Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales
Entwurf für den neuen Spielbereich im Nordteil der Offenburger Gleispromenade | Foto: KuKuk GmbH
2 Bilder

Neuer Spielbereich für Gleispromenade
Meinung der Bürger ist gefragt

Offenburg (st). Weiter geht’s in der Planung der Gleispromenade in Offenburg: Im Februar hatten alle Bürger die Möglichkeit, sich zu den Planungen der neuen Gleispromenade einzubringen. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurden im März 2022 verschiedene Herstellerfirmen von Spielgeräten aufgefordert, Vorschläge für die Gestaltung des neuen Spielplatzes zu entwerfen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Gestaltungsvorschläge der Firmen wurden anschließend durch die Stadtverwaltung geprüft...

Lokales
Hans-Peter Kopp bleibt Beigeordneter für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur in Offenburg. Dorothee Granderath unterlag im zweiten Wahlgang mit 18 zu 22 Stimmen. | Foto: gro
5 Bilder

Krimi in zwei Wahlgängen
Hans-Peter Kopp bleibt Bürgermeister

Offenburg (gro). Spannender hätte es gar nicht werden können: Am Mittwoch, 30. März, wurden die Beigeordneten der Stadt Offenburg vom Gemeinderat neu gewählt. Während die Wiederwahl von Oliver Martini, Technischer Beigeordneter, unspektakulär über die Bühne ging, entwickelte sich die Wahl des Beigeordneten für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur zu einem Krimi.  Schon zu Beginn der Sitzung wurden Köpfe gezählt: 39 Gemeinderäte waren anwesend, es fehlte krankheitsbedingt Julius...

Freizeit & Genuss
"Namibia" von Raymond E. Waydelich | Foto: Stadt Offenburg
3 Bilder

Schenkung an Stadt Offenburg
Raymond E. Waydelich im Kunstverein

Offenburg (st). "Das grafische Werk" lautet der Name einer Ausstellung mit Werken des Straßburger Künstlers Raymond Émile Waydelich in den Räumen des Kunstvereins Offenburg, zu sehen sein wird. Ausstellungsbeginn ist am Mittwoch, 30. März, die Ausstellung läuft bis zum 10. April. Die gezeigten Werke wurden 2022 seitens des Künstlers an die Stadt Offenburg verschenkt. Die Schenkung umfasst 69 grafische Werke aus verschiedenen Schaffensphasen des umfangreichen Oevres. Der Straßburger Künstler...

Lokales

Info-Veranstaltungen der Bahn
Start Genehmigungsverfahren für Tunnelbau

Offenburg (st). Die Planungen der Deutschen Bahn (DB) für den Tunnel Offenburg schreiten voran, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Tunnel Offenburg ist Teil der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und soll die Stadt vom Lärm durchfahrender Güterzüge entlasten. Zur Mitte des Jahres 2022 will die DB ihre Pläne für den Tunnelbau beim Eisenbahn-Bundesamt zum Planfeststellungsverfahren einreichen. An dessen Ende steht der Planfeststellungsbeschluss, der einer Baugenehmigung entspricht. Da...

Polizei

Zeugen gesucht
Radfahrer von Auto erfasst

Offenburg (st). Zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einem Kind kam es am vergangenen Donnerstagvormittag in der Okenstraße. Gegen 11 Uhr war eine 46 Jahre alte Renault-Fahrerin auf der Okenstraße von Appenweier kommend in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie auf Höhe einer Tankstelle nach links in Richtung Maria-und-Georg-Dietrich-Straße abbog. Dabei erfasste sie mit ihrem Wagen einen von rechts die Fahrbahn überquerenden Jungen. Der Zwölfjährige wurde hierdurch offenbar leicht...

Lokales

Februar-Arbeitsmarkt in der Ortenau
"Positiver Trend setzt sich fort"

Offenburg (st). Im Februar waren bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung 8.084 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 207 Personen weniger als einen Monat zuvor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Zahl der Arbeitslosen um 2.243 Personen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte zurück und liegt aktuell für beide Rechtskreise bei 3,2 Prozent, vor einem Jahr hatte sie sich auf 4,0 Prozent belaufen. Entwicklung nach Rechtskreisen In den beiden Rechtskreisen entwickelte...

