stadt Achern aber nicht auf diese beleibte Form des Jahresstarts nicht verzichten. "Die Stadt Achern lädt für Sonntag, 3. Januar, um 18 Uhr zum Neujahrsempfang ein - mit einem tollen Programm, schönem Ambiente, ohne Begrenzung der Zahl der Teilnehmer, einem kulinarischen Angebot und der Gelegenheit zum Dialog“, so die Ankündigung von...

  • Achern
  • 21.12.20
Lokales
Die Brücke über den Mühlbach Am Stadion wurde jetzt fertiggestellt. | Foto: Stadt Achern

140.000 Euro investiert
Mühlbachbrücke neu gebaut

Achern (st). Nachdem die Wasserleitung und die Straßenoberfläche im ersten Teilabschnitt der Straße „Am Stadion“ bereits im Jahr 2019 erneuert wurden, erfolgte jetzt der Neubau der Mühlbachbrücke. Die alte schadhafte Holzbrücke konnte nicht mehr saniert werden. Für das neue Ersatzbauwerk wurde sowohl für die Unterkonstruktion und das Geländer das Material Aluminium und für den Belag GFK-Bohlen (ein glasfaserverstärkter Kunststoff) gewählt. Die zirka 2,50 Meter breite Brücke ist nur für den Fuß-...

  • Achern
  • 21.12.20
Lokales
Frank Dickerhof übergibt die Tablets an Sabine Fronz. | Foto: privat

Spende des Lions Club Achern
Tablets für das St. Franziskusheim

Achern (st). Für das Sankt Franziskusheim in Achern gab es eine überraschende, vorgezogene Bescherung. Im Rahmen eines Corona-Hilfsprojektes des Lions Distriktes 111 Südwest soll Senioren, Pflegebedürftigen oder weiteren wegen Corona beeinträchtigten Personen schnell und unbürokratisch geholfen werden. Insbesondere wegen der jetzt wieder verschärften Kontaktbeschränkungen gestaltet sich die Kontaktpflege von Angehörigen mit ihren Verwandten in Pflegeeinrichtungen sehr schwierig bis unmöglich...

  • Achern
  • 18.12.20
Lokales

Für Risikogruppe und Erkrankte
Einkaufsdienst wieder eingerichtet

Achern (st). Für Menschen in Notsituationen gibt es die Möglichkeit, bei Acherner Einzelhandelsunternehmen über einen Bringdienst, organisiert durch die Stadt Achern, sich mit Lebensmittel zu versorgen. Für Betroffene, die das Haus nicht mehr verlassen können oder sollen, besteht bei verschiedenen Lebensmittelhändlern die Möglichkeit, Einkäufe zu bestellen. Ehrenamtliche Helfer holen die Bestellung ab und bringen sie den Betroffenen vorbei. Die Bezahlung erfolgt durch das Lastschriftverfahren....

  • Achern
  • 18.12.20
Lokales
Philipp Schäfer (v. l.), Gewinner Heinz Wendling und Oberbürgermeister Klaus Muttach | Foto: Helga Sauer

Gestaltung eines stadteigenen Fairtrade-Logos
Gewinner steht fest

Achern (st). Am 14. Dezember 2020 wählten die Stadträte in der Sitzung des Gemeinderates den Gewinner des Wettbewerbs „Gestaltung eines stadteigenen Fairtrade-Logos“ aus. Die Stadträte hatten dabei keine Kenntnis über den Namen des jeweiligen Künstlers. Erfreulicherweise war die Ausschreibung und Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb auf großes Interesse in der Bevölkerung gestoßen. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe „Fairtrade“ durften im Vorfeld zwischen den zahlreichen Entwürfen eine...

