Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Herbstübung der Feuerwehr Seelbach | Foto: Gemeinde Seelbach
3 Bilder

Herbstübung der Feuerwehr
Wegen Corona ohne Zuschauer

Seelbach (st). Da es weder die geltenden Vorschriften noch der Infektionsschutz für die Feuerwehrkameraden zuließen, im Jahr 2021 die Herbstübung, wie gewohnt mit Beteiligung von Zuschauern, durchzuführen, fand am Samstag, 16. Oktober, eine Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Seelbach der anderen Art statt. In zwei Gruppen eingeteilt mussten am Morgen und am Nachmittag jeweils eine Gruppe zunächst einen Brand- und dann ein Technisches-Hilfe-Szenario realitätsnah abarbeiten. Dank der...

Lokales
Ansprache von Oberbürgermeister Markus Ibert  | Foto: Stadt Lahr
3 Bilder

Richtfest für Feuerwache West
Fertigstellung für Herbst 2022 vorgesehen

Lahr (st). Die Stadt Lahr, die Feuerwehr und die am Bau beteiligten Unternehmen haben gemeinsam das Richtfest für den Neubau der Feuerwache West gefeiert. Die zweigeschossige zukünftige Feuerwache grenzt an das DHL-Frachtzentrum zwischen der Dr. Georg-Schaeffler-Straße und der Europastraße. Sie umfasst unter anderem eine Fahrzeughalle mit acht Stellplätzen, eine Atemschutzübungsanlage sowie Schulungsräume. Sie wird Heimat für die Abteilungen Hugsweier und Langenwinkel sowie für die...

Polizei

Feuerwehr löscht Brand schnell
Das Essen auf dem Herd vergessen

Friesenheim-Oberschopfheim (st). Da eine Bewohnerin eines Anwesens in der Weingartenstraße in Oberschopfheim am Donnerstagmittag, 16. September, Speisen auf dem Herd vergessen hatte und es so zu einem Zimmerbrand kam, rückten Kräfte der Feuerwehr und Polizei aus. Obwohl die Wehrleute schnell vor Ort waren, um den Brand zu löschen, wurde die Seniorin leicht verletzt.

Polizei

PKW missachtet Vorfahrt
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Kippenheim (st). Eine Renault-Fahrerin fuhr am Montagnachmittag, 13. September, gegen 17.30 Uhr auf dem Selzenweg in Kippenheim in westlicher Fahrtrichtung, teilt die Polizei mit. An der Kreuzung Selzenweg/Freiherr-von-Grechtler-Straße missachtete die Seniorin offenbar die Vorfahrt eines in südliche Richtung fahrenden Motorradfahrers. Eine eingeleitete Gefahrenbremsung des Motorrad-Lenkers habe eine Kollision nicht mehr vermeiden können. Durch den Aufprall sei der Mann auf die Fahrbahn...

Polizei

Golfcaddy kippt um und brennt aus
Verhängnisvolles Schlagloch am Hang

Lahr-Reichenbach (st). Der Brand eines Golfcaddys hat nach Angaben der Polizei am frühen Mittwochmorgen, 8. September, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Lahr-Reichenbach ausgelöst. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Mann gegen 11 Uhr mit seinem benzinbetriebenen Fahrzeug auf dem Gelände des Golfclubs unterwegs. Aufgrund der seitlichen Abschüssigkeit des Areals sowie eines Schlagloches, kippte der Caddy seitlich um. Durch die auslaufenden Betriebsstoffe fing er in der Folge Feuer. Die...

Lokales

Neubau des Rettungszentrums
Stadt Ettenheim erhält Ausgleichsstockmittel

Ettenheim (st). Bürgermeister Bruno Metz erreichte eine erfreuliche Nachricht aus dem Landratsamt Ortenaukreis: Landrat Frank Scherer teilte ihm mit, dass der Verteilerausschuss beim Regierungspräsidium Freiburg 400.000 Euro Ausgleichsstockmittel für den Neubau des Rettungszentrums bewilligt hat. „Wir freuen uns sehr und sind dankbar, dass das Land das Projekt unterstützt. Damit haben wir grünes Licht für das Projekt und können das wichtige Projekt zügig voranbringen“, erklärt Bürgermeister...

