Legelshurst

Beiträge zum Thema Legelshurst

Lokales

Am Sonntag Fahrplanwechsel
Mehr Verbindungen zwischen Offenburg und Kehl

Kehl/Offenburg (st). Ab kommenden Sonntag gilt der neue Jahresfahrplan 2019. Südwestbus als Betreiber der Regionalbuslinien 7144 und 71464 Offenburg – Willstätt – Hesselhurst – Kehl, der Linie 7136 Offenburg – Willstätt – Kork – Kehl und der Linie 7156 Offenburg – Sand – Legelshurst – Urloffen teilt mit, dass sich einiges an den bisherigen Fahrplänen ändert. Hierbei fährt die Linie 7146 Montag bis Freitag nun durchgehend im Stundentakt. Im Abschnitt Willstätt - Kork – Kehl stellt die Linie 7136...

Wirtschaft regional

Vier Zweigstellen werden geschlossen – große Investition in Freistett
Sparkasse Hanauerland bündelt ihre Beratung in den Filialen

Kehl (rek). Einheitliche, verlängerte Öffnungszeiten, weniger Filialen mit mehr Angebot, ein neues telefonisches Servicecenter: Die Sparkasse Hanauerland hat umfangreiche Veränderungen ihrer Struktur beschlossen. Diese würden ab 1. Juli nächsten Jahres gelten, haben die Vorstandsvorsitzende Jutta Grandjean und ihr Stellvertreter Wolfgang Huber verkündet. Während in Freistett rund eine Million Euro in eine Generalsanierung investiert wird, werden insgesamt vier Filialen geschlossen, ohne dass...

Lokales

Offenes Feuer ist nicht erlaubt
Kontrollen gegen das Parkchaos am Baggersee

Ortenau (gro). Nicht nur die Schwimmbäder in der Region sind beliebte Ausflugsziele, um sich zu erfrischen. Gut besucht sind ebenso die Baggerseen, doch nicht jeder Badegast hält sich an die geltenden Regeln. Das beginnt damit, dass die Zufahrten hemmungslos zugeparkt werden und endet mit nächtlichen Partys – häufig mit offenem Feuer – und Trinkgelagen. Ein bekanntes Beispiel ist der Korker Baggersee: Viele Besucher stellen ihre Autos in die Brandschutzzonen, die Zufahrten für Rettungswagen und...

Lokales

Andrea Koloska leitet die Mediathek Willstätt
Zahlreiche neue Aktionen treffen den Nerv der Nutzer

Willstätt (gro). Viele Jahre war die Willstätter Mediathek in der Moscherosch-Schule untergebracht. Der Betrieb aufrechterhalten wurde durch das Ehepaar Schneidewind im Ehrenamt. Das änderte sich im vergangenen Jahr: Zunächst zog die Mediathek wegen der Umbau- und Erweiterungsarbeiten an der Schule ins ehemalige Rathaus Legelshurst, dann übernahm Andrea Koloska hauptberuflich die Leitung. "Der Übergangsstandort wird gut angenommen", stellt sie fest. "Was leider derzeit wegfällt, sind die...

Lokales

Bürgermeisterin für einen Tag
Nelly Vogt nahm am Girls' Day teil

Willstätt (st). Wie spannend und abwechslungsreich Politik und Verwaltung sein können, das erfuhr vor kurzem die zwölfjährige Nelli Vogt aus Legelshurst, die in die sechste Klasse des Gymnasiums in Achern geht. Im Zuge des Girls’ Day 2018 durfte sie einen Tag lang Willstätts Bürgermeister Marco Steffens begleiten. Nelli erlebte einen abwechslungsreichen Tag, an dessen Beginn eine Führung durch das Willstätter Rathaus stand. Unter anderem nahm sie an Besprechungen des Bürgermeisters teil und...

