Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Lokales
Der neue Vorstand der Ettenheimer Bürgerenergie eG: Christian Ringwald (v. l.), Jörg Bold und Armin Geppert | Foto: Ettenheimer Bürgerenergie eG
2 Bilder

Ettenheimer Bürgerenergie
Gute Entwicklung führt zu größerem Vorstand

Ettenheim (st) Am vergangenen Dienstagabend, 29. Juli, fand im Winfeldsaal des Bürgerstifts die ordentliche Generalversammlung der Ettenheimer Bürgerenergie eG statt. Rund 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres und über künftige Projekte zu informieren, schreibt die Ettenheimer Bürgerenergie eG in einer Pressemitteilung. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeister Bruno Metz eröffnete die Versammlung, stellte die...

Freizeit & Genuss

Mit positiver Energie in die Zukunft
Generalversammlung 2025 Schützenverein Ettenheim

Der Schützenverein Ettenheim konnte bei seiner Generalversammlung am 4. April 2025 auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Oberschützenmeister Georg Pfaff begrüßte die 23 anwesenden Mitglieder im Schützenhaus und gedachte zu Beginn dem langjährigen Mitglied Wilhelm Furtwängler, der über 60 Jahre dem Verein angehörte. Das vergangene Jahr war geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, welche die Gemeinschaft im Verein stärkten. Interne Events wie das...

Wirtschaft regional

Winzergenossenschaft Rammersweier
Durchwachsener Geschäftsverlauf

Offenburg (st) Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/2024 wurde in der Wintergenossenschaft Bilanz gezogen: Bei leicht rückläufigem Flaschenweinabsatz wurden rund 400.000 Liter Wein verkauft. Dabei musste ein Umsatzrückgang von rund zwei Prozent verbucht werden. Die Auszahlungspreise an die Winzer sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach wie vor stellten die Endabnehmer mit über 35 Prozent die größte Gruppe im Verkaufsgeschäft. Die...

Lokales
Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Martin Wörner (Mitte) wurde vom Vorstandvorsitzender Siegfried Wörner (links) und dem geschäftsführenden Vorstand Stephan Danner verabschiedet.  | Foto: Durbacher Winzer eG
3 Bilder

Durbacher Winzer
Abschied von Aufsichtsratsvorsitzendem Andreas Wörner

Durbach (st) Ein großes Anliegen war es dem geschäftsführenden Vorstand der Durbacher Winzer eG die langjährigen Mitgliedswinzer sowie die langjährigen Mitarbeiter bei der Generalversammlung am 19. März 2025 im Winzersaal der Durbacher Winzer eG zu ehren. Es wurden 22 Mitglieder und fünf Mitarbeiter bei der Generalversammlung gewürdigt. Das älteste Mitglied Franz Kiefer wurde für 55 Jahre, für 50 Jahre wurde Wendelin Laible, Durbach-Ergersbach, ausgezeichnet. Geschäfstführender Vorstand Stephan...

Wirtschaft regional
Viktor Göppert (v. r.), Ralf Kusterer, Nicole End, Jürgen Stehle mit Geschäftsführer Christian Gehring | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG
2 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
Stabile Entwicklung präsentiert

Offenburg (st) Am 13. März 2025 fand die Generalversammlung der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg im voll besetzten Heimatsaal in Offenburg-Zell-Weierbach statt. Zahlreiche Winzer, Weinhoheiten sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen, so die Weinmanufaktur in einer Pressemitteilung. Vorstandsvorsitzender Reiner End eröffnete die Versammlung mit einem  Dank an die...

Lokales
Im Rahmen der Generalversammlung der Offenburger Hexenzunft wurde Mathias Wanjak (rechts) zum neuen Kellerwirt gewählt. Christoph Boschert (links) hatte aus beruflichen Gründen sein Amt niedergelegt. Hexenmeister Sven Schaller gratulierte zur Wahl. | Foto: Hexenzunft Offenburg
3 Bilder

Generalversammlung Offenburger Hexenzunft
Seit 90 Jahren närrisch dabei

Offenburg (st) Am 11.11.2024 begrüßte Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller zahlreiche Mitglieder zu einer richtungsweisenden Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexenzunft. Zu Beginn durfte Schaller die fristgerechte Ladung feststellen und vermeldete zahlreiche Geburtstags- wie auch Hochzeitsgratulationen. Die Zunft gedachte im Anschluss dem langjährigen Freund und Gönner “Mister Schwarzwald Sprudel” Josef „Seppl“ Huber mit einer Trauerminute. Mit dem Bericht des Zunftmeisters resümierte...