Lokales

Grundstein für Feuerwache West gelegt
Stadt Lahr sichert Leistungsfähigkeit und Schlagkraft

Lahr (st). Agieren, bevor es brennt: Der Grundstein für die neue Feuerwache West in wurde am Freitag, 16. April, gelegt. Mit dem sorgfältig ausgewählten Standort und der Einrichtung neuer Ausbildungsmöglichkeiten sichert die Stadt Lahr die Leistungsfähigkeit und Schlagkraft ihrer Feuerwehr. Die zweigeschossige Feuerwache wird unter anderem eine Fahrzeughalle mit acht Stellplätzen, eine Atemschutzübungsanlage und Schulungsräume umfassen. Der Standort ermöglicht deutlich verkürzte Anfahrtszeiten...

Lokales

Gewerbegebiet Radackern
Stichstraße früher fertiggestellt als geplant

Ettenheim (st). Die rund 70 Meter lange Stichstraße in die Stücklestraße im Gewerbegebiet Radackern in Ettenheim konnte nun vor dem Zeitplan für den Verkehr geöffnet werden. Bereits vor Ostern wurde die Rohdecke fertiggestellt und für den fließenden Verkehr frei gegeben werden. Ursprünglich war die Fertigstellung bis Ende dieses Monats vorgesehen. Grundstückseinteilung Die Stichstraße ermöglicht eine bessere Grundstückseinteilung, unter anderem für den Neubau des geplanten Rettungszentrums mit...

Lokales

Entscheidungsbefugnis in Notsituation
Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Lahr (ds). Den Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) in Lahr gibt es in seiner jetzigen Organisationsstruktur bereits seit zehn Jahren. Dass er einmal über einen so langen zusammenhängenden Zeitraum eine gewichtige Rolle spielen würde, konnte man sich bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie kaum vorstellen. Mindestens einmal wöchentlich kommt der landläufig als Krisenstab bezeichnete SAE in Lahr derzeit (digital) zusammen. Verwaltungsstab Eine Verwaltungsvorschrift des Landes regelt den...

Polizei

Heiße Asche entsorgt
Flächenbrand an der B3

Friesenheim-Oberschopfheim. Ein Flächenbrand an der B3 bei Oberschopfheim hat am Mittwochnachmittag zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte die Entsorgung heißer Asche für den Feuerausbruch gegen 15 Uhr verantwortlich gewesen sein. Die Wehrleute hatten den Brand, der sich etwa über eine Fläche von etwa 25 Quadratmetern erstreckte, kurz nach 15.30 Uhr gelöscht. Ein in unmittelbarer Nähe befindliches Wohnhaus war durch den Brand nicht gefährdet....

Polizei

Essen auf Herd angebrannt
Bewohner nicht zu Hause

Lahr. Nachdem am Montagabend in der Tramplerstraße in Lahr über Notruf ein ausgelöster Rauchmelder gemeldet wurde, sind kurz vor 20.30 Uhr Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lahr, des Rettungsdienstes und der Polizei ausgerückt. Vor Ort konnte nach einer Evakuierung der Anwohner festgestellt werden, dass in einer der Wohnungen des Mehrfamilienhauses der Herd eingeschalten und das darauf befindliche Essen angebrannt war. Zu diesem Zeitpunkt befand sich niemand in der Wohnung. Verletzt...

Lokales

Virtueller Lehrgang
Feuerwehr-Ausbildung in Corona-Zeiten in Ettenheim

Ettenheim (st). Bei der Grundausbildung der Feuerwehr werden normalerweise Feuerwehrschläuche ausgerollt, imaginäre Brände gelöscht und die technische Ausrüstung vorgestellt und kennengelernt. In Gruppenarbeit wird vor Ort das theoretische und praktische Know-how für den Einsatz als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann vermittelt. Grundlehrgang Aktuell ist dies aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Deshalb geht die Ettenheimer Feuerwehr neue Wege. So setzt sie auch während der Pandemie auf...