  • Achern
  • 17.12.20
Lokales

Neue Corona-Verordnung
Stadtverwaltung legt Umsetzung fest

Achern (st). Vor dem Hintergrund, dass die Landesregierung erst 50 Minuten vor Inkrafttreten die neue Corona-Verordnung bekannt gemacht hat, hat der Corona-Krisenstab der Stadtverwaltung Achern die Umsetzung festgelegt. Für die Kindergärten und Schulen wurde kurzfristig die Notbetreuung organisiert. Über die Homepage der Stadt können Anträge heruntergeladen und ergänzt um eine Unabkömmlichkeitsbescheinigung des Arbeitgebers eingereicht werden. Alle Kinder, bei denen alleinerziehende Eltern oder...

  • Achern
  • 16.12.20
Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l.), FDP-Landtagskandidat Yannick Kalupke und FDP-Stadtrat Andreas Zimbrich | Foto: Helga Sauer

FDP-Landtagskandidat Yannick Kalupke zu Besuch
Gedankenaustausch mit OB

Achern (st). Zum Gedankenaustausch trafen sich FDP-Stadtrat Andreas Zimbrich und FDP-Landtagskandidat Yannick Kalupke mit Oberbürgermeister Klaus Muttach. Dabei gab es nach einer Pressemitteilung aus dem Acherner Rathaus bei vielen Themen weitgehende Übereinstimmung. Beispielsweise waren sich die drei Politiker einig, dass der Bau von mehreren hundert Wohnungen in Achern nicht nur das Wohnungsangebot erweitern, sondern auch den Mietpreisanstieg bremsen wird. Die Mechanismen des Marktes werden...

  • Achern
  • 11.12.20
Lokales
Die Flächen mit Wildpflanzen sind fertiggestellt. | Foto: Stephan Engel

Aktion "Natur nah dran"
Flächen mit Wildpflanzen fertiggestellt

Achern (st). Zwischenzeitlich wurden insgesamt sechs Flächen mit Wildpflanzen für mehr biologische Vielfalt auf insgesamt 650 Quadratmeter Fläche fertig gestellt; zwei davon in Oberachern und vier im Acherner Stadtgebiet. In Oberachern liegen die Flächen am Friedhofsparkplatz in Gestalt einer Einsaat mit ergänzender Staudenpflanzung mit heimischen Wildkräutern und in der Straße Am Waldsee. Dort wurde nach Beseitigung einer monotonen Cotoneasterdecke eine halbschattig-sonnige Blumenwiese...

  • Achern
  • 11.12.20
Lokales
Foto: Screenshot: Franziska Möker

Begleitgruppe begleitet den Prozess
Zukunftswerkstatt wird ausgewertet

Achern (st). Die Begleitgruppe des Projektes „Integration durch Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft“ in Achern wertete dieser Tage die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt aus. Im Oktober widmete sich die Veranstaltung in der Schloßfeldhalle Großweier der Frage: „Wie wollen wir 2030 in Achern leben?“ Die Ergebnisse beschäftigten jetzt die Begleitgruppe zu dem einjährigen Prozess. Vor dem Hintergrund der geltenden Kontaktbeschränkungen wollte die Begleitgruppe mit der Auswertung...

  • Achern
  • 09.12.20
Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Vom Unfallort geflohen

Achern (st). Die Fahrerin eines Opel fuhr am Dienstag, 1. Dezember, gegen 17.35 Uhr auf der Rosenstraße in Richtung der Sasbacher Straße, als ein dunkler Kombi rückwärts aus einem Parkplatz auf die Straße fuhr und mit dem Kleinwagen der Frau kollidierte. Der Fahrer des Kombi hielt zwar an und erkundigte sich nach dem entstandenen Schaden. Als die Opel-Fahrerin ihn auf den Schaden hinwies, sei der Unfallverursacher wieder in seinen PKW eingestiegen und habe den Unfallort unerlaubt verlassen. Der...

