Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
Ein Fußgänger entdeckte durch Zufall das Feuer. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Vegetationsbrand in Leutesheim
1,2 Hektar Fläche sind abgebrannt

Kehl (st) Etwa 1,2 Hektar Feld standen am Montagnachmittag, 26. Juni, in Kehl-Leutesheim in hellen Flammen. Mit 45 Einsatzkräften konnte die Feuerwehr verhindern, dass sich der Flächenbrand auf umliegende Felder ausdehnte, so die Stadt Kehl. Verletzt wurde niemand. Ein Spaziergänger, der zufällig gegen 15 Uhr an dem Feld hinter der Leutesheimer Mühle vorbeikam, meldete den Brand. Zu diesem Zeitpunkt war das Feuer zwar noch nicht sehr groß, breitete sich aber rasant aus. „Wir haben die...

Polizei

Fahrzeughalter nicht in Sicht
Feuerwehr verhindert Fahrzeugbrand

Kehl (st) Auf dem Parkplatz an der Schulstraße in Kehl ist am Dienstagmittag, 2. Mai, Rauch aus einem silbernen Fahrzeug aufgestiegen. Die Feuerwehr aus der Kernstadt rückte mit sieben Einsatzkräften an und konnte einen Fahrzeugbrand verhindern. Schweres Gerät im Einsatz Mit einem Brecheisen versuchten die Einsatzkräfte unter Atemschutz, die Motorhaube aufzustemmen, nachdem weder eine Fahrzeughalterin noch ein Fahrzeughalter anzutreffen waren. Mit einem Nothammer, wie man ihn sonst auch aus...

Lokales

Kommandant Liehr
"Nächstes Silvester werden wir anders vorgehen"

Kehl/Stuttgart Thomas Strobl wollte es genau wissen. Aus diesem Grund lud er zu einem Blaulicht-Austausch ein. Dem baden-württembergischen Innenminister ging es darum, "reinzuhorchen: Wie schützen wir die, die uns schützen?" Mit dabei war auch Kehls Feuerwehr-Kommandant Viktor Liehr. Die Angriffe auf Kehler Feuerwehrleute in der Silvesternacht sind allen noch präsent: Bei Löscharbeiten am leerstehenden Hallenbad – das Feuer breitete sich durch Brandbeschleuniger aus – waren aus einer Gruppe...

Polizei

Straßensperrung in Kehl nach Brandausbruch
Feuer in einem Imbiss

Kehl (st). Am Dienstagnachmittag war die Kehler Hauptstraße zwischen der Oberländerstraße und einem Einkaufsmarkt nach einem Brandausbruch und damit einhergehenden Löscharbeiten in einem Imbiss gesperrt. Nach ersten Feststellungen ist gegen 13.30 Uhr an einer außenliegenden Lüftungsanlage an der Gebäuderückseite eines mehrstöckigen Gebäudes in der Hauptstraße Rauch ausgedrungen. Hierbei hat eine Zwischendecke Feuer gefangen und muss durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl gelöscht werden. Keine...

Polizei

Sieben Wohnungen geräumt
Gasalarm in der Großherzog-Friedrich-Straße

Kehl (st). Weil in einer Kellerwohnung an der Großherzog-Friedrich-Straße Gas ausgetreten ist, musste die Feuerwehr am Donnerstag, 4. August, gegen 15.45 Uhr anrücken. Tatsächlich konnten die Einsatzkräfte gefährliches Kohlenmonoxid nachweisen und räumten das Siebenparteienhaus kurzzeitig. Hohe Konzentration von Kohlenmonoxid Eine Anwohnerin hatte in ihrer Wohnung im Kellergeschoss den Geruch von Gas wahrgenommen. Daraufhin schaltete sie die Gastherme in ihrer Wohnung aus, alarmierte die...

Lokales

Vier Alleskönner
Neue Fahrzeuge für die Feuerwehren Kehl und Meißenheim

Kehl/Meißenheim (st). Sie gleichen sich wie das sprichwörtliche eine Ei dem anderen und können (fast) alles: Vier baugleiche Löschgruppenfahrzeuge hat die Kehler Feuerwehr am Montagabend, 1. August, feierlich in Betrieb genommen. Damit hat die Stadt Kehl nicht nur Geld gespart, auch für die Feuerwehrangehörigen wird vieles leichter: Sie müssen nicht mehr an unterschiedlichen Fahrzeugtypen ausgebildet werden. Auf dem Hof der Kehler Feuerwache stehen am Montagabend nicht nur vier, sondern gleich...