Polizei

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Loderndes Feuer in einem Kamin

Ettenheim (st). Ein Kaminbrand in einem Ettenheimer Mehrfamilienhaus auf der Bundesstraße sorgte am Sonntagabend für einen Feuerwehr- sowie für einen Polizeieinsatz. Nasses Holz als Ursache Gegen 19.30 Uhr wurde den Beamten der Brand gemeldet. Daraufhin rückten diese umgehend aus. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr festgestellt werden, dass es sich lediglich um ein hoch loderndes Feuer im Kamin handelte. Die Ursache für den Kaminbrand war vermutlich das Verbrennen...

Lokales

Unterschriften an Bürgermeister Weber übergeben
Feuerwehr kämpft für ihren neuen Standort

Ringsheim (st). Feuerwehrkommandant Christian Feist und sein Stellvertreter Volker Kern haben Bürgermeister Pascal Weber eine Unterschriftenliste der Mitglieder der Ringsheimer Feuerwehr für den beschlossenen Feuerwehrhausstandort südlich der Kahlenberghalle übergeben. 52 der insgesamt 54 Feuerwehrleute sprechen sich darin für den im Juni vom Gemeinderat beschlossenen Standort aus. Bürgerbegehren „Derzeit werden Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen den geplanten und beschlossenen...

Polizei

Brand in Kippenheim
Gartenhütte nicht die Kapelle stand in Flammen

Kippenheim (st). Am Freitagabend, 30. Oktober, kurz nach 21.30 Uhr wurde durch mehrere Anrufer der Brand der Kapelle "Maria Frieden" oberhalb der Kippenheimer Bergstraße gemeldet, so die Polizei. Durch die alarmierten Einsatzkräfte sei vor Ort festgestellt worden, dass nicht die Kapelle selbst, sondern eine Gartenhütte, etwa 300 Meter oberhalb am Berg in Vollbrand stand. Das Feuer sei die örtliche Wehr nach rund einer Stunde gelöscht worden. Zu Schadenshöhe und Brandursache könnten aktuell noch...

Polizei

Ermittlungen zu möglichem Familienstreit
Auto in Lahr ausgebrannt

Lahr (st). Nachdem ein Auto in der Nacht zum Donnerstag in der Schwarzwaldstraße in Lahr komplett ausbrannte, haben die Beamten des Polizeireviers Lahr die Ermittlungen aufgenommen. Ausbrennen nicht zu verhindern Nach ersten Erkenntnissen ging der Wagen, bei dem es sich vermutlich um einen Ford gehandelt haben dürfte, am frühen Donnerstagmorgen zwischen 2 und 3 Uhr in Flammen auf. Die angerückten Wehrleute aus Lahr konnten ein völliges Ausbrennen nicht mehr verhindern. Familienstreit als...

Polizei

Nächtlicher Feierwehreinsatz
Verbranntes Essen löst Rauchmelder aus

Lahr (st). Das Auslösen zweier Rauchmelder führte in der Nacht zum Dienstag in der Lahrer Biermannstraße zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Ursache für das nächtliche Szenario war verbranntes Essen auf einer Herdplatte. Auch Alarm eine Etage höher Durch einen Kabelkanal drang der Qualm zudem in Räume im Stockwerk darüber, auch schlug dort ein Rauchmelder an.

Polizei

Betriebsstoffe nach Unfall ausgelaufen
K5367 musste gesperrt werden

Meißenheim (st). Zwei leicht Verletzte und ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich sind nach derzeitigem Sachstand die Bilanz eines Verkehrsunfalls.Aufgrund der Kollision zwischen einem Skoda und einem Mercedes kam es zur Sperrung der K5367 zwischen Allmannsweier und Ichenheim in Höhe der Abzweigung Kürzell. Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten wegen auslaufender Betriebsstoffe und leiteten den Verkehr um. Helfer des Rettungsdienstes kümmerten sich um die Verletzten.

