Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei

Wohnungsbrand
Sicherungskasten löste wahrscheinlich das Feuer aus

Lahr (st) Ersten Erkenntnissen zufolge ging der Brand in einer Wohnung in der Friedrichstraße am Montagmorgen von einem Sicherungskasten aus. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei wurden gegen 5.30 Uhr über die Flammen informiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Eine Person wurde aufgrund von eingeatmetem Rauch zur medizinischen Überprüfung in eine Klink gebracht. Die Wohnräume blieben nach aktuellem Stand bewohnbar. Beamte des Polizeireviers Lahr schätzen den...

Lokales

Stab für Außergewöhnliche Ereignisse
Einsatzlage „Corona-Pandemie" beendet

Lahr (st) Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg hat die landesweite Außergewöhnliche Einsatzlage (AEL) „Corona-Pandemie“ mit Wirkung zum Sonntag, 1. Januar 2023, aufgehoben. Die Stadt Lahr hat damit die entsprechende Einsatzlage für ihren Stab für Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) ebenfalls beendet, wie sie in einer Pressemitteilung bekanntgibt. Der SAE hat seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt mehr als 180 Mal zu dieser Einsatzlage getagt und...

Lokales

Historische Signale zu Silvester
Abschluss 175 Jahre Feuerwehr Stadt Lahr

Lahr (st) Mit historischen Feuerwehrsignalen, geblasen von Musikern auf verschiedenen Türmen der Stadt Lahr und ihrer Stadtteile, endet an Silvester, 31. Dezember 2022, das Jubiläumsjahr 175 Jahre Feuerwehr Stadt Lahr. Signal wird weitergereicht Die Mitwirkenden sind Trompeter der Feuerwehr Stadt Lahr, der Stadtkapelle Lahr, der Musikvereine Kuhbach, Harmonie Dinglingen, Reichenbach, Sulz und Kippenheimweiler sowie private Musiker. Sie beginnen um 15.05 Uhr auf dem Schlauchturm der Feuerwehr in...

Polizei
Foto: Kamera 24
2 Bilder

Gebäudebrand in Meißenheim
Insgesamt ein Schaden von rund 100.000 Euro

Meißenheim Ein technischer Defekt an einem Akku dürfte nach ersten Erkenntnissen Freitag zu einem Gebäudebrand in der Schillerstraße geführt haben. Kurz vor 11 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus. Die Wehrleute konnten die Brandausbruchsstelle schnell lokalisierten und das Feuer löschen. Der Gesamtschaden liegt bei rund 100.000 Euro. Zum Zeitpunkt des Brands befanden sich keine Personen in dem Anwesen.

Polizei

Auto geht in Flammen auf
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Schuttertal (st) Am Mittwochnachmittag, 9. November, ist ein BMW während der Fahrt auf der L103 in Fahrtrichtung Elzach in Flammen aufgegangen, teilt die Polizei mit. Gegen 13.45 Uhr bemerkte der Fahrer, dass im Bereich der Motorhaube Rauch aufstieg. Der 41-Jährige konnte das Auto vor einem Anwesen in der Straße "Hinterer Geisberg" in Schuttertal abstellen und sich mit seinen drei Insassen in Sicherheit bringen. Der BMW brannte in unmittelbarer Nähe zu einem Haus vollständig ab. Ein Übergreifen...

Panorama

"Wenn´s brennt in der Stadt "
Buchpublikation zu 175 Jahre Feuerwehr Lahr

Lahr (st). Die Publikation „Wenn´s brennt in der Stadt“ zum Jubiläum 175 Jahre Feuerwehr in Lahr wird am Montag, 17. Oktober, ab 18 Uhr bei einer Feierstunde im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik der Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Jahr feiert die Feuerwehr Stadt Lahr ihr 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben der Förderverein Feuerwehr Lahr 2003 e. V. und die Lahrer Stadthistorikerin Elise Voerkel gemeinsam ein Buch herausgegeben, das sich der Feuerwehrgeschichte in Lahr widmet –...