Lokales

Vor 400 Jahren brach der 30-jährige Krieg aus
Warum Bolzhurst von der Landkarte verschwand

Willstätt-Legelshurst (st/gro). Am 23. Mai 1618 – also vor 400 Jahren – wurde mit dem zweiten Fenstersturz zu Prag der 30-jährige Krieg ausgelöst. Ein Religionskrieg, der auch in der Ortenau seine Spuren hinterließ, wie Klaus Gras, zertifizierter Gästeführer aus Kehl, weiß. Gemeinsam mit dem Verein für Legelshurster Ortsgeschichte macht er sich auf die Spuren des Weilers Bolzhurst. Denn der kleine Ort, der in der Nähe von Legelshurst lag, verschwand im Verlauf dieser Auseinandersetzung von der...

Lokales

Freiwillig-Tempo-40-Zonen in Willstätt
Versuch, den Verkehr zu entschleunigen

Willstätt (st). Auch in der Gemeinde Willstätt wurden kürzlich an verschiedenen Durchgangsstraßen „Freiwillig-Tempo-40“-Hinweisschilder durch den Gemeindebauhof aufgestellt. Die betroffenen Straßen sind die Bahnhofstraße in Legelshurst, die Schutterstraße in Eckartsweier und die Ortenau Straße in Hesselhurst. „Freiwillig-Tempo-40“ wurde von den jeweiligen Ortschaftsräten als Kompromiss zwischen der für Durchfahrtsstraßen gängigen Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer und der...

Lokales

Jugendraum in Willstätt-Legelshurst
Mit Leben erfüllen

Willstätt-Legelshurst (pp). Nach vier Jahren Umbauphase öffnete im November 2017 der Jugendkeller Legelshurst seine Tore und wurde den Jugendlichen übergeben. Mit viel Engagement bei den Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wurde aus den ehemaligen Gewerbe-Räumlichkeiten ein gemütlicher und moderner Treffpunkt für Jugendliche aus Legelshurst und Umgebung. Unter der Federführung von Michael Rieber, Ortschaftsrat und Ortsvorsteherstellvertreter, und der Unterstützung von Martin Wagner,...

Lokales

Verbindung zwischen Legelshurst und Urloffen wird gebaut
Vollendung eines Radwegs über die A5

Appenweier-Urloffen/Kehl-Legelshurst (st). Das Land Baden-Württemberg hat der Gemeinde Willstätt grünes Licht gegeben, damit diese den Radweg entlang der Landesstraße 95 von Legelshurst nach Urloffen bauen kann. Im Beisein von Amtskollege Manuel Tabor aus Appenweier und dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele, die beide den Radwegbau unterstützt haben, unterschrieb Willstätts Bürgermeister Marco Steffens nun die Vereinbarung mit der Straßenbauverwaltung beim Regierungspräsidium Freiburg....

Sport

FUSSBALL: Alle fünf Vereine machen mit – Heute von 10 bis 14 Uhr "KickOff"
Ehrgeiziges Projekt: JFSG Gemeinde Willstätt gegründet

Willstätt (ho). Mit dem SV Eckartsweier, SV Hesselhurst, TuS Legelshurst, SC Sand und VfR Willstätt haben sich die fünf Fußballvereine der Gemeinde Willstätt dazu entschlossen, eine Jugendfußball Spielgemeinschaft (JFSG) Gemeinde Willstätt zu gründen. Bei einer "KickOff-Veranstaltung" im Willstätter Rosengartenstadion wird heute von 10 bis 14 Uhr die neue Spielgemeinschaft offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei werden die Spieler jeder Altersklasse die entsprechenden Trainer...

Polizei

Aus dem Auto geschleudert
Tödlicher Unfall

Willstätt-Sand (st). Am Mittwochabend kam um 21.30 Uhr der 23-jährige Fahrer eines Audi mit seinem Wagen auf der K5374 zwischen Sand und Legelshurst von der Fahrbahn ab. Der junge Mann wurde aus dem Auto geschleudert und starb noch an der Unfallstelle. Beamte des Verkehrskommissariats Offenburg führen die Ermittlungen zur Unfallursache; auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme musste die Kreisstraße bis nach Mitternacht voll...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.