Lokales
Foto: Thomas Decker
4 Bilder

Film-Sondervorstellung
Ein Kinobesuch im Häs

Offenburg (st). Am vergangenen Freitag, 25. Februar, fand im Forum Offenburg eine Sondervorstellung des Films „Narren" statt. Dabei besuchte die Althistorischen Narrenzunft Offenburg nicht nur die Gäste des Films, sondern deren Hästräger nutzten die Gelegenheit für einen gemeinsamen Kinobesuch. Der gemeinsame Abschluss in der Zäpfle-Bar rundete diesen schönen Abend ab. Sichtlich überrascht, dass nun plötzlich ein Hästräger hinter der Theke steht, genossen die Kinobesucher das närrische Treiben...

Lokales

Wegen Lokführermangels
Reduziertes Fahrplanangebot auf Rheintalbahn

Offenburg (st). Die Deutsche Bahn stellt ab 8. Februar am Oberrhein zwischen Offenburg und Basel in angespannter Corona-Lage auf einen für die Fahrgäste verlässlichen Grundfahrplan um. Der Verkehr für Schüler und Pendler fährt wie gewohnt, teilt die Bahn mit. Bereits auf der Schwarzwaldbahn hatte die Bahn mit einem reduzierten Angebot reagiert. Auch bei der Zahl der Verbindungen der Ortenau S-Bahn zwischen Offenburg und Straßburg gibt es Einschränkungen. Aufgrund des erhöhten Krankenstands bei...

Polizei

Mehrere Notrufe
Mann mit echt wirkendem Schwert in Regionalzug

Lahr/Offenburg (st). Ein 21-Jähriger mit einem täuschend echt aussehenden Schwert in einem Regionalzug von Lahr nach Offenburg sorgte dafür, dass am Sonntagabend gegen 23 Uhr gleich mehrere besorgte Fahrgäste den Notruf wählten. Täuschend echt wirkendes Plastikschwert Bei der Ankunft des Zuges wurde der Mann durch zwei Streifen der Bundespolizei Offenburg in Empfang genommen und äußerte unverzüglich, dass es sich hierbei um ein Plastikschwert handelt. Laut eigenen Angaben habe er es geschenkt...

Lokales

Digitaler Neujahrsempfang der Stadt Offenburg
Stimmig und unterhaltsam

Offenburg (mak). Auch in diesem Jahr heißt es wieder Verzicht üben, denn der übliche, in Präsenz abgehaltene Neujahrsempfang in Offenburg kann - wie im Vorjahr - auch 2022 nicht in seiner traditionellen Form stattfinden. Dennoch hat sich die Stadt Offenburg etwas einfallen lassen, um die Bürger auf das neue Jahr einzustimmen.  So wird es am Sonntag, 16. Januar, ab 11 Uhr einen Stream zu sehen geben. "Der Stream ist nicht live, wird aber sehr zeitnah aufgenommen", erklärt Stadtpressesprecher...

Lokales
Video 2 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg
Fasenteröffnung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg am 5.1.2022

Fasenteröffnung im stillen Kämmerlein Auch in diesem Jahr konnte die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. ihre traditionelle Fasenteröffnung nicht wie gewohnt feiern. Normalerweise stimmen sich die Mitglieder, Freunde und Gönner der Zunft am Vorabend zum 06. Januar auf die bevorstehende Kampagne ein. Dabei wird Punkt 00:00 Uhr die Bohnenburger Fasent eröffnet, untermauert durch das Aufnahmeritual für die Neuaufnahmen nach bestandener zweijähriger Probezeit. Coronabedingt mussten die...

Lokales

Regelung für werdende Väter im Ortenau Klinikum
Es gilt 3G statt 2G-plus

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum hat seine Besucherregelung in Bezug auf werdende Väter im Kreißsaal für seine drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg aktualisiert. Für werdende Väter, die bei der Geburt ihres Kindes im Kreißsaal anwesend seien möchten, gilt ab sofort die 3G-Regel. Seit einigen Dienstag galt damit vorübergehend die 2G-plus-Regel. Damit müssen Väter entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Ein Antigen-Schnelltest darf nicht länger als 24...