Wirtschaft regional

OGM Generalversammlung
Kooperation mit Fruitfels/Frutania bewährt sich

Oberkirch (st) Trotz des schlechteren Abschlusses für das Geschäftsjahr 2023 herrscht bei der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) Aufbruchstimmung. Dies wurde vor den 160 Mitgliedern und Gästen bei der Generalversammlung in der Erwin-Braun-Halle deutlich. Mehr Qualität, Kunden orientierte Sortenstrategie und eine hohe Flexibilität am Markt sowie Investitionen in die Modernisierung der Anlagen sind die Zielsetzungen. Mit einem Umsatzvolumen von rund 35 Millionen Euro lag das Unternehmen weit...

Wirtschaft regional

Raiffeisen Kinzigtal
Kaufzurückhaltung nach zwei guten Jahren

Wolfach (kec) Der Geschäftsführer von Raiffeisen Kinzigtal Adrian Steiner erstattete auf der Generalversammlung den Genossenschaftsmitgliedern Bericht über das zurückliegende Geschäftsjahr. Nach den zwei außergewöhnlichen Jahren 2021 und 2022, konnte im Geschäftsjahr 2023 der Raiffeisen Kinzigtal eG der Gesamtumsatz lediglich um 0,4 Prozent auf 14,84 Millionen Euro gesteigert werden. Die Bilanzsumme hat sich im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 von 6,06 Millionen Euro auf 5,95 Millionen Euro...

Wirtschaft regional
Vorstandsvorsitzender Meinrad Hurst (v. l.), Kellermeister Siegfried Kiefer,  Gerhard Serrer,  Manfred Hauser,  Martin Benz,  Verena Ketter,  Andreas Falk,  Thomas Wenkert,  Geschäftsführer Georg Lehmann | Foto: WG Rammersweier/Gisela Fischer
2 Bilder

Generalversammlung WG Rammersweier
Ein Jahr, das Freude macht

Offenburg (st) Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022/2023 wurde bei der Winzergenossenschaft Rammersweier Bilanz gezogen: Bei gesteigertem Flaschenweinabsatz wurden rund 425.000 Liter Wein verkauft. Dabei konnte ein Umsatzzuwachs von rund sechs Prozent verbucht werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach wie vor stellten die Endabnehmer mit rund 40 Prozent die größte Gruppe im Verkaufsgeschäft. Daneben seien die Umsätze im Fach- und Getränkehandel gesteigert werden. Auch in...

Lokales
Helmut Bader trat nach 33 Jahren als Aufsichtsrat der Raiffeisen Kinzigtal nicht mehr zur Wahl an. Er wurde mit der Ehrenurkunde in Gold des BWGV geehrt. Von links: Vorstand Holger Meyer-Boye, Geschäftsführer Adrian Steiner, Vorstandsvorsitzender Thomas Dieterle, Helmut Bader, Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Doll, Dr. Ansgar Horsthemke, Generalbevollmächtigter BWGV | Foto: Glaser
2 Bilder

Raiffeisen Kinzigtal
2022 bestes Geschäftsjahr seit Bestehen

Wolfach (ag) Die guten Nachrichten zuerst: "Das Geschäftsjahr 2022 der Raiffeisen Kinzigtal eG war das beste der Firmengeschichte", so Geschäftsführer Adrian Steiner bei der Generalversammlung. Der Gesamtumsatz konnte noch einmal um 13,2 Prozent auf 14,78 Millionen Euro gesteigert werden. Dabei war 2021 mit stolzen 13,06 Millionen Euro ebenfalls schon sehr erfolgreich. Die drei Jahre zuvor lag der Umsatz zwischen 12,29 und 12,64 Millionen Euro. Das kommt auch den Mitgliedern zugute. Sie dürfen...

Lokales

Erstmals 60-jährige Mitgliedschaft geehrt
Generalversammlung Schützenverein Ettenheim

Die Generalversammlung 2023 fand wieder unter Normalbedingungen statt. Der Oberschützenmeister Pfaff begrüßte die 33 Anwesenden. In seinem Bericht erwähnt er die nun wieder steigenden Mietanfragen, die Investitionen in die Sportanlagen und Küche und er zeigt sich erfreut über die vielen Neuzugänge in unserem Verein. Insbesondere die Auflageschützen sind enorm präsent und stark vertreten, bis hin zu den Deutschen Meisterschaften. Schriftführer Waleri Milde präsentierte die Erfolge der...

