Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales
5 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Närrische Stadtführung: Auf den Spuren der Althistorischen

Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. erweitert das städtische Programm. Stadtmauerrundgang, Kirchen, Gewölbekeller, Kulturforum, Orte der Revolution – die Stadt hat bereits ein vielfältiges Programm an Stadtführungen zu bieten. Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. wird dieses Programm nun um einen Rundgang der besonderen Art erweitern: Eine närrische Stadtführung von und über die Althistorische Narrenzunft. „Als Narrenhochburg liegt es einfach nahe, eine solche Führung...

Freizeit & Genuss
13 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Großes Zunftfest in Offenburg

Am Samstag, den 15.10.2022 hat die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. erstmals seit der Coronapandemie wieder ein großes Zunftfest feiern können. Eingeladen waren alle aktiven Mitglieder mit ihren Partner*innen und Familien. Das Fest fand in der Winzergenossenschaft in Zell-Weierbach statt – die Teilnehmenden konnten ein abwechslungsreiches Programm genießen. Nach dem Sektempfang teilten sich die 120 Anwesenden je nach Interesse in kleinere Gruppen auf. Die erste Gruppe, die überwiegend...

Lokales
Die zahlreichen Trachtengruppen sind ein echter Hingucker und schöner Farbtupfer.  | Foto: mak
8 Bilder

Buntes Programm lädt zu Besuch ein
Höhepunkt ist der Landesfestumzug

Offenburg (mak). Pünktlich zum Start des Landesfestes im Rahmen der Heimattage am gestrigen Samstag hatte dann auch Petrus ein Einsehen – die Wolkendecke riss ein wenig auf und die Sonne kam zum Vorschein und strahlte mit den Besuchern um die Wette. Auf vier Bühnen – am Gerichtsparkplatz, Lindenplatz, Rathausplatz und Rée Carée – gibt es auch heute einen bunten Programm-Mix aus Musik, Tanz und Gesang. Das Museumsfest auf dem Gerichtsparkplatz bietet etliche Mitmach-Angebote. Rund um den Salmen...

Polizei

Frau wird festgenommen
Mutmaßliches Tötungsdelikt in Kesselstraße

Offenburg (st). Nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt an zwei Frauen in der Kesselstraße in Offenburg am Samstag, 30. Juli, haben Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium ein Ermittlungsverfahren gegen eine Frau Mitte Vierzig eingeleitet. Die Tatverdächtige setzte am Samstag gegen 12.15 Uhr selbst den Notruf ab und setzte die Polizei über die offenbar vorangegangene Tat in Kenntnis. Fest steht bislang, dass Einsatzkräfte in dem von der tatverdächtigen Frau bewohnten Zimmer einer Unterkunft in...

Polizei

Herausgabe von Tasche gefordert
Jugendlicher mit Messer bedroht

Offenburg (st). Nach einer mutmaßlichen räuberischen Erpressung am vergangenen Donnerstagabend, 28. Juli, in der Vogesenstraße haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll es gegen 21.30 Uhr zwischen zwei sich bekannten Jugendlichen zu dem Vorfall gekommen sein. Hierbei soll einer der Jugendlichen unter Vorhalt eines Messer die Herausgabe einer Herrenhandtasche gefordert und dabei seinem Kontrahenten auch oberflächliche Verletzungen...

Polizei

Wohl krankheitsbedingte Ursache
Jugendlicher stürzt mit E-Scooter

Offenburg (st). Der Sturz eines 14-Jährigen mit einem E-Scooter führte am Donnerstagnachmittag, 28. Juli, zu einem Einsatz von Polizei und Rettungskräften. Der Jugendliche war gegen 15.10 Uhr auf einem Fuß- und Radweg zwischen Brücklefeld und Herlinsbachweg in Richtung Stadtmitte unterwegs, als er aufgrund einer krankheitsbedingten Ursache alleinbeteiligt stürzte. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisteten Passanten dem Jugendlichen erste Hilfe. Der 14-Jährige wurde zur stationären...

Lokales

Gilt ab 21. Juli für drei Monate
Tempo 30 als Pop-up-Maßnahme

Offenburg (st). Beginnend am kommenden Donnerstag, 21. Juli, heißt es auf mehreren Hauptverkehrsstraßen in Offenburg für drei Monate „Tempo 30“. Die Aktion ist eine Pop-up-Maßnahme im Rahmen des Masterplans Verkehr 2035. Die Regelung gilt für die Wilhelmstraße zwischen Unionbrücke und Zähringer Brücke und im weiteren Verlauf für die Ortenberger Straße zwischen Zähringer Brücke und dem Kreisel zur Fessenbacher Straße, weiterhin die Grabenallee und im weiteren Verlauf die Weingartenstraße bis zum...