  • Achern
  • 03.12.20
Lokales

Bereitstellung von Hundekotbeutel
Beschwerden über Hinterlassenschaften

Achern (st). Bei der Stadtverwaltung Achern gehen immer wieder Beschwerden über freilaufende Hunde im Stadtgebiet sowie die Verschmutzung von Straßen, Wegen, Plätzen, öffentlichen Grünanlagen und Feldern durch Hundekot ein. Hundehalter haben auch dafür Sorge zu tragen, dass der Hund seine Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen, Gehwegen in Grün- oder Erholungsanlagen oder in fremden Gärten verrichtet. Sollte es dennoch geschehen, so hat der Halter oder Führer des Hundes diese unverzüglich zu...

  • Achern
  • 03.12.20
Lokales
Die WC-Anlagen im "Alten Schulhaus" wurden jetzt saniert. | Foto: Stadt Achern

Gesangverein und Motorradclub Mösbach halfen mit
WC-Anlagen renoviert

Achern (st). Die WC-Anlagen im Erdgeschoß „Altes Schulhaus“ in der Renchtalstraße 43 waren noch aus den 1960er-Jahren und wiesen daher erheblichen Sanierungsbedarf auf. Die Raumaufteilung wird belassen, um die Kosten niedrig zu halten, wurden lediglich die Sanitärgegenstände, Zuleitungen und Abwasserleitungen und das elektrische Leitungsnetz erneuert. Die Verlegung der Hausinstallationsleitungen für Wasser und Abwasser sowie die Elektroarbeiten wurden von Fachfirmen ausgeführt. Die Sanierung...

  • Achern
  • 02.12.20
Lokales

Löschmitteleinsatz
Harsche Kritik von OB Muttach an Umweltminister

Achern (st). Als „dreist“ hat Oberbürgermeister Klaus Muttach die Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage des früheren Innenministers und SPD-Landtagsabgeordneten Reinhold Gall kritisiert. Die wenigen Erläuterungen zur umfangreichen Anfrage sollen wohl allein dem Zweck dienen, die Abgeordneten „für dumm zu verkaufen“, so die harsche Kritik des Acherner Stadtoberhauptes. Das Umweltministerium stütze sich allein auf das von ihm beauftragte Gutachten, das auf Spekulationen basiere. So...

  • Achern
  • 27.11.20
Polizei
Foto: gro

Bei Spurwechsel übersehen
LKW kracht in PKW

Achern (st).  Im Kreisverkehr an der Autobahnanschlussstelle Achern kam es am vergangenen Dienstag, 24. November, gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Beim Fahrstreifenwechsel übersah nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ein 50-jähriger LKW-Fahrer den neben ihm fahrenden PKW eines 54-Jährigen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

  • Achern
  • 25.11.20
Lokales
Katahrina Busam | Foto: privat

Geschäftsstelle Gemeinderat
Katharina Busam folgt Stefanie Klumpp

Achern (st). Die bisherige Leiterin der Geschäftsstelle Gemeinderat, Stefanie Klumpp, darf einem freudigen Ereignis entgegensehen und wird im März ihre Elternzeit antreten. Katharina Busam wird nahtlos in ihre Nachfolge eintreten. Sie steht unmittelbar vor ihrem Abschluss an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl als B.A. Public Management, hat aber schon im Rahmen ihres Studiums bei verschiedenen Dienststellen Erfahrung in Gremienarbeit sammeln und ein fundiertes Wissen im...

  • Achern
  • 24.11.20
Lokales
Die Bauarbeiten in der Acherstraße haben begonnen. | Foto: Thomas Eckstein

Bauarbeiten in Acherstraße gestartet
Wasserleitungen werden erneuert

Achern (st). Anfang November 2020 haben die Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und der Regenwasserkanalisation in der Acherstraße begonnen. Momentan werden der alte Regenwasserkanal sowie die dazugehörigen Regenwasserschächte ausgetauscht. Eine Innensanierung war aufgrund des baulichen Zustandes wirtschaftlich nicht mehr möglich. Je nach Bedarf werden in diesem Zuge die Sinkkästen und Straßenentwässerungsleitungen sowie die Hausanschlussleitungen im öffentlichen Bereich...