Lokales

Mitglieder der OGM stimmen zu
Vertriebskooperation ist nun besiegelt

Oberkirch (st) Bei der außerordentlichen Generalversammlung haben die Mitglieder der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) am Donnerstag der Vertriebskooperation mit der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft (OGA) und der ihr angeschlossenen Vertriebsorganisation, der Obst- und Gemüse-Vertriebsgenossenschaft Nordbaden eG (OGV) in Bruchsal zugestimmt. Es gab bei 156 abgegebenen Stimmen nur eine Gegenstimme und eine Enthaltung. Damit kann zu Beginn der Obst- und Gemüsesaison die geplante gemeinsame...

Wirtschaft regional

Frühjahrsfröste taten weh
Fehlende Weinmenge prägte das Geschäftsjahr

Oberkirch (st) Zu wenig Menge nach den Frostschäden im April 2021 und damit sinkender Umsatz kennzeichnen das Geschäftsjahr 2021/22 der Oberkircher Winzer eG. Der Gesamtumsatz beträgt rund 17,6 Millionen Euro und damit fünf Prozent weniger als im Jahr davor. Deutlich bessere Umsätze als noch 2019 wurden in Fachhandel und Gastronomie geschrieben. Von einer „historisch niedrigen Erntemenge“ war die Rede. Die Ortenau war durch die Frühjahrsfröste besonders betroffen. „Wir hatten etwa 45 Prozent...

Lokales

Generalversammlung der Offenburger Hexen
Zunftratwahl und Neuaufnahmen

Offenburg (st) Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller begrüßte am Freitag, 11. November 2022, zahlreiche Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexenzunft in der Abtsberghalle in Zell-Weierbach. Neben den traditionellen Wahlen der Neuaufnahmen stand dieses Jahr die Wahl des Zunftrates im Fokus der Versammlung. Zu Beginn der sehr gut besuchten Versammlung begrüßte Sven Schaller die Ehrenmitglieder der Hexenzunft, gratulierte anschließend zu zahlreichen runden Geburtstagen und...

Lokales
Der Männerchor Liederkranz 1867 e.V. Biberach beim Vortrag | Foto: (c) Wilhelm Eble
5 Bilder

„Liederkranz 1867 Biberach e.V.“
Versammlung - Frank Büdel Ehrenmitglied

Am 24. Juni 2022 fand im Gasthaus „Kinzigstrand“ in Biberach die Generalversammlung des "Männergesangverein Liederkranz 1867 Biberach e.V.“ statt. Der Vorsitzende Markus Heizmann konnte 14 aktive und passive Mitglieder begrüßen sowie die Dirigentin Sonja Große und den Präsidenten des Chorverbands Kinzigtal, Thomas Schenk. Nach der Begrüßung wurde den Verstorbenen gedacht, die seit der letzten Generalversammlung 2019 verstorben waren: die aktiven Mitglieder Josef Kürner, Josef Spitzmüller und...

Wirtschaft regional

Bilanz der WG Rammersweier
Trotz Umsatzeinbußen ein ordentliches Jahr

Offenburg (gl/st). Trotz Umsatzeinbußen durch die Corona-Pandemie verlief das Geschäftsjahr 2020/2021 für die Winzergenossenschaft Rammersweier ordentlich. Der Flaschenweinabsatz konnte fast konstant gehalten werden. Verkauft wurden rund 475.000 Liter Wein, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Generalversammlung fand nach einem schriftlichen Umlaufverfahren im vergangenen Jahr nun wieder in Präsenz in der Kelterhalle statt. Nach wie vor stellen die Endabnehmer mit rund 40 Prozent die größte...

Wirtschaft regional

Oberkircher Winzer eG
Trotz Pandemie gutes Ergebnis erzielt

Oberkirch (st). Das abgelaufene Geschäftsjahr der Oberkircher Winzer eG war von vielen Ungewissheiten und Einschränkungen geprägt. Umsatzverluste in Gastronomie und Fachhandel konnten aber im Bereich Lebensmittelhandel und Endverbraucher kompensiert werden. Unterm Strich stehen ein Gesamtumsatz von knapp 18,6 Millionen Euro und damit eine Steigerung um 4,7 Prozent. Auch in diesem Jahr wurde die Generalversammlung aufgrund der Coronalage schriftlich durchgeführt. Im Wirtschaftszeitraum 2020/2021...

Lokales

Vorstand bestätigt
Imkerverein Oberkirch plant neuen Lehrbienenstand

Oberkirch (st). Bei der Generalversammlung des Imkerverein Oberkirch standen neben den Vorstandswahlen sowie zahlreichen Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder insbesondere die Vorstellung des Umzugs und Neubaus eines vereinseigenen Lehrbienenstandes und Imkerhaus im Mittelpunkt. Da coronabedingt in 2020 keine Generalversammlung stattfinden konnte, berichtete der Vorsitzende Hermann Meßmer über die Entwicklungen und Aktivitäten des Vereins in den Berichtsjahren 2019 und 2020. Der...