Lokales

Ortsumfahrung Elgersweier
RP informiert über Verkehrsunteruntersuchung

Offenburg/Hohberg/Schutterwald (st). Die Planung der Ortsumfahrung Elgersweier (B 33, Ortenaukreis) geht voran. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat am Dienstagabend die Bürgermeister und Gemeinderäte von Offenburg, Hohberg und Schutterwald in einer Online-Veranstaltung über die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung und die Abschichtung erster Varianten informiert. Nach der Sommerpause ist hierzu dann eine öffentliche Dialogveranstaltung geplant, die voraussichtlich in Hohberg stattfinden...

Lokales

Personalausflug
Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen

Offenburg (st). Aufgrund des Personalausflugs sind die Dienststellen der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) und der Stadtverwaltung Offenburg inklusive der beiden Bürgerbüros im Salzhaus und im Technischen Rathaus, das Museum sowie das Stadtarchiv im Ritterhaus, die Städtische Galerie und die Stadtbibliothek im Kulturforum am Freitag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Ebenso hat auch der Salmen an diesem Tag geschlossen. Von der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung...

Lokales

In den Sommerferien
Offenburger Turn- und Sporthallen sind geschlossen

Offenburg (st). Die Offenburger Turn- und Sporthallen sind während der Sommerferien vom 28. Juli. bis 11. September für den Sportbetrieb geschlossen. Das Training beginnt wieder am 12. September. Sondertraining in den letzten drei Ferienwochen kann in begründeten Ausnahmefällen bis 22. Juli beim Sachgebiet Sport beantragt werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ansprechpartnerin ist Simone Hüger, E-Mail: simone.hueger@offenburg.de.

Lokales

Mikroprojekt „Dem Viertel ein Gesicht geben“
Fotos werten Gebäude auf

Offenburg (st). Die ersten Motive aus dem Mikroprojekt „Dem Viertel ein Gesicht geben“ der Fotoamateure Offenburg e. V. sind an der Rampe und Nord-Unterführung des Bahnhofs angebracht. Über einen QR-Code auf den Motiven können Passanten die Geschichten hinter den Fotomotiven erfahren. Freude über die Installationen herrscht auch bei der Deutschen Bahn. „Wir sehen darin im Konsens mit der städtebaulichen Entwicklung eine Aufwertung unserer Gebäude“, betonte Rolf Band, Leiter Bahnhofsmanagement...

Wirtschaft regional

Erfolgreicher Auftakt
Nachhaltigkeit bekommt in Offenburg ein Forum

Offenburg (st). Auch wenn das Thema in den vergangenen Jahren von anderen Krisen etwas in den Hintergrund gedrängt wurde, kommen wir am Thema Nachhaltigkeit nicht vorbei. Black Forest Innovation und die Hochschule Offenburg veranstalten deshalb das Sustainability Forum 2022. An vier Terminen werden Themen behandelt, die sich an den Zielen nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals) der UN orientieren. Los ging es am vergangenen Montag, 20. Juni, in der Hochschule Offenburg. „Wir...

Lokales
7 Bilder

Freie Wähler Offenburg e.V. im Salmen
Auf den Spuren der badischen Revolution: Freie Wähler Offenburg e.V. besuchten historischsten Ort der Demokratiegeschichte – den Offenburger Salmen

Am Sonntag traf sich eine Gruppe der Freien Wähler Offenburg e.V. in der Offenburger Innenstadt um den neu eröffneten Salmen zu besichtigen. Trotz tropischer Temperaturen waren alle Teilnehmenden sehr gespannt, wie der geschichtsträchtige Ort in der zweijährigen Bauzeit umgestaltet wurde. Begonnen hat der Nachmittag mit einer 270°-Filmprojektion im historischen Saal. Es wurde erlebbar, was sich im Laufe der vergangenen 200 Jahre im Salmen zugetragen hat. Eindrucksvoll wurden im Film die 13...

Freizeit & Genuss

Offenburger Lesesommer
Endlich wieder Sommer, Sonne und Literatur

Offenburg (st). Nach zwei Jahren coronabedingter Pause geht der Offenburger Lesesommer in die nächste Runde: Mutige Vorleser werden gesucht, die von 8. bis 12. August jeden Abend ihre Lieblingsbücher im Kreuzgang des alten Kapuzinerklosters vorstellen möchten. Mittwochs steht wieder ein fremdsprachiger Abend auf dem Programm. Sommer, Sonne und Literatur ergänzen sich bestens. Das beweist der Offenburger Lesesommer, der zuletzt coronabedingt pausieren musste, seit vielen Jahren. Im Kreuzgang des...