Polizei

Nachbarn melden dichten Rauch
Keine Verletzten bei einem Wohnungsbrand

Kehl (st). An der Friedhofsstraße in der Kehler Kernstadt ist am Freitag, 1. April, gegen 17 Uhr ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Nachbarn hatten das Feuer gemeldet, nachdem sie die Brandmeldeanlage vernommen und dichten Rauch aus einem Fenster aufsteigen sahen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die Flammen aus der Wohnung hinter den hölzernen Fensterläden deutlich zu erkennen. Der Brand war aus unbekannter Ursache im Schlafzimmer ausgebrochen. Durch schnelles Eingreifen konnten die...

Polizei

Langer Feuerwehreinsatz in Goldscheuer
Küchenbrand in Sportgaststätte

Kehl-Goldscheuer (st). Zu einem Küchenbrand in einer Sportgaststätte in Goldscheuer sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl am vergangenen Freitagabend, 14. Februar, gegen 22.30 Uhr ausgerückt. In einem mehrstündigen Einsatz gelang es den Löschkräften, den Brand sowie sämtliche Glutnester zu löschen, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Besucher des Vereinsheims an der Kittersburger Straße in Goldscheuer bemerkten plötzlich, dass in der Küche nebenan Rauch aufstieg. Aus unbekannter...

Polizei

Gartenhütte durch Feuer vernichtet
Ermittlungen nach Brand eingeleitet

Kehl-Neumühl (st). Nach dem Brand einer Gartenhütte in Neumühl südlich der Elsässer Straße in der Nähe der B28 am Sonntagnachmittag, haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen eingeleitet. Hinweise auf möglichen Brandstifter Gegen 16 Uhr kam es dort zu einem Feuer, in dessen Verlauf eine Gartenhütte in Vollbrand geriet. Die Feuerwehr Kehl war für ihre Löscharbeiten mit drei Fahrzeugen und zehn Wehrleuten im Einsatz und konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Mehrere...

Polizei

ABC-Zug im Einsatz
Möglicher Gefahrenstoffaus-tritt in Hafenhalle

Kehl (st). Wegen eines vermuteten Gefahrgutaustritts im Kehler Hafengebiet ist die Feuerwehr am Montag, 22. November, gegen 13.30 Uhr in die Weststraße ausgerückt. In einer Anlage, in der unter anderem kontaminierte Bauabfälle gelagert werden, ist ein Mitarbeiter zusammengebrochen, nachdem er zuvor über Atembeschwerden geklagt hatte. Die Kehler Feuerwehr rückte mit ihrem sieben Fahrzeuge und 25 Einsatzkräfte umfassenden ABC-Zug an. Schnell stellte sich heraus, dass in einer Halle kontaminiertes...

Lokales

20 Mann wieder im Einsatz
Hochwasserzug fährt erneut ins Katastrophengebiet

Kehl (st). Acht Kehler Feuerwehrleute machen sich am Donnerstag, 29. Juli. erneut auf den Weg ins schwer von der Flutkatastrophe betroffene Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit weiteren zwölf Feuerwehrkameraden aus Offenburg, Lahr und Achern bilden sie einen 20 Mann starken Einsatzzug. Begleitet werden sie von sechs Mitgliedern des Roten Kreuzes und des Malteser-Hilfsdienstes, die sich um ihre Unterbringung und ihre Verpflegung kümmern werden. Aufgrund der Lage in dem Gebiet, in dem der Hochwasserzug...

Lokales
Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Erste Hochwassermeldemarke überschritten
Kehler Rheinvorland in Teilen unter Wasser

Kehl (st). Der Rhein hat am Mittwoch, 14. Juli, einen Pegelstand von mehr als 4,70 Meter erreicht und Teile des Kehler Rheinvorlands unter Wasser gesetzt. Dazu zählt auch der Garten der zwei Ufer, aber nicht ausschließlich. In Absprache mit der Feuerwehr sperrt der Betriebshof die Zufahrten zum Auenwald und dem Kulturwehr in den Bereichen Kronenhof und Sundheimer Grund. Denn: Der Wald gilt als sogenannte Retentionsfläche, die im Hochwasserfall geflutet werden kann. „Durch diese Maßnahmen wollen...

