Bärbel Schäfer

Beiträge zum Thema Bärbel Schäfer

Lokales

Hochwasserschutz im Hanauerland
Das Verfahren für Rückhalteraum läuft

Ortenau (st). Im Landratsamt Ortenaukreis fand ein sogenannter Scoping-Termin für den Bau des geplanten Rückhalteraums Freistett/Rheinau/Kehl statt. Das Scoping legt den Untersuchungsrahmen für den Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung fest. „Die Besprechung zwischen Fachbehörden, anerkannten Naturschutz- und Umweltvereinigungen sowie Antragstellern soll das Verfahren durch das Einbeziehen von Informationen, Fachwissen und Kenntnissen Dritter beschleunigen“, informiert Bettina Mecklenburg,...

Lokales

Vereinbarung für Hochwasserschutz an der Acher
Projekt bringt Land und Kommune eng zusammen

Achern (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Oberbürgermeister Klaus Muttach unterzeichneten in dieser Woche im Beisein von Landrat Frank Scherer die Vereinbarung für den Hochwasserschutz an der Acher. Ziel der Maßnahmen ist es laut einer Pressemitteilung, den Hochwasserschutz für die Stadt Achern wesentlich zu verbessern. Beispiel für gutes Zusammenwirken von Land und Stadt Wesentliche Inhalte dieser Vereinbarung sind laut eigener Aussage die Aufgabenverteilung im weiteren...

Lokales

Umweltministerin Barbara Hendricks informiert über Hochwasserschutzmaßnahme
2020 soll der Rückhalteraum Elzmündung fertig sein

Kappel-Grafenhausen (st). Staatssekretär Andre Baumann und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer haben sich am Montag in Kappel-Grafenhausen gemeinsam mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks über den Fortschritt des vor gut zwei Jahren begonnenen Baus des Hochwasserrückhalteraums Elzmündung informiert. Der Rückhalteraum ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP), mit dem Baden-Württemberg seinen Beitrag dazu leistet, wieder einen Hochwasserschutz herzustellen, wie er vor dem Ausbau des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.