Polizei

Geschmolzener Wasserkocher
Feuerwehreinsatz im Kindergarten

Schwanau-Nonnenweier. Ein geschmolzener Wasserkocher sorgte am Donnerstagmorgen in der Ottenheimer Straße in Nonnenweier für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in einem Kindergarten. Um 10.50 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert, nachdem es von der Kindergartenküche ausgehend zu einer Rauchentwicklung kam. Offenbar hatte zuvor ein Kind den mit einem Blech abgedeckten Herd eingeschaltet und den darauf befindlichen Wasserkocher zum Schmelzen gebracht. Während alle Kinder und Angestellten das...

Lokales

Reaktion auf Energiekrise
Ringsheim erweitert Photovoltaik auf Bauhof-Dach

Ringsheim (st). Bereits jetzt sind Photovoltaik-Module auf dem neuen Ringsheimer Bauhof montiert, die über den eigenen Verbrauch des Bauhofs hinausgehen. Diese Anlage wird jetzt im Hinblick auf die politische Lage, die Strompreise und den Klimaschutz schnellstmöglich auf die maximale Fläche der kompletten Süd-Dach-Seite des Gebäudes erweitert. Verdreifachung der produziertem Energie „In Abstimmung mit dem Gemeinderat sowie dem Lieferanten haben wir kurzfristig entschieden, die eigentlich nur...

Polizei

Auf Sportplatz
Kinder schütten Öl aus

Friesenheim (st).  Am vergangenen Freitagabend, 1. Juli, erlaubten sich zwei Jungs im Alter von zehn Jahren auf dem Sportplatz in Friesenheim-Oberschopfheim einen Scherz, der die Grenze des Erlaubten überschritt. Kurz nach 20 Uhr leerten sie mehrere Kanister Öl auf dem Sportplatz und dem Zuschauerbereich aus. Die Feuerwehr musste das Öl abbinden, um eine größere Verunreinigung und Umweltgefahr zu verhindern. Die Rechnung für den Feuerwehreinsatz bekommen die Eltern übersandt. Ob den Kindern...

Lokales

Baugenehmigung erteilt
Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus können beginnen

Ringsheim (st). Dem Bau des neuen Feuerwehrhauses in Ringsheim steht nun auch behördlicherseits nichts mehr im Wege. Mit großer Freude haben jetzt Bürgermeister Pascal Weber und Kommandant Christian Feist die Baugenehmigung samt rotem Punkt erhalten. „Ich bin sehr erleichtert, dass dieser Meilenstein erreicht ist. Die jetzt erteilte Baugenehmigung ist nach rund acht Jahren der Beratungen, Standortsuche, Gemeinderatsentscheidungen und zuletzt des Bürgerentscheids das Ende dieses...

Lokales

„Topp – die Wette gilt!“
Jugendfeuerwehr tritt gegen Lahrer Bevölkerung an

Lahr (st). Am Samstag, 14. Mai, wettet die Lahrer Jugendfeuerwehr gegen Oberbürgermeister Markus Ibert, dass sie mittels einer Eimerkette Wasser vom Brunnen am Alten Rathaus schneller bis zum Museumsplatz transportieren kann als die Lahrer Bevölkerung. Die Wette wird zudem unterstützt von Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. Ziel ist es, das Wasser am Museumsplatz in eine alte Feuerwehrspritze zu füllen und mit dieser mindestens 100 Liter in ein Gefäß zu...

Lokales
In der Feuerwache in der Innenstadt durfte ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden.  | Foto: gro
3 Bilder

175 Jahre Feuerwehr Lahr
Acht Feuerwehrhäuser stehen Besuchern offen

Lahr (gro). Die Feuerwehr Lahr feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Auftakt war am Samstag, 26. März, mit einem Tag der offenen Feuerwehrhäuser in der ganzen Stadt. An den acht Standorten wurde den Besuchern von 11 bis 17 Uhr viel geboten. So gab es mitten in der Stadt die Gelegenheit zu einem Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr. Vor allem die Kinder genossen es, selbst einmal hinter dem Steuer eines Feuerwehrautos zu sitzen. Um 11 Uhr war auf dem Rathausplatz das Jubiläumsjahr...