Polizei
Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Starkregen und Unwetter
Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen in Kehl

Kehl (st). Der Starkregen und die damit einhergehenden Wassermassen verschafften der Kehler Feuerwehr einen arbeitsreichen Sonntag (4. Juli). Neben zwei verstopften Senkkästen wurden die Einsatzkräfte hauptsächlich wegen vollgelaufener Keller alarmiert. Doch in den meisten Fällen konnten sich die Personen, die einen Hilferuf absetzten, selbst helfen. Zwölf Einsatzstellen Zu insgesamt zwölf Einsatzstellen in der Kernstadt und dem Inselbereich wurden die Wehrleute am Sonntag aufgrund der großen...

Lokales

Kehls Haushalt im Überblick
Größte Ausgabenbereiche und Investitionen

Kehl (st). Wofür gibt die Stadt im zweiten Pandemie-Jahr ihr Geld aus? In einem leicht verständlichen Faltblatt hat die Verwaltung die wichtigsten Zahlen zum Haushalt 2021 zusammengestellt. Insgesamt werden in diesem Zeitraum etwas mehr als 140 Millionen Euro ausgegeben. Zum Vergleich: Vor drei Jahren lagen die Ausgaben noch bei 114 Millionen Euro. Trotz Corona investiert die Stadt in die Zukunft und setzt dafür rund 27 Millionen Euro ein. Dabei stehen Kitas, Schulen und der Breitbandausbau im...

Polizei

Chlorgasalarm im Kehler Freibad
Bad öffnet voraussichtlich am Donnerstag wieder

Kehl (st). Ein Chlorgasalarm im städtischen Freibad hat am Montag, 7. Juni, um 12.20 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 30 Feuerwehrmänner waren mit sieben Einsatzfahrzeugen insgesamt zwei Stunden lang vor Ort, um das Gelände des Freibads zu sichern, die betroffenen Räume zu lüften und das Gas anschließend mit Wasser unschädlich zu machen. Ein Schwimmmeister wurde bei dem Versuch, das ausströmende Chlorgas einzudämmen, leicht verletzt; die wenigen Badegäste konnten jedoch...

Lokales

Inklusives Schulprojekt in Kork
Oberlin-Schüler sagen Dankeschön

Kehl-Kork (st). Wie geht projektorientiertes Lernen im Fernunterricht? "Unerhört - diese Alltagshelden!" lautet das Motto des vom Evangelischen Schulwerk Baden und Württemberg in diesem Jahr ausgeschriebenen Schulpreises. Damit sollen Projekte angeregt werden, die die Alltagshelden, die im Moment wichtiger als sonst sind, in dem Blick nehmen. Aber sind solche Projekte im Fernunterricht, der seit Weihnachten in den Schulen angesagt ist, überhaupt realisierbar? Und wenn ja, wie können sie...

Lokales

Für alle Kehler und Grenzpendler
Kehl bietet kostenlose Corona-Schnelltests

Kehl (st). Die Stadt Kehl wird in der Stadthalle ein Corona-Schnelltestzentrum einrichten, wo sich von Donnerstag, 18. Februar, an Kehler sowie Grenzpendler zu bestimmten Zeiten kostenlos testen lassen können. Die Antigen-Schnelltests werden von geschultem Personal vorgenommen; die Ergebnisse liegen bereits wenige Minuten später vor. "Testen bedeutet, die Bevölkerung zu schützen" Wenn Schulen und Kindertageseinrichtungen wieder öffnen und sich gleichzeitig die Virusmutationen ausbreiten, wird,...

Polizei
Die kollidierten Loks | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Aufgeschrammter Loktank
Mehrere Tausend Liter Diesel abgepumpt

Kehl (st). Weil sich im Kehler Hafengebiet zwei Loks gestreift haben und dabei einer der Tanks Leck geschlagen ist, musste die Feuerwehr am späten Dienstagvormittag ausrücken. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Um zu verhindern, dass aus dem bei der Kollision beschädigten Tank weiterer Kraftstoff austritt, pumpten die Feuerwehrkräfte diesen leer. Fünf Minuten nach Alarm am Einsatzort Um 11.13 Uhr ging der Alarm in der Leitstelle ein; knapp fünf Minuten später war die Feuerwehr mit 21...