Wirtschaft regional

Frost hinterlässt Spuren
Obstgroßmarkt drückt weiter auf Kostenbremse

Oberkirch (st). Einmal mehr hatten die Obsterzeuger im Jahr 2020 eine durch Frostschäden verminderte Ernte eingefahren. Dennoch verzeichnet die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG mit einem Obstumsatz von 31,9 Millionen Euro eine Steigerung um 1,3 Millionen Euro trotz einem Rückgang der Tonnage um 7.000 Tonnen auf 30.000 Tonnen. Die Erzeuger dürfen sich um eine erhöhte Auszahlung von 1,3 Millionen Euro freuen. Die Steigerung des Obstumsatzes resultiert aus den verbesserten Vermarktungspreisen über...

Wirtschaft regional

Raiffeisen Kinzigtal eG
Gutes Geschäftsjahr trotz Corona

Ortenau (st). Das Geschäftsjahr 2020 der Raiffeisen Kinzigtal eG ist trotz der Corona Pandemie als gut zu bewerten. Im Großhandel haben wir 1,7 Millionen Umsatz verloren, der Großteils durch den Einzelhandel abgefangen wurde. Das Geschäft mit regionalen Lebensmitteln boomt und hat geholfen dennoch ein gutes Ergebnis zu erzielen. Der Gesamtumsatz verminderte sich gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 um 2,7 Prozent auf 12.294.000 Euro. Die Umsätze der Raiffeisen Kinzigtal eG entstehen im...

Wirtschaft regional

Seit 50 Jahren Mitgliedswinzer
Eine Ehrung für Andreas Werner

Durbach (st). Im Rahmen der Generalversammlung der Durbacher Winzergenossenschaft wurden langjährige Mitglieder geehrt. Stephan Danner, der geschäftsführende Vorstand, hätte sich für diesen Abend gerade für diese Ehrungen, andere Rahmenbedingen gewünscht. Aber dies war aufgrund der Corona-Pandemie leider nur sehr eingeschränkt möglich. Der Durbacher Winzergenossenschaft sei es immer ein besonderes Anliegen, die langjährigen Mitgliedswinzer zu ehren und ihnen zu danken. Das älteste Mitglied der...

Lokales

Generalversammlung verschoben wegen Corona
"UNSER CHOR" Gesangverein Steinach verschiebt Generalversammlung

Die Vorstandschaft von Unser Chor Gesangverein 1860 Steinach e.V. hat gestern beschlossen, die geplante Generalversammlung Ende März endgültig abzusagen. Die aktuelle Lage lässt eine andere Entscheidung nicht zu. Die Gesundheit der Mitglieder und Gäste steht an oberster Stelle und die Funktionsträger in der Vorstandschaft sind sich dessen mehr als bewusst. Besondere Ereignisse erfordern eben besondere Maßnahmen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: sobald klar ist wann das...

Sport

Neue Webseite
TuS Windschläg präsentiert neue Webseite

Nach knapp zehn Jahren war es längst überfällig. HTML 5, responsive Design, mobilefirst, … sind nur ein paar Schlagwörter, welche in den vergangenen Jahren die Welt der Webentwicklung geprägt haben. Die alte Website des TuS schien dadurch in die Jahre gekommen. Über 600 Beiträgen wurden seit dem 15.08.2010 verbreitet und erfreuten viele Tausende Besucher über aktuelle News des Vereins. Alle Beiträge wurden von der alten Webseite auf die Neue übernommen. Durch die neue Suche und Kategorisierung...

Lokales
18 Bilder

Carmen Erdmann als Vorsitzende im Amt bestätigt
Generalversammlung von "Unser Chor" Eintracht 1860 Steinach e.V am 30. April 2019

Bei den anstehenden Wahlen in der Hauptversammlung des Vereins »Unser Chor – Gesangverein Steinach« wurde Carmen Erdmann in ihrem Amt als Vorsitzende einstimmig bestätigt. Vorsitzende Carmen Erdmann eröffnete am Dienstagabend im Clubhaus des Sportvereins die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Hauptversammlung von »Unser Chor – Gesangverein Steinach«. In ihrem Tätigkeitsbericht blickte Schriftführerin Nadine Harter auf das Vereinsleben der vergangenen zwei Jahre zurück. Der Gesangverein...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.