Lokales

"Bufdi" im Seniorenbüro
"Einmal was ganz anderes machen"

Offenburg (st). „Einmal in die Arbeitswelt schauen.“ Das war das Motiv für Isabel Kolloch, nach dem Abitur an den Kaufmännischen Schulen Offenburg für ein Jahr als Freiwillige beim Seniorenbüro der Stadtverwaltung anzuheuern. Wie kommt man mit Schwerpunktfächern Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in einen doch eher sozial ausgerichteten Bereich? „Ich wollte einmal etwas ganz Anderes machen. Die Arbeit mit alten Menschen finde ich sehr interessant. Sie sind eine Bevölkerungsgruppe, mit der man...

Sport

FUSSBALL-VL: OFV kann Niederlage verschmerzen
FC Denzlingen spielt in der Relegation

Denzlingen (fis). Für den frisch gebackenen Meister Offenburger FV war es im letzten Saisonspiel beim härtesten Verfolger FC Denzlingen eigentlich nur ein Schaulaufen. Das Spiel des Aufsteigers beim Zweiten aus Denzlingen war auch das letzte Spiel von Trainer Benjamin Pfahler mit dem OFV, er übernimmt im Sommer bekanntlich den Freiburger FC. Ein Teil der OFV Mannschaft unternahm nach der errungenen Meisterschaft von Mittwoch bis Freitag einen Mallorca Trip. Da werden Erinnerungen an den FC...

Freizeit & Genuss
11 Bilder

Heimat rockt !! The Sweet & Suzi Quatro
Heimattage in Offenburg

Die Heimat rockt in Offenburg. Nach einem heftigen Gewitter und starkem Regen hörte es ordnungsgemäß kurz vor Konzertbeginn auf und es wurde ein "trockener" super Rock-Abend. Den Beginn machte die britische Rockband The Sweet, eine der erfolgreichsten Glam-Rock-Gruppen der 1970er Jahre, mit ihren Hits wie The Ballroom Blitz, Teenage Rampage, Blockbuster oder Fox on the Run. Anschließend folgte über eineinhalb Stunden Suzi, richtiger Name Susan Kay, Quatro, eine US-amerikanische Musikerin und...

Lokales

Eröffnung des Salmen
Ehrenbürgerwürde für Schäuble

Offenburg (mak). Ein Ort mit einer sehr wechselvollen Geschichte erstrahlt in neuem Glanz und wurde am vergangenem Freitag feierlich wieder eröffnet und der Öffentlichkeit übergeben: der Offenburger Salmen. Und dafür hatte sich hoher Besuch angekündigt. Die Festrede hielt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Professor Dr. Stephan Harbarth. Grußworte richteten neben Oberbürgermeister Marco Steffens auch Landesinnenminister Thomas Strobl, Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der...

Lokales

Buslinie S5 wird umgeleitet
Fernwärmeausbau in Brucknerstraße startet

Offenburg (st). Ab Montag, 16. Mai, beginnen die Tiefbaumaßnahmen für den Fernwärmeausbau in der Brucknerstraße zwischen der Lonsstraße und der Haydnstraße. Die Strecke ist in zwei Bauabschnitte unterteilt, jeder Bauabschnitt ist für fünf Wochen angesetzt. Für den Durchgangsverkehr besteht in diesem Zeitraum eine Vollsperrung. Anwohner können die Einfahrten, Stellplätze auf den Grundstücken und Garagen nutzen. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis 3. August 2022, so die Stadtverwaltung...

Polizei

Ermittlungen gegen Hawala-Banking
Durchsuchungsaktion der Polizei

Offenburg (mak). Am Donnerstagvormittag, 12. Mai, führte die Bundespolizei eine Durchsuchungsaktion bei insgesamt vier Objekten durch. In Offenburg wurden je eine Wohnung und ein Geschäftsraum überprüft, ebenso in Freiburg.  Die Ermittlungen richteten sich gegen das sogenannte Hawala-Banking, ein informelles Zahlungssystem, das seinen Ursprung im Nahen Osten hat. "Damit werden Bargeldgeschäfte bezeichnet, die ohne Bank, sondern über Mittelsmänner abgewickelt werden", erklärt Einsatzleiter Holm...

Lokales

Förderpaket der Initiative "RadKULTUR"
Öfter mal das Fahrrad nehmen

Offenburg (st). Offenburg wird 2022 durch die Initiative "RadKULTUR" des Landesverkehrsministeriums gefördert. Erstmalig wird die Kommune nun bei der Radverkehrskommunikation unterstützt, heißt es laut einer Pressemitteilung. Außerdem gibt es Service- und Mitmach-Aktionen, die dazu motivieren, das Fahrrad zu nehmen. Beim „RadCheck“ überprüfen fachkundige Mechaniker die Räder von Interessierten kostenlos auf Verkehrstauglichkeit. Kleinere Ausbesserungen werden direkt vor Ort vorgenommen: Bremsen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

urban sketching | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Vernissage Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt meine Kunst...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.