Ampelanlage

Beiträge zum Thema Ampelanlage

Lokales

Lammkreuzung und Klauskirchl
Ampeln werden ab 22. August modernisiert

Achern (st) Am kommenden Freitag, 22. August, starten die Arbeiten zur umfassenden Erneuerung der rund 30 Jahre alten Ampelanlagen an der Lammkreuzung sowie am Klauskirchl in Achern, teilt die Stadt Achern mit. Um den Verkehrsfluss und die Sicherheit während der Bauphase sicherzustellen, werden zunächst provisorische Ampelanlagen installiert. Diese gewährleisten eine durchgehende Verkehrsregelung während der voraussichtlich zweiwöchigen Bauzeit. Im Rahmen der Modernisierung werden sämtliche...

Lokales

Neue Ampelanlage
Verkehrssteuerung am "Bollenbacher Ei“ optimiert

Haslach (st) Die Teilsignalisierung am Knotenpunkt B33/K5356 „Bollenbacher Ei“ in Haslach ist erfolgreich in Betrieb genommen worden. Die neu installierten, zweiteiligen KFZ-Signale (Rot-Gelb) auf der südlichen Zufahrt dienen dazu, den stark frequentierten Verkehr aus Richtung Haslach gezielt anzuhalten und damit für die nachrangigen Verkehrsströme am Knoten Schnellingen/Bollenbach Einfahrtsmöglichkeiten zu schaffen, informiert eine Pressemitteilung des Landratsamts. Detektoren „Die gewählte...

Lokales

Startschuss für Ampel
Bürgermeister Saar freut sich über Baubeginn

Ortenau (st) Am 4. September 2024 beginnen die Tiefbauarbeiten zur Vorbereitung einer Ampelanlage für die geplante Teilsignalisierung sowie der Umbau der Einfahrt zur Schnellinger Straße am Knotenpunkt B33/K5356 „Bollenbacher Ei“ in Haslach. Die Maßnahme, die voraussichtlich bis zum 27. September dauern wird, soll die Verkehrsabläufe an diesem stark frequentierten Knotenpunkt verbessern. Die Installation der Lichtsignalanlage zur Teilsignalisierung des Knotenpunkts ist für Ende Oktober 2024...

Lokales
Peter Arnold von Straßenbauamt erläutert Bürgermeister Andreas Heck die barrierfreien Funktionen am Signalmast. | Foto: Gemeinde Hohberg
2 Bilder

Verkehrsentlastung für Hohberg
Ampelanlage am Gewerbegebiet eingeweiht

Hohberg (st) Am Montag, 23. Oktober, fand nach knapp zwei Monaten Bauphase die Einweihung der neuen Lichtsignalanlage in Hohberg an der B3 Ausfahrt Gewerbegebiet Ecke Bahnhofstraße/Gewerbestraße statt. Der Neubau der Anlage wurde auf Anregung der Gemeinde Hohberg durch das Regierungspräsidium Freiburg genehmigt und durch das Straßenbauamt des Landratsamtes umgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Die Lichtsignalanlage soll die Ein- und Ausfahrt zum Gewerbegebiet Oberlohr...

Lokales

Ampelanlage wieder störungsfrei
Technik verursacht europaweit Störungen

Ettenheim-Altdorf (st). Ab sofort sollte die im Dezember des vergangenen Jahres in Betrieb genommene Ampelanlage in der Ortsdurchfahrt Ettenheim-Altdorf an der Kreuzung der Bundesstraße 3 und der Kreisstraße ohne Störungen funktionieren, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Zuvor war es immer wieder zu Problemen in der Steuerung der am Verkehrsaufkommen orientierten Ampelumschaltung gekommen. Mehr Verkehrssicherheit „Ziel der neuen Ampelanlage war und ist es, für mehr...

Lokales
An der Kreuzung Wilhelmstraße/Friedenstraße und Zauberflötenbrücke wird eine Bushaltestelle gebaut und der Verkehrsfluss umgestaltet. | Foto: gro
2 Bilder

Neues Signalprogramm für Zauberflöten-Ampel
Grüne Welle für Offenburg

Offenburg (gro). Die Bauarbeiten in der Wilhelmstraße laufen bereits: An der Kreuzung Friedenstraße und Zauberflötenbrücke entsteht derzeit eine barrierefreie Bushaltestelle. Die Busse halten in einer Bucht, die mit einer eigenen Ampel versehen wird, so dass bevorrechtigt ausgefahren werden kann. Dazu wird die Zufahrt auf der Wilhelmstraße neu geordnet: Die beiden richtungsbezogenen Zufahrten aus Norden kommend werden auf eine Fahrspur reduziert. Radfahrer erhalten vor dem Haltebalken der KFZ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.