Lokales

Ausstellung 175 Jahre Feuerwehr
Spende der Sparkasse und der Regionalstiftung

Lahr (st). Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums findet bis zum 25. April in der Schalterhalle der Sparkasse in der Schillerstraße in Lahr eine Ausstellung der Feuerwehr mit dem Motto „Zwischen Tradition und Moderne“ statt. Zu diesem Anlass hat der Förderverein der Feuerwehr Stadt Lahr von der Regionalstiftung der Sparkasse eine Spende von 5.000 Euro und von der Sparkasse Ortenau/Offenburg eine Sponsoringleistung von 5.000 Euro erhalten. Die Feuerwehr und der Vorsitzende des Fördervereins...

Lokales

175 Jahre Feuerwehr Lahr
Jubiläum mit vielseitigem Veranstaltungsprogramm

Lahr (st). Jubiläumsfest, Landesverbandsversammlung, Tag der offenen Gerätehäuser und eine Wette der Jugendfeuerwehr gegen Oberbürgermeister Markus Ibert und die Lahrer Bevölkerung: Dies sind nur einige Höhepunkte des vielseitigen Veranstaltungsprogramms, mit dem die Feuerwehr Stadt Lahr in diesem Jahr ihr 175. Jubiläum feiert. „Die Feuerwehr gehört zum Herzstück einer Stadt. Sie beschützt die Bürgerinnen und Bürger, sie setzt sich für die Menschen ein – wenn es sein muss, mit hohem Risiko für...

Polizei

Ursache weiterhin unklar
Gebäudebrand in Ettenheim

Ettenheim. Nach einem Feuerausbruch am Sonntagnachmittag in einem unbewohnten und als Lagerraum genutzten Nebengebäude in der Luisenstraße, haben die Beamten des Polizeipostens Ettenheim die weiteren Ermittlungen übernommen. Im Laufe der Woche ist eine Untersuchung des Brandortes durch Kriminaltechniker, sowie einem Gutachter vorgesehen, um der Brandentstehung auf den Grund zu gehen. Der Brandort ist bis dahin beschlagnahmt. Die Löscharbeiten der rund 50 Wehrleute aus Ettenheim, Münchweier,...

Polizei

Scheune in Brand
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Schwanau (st). Der Brand einer Scheune rief am Dienstagfrüh, 1. Februar, Einsatzkräfte von Feuerwehr und des Polizeireviers Lahr auf den Plan. Gegen 1.20 Uhr habe ein Zeuge eine brennende Scheune in der Poststraße in Schwanau gemeldet. Die Feuerwehr habe die Flammen löschen und ein Übergreifen auf das daneben befindliche Wohnhaus verhindern können. Durch das beherzte Handeln des Zeugen seien keine Personen zu Schaden gekommen. Die Brandursache sei derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der...

Polizei

Brand in Einfamilienhaus
Feuer begann im Schopf und weitet sich aus

Lahr (st). In den frühen Morgenstunden am Montag, 17. Januar, ist in einem Einfamilienhaus in der Straße Am Scheitgraben in Lahr ein Brand ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen sei das Feuer gegen 5.30 Uhr bemerkt  und die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei alarmiert worden. Nach ersten Ermittlungen sei der Brand in dem Einfamilienhaus  von einem Schopf ausgehend über eine Satteldach und die Gebäudefassade verlaufen, bevor er auch auf eine Doppelgarage...

Polizei

Eine Person leicht verletzt
Brand auf Balkon in Mehrfamilienhaus

Ettenheim. Am frühen Silvestermorgen gegen 1.06 Uhr meldeten mehrere Anwohner im Wohngebiet von Ettenheim einen Brand auf einem Balkon im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Ursache ist bislang unbekannt. Durch das schnelle Eingreifen von Anwohnern konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus überwiegend verhindert und somit ein größerer Schaden abgewendet werden. Der Sachschaden wird aktuell mit rund 15.000 Euro beziffert. Bei den durch die Anwohner durchgeführten Löschmaßnahmen...

