Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

Polizei
In Sundheim bekämpfte die Kehler Feuerwehr erfolgreich einen Garagenbrand. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Drei Brände an einem Tag
Kehler Feuerwehr bringt Feuer unter Kontrolle

Kehl (st) Nach dem Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl am Montagmorgen, 17. März, wurde die Kehler Feuerwehr im Verlauf desselben Tages noch zu zwei weiteren Bränden gerufen. In Sundheim kam es zu einem Garagenbrand und in Leutesheim stand ein Kamin in Flammen. Als die Feuerwehrleute gegen 16.30 Uhr beim Garagenbrand eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Storchennest“ in Sundheim ankamen, hatten sich die Bewohner bereits ins Freie begeben. Atemschutzträger durchsuchten das Haus, um...

Polizei

Kaminbrand durch Glanzruß
Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern

Biberach (st) Ein Kaminbrand hat am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Straße Urbann zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich gegen 17 Uhr durch die Hitze im Kamin Glanzruß entzündet haben, was in der Folge zu einem glühenden Rauchrohr sowie einem Funkenschlag aus dem Kamin führte. Ein Sachschaden dürfte nach den Feststellungen der Wehrleute aus Zell am Harmersbach und Biberach lediglich im Dachgeschoss...

Polizei

Brandursache noch unklar
Kaminbrand sorgt für Feuerwehreinsatz

Steinach (st) Ein Kaminbrand gegen 18.30 Uhr in einem Anwesen in der Straße Mühlsbach sorgte am vergangenen Dienstagabend für einen Feuerwehr- sowie für einen Polizeieinsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern und sorgten dafür, dass das Feuer kontrolliert abbrennen konnte. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Polizei

Rußablagerungen im Schornstein als Ursache
Kaminbrand in Marlen

Kehl-Marlen In Marlen kam es am späten Montagabend, 22. Januar, zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehr rückte mit 25 Löschkräften aus und brachte die Situation schnell unter Kontrolle. Als die Ausrückbereiche 1 und 4 gegen 21 Uhr mit fünf Fahrzeugen bei dem betroffenen Einfamilienhaus im Erikaweg eintrafen, war aus dem Kamin der Funkenflug schon sichtbar. Nachdem die rund 25 Feuerwehrleute sichergestellt hatten, dass sich die Flammen nicht auf das restliche Gebäude ausbreiten, ließen die...

Polizei

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Loderndes Feuer in einem Kamin

Ettenheim (st). Ein Kaminbrand in einem Ettenheimer Mehrfamilienhaus auf der Bundesstraße sorgte am Sonntagabend für einen Feuerwehr- sowie für einen Polizeieinsatz. Nasses Holz als Ursache Gegen 19.30 Uhr wurde den Beamten der Brand gemeldet. Daraufhin rückten diese umgehend aus. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr festgestellt werden, dass es sich lediglich um ein hoch loderndes Feuer im Kamin handelte. Die Ursache für den Kaminbrand war vermutlich das Verbrennen...

Polizei

Hitze im Kamin gestaut
Kleinere Glutnester

Durbach (st). Die Befeuerung eines Ofens hat am Montagabend, 13. April, im "Sendelbach" in Durbach zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich kurz vor 21 Uhr im Kamin eines seit längerer Zeit nicht mehr genutzten Ofens eines Nebengebäudes die Hitze gestaut. Aufgrund dessen haben sich an der Decke des Erdgeschosses kleinere Glutnester gebildet, die von den Wehrleuten abgelöscht wurden. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen aktuell noch...

Polizei

Kaminbrand
Aufmerksamer Nachbar

Kehl-Neumühl. Ein aufmerksamer Anwohner in der Wörtelstraße in Neumühl wandte sich am Sonntagabend über Notruf an die Polizei und meldete, dass aus dem Kamin eines Nachbargebäudes Flammen dringen würden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl waren mit vier Fahrzeugen und 22 Mann vor Ort und hatte das Feuer kurz vor 20.45 Uhr abgelöscht. Nach bisherigen Feststellungen ist weder ein Gebäude- noch ein Personenschaden zu beklagen. Kehl, Neumühl (ots)Ein aufmerksamer Anwohner in der Wörtelstraße wandte...

Polizei

Ausgedehnter Kaminbrand
Schlacke brannte im Schlot

Offenburg (st). Die Offenburger Feuerwehr wurde gegen 12.45 Uhr in den Hasengrund in Zell-Weierbach gerufen. Im Kaminzug eines Einfamilienhauses kam es zu einem feuer. Ein Löschzug mit fünf Fahrzeugen und etwa 20 Einsatzkräften rückte gemeinsam mit einem Schornsteinfegermeister aus.  Beim Eintreffen der Feuerwehr drangen starke Rauchschwaden aus dem Kamin. Der im Gebäude liegende Schlot hatte sich bereits stark aufgeheizt. Es konnte verhindert werden, dass das Feuer auf das Gebäude übergriff....

Polizei

Betrieb vorerst untersagt
Kaminbrand in Restaurant

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Donnerstag gegen 13.30 Uhr in die Weingartenstraße in der Offenburger Oststadt alarmiert worden. In einem außenliegenden Edelstahlkamin eines türkischen Restaurants war es zu einem Schwelbrand gekommen. Der dichte schwarze Brandrauch aus dem Kaminschlot wurde von einer Anwohnerin entdeckt, die den europaweiten Notruf 112 wählte und die Einsatzkräfte informierte. Die Feuerwehr kontrollierte das Kaminrohr, eine Brandausbreitung war durch die Lage des...

Polizei

Rauch im Schornstein
Kaminbrand

Die starke Rauchentwicklung im Schornstein eines Hauses in Hornberg hat am Sonntagmittag Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Ein Kaminbrand hatte zu den weithin sichtbaren Rauchschwaden geführt. Ein Sachschaden war nicht entstanden und verletzt wurde niemand.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.