Lokales

Klinikum reagiert auf Corona-Lage
Neue Regeln für Besucher ab Mittwoch

Offenburg (st). Aufgrund der aktuell steigenden Infektionszahlen im Ortenaukreis und zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter ändert das Ortenau Klinikum ab Mittwoch, 17. November, in allen seinen Häusern die Besucherregelung. Bis auf Weiteres können dann Patienten, die stationär behandelt werden müssen, täglich nur noch einen Besucher, unabhängig von seinem Immunstatus, empfangen. Ein Besucher pro Patient pro Tag Die Besuchszeit liegt zwischen 15 und 18 Uhr, letzter Einlass ist 17.30 Uhr. Eine...

Sport

Gottfried Schätzle erhält höchste Ehrung des Badischen Sportbundes
Auszeichnung für besonders herausragende Verdienste

Für sein jahrzehntelanges Engagement im Polizeisportverein Offenburg ist Gottfried Schätzle mit der Ehrenmedaille des südbadischen Sports in Gold ausgezeichnet worden. „Gottfried Schätzle hat sich in besonders herausragender Weise Verdienste um die Förderung des Sports erworben“, sagte Gundolf Fleischer, der Präsident des Badischen Sportbundes in seiner Laudatio in Freiburg. Nicht nur im Polizeisportverein, in dem er 28 Jahre lang erster Vorsitzender war, anschließend zwölf Jahre...

Lokales

Arbeitsmarkt im Oktober
Positive Entwicklung hält weiterhin an

Offenburg (st). Die positive Entwicklung hält auf dem Arbeitsmarkt im Ortenaukreis an und hat zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahl geführt. Besonders haben die Jugendliche vom herbstlichen Aufschwung profitiert. Im Oktober waren im Ortenaukreis 7.720 Menschen arbeitslos gemeldet, 368 Personen weniger als im Vormonat. Damit ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt über beide Rechtskreise zusammen bei drei Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).  Entwicklung nach...

Lokales

Nach zwei Jahren wieder
Radbegeisterte Ortenauer besuchen Partnerstadt

Offenburg/Pietra Ligure (st). Nach nun fast genau zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, fuhren 32 radbegeisterte Ortenauer unter der Regie von Wolfgang Wurz und seinem Sohn Patrick wieder in die Partnerstadt Pietra Ligure. Pippo vom Hotel Continental, Luigi de Vincenzi, Bürgermeister von Pietra Ligure, sowie Silvano Ferrua, verantwortlich für Tourismus und Städtepartnerschaft bereiteten der großen Radfahrergemeinde einen überaus herzlichen Empfang. Bürgermeister de Vincenzi...

Lokales
Das Ensemble Obligat tritt am 23. Oktober auf.  | Foto: Arne Bosselmann
2 Bilder

Es gelten die 3g-Regeln
Kulturbüro startet in die neue Saison

Offenburg (st). Beim Mediengespräch im Offenburger Salzhaus informieren Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp, Kulturchefin Carmen Lötsch sowie Edgar Common und Maximilian Schleyer vom Kulturbüro über die neue Spielzeit. Sie wollen Lust machen auf eine Saison mit vielfältigen Highlights und freuen sich, dass nun wieder ein nahezu vollständiges Programm möglich ist. Gleichzeitig betonen sie, dass die Veranstaltungen des Kulturbüros sicher sind. Kulturbürochef Edgar Common und sein Team haben...

Lokales

Umfrage unter Jugendlichen bei U-18-Wahl
Wunsch nach mehr Wahrnehmung

Offenburg (st). Im Rahmen der U-18-Wahl haben die drei Jugendregionalteams der Stadt Offenburg eine Umfrage unter Jugendlichen gemacht: Wofür setzen sich die jungen Leute ein? Was würden sie ändern oder beibehalten, wenn sie Bundeskanzler wären? Jugendliche hatten an mehreren Aktionstagen die Möglichkeit, anonym eine Karte an einem der Informationsstände der Jugendteams auszufüllen, so die Stadtverwaltung Offenburg in einer Pressemitteilung. Auch in den Jugendtreffs oder bei der Aufsuchenden...