Lokales

Gemeindeeigene Photovoltaik
Anlagen auf Kita- und Kindergarten-Dach

Ringsheim (st). Die ersten kommunalen Photovoltaik-Module wurden auf den Dächern der gemeindeeigenen Gebäude der Kita sowie des Kindergartens in Ringsheim installiert. Die beiden Anlagen haben eine Leistung von 29 kWp (Kita) und 19 kWp (Kindergarten), das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 15 durchschnittlichen Zwei-Personen-Haushalten und übersteigt den Strombedarf der Einrichtung deutlich. Im Betrieb der Kindertageseinrichtungen kommt nun sämtlicher Strom aus erneuerbaren Energien. Da...

Polizei

Feuerausbruch in Gaststätte
Kurzschluss als mögliche Brandursache

Lahr (st). Ein Feuerausbruch am Dienstagmittag, 30. November, in einer Gaststätte in der Straße "Bei der Linde" in Lahr dürfte nach bisherigen Erkenntnissen auf einen Kurzschluss zurückzuführen sein, teilt die Polizei mit. Kurz nach 12.30 Uhr drangen dichte Rauchwolken aus dem Lokal und lösten so einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Die Bewohner in den Wohnungen über der Gaststätte konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Während die Wohnungen von dem Brand nicht betroffen waren, dürfte...

Lokales

Stadt-Impf-Stützpunkt in Ettenheim
Angebotenes Vakzin ist Moderna

Ettenheim (st). Am kommenden Montag, 29. November, startet ein zusätzliches, niederschwelliges Impfangebot der Stadt Ettenheim in enger Zusammenarbeit mit engagierten Ettenheimer Ärzten, der Feuerwehr, dem DRK Ettenheim und dem Ortenau Klinikum. Im Stadt-Impf-Stützpunkt (SIS), der im Erdgeschoss der ehemaligen Augenstation des Ettenheimer Krankenhauses eingerichtet wird, soll täglich von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr den Menschen in Ettenheim und der Region ein niederschwelliges...

Lokales

Löschwasserversorgung verbessert
Gemeinde unterstützt Unternehmen

Ringsheim (st). Die Simona AG, der größte Arbeitgeber in der Gemeinde Ringsheim, investiert weiter in sein Werk. Nachdem derzeit schon eine große Lagerflächenerweiterung im südlichen Bereich des Betriebsgeländes im Bau ist, wird nun auch in die Löschwasserversorgung des Betriebs investiert. Bürgermeister Pascal Weber und Werkleiter Thorsten Voß unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Pachtvertrag für die nötige Fläche, die im Eigentum der Gemeinde Ringsheim ist und auch bleibt. „Auf unserer...

Polizei

Brandausbruch in Badezimmer
Eine Person wird leicht verletzt

Lahr (st). EinBrandausbruch im Badezimmer eines Reihenhauses in der Tramplerstraße in Lahr hat am Mittwochmittag, 24. November, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst, teilt die Polizei mit. Zur Brandursache könne derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Die Ermittler des Polizeireviers Lahr gingen der Brandentstehung auf den Grund.Nach bisherigen Erkenntnissen sei durch das kurz nach 12 Uhr ausgebrochene Feuer eine Person leicht verletzt worden. Der Sachschaden werde derzeit auf...

Lokales

230.000 Euro für Ringsheim
Zuschussbescheid für Feuerwehrhaus eingegangen

Ringsheim (st). Für das Projekt „Neues Feuerwehrhaus“ erhält die Gemeinde Ringsheim 230.000 Euro Zuschuss, wie schon vor Monaten vom Ortenaukreis mündlich zugesagt. Der entsprechende schriftliche Zuschussbescheid von Landrat Frank Scherer ist nun im Rathaus eingegangen. Bebauungsplan in Bearbeitung „Wir sind natürlich super glücklich, dass nun auch schriftlich fixiert ist, dass wir knapp eine Viertelmillion Euro Zuschuss für das Feuerwehrhaus erhalten. Ich danke Herrn Landrat Scherer für seinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.