Bildungspartnerschaft

Beiträge zum Thema Bildungspartnerschaft

Lokales
von links:
Angelika Schaub-Roll, Fachabteilungsleiterin Hauswirtschaft, Dr. Heiko Holweg, SchuleWirtschaft, Dr. Christina Seebeck, Schulleiterin der MFS und Larissa Gewald, Personalreferentin und Ausbildungsleiterin bei Edeka Südwest
2 Bilder

Starker Baustein zur Berufsorientierung
Bildungspartnerschaft MFS und Edeka Südwest

Wie finde ich meinen Traumberuf? Diese Frage stellt sich vielen Schülerinnen und Schülern angesichts der Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Praktika und Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche bieten eine wertvolle Orientierungshilfe und helfen, erste Eindrücke davon zu gewinnen, ob ein Beruf den persönlichen Vorstellungen entspricht. Um diese Orientierung weiter zu unterstützen, hat die Maria-Furtwängler-Schule (MFS) am 13. Januar eine neue Bildungspartnerschaft mit Edeka Südwest ins...

Lokales
Operationstechnische Assistentinnen zeigen medizinische Instrumente für die anstehende Herz-OP.
3 Bilder

Praxisnahe Einblicke
Besuch der MFS im MEDICLIN Herzzentrum

Am 24. September 2024 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 13. Klassenstufe des Gesundheitsgymnasiums der Maria-Furtwängler-Schule in Lahr einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag des MEDICLIN Herzzentrums Lahr. Dieser besondere Tag stand im Zeichen der praxisnahen Berufsorientierung im Gesundheitswesen und festigte die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Herzzentrum. Der Besuch begann mit einem informativen Vortrag, in dem die Jugendlichen über...

Lokales

Bildungshaus Offenburg
Vom Modellprojekt zur erfolgreichen Partnerschaft

Offenburg (st) „Gemeinsam voneinander und miteinander lernen“ lautet das Motto des Bildungshauses Offenburg Nordost, das vor 15 Jahren von der Stadt Offenburg und dem Schulamt Offenburg als Modellprojekt initiiert wurde. Heute (er)leben und profitieren Kinder und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen in der Nordoststadt von der erfolgreichen Bildungspartnerschaft. Wenn Mitarbeiter der Anne-Frank-Grundschule, der evangelischen Kindertagesstätte Haus der kleinen Freunde, der katholischen...

Wirtschaft regional

Bildungspartnerschaft besiegelt
E-Werk Mittelbaden kooperiert mit Friedrichschule

Lahr (st) Stephan Seizinger, Rektor der Friedrichschule in Lahr, Andreas Brochhausen, Konrektor der Friedrichschule in Lahr, und Andreas Buschmann, Personalleiter des E-Werk Mittelbaden, unterzeichneten am 10. Mai eine Vereinbarung über den Ausbau von Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Baden-Württemberg. Ziel ist es, Schülern beim Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Die Kooperation ist auf eine...

Wirtschaft regional

Bildungspartnerschaft vereinbart
Berufliche Wirklichkeit verdeutlichen

Ohlsbach (st) Die Eichendorff Gemeinschaftsschule Offenburg und die Firma WTO vereinbarten am Montag, 5. Dezember, offiziell eine Bildungspartnerschaft. Die erklärte Zielsetzung der Bildungspartnerschaft ist Schüler noch besser auf die berufliche Wirklichkeit vorzubereiten. „Es bedurfte nur einer sehr kurzen Koordinierungsphase, dann hatten wir uns gemeinsam zu der Vereinbarung entschlossen“, erinnert die Koordinatorin Schule-Bildungspartner, Rebekka Kalaba, an den Beginn des gegenseitigen...

Lokales

Neue Bildungspartnerschaft besiegelt
Schwarzwaldschule bietet Chancen

Appenweier (st). Die Schwarzwaldschule Appenweier hat mit der Firma Techtory Automation GmbH Appenweier eine Bildungspartnerschaft besiegelt. Die Schüler sollen damit frühzeitig einen weiteren Einblick in die Arbeitswelt erhalten. Sich in einer Bildungspartnerschaft zu engagieren, heißt allerdings Geben und Nehmen. Das Unternehmen Techtory setzt sich dabei schon heute mit den Arbeitnehmern von morgen auseinander und kann so seinen Bedarf nicht nur besser planen, sondern auch hilfreiche Impulse...