Lokales

Polizeibehörde und Feuerwehr in Kehl
Durchsagen zu Corona-Regeln

Kehl (st). Weil sich Verstöße gegen die Maskenpflicht sowie gegen das Abstandsgebot häufen, wollen Polizeibehörde und Feuerwehr die Bevölkerung nun mit öffentlichen Durchsagen sensibilisieren. Mit einem Fahrzeug der Feuerwehr bringt der kommunale Ordnungsdienst aktuelle Corona-Regelungen und Vorschriften zu Gehör. Zweimal täglich soll der Kleinbus durch die Innenstadt rollen, sowie am Bahnhofsvorplatz, Tram-Haltestellen und an den Supermärkten an der Straßburger Straße vorbeifahren....

Lokales

Polizeiverordnung
Warum sichtbare Hausnummern an Gebäuden wichtig sind

Kehl (st). Wird die Feuerwehr oder der Rettungsdienst zu einem Einsatz gerufen, kommt es häufig auf jede Minute an. Müssen die Rettungskräfte allerdings erst nach der richtigen Hausnummer suchen, kostet das wertvolle Zeit. Die Stadt appelliert daher an Hauseigentümer, sich um eine ausreichende Markierung zu kümmern. Jeder dritte Einsatz bereitet Probleme „Etwa jeder dritte Einsatz bereitet Probleme“, berichtet der stellvertretende Feuerwehrkommandant Roland Walter und fügt hinzu: „Das muss...

Polizei
Soja in den Silos des Raiffeisen-Kraftfutterwerks brannte. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Großeinsatz im Kehler Hafen
Feuerwehr löscht brennende Sojabohnen

Kehl (st). Zu einem Großeinsatz ist die Kehler Feuerwehr in den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 1. Oktober, ins Hafengebiet gerufen worden. Sojabohnen brannten in einem Silo des Raiffeisen-Kraftfutterwerks und forderten neben den Einsatzkräften aus der Kernstadt auch Löschkräfte aus den Ortschaften Auenheim, Leutesheim, Bodersweier, Zierolshofen, Kork sowie aus den Nachbargemeinden Oberkirch und Willstätt. Brandursache war voraussichtlich ein technischer Defekt in einer Trocknungsanlage....

Polizei

Brand in einer Erdgeschosswohnung
Hat Unbekannter Feuer gelegt?

Kehl (st). Nach einer Alarmierung über die Integrierte Leitstelle konnte eine Polizeistreife in einer Erdgeschosswohnung Am alten Sportplatz in Kehl einen kleineren Feuerschein erkennen. Einige Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich bereits vor dem Gebäude versammelt und das Treppenhaus war leicht verraucht. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, öffneten die Beamten vom Revier in Kehl gewaltsam die Wohnungstür und begannen mit einem Feuerlöscher den...

Polizei

Schwelbrand im Keller entdeckt
Polizei sucht nach Brandursache

Kehl (st). Die Eigentümerin eines Hauses in der Kehler Straße in Kehl konnte laut Polizei am Sonntag, 23. August, durch ihren Geruchssinn einen größeren Brand verhindern. Im Keller des leerstehenden Gebäudes habe sich gegen 9.30 Uhr aus noch unbekannter Ursache ein Schwelbrand entwickelt. Der hierdurch ausgelöste Geruch habe die Frau rechtzeitig in den Keller geführt, sodass Feuerwehr und Polizei alarmiert werden konnten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr seien mit insgesamt sechs Fahrzeugen...

Polizei

Essen auf dem Herd vergessen
Bei eingeschaltetem Herd eingenickt

Kehl (st). Ein Wohnungsbrand hat am frühen Sonntag gegen 5.45 Uhr in der Straße "Am Riedgraben" in Kehl einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten sich mittels einer Leiter Zutritt über den Balkon in das Gebäude verschafft. Die Ursache sei schnell gefunden gewesen: Auf dem noch eingeschalteten Herd hätten nicht mehr genießbare Essensreste gestande. Nach derzeitigem Sachstand habe ein Hausbewohner das Essen wohl auf der eingeschalteten Herdplatte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.