Wirtschaft regional

Anerkennung durch Innenminister
Ein ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber

Kappel-Grafenhausen (st). Auf Vorschlag des Bürgermeisters Jochen Paleit wurde die Firma E. Wilhelm aus Kappel-Grafenhausen als „ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet. Innenminister Thomas Strobl vollzog die Auszeichnung an Geschäftsführer Christoph Waidele im Rahmen eines feierlichen Empfangs. "Sehr offen geht das Unternehmen dabei mit dem Thema Ehrenamt um. Der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr wird im Einsatzfall und bei wichtigen Terminen ebenso kulant...

Polizei

Unbekannte sollen Feuer an einer Holzhütte gelegt haben
Sofa in Flammen

Lahr (st). Unbekannte sollen am späten Sonntagabend gegen 22.20 Uhr ein Sofa in einer Holzhütte in Nähe der Lahrer Flugplatzstraße in Brand gesteckt haben. Die Couch brannte vollständig nieder, an der Hütte entstanden lediglich leichte Brandspuren. Ermittlungen aufgenommen Zur Löschung war die Feuerwehr Lahr und Hugsweier mit insgesamt sechs Fahrzeugen vor Ort. Die Beamten des Polizeireviers Lahr haben die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung eingeleitet. Hinweise zu...

Polizei

Anwohner aus Wohnhaus blieben unverletzt
Brand eines Gebäudeschuppens

Kappel-Grafenhausen (st). Gegen 23.45 Uhr kam es am Sonntagabend in der Straße Vorau in Kappel aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand eines Gebäudeschuppens. Anwohner unverletzt Anwohner aus dem unmittelbar angrenzenden Wohnhaus konnten dieses unverletzt verlassen. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort.

Polizei

Paletten haben Feuer gefangen
Ermittlungen nach Brand

Ettenheim (st). Die genaue Ursache für den Brand mehrerer Paletten am Montagnachmittag auf einem Gelände unweit der B3 ist noch nicht abschließend geklärt. Fest steht bislang, dass eine Streifenbesatzung des Polizeipostens Ettenheim kurz vor 16 Uhr auf die damit einhergehende Rauchwolke aufmerksam wurde und umgehend weitere Kräfte sowie die Feuerwehr verständigte, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Durch die Flammen wurden Teile eines angrenzenden Wohnhauses in Mitleidenschaft...

Polizei

Brand mehrerer Paletten
Wohnhaus wurde in Mitleidenschaft gezogen

Ettenheim/Altdorf (st). Die genaue Ursache für den Brand mehrerer Paletten am Montagnachmittag auf einem Gelände unweit der B3 ist noch nicht abschließend geklärt, heißt es in einer Polizeimeldung. Fest steht bislang, dass eine Streifenbesatzung des Polizeipostens Ettenheim kurz vor 16 Uhr auf die damit einhergehende Rauchwolke aufmerksam wurde und umgehend weitere Kräfte sowie die Feuerwehr verständigte. Die Löscharbeiten im Bereich der Alemannenstraße sind derzeit noch im Gange und die Lage...

Polizei

Feuerwehr hat flammen schnell im Griff
Schopfbrand in Schuttertal

Schuttertal (rek). Die Meldung zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Schuttertal ging bei Polizei und Feuerwehr am Dienstag gegen 15.50 Uhr ein. In Flammen stand ein Schuppen zwischen Schuttertal und dem Ortsteil Wittelbach abseits der Wohnbebauung.  Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell im Griff. Das Gebäude wurde durch das Feuer allerdings komplett zerstört. Verletzt wurde niemand. Den Schaden schätzt die Polizei nach ersten Ermittlungen auf 15.000 bis 20.000 Euro. Ausgelöst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.