  • Achern
  • 23.11.20
Polizei
Foto: gro

Forderungen wegen Corona-Erkrankungen
Polizei warnt vor Betrügern

Achern (st). Die Kriminalinspektion Baden-Baden ermittelt seit Donnerstagmorgen, 12. November, gegen mehrere versuchte Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Corona-Erkrankungen. Gegen 10.50 Uhr bekam eine 78-Jährige einen Anruf von einem Arzt aus Karlsruhe. Dieser soll einen Geldbetrag in Höhe von 8.000 Euro benötigt haben. Grund der Forderung sei, dass ihr Sohn aufgrund einer Corona-Erkrankung sterbend im Krankenhaus liegen würde und schnell behandelt werden müsse. Die Dame bemerkte die...

  • Achern
  • 14.11.20
Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach und der Technische Werkleiter des Eigenbetriebs Stadtwerke Ralf Volz bei der neuen Ladestation in der Tiefgarage beim Rathaus Am Markt | Foto: Meike Irslinger

Tiefgarage beim Rathaus Am Markt
Ladeinfrastruktur wird ausgebaut

Achern (st). Die Stadt Achern baut die elektrische Ladeinfrastruktur weiter aus. Nach der Einrichtung der Ladestationen für E-Bikes beim Rathaus Am Markt und der kürzlich gegenüberliegend freigegebenen Ladesäule für E-Autos wurden jetzt in der Tiefgarage beim Rathaus Am Markt zwei weitere Ladepunkte freigegeben. „Derzeit laufen die Vorbereitungen, um zukünftig auch am Parkplatz im Rathaus Illenau E-Fahrzeuge betanken zu können. Dort sollen vier weitere Ladepunkte eingerichtet werden. Und auch...

  • Achern
  • 13.11.20
Lokales

Kurzfristige Straßensperrungen
Weihnachtsbeleuchtung wird montiert

Achern (st). Ab dem ersten Adventswochenende erstrahlt in Achern die attraktive Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. Im Auftrag der Stadt Achern wird das E-Werk Mittelbaden ab Montag, 16. November, die Weihnachtsbeleuchtung montieren. Der Verkehr soll dabei so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Um einen möglichst zügigen und sicheren Arbeitsablauf zu gewährleisten, sind folgende Straßensperrungen erforderlich: Montag, 16. November: 8.30 bis 11 Uhr, Hauptstraße von Kreisverkehr „Wilder...

  • Achern
  • 11.11.20
Lokales

Bevölkerungsschutz hat Priorität
Absage des Acherner Weihnachtsmarktes

Achern (st). „Die Corona-Pandemie zwingt uns, die Adventszeit mit eingeschränktem öffentlichen Leben und vor allem ohne den Weihnachtsmarkt in der bisherigen Weise durchzuführen. Trotzdem wird es die eine oder andere vorweihnachtliche Überraschung geben und vielleicht ergibt sich für den einen oder anderen durch die besondere Situation auch stärker die Chance zur Besinnung auf das Wesentliche, was Weihnachten ausmacht“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach mit Blick auf die anstehende...

  • Achern
  • 11.11.20
Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.), Bürgermeister Gregor Bühler (l.), Fachgebietsleiter Georg Straub (2. v. l.) und Bauhofmitarbeiter Berthold Berger beim Praxistest des neugestalteten Radweges zwischen Achern und Sasbach. | Foto: Meike Irslinger

Zwischen Kaltenbächel und Ernst-Fink-Straße
Fußweg wurde ausgebaut

Achern/Sasbach (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bürgermeister Gregor Bühler wollen die Radwegbeziehungen zwischen Achern und Sasbach weiter verbessern. Mit dem Ausbau des Fußweges zwischen dem Kältebächel und der Ernst-Fink-Straße bekommt die beliebte und belebte Strecke zwischen Sasbach und Achern eine deutliche Aufwertung. Der bisherige als Trampelpfad entstandene Fußweg wurde auf neuer Trasse nun von Grund auf mit einer Schottertragschicht und einem wassergebundenen Feinbelag auf...