Lokales

Innenstadt verziert
25 herbstlich geschmückte Fahrräder

Offenburg (st). Seit heute sind 25 Fahrräder in herbstlichem Gewand über die Innenstadt verteilt: Sie hängen unter anderem in Bäumen in der Steinstraße, stehen an Laternenmasten, angeschlossen vor dem Historischen Rathaus oder vor dem Bürgerbüro. Die Idee, die Innenstadt mit herbstlich dekorierten Fahrrädern zu schmücken, kam von der Abteilung Stadtmarketing. „Wir haben die Fahrräder unter anderem von der Fahrradwerkstatt Kiefer in der Okenstraße erworben“, informiert Tanja Keck vom...

Lokales

Ortenauer Arbeitslosenstatistik
Leichter Anstieg saisonbedingt

Offenburg (st). Saisonal bedingt ist im Sommermonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 119 Personen leicht angestiegen. 8.531 Menschen in der Ortenau sind aktuell ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 1721 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Im Jahr 2020 lag sie im August noch bei 4,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im August 2021 für Baden-Württemberg eine...

Freizeit & Genuss

BBQ & LIVE MUSIK MIT VICKYWEISSBRODT BAND
Events im Landglück in Nesselried 21.08.21 Abendveranstaltung und 22.08.21 Brunch

Gutes Essen und schöne Musik verbunden mit einer tollen Outdoor Küche,musikalisch Begleitet von "Der Vicky Weissbrodt Band"Die Vicky Weissbrodt Band" besteht aus 3 festen Musikern, Vicky Weissbrodt (Gesang), Hassan Kessler (Gitarre) und Slim Iwannek (Schlagzeug, Percussion, Gesang), als Gastbassist unterstützt Jean-Luc Siegler die Band. Die Musiker sind aus anderen Projekten und Bands in der Ortenau bekannt. Egal ob Lounge Musik, Party, Hochzeiten oder Geburtstag „Die Vicky Weissbrodt Band“...

Freizeit & Genuss

Schlagerbrodt im Biergarten Brandeck in Offenburg.
Schlagerfreunde aufgepasst 07.08.2021 ab 18.30 Uhr

Die 4 Musiker, Vicky Weissbrodt (Gesang), Michael Bode (Gitarre), Slim Iwannek (Schlagzeug / Percussion), Jakob Dornia (Bass), interpretieren die sorgfältig ausgewählten Stücke auf ihre eigene Art. Alle Bandmitglieder sind in der Region, teilweise darüber hinaus, aus anderen Bands bestens bekannt. Die Band bringt durch den individuellen Sound dem Publikum die Schlager der 60er Jahre bis zur heutigen Zeit in einem modernen und neuen Sound nahe. Gespielt wird ausschließlich live. Stücke wie...

Lokales

ZIZ schließt am 15. August
Impfen ohne Termin und mit freier Auswahl

Offenburg (gro). Anfang Januar hat das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Offenburg seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden dort 350.000 Impfungen vorgenommen. Am Sonntag, 15. August, wird das ZIZ schließen. Es wird aber weiterhin in der Offenburger Messe geimpft werden. Die beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg, die Mitte Januar an den Start gingen, werden zu diesem Datum zusammengelegt. "Wir übernehmen die Infrastruktur am Messestandort", erklärt Dr. Diana Kohlmann,...

Lokales

Peter Schwinn im Katastrophengebiet
Unterstützung für Einsatzleitung

Offenburg (st). Brandoberamtsrat Peter Schwinn, Leiter der Feuerwehr Offenburg, wird ab Sonntag, 1. August, die Einsatzleitung im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz verstärken, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Schwinn, der selbst aus Rheinland-Pfalz stamme und viele Jahre bei der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen am Rhein in leitender Funktion tätig gewesen sei, werde vier Tage lang die Kollegen im Einsatzführungsstab des durch das Unwetter verwüsteten