Landratsamt Ortenaukreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Ortenaukreis

Lokales

Sicherheit im Radverkehr
Arbeitsgemeinschaft in Offenburg gegründet

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg hat gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Offenburg, der Verkehrswacht Offenburg/Ortenau e. V., dem ADFC Offenburg, dem ADAC Südbaden und dem Fachbereich Gesundheitsförderung des Landratsamtes Ortenaukreis eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema Sicherheit im Radverkehr ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Fahrradfahren zu fördern und sicherer zu machen. Geplant ist eine gemeinsame Kampagne, die alle Verkehrsteilnehmenden anspricht: Autofahrer müssen besondere...

Lokales

Polizei greift unterstützend ein
Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

Ortenau (gro). Seitdem der Schnee den Schwarzwald in eine Winterlandschaft verwandelt hat, strömen die Besucher an die Schwarzwaldhochstraße – so auch an diesem Wochenende. Dabei wurden zuletzt alle Regeln missachtet: Die Absperrungen an den Parkplätzen wurden beiseite geschoben, entlang der B500 wurde in Zweierreihen geparkt. Allein an den Weihnachtsfeiertagen und über das vergangene Wochenende hat die Polizei über 200 Verwarnungen ausgestellt. Hinweis auf Corona-Verordnung "Bedingt durch die...

Lokales

Gesundheitsamt warnt
„Corona-Schockanrufe“ als neue Betrugsmasche

Ortenau (st). Am vergangenen Wochenende meldete sich eine verunsicherte Bürgerin bei der Hotline des Gesundheitsamtes des Ortenaukreises und berichtete, ihr minderjähriges Kind wäre von einem unbekannten Mann mit osteuropäischem Akzent angerufen worden, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Der Unbekannte gab sich fälschlicherweise als Mitarbeiter des Gesundheitsamts aus und gab vor, der Opa des Kindes sei mit dem Corona-Virus infiziert und würde gleich abgeholt werden. Das Kind...

Lokales

Angriffe gegen Mitarbeiter
So schützen sich die Behörden und Institutionen

Ortenau (rek). Zwei Vorfälle in Rathäusern der Region schreckten die Bürger in dieser Woche auf und hatten Einsätze der Polizei zur Folge. Zuerst verletzte ein 26-Jähriger einen Rathaus-Mitarbeiter in Schramberg schwer, als er auf das ihm zufällig auf dem Flur entgegenkommende Opfer einsticht. Der Täter konnte festgenommen werden, schweigt aber zu den Hintergründen der Tat. In Haslach schließlich trat, wenn auch nicht gewalttätig, ein zu den Reichsbürgern zählender 28-jähriger Mann am...

Lokales

Waffen straffrei bei Polizei und Behörden abgeben
Gesetzesänderung schafft befristete Amnestieregelung

Ortenau (st). Wer im unerlaubten Besitz von Waffen oder Munition ist, kann diese bis zum 1. Juli 2018 bei der zuständigen Waffenbehörde oder einer Polizeidienststelle abgeben, ohne mit einem Straf- oder Bußgeldverfahren rechnen zu müssen. Darüber informiert das Ordnungsamt im Landratsamt Ortenaukreis.  „Diese Amnestieregelung wurde durch die am 6. Juli in Kraft getretene Änderung im Waffengesetz geschaffen“, erklärt Andrea Kern, Leiterin des Ordnungsamtes. Das bedeutet, wer eine am 6. Juli 2017...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.