Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales

Unterbringung sei nicht optimal
Thomas Marwein besucht Justizbehörden

Offenburg (st) Mitglied des Landtags Thomas Marwein (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Montag, 6. März, die Staatsanwaltschaft, das Amtsgericht und das Landgericht Offenburg sowie die Bewährungs- und Gerichtshilfe Offenburg besucht.  Bei einem Rundgang vor Ort konnte sich MdL Marwein einen unmittelbaren Eindruck von der aktuellen Gebäudesituation in den besuchten Behörden machen und sich über die Aufgaben und Tätigkeit der Justiz in Offenburg informieren. Themen waren unter anderem die Einführung...

Lokales

In der Zeller Straße
Fernwärmeleitungen in Offenburg werden ausgebaut

Offenburg (st) Die Fernwärmeleitung in der Zeller Straße zwischen Moltkestraße und der Einmündung Brachfeldstraße wird durch die Wärmeversorgung Offenburg (WVO) weiter ausgebaut. Dazu muss zunächst die Kreuzung Zeller Straße/Moltkestraße in zwei Bauabschnitten mit einer Dauer von jeweils etwa zwei Wochen gequert werden. Die Fahrspuren werden reduziert und die bestehende Signalanlage wird durch eine Baustellensignalisierung ersetzt. Die Zeller Straße wird in Richtung Osten immer befahrbar sein....

Lokales

Geplanter Neubau bis 2026
Integrierten Leitstelle: Vertrag unterzeichnet

Offenburg (st) In Offenburg entsteht ein neues Gebäude für die Integrierte Leitstelle (ILS Ortenau). Geplant ist der neue Standort entlang der Walter-Clauss-Straße neben dem Hauptgebäude des Landratsamts in Offenburg. Nachdem die Kreisgremien Mitte Dezember bereits grünes Licht für die Auftragsvergabe gegeben haben, kam es am Mittwochvormittag zur offiziellen Vertragsunterzeichnung im Offenburger Landratsamt mit Landrat Frank Scherer und Walter Schätzler, vom gleichnamigen Architekturbüro...

Sport

BSG Offenburg in Topform
Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften

Bayreuth Am 25.02.2023 fanden in Bayreuth die diesjährigen Offenen Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Hervorragende Organisation Die vom Bayerischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. ausgerichtete Meisterschaft war hervorragend organisiert und die Stimmung in der Halle war ausgezeichnet. Für die BSG Offenburg waren 3 Teilnehmer am Start. Neben den Schwimmerinnen Tatjana Guth und Tessa Kopf stieg auch Trainer Ingo Bamberg mit in die...

Lokales

Landratsamt rät Ruhe zu bewahren
PFAS in der Ortenau nachgewiesen

Ortenau (gro) Den Namen kennt nicht jeder, die Stoffe viele: Die Rede ist von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS genannt. Viele Jahrzehnte galten sie als Wunderstoff, verhindern sie doch in Pfannen das Anbrennen der Spiegeleier oder sorgen dafür, dass wir trocken durch den Regen kommen. Mittlerweile ist bekannt, dass diese künstlichen Verbindungen sehr langlebig sind, wenn sie in den Boden und das Grundwasser gelangen. Ein Rechercheteam von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat...

Freizeit & Genuss

Buchtipp: Offenburg. Im Blinckwinkel der Zeit
Schöne Stadtansichten

"Offenburg. Im Blickwinkel der Zeit" heißt das Buch der Fotografin Maren Matt, das in dieser Woche erschienen ist. Die Autodidaktin mit der Kamera hat ihre Wahlheimat in Szene gesetzt: Eine wichtige Rolle spielen dabei alte Postkartenmotive und Bilder, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Diesen alten Stadtansichten stellt Maren Matt aktuelle Bilder, die sie aus der gleichen Perspektive fotografiert hat, gegenüber. Dabei ist ein ganz wundervolles Buch entstanden: Alt-Offenburg und...

Polizei

Zweiter Täter weiter flüchtig
Polizist vereitelt Diebstahl von E-Bike

Offenburg (st) Das geschulte Auge eines sich in der Freizeit befindlichen Beamten des Polizeireviers Offenburg dürfte am vergangenen Donnerstagabend einen Fahrraddiebstahl vereitelt haben. Dem achtsamen Blick des Polizisten ist es nicht entgangen, dass sich zwei männliche Personen kurz vor 18.30 Uhr im Zusammenwirken an einem verschlossenen, in der Gustav-Ree-Anlage abgestellten Elektrofahrrad zu schaffen machten. Während einer der beiden offensichtlich Schmiere stand, hantierte der andere...

Lokales

Leitung in Personalunion
Theresia Denzer-Urschel übernimmt Freiburg

Offenburg/Freiburg (st) Theresia Denzer-Urschel, Leiterin der Offenburger Arbeitsagentur, wird vorübergehend auch Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg. Sie leitet vorläufig beide eigenständige Agenturen in Personalunion, teilt die Arbeitsagentur Offenburg mit. Theresia Denzer-Urschel ist seit Juni 2021 Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur in Offenburg. Vor ihrem Wechsel nach Offenburg führte Theresia Denzer-Urschel lange Jahre das operative Geschäft in...