  • Achern
  • 10.11.20
Lokales

Bei Kälte und Frost
Wasserleitungen schützen

Achern (st). Kälte und Frost können laut Stadtwerke Schäden an Wasserleitungen, Armaturen, Zählern und Abwasserrohren verursachen. Auch Wasserzähler im Haus oder Garten und Bauwasserzähler im Freien bei neu zu bebauenden Grundstücken sind empfindlich gegen Frost und können leicht platzen, teilt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz mit. Bei Wasserzähler und Rohrleitungen sollte deshalb an Wintervorsorge gedacht werden. Wasserzähler (besonders Bauwasserzähler im Freien) und Leitungen...

  • Achern
  • 09.11.20
Lokales

Bewerbungen noch möglich
Wahl des Jugendgemeinderats

Achern (st). Zum dritten Mal darf die junge Generation in Achern ihre Interessenvertretung am Mittwoch, 25. November, wählen. Der Jugendgemeinderat vertritt Jugendliche verschiedener Altersgruppen und Schularten auf kommunaler Ebene. Aufgabe des Jugendgemeinderats soll es sein, bei allen (kinder-) und jugendrelevanten Themen mitzuwirken. Schon seit längerem laufen die Vorbereitungen zur Wahl auf Hochtouren. Dank der Mithilfe aller weiterführenden Schulen kann am Mittwoch, 25. November, zwischen...

  • Achern
  • 13.10.20
Lokales

Wegen steigender Infektionszahlen
OB Muttach erlässt Allgemeinverfügung

Achern (st). „Die Stadt Achern reagiert angemessen auf die aktuelle Infektionslage im nördlichen Ortenaukreis und beschränkt die Teilnehmerzahl für öffentliche Veranstaltungen auf 100 Personen, für private Veranstaltungen auf 50 Personen. Damit berücksichtigt die Stadt die in Achern deutlich unterdurchschnittliche Sieben-Tage-Inzidenz bezogen auf 100.000 Einwohner, welche in Achern aktuell bei acht Infizierten liegt“, erläutert Oberbürgermeister Klaus Muttach die Entscheidung. Nach den...

  • Achern
  • 09.10.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Saustoimusi
  • 9. August 2024 um 19:00
  • Sportplatz Gamshurst
  • Achern

Sport und Spiel, "Brass-Party" mit der Saustoimusi

„Brass-Party“ am Sport und Spiel, dem größten Landjugendtreffen Südbadens: Lust auf moderne Blasmusik? Willkommen in der Welt des Brass. Bei uns im Festzelt könnt ihr mit den Brotäne Herdepfl aus dem südlichen Schwarzwald sowie der Saustoimusi aus Bayern die volle Kraft der Blechinstrumente spüren. Egal ob moderne Rock- und Popmusik oder Evergreens, eins ist sicher, still steht keiner! Infos und Kartenvorverkauf auf unserer Homepage. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Für das leibliche Wohl...

  • 10. August 2024 um 19:00
  • Sportplatz Gamshurst
  • Achern

Sport und Spiel, "Volksrock & Partyschlager" mit der Mountain Crew

„Volksrock & Partyschlager“ am Sport und Spiel, dem größten Landjugendtreffen Südbadens: Samstagabend und noch nichts vor? Mit der Mountain Crew und Sunnseitn steigt die größte Festzeltparty weit und breit. Euch erwartet mitreisender Volksrock und Partyschlager sowie echte Klassiker. Tanzt, feiert und erlebt unvergessliche Momente – das darf man nicht verpassen! Infos und Kartenvorverkauf auf unserer Homepage. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.