Lokales

Neuer Bildungspartner für Hochschule
IBG unterzeichnet Vertrag

Offenburg (st). Beim jährlichen Treffen des Bildungsbeirats der Hochschule Offenburg ist jetzt das Integrierte Berufliche Gymnasium (IBG), die Kaufmännische Schule Lahr, als neuer Bildungspartner begrüßt worden. Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Schulleiterin Claudia Cassiani unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde. „Das Profil des IBG passt genau zu unserem neuen Studiengang Wirtschaftspsychologie“, freute sich Prof. Dr. Stephan Trahasch auf die zukünftige Zusammenarbeit. Ziel der...

Lokales
Freuen sich über die neue Bildungspartnerschaft
(v.l.n.r.): Peter Fuchs, Leiter des Bildungszentrums für Gesundheits- und Pflegeberufe, Kathleen Messer, Pflegedirektorin am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim, Markus Walter von der Servicestelle SchuleWirtschaft Südbaden, Dr. Christina Seebeck, Stellv. Leiterin der Maria-Furtwängler-Schule, sowie Christine Döbler, Bereichsleiterin Pflege des Ortenauklinikums in Lahr
3 Bilder

Gute gemeinsame Erfahrungen sind der Grundstein
Bildungspartnerschaft zwischen dem Ortenau Klinikum und der Maria-Furtwängler-Schule

Welche Vorteile erwachsen aus dieser neuen Verbindung, die am 12. Oktober 2020 unterzeichnet wurde? Die Initiatorinnen, Kathleen Messer, Pflegedirektorin des Klinikum Lahr und Dr. Christina Seebeck, stellvertretende Schulleiterin der Maria-Furtwängler-Schule Lahr werden künftig einen gemeinsamen Jahresplan erstellen, der einen noch direkteren Austausch ermöglicht. Die dadurch entstehenden Verbindlichkeiten sollen dazu führen, dass beide Institutionen noch stärker zusammenwachsen und voneinander...

Lokales

Stopa Anlagenbau arbeitet mit französischem Lycée zusammen
Partnerschaft über den Rhein hinweg geschlossen

Achern-Gamshurst (rb). Gleich in drei Gruppen wurden Schüler und Lehrkräfte sowie Vertreter der IHK Südlicher Oberrhein von Verantwortlichen der Stopa Anlagenbau GmbH in Gamshurst durch den Verwaltungs- wie auch Fertigungsbereich geführt. Anlass hierzu war die Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Unternehmen und der Lycée Plolyvalent T. Deck in Guebwiller in Frankreich. „Diese Schulkooperation bringt nicht nur Vorteile für beide Seiten, sondern ist auch Ausdruck der...

Lokales

Hochschule Offenburg ist Bildungspartner der Malerfachschule
Kooperation bei Lackiertechnik, Werkstoffen und Werbetechnik

Lahr (st). Die Hochschule Offenburg ist jetzt offizieller Bildungspartner der Badischen Malerfachschule in Lahr. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Schulleiter Hans Peter Misiewicz von der Badischen Malerfachschule Lahr und Prorektor Prof. Thomas Breyer-Mayländer von der Hochschule Offenburg am Dienstag geschlossen. Als außerschulischer Partner wird die Hochschule der Malerfachschule für Fragen im Bereich neue Werkstoffe wie etwa Carbonmaterialien und in Einsatzfeldern wie...

Lokales

Bildungspartnerschaft zur Berufsorientierung
Maria-Furtwängler-Schule kooperiert mit dem MediClin Herzzentrum

Ein aktuelles Thema in den Medien ist der bestehende und zu erwartende Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Zur Stärkung der Zusammenarbeit hat die Maria-Furtwängler-Schule am 17. Oktober 2019 mit dem MediClin Herzzentrum Lahr/Baden eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig in Kontakt mit dem Gesundheitswesen zu bringen und sie so für eine Ausbildung oder auch späteren Studiengang im Gesundheitswesen zu sensibilisieren. Damit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.