Lokales
5 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Närrische Stadtführung: Auf den Spuren der Althistorischen

Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. erweitert das städtische Programm. Stadtmauerrundgang, Kirchen, Gewölbekeller, Kulturforum, Orte der Revolution – die Stadt hat bereits ein vielfältiges Programm an Stadtführungen zu bieten. Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. wird dieses Programm nun um einen Rundgang der besonderen Art erweitern: Eine närrische Stadtführung von und über die Althistorische Narrenzunft. „Als Narrenhochburg liegt es einfach nahe, eine solche Führung...

Freizeit & Genuss
13 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Großes Zunftfest in Offenburg

Am Samstag, den 15.10.2022 hat die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. erstmals seit der Coronapandemie wieder ein großes Zunftfest feiern können. Eingeladen waren alle aktiven Mitglieder mit ihren Partner*innen und Familien. Das Fest fand in der Winzergenossenschaft in Zell-Weierbach statt – die Teilnehmenden konnten ein abwechslungsreiches Programm genießen. Nach dem Sektempfang teilten sich die 120 Anwesenden je nach Interesse in kleinere Gruppen auf. Die erste Gruppe, die überwiegend...

Lokales
Die zahlreichen Trachtengruppen sind ein echter Hingucker und schöner Farbtupfer.  | Foto: mak
8 Bilder

Buntes Programm lädt zu Besuch ein
Höhepunkt ist der Landesfestumzug

Offenburg (mak). Pünktlich zum Start des Landesfestes im Rahmen der Heimattage am gestrigen Samstag hatte dann auch Petrus ein Einsehen – die Wolkendecke riss ein wenig auf und die Sonne kam zum Vorschein und strahlte mit den Besuchern um die Wette. Auf vier Bühnen – am Gerichtsparkplatz, Lindenplatz, Rathausplatz und Rée Carée – gibt es auch heute einen bunten Programm-Mix aus Musik, Tanz und Gesang. Das Museumsfest auf dem Gerichtsparkplatz bietet etliche Mitmach-Angebote. Rund um den Salmen...

Polizei

Frau wird festgenommen
Mutmaßliches Tötungsdelikt in Kesselstraße

Offenburg (st). Nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt an zwei Frauen in der Kesselstraße in Offenburg am Samstag, 30. Juli, haben Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium ein Ermittlungsverfahren gegen eine Frau Mitte Vierzig eingeleitet. Die Tatverdächtige setzte am Samstag gegen 12.15 Uhr selbst den Notruf ab und setzte die Polizei über die offenbar vorangegangene Tat in Kenntnis. Fest steht bislang, dass Einsatzkräfte in dem von der tatverdächtigen Frau bewohnten Zimmer einer Unterkunft in...

Polizei

Herausgabe von Tasche gefordert
Jugendlicher mit Messer bedroht

Offenburg (st). Nach einer mutmaßlichen räuberischen Erpressung am vergangenen Donnerstagabend, 28. Juli, in der Vogesenstraße haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll es gegen 21.30 Uhr zwischen zwei sich bekannten Jugendlichen zu dem Vorfall gekommen sein. Hierbei soll einer der Jugendlichen unter Vorhalt eines Messer die Herausgabe einer Herrenhandtasche gefordert und dabei seinem Kontrahenten auch oberflächliche Verletzungen...

Polizei

Wohl krankheitsbedingte Ursache
Jugendlicher stürzt mit E-Scooter

Offenburg (st). Der Sturz eines 14-Jährigen mit einem E-Scooter führte am Donnerstagnachmittag, 28. Juli, zu einem Einsatz von Polizei und Rettungskräften. Der Jugendliche war gegen 15.10 Uhr auf einem Fuß- und Radweg zwischen Brücklefeld und Herlinsbachweg in Richtung Stadtmitte unterwegs, als er aufgrund einer krankheitsbedingten Ursache alleinbeteiligt stürzte. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisteten Passanten dem Jugendlichen erste Hilfe. Der 14-Jährige wurde zur stationären...

Lokales

Gilt ab 21. Juli für drei Monate
Tempo 30 als Pop-up-Maßnahme

Offenburg (st). Beginnend am kommenden Donnerstag, 21. Juli, heißt es auf mehreren Hauptverkehrsstraßen in Offenburg für drei Monate „Tempo 30“. Die Aktion ist eine Pop-up-Maßnahme im Rahmen des Masterplans Verkehr 2035. Die Regelung gilt für die Wilhelmstraße zwischen Unionbrücke und Zähringer Brücke und im weiteren Verlauf für die Ortenberger Straße zwischen Zähringer Brücke und dem Kreisel zur Fessenbacher Straße, weiterhin die Grabenallee und im weiteren Verlauf die Weingartenstraße bis zum...

Lokales

Ortsumfahrung Elgersweier
RP informiert über Verkehrsunteruntersuchung

Offenburg/Hohberg/Schutterwald (st). Die Planung der Ortsumfahrung Elgersweier (B 33, Ortenaukreis) geht voran. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat am Dienstagabend die Bürgermeister und Gemeinderäte von Offenburg, Hohberg und Schutterwald in einer Online-Veranstaltung über die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung und die Abschichtung erster Varianten informiert. Nach der Sommerpause ist hierzu dann eine öffentliche Dialogveranstaltung geplant, die voraussichtlich in Hohberg stattfinden...

Lokales

Personalausflug
Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen

Offenburg (st). Aufgrund des Personalausflugs sind die Dienststellen der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) und der Stadtverwaltung Offenburg inklusive der beiden Bürgerbüros im Salzhaus und im Technischen Rathaus, das Museum sowie das Stadtarchiv im Ritterhaus, die Städtische Galerie und die Stadtbibliothek im Kulturforum am Freitag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Ebenso hat auch der Salmen an diesem Tag geschlossen. Von der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung...

Lokales

In den Sommerferien
Offenburger Turn- und Sporthallen sind geschlossen

Offenburg (st). Die Offenburger Turn- und Sporthallen sind während der Sommerferien vom 28. Juli. bis 11. September für den Sportbetrieb geschlossen. Das Training beginnt wieder am 12. September. Sondertraining in den letzten drei Ferienwochen kann in begründeten Ausnahmefällen bis 22. Juli beim Sachgebiet Sport beantragt werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ansprechpartnerin ist Simone Hüger, E-Mail: simone.hueger@offenburg.de.

Lokales

Mikroprojekt „Dem Viertel ein Gesicht geben“
Fotos werten Gebäude auf

Offenburg (st). Die ersten Motive aus dem Mikroprojekt „Dem Viertel ein Gesicht geben“ der Fotoamateure Offenburg e. V. sind an der Rampe und Nord-Unterführung des Bahnhofs angebracht. Über einen QR-Code auf den Motiven können Passanten die Geschichten hinter den Fotomotiven erfahren. Freude über die Installationen herrscht auch bei der Deutschen Bahn. „Wir sehen darin im Konsens mit der städtebaulichen Entwicklung eine Aufwertung unserer Gebäude“, betonte Rolf Band, Leiter Bahnhofsmanagement...

Wirtschaft regional

Erfolgreicher Auftakt
Nachhaltigkeit bekommt in Offenburg ein Forum

Offenburg (st). Auch wenn das Thema in den vergangenen Jahren von anderen Krisen etwas in den Hintergrund gedrängt wurde, kommen wir am Thema Nachhaltigkeit nicht vorbei. Black Forest Innovation und die Hochschule Offenburg veranstalten deshalb das Sustainability Forum 2022. An vier Terminen werden Themen behandelt, die sich an den Zielen nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals) der UN orientieren. Los ging es am vergangenen Montag, 20. Juni, in der Hochschule Offenburg. „Wir...

Lokales
7 Bilder

Freie Wähler Offenburg e.V. im Salmen
Auf den Spuren der badischen Revolution: Freie Wähler Offenburg e.V. besuchten historischsten Ort der Demokratiegeschichte – den Offenburger Salmen

Am Sonntag traf sich eine Gruppe der Freien Wähler Offenburg e.V. in der Offenburger Innenstadt um den neu eröffneten Salmen zu besichtigen. Trotz tropischer Temperaturen waren alle Teilnehmenden sehr gespannt, wie der geschichtsträchtige Ort in der zweijährigen Bauzeit umgestaltet wurde. Begonnen hat der Nachmittag mit einer 270°-Filmprojektion im historischen Saal. Es wurde erlebbar, was sich im Laufe der vergangenen 200 Jahre im Salmen zugetragen hat. Eindrucksvoll wurden im Film die 13...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

  • 6. Dezember 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus "Jergerheim"
  • Offenburg

Cuadro Sur

Das Gitarren-Trio CUADRO SUR – mit Armin Krüger, Wolfgang Schubart und Thomas Vogt – begeistert seit 2009 das Publikum in Freiburg und Offenburg mit einer einzigartigen Mischung aus Musikalität und Virtuosität. In verschiedenen Stilrichtungen zuhause, verbinden die drei Musiker spielerische Lockerheit, Präzision und blindes Zusammenspiel mit der Begeisterung für die große Klangvielfalt der Gitarre. Die Presse rühmt sie für „die hohe Kunst nahezu telepathischen Zusammenspiels“. In der...

2 Bilder
  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Klosterkirche
  • Offenburg

FREUDE! Barockmusik zum 2. Advent

Am Sonntag, 07.12.2025 steht adventliche Barockmusik im Mittelpunkt eines stimmungsvollen Konzerts in der Offenburger Klosterkirche. Das Ensemble graduale vocal musiziert gemeinsam mit einem Instrumentalensemble auf Originalklaninstrumenten Werke barocker Meister. Im Mittelpunkt steht der Komponist Andreas Hammerschmidt, der in diesem Jahr seinen 350. Todestag begeht. Daneben erklingen Kompositionen seiner Zeitgenossen Johann Theile, Heinrich Schütz und Johann Rosenmüller. Beginn ist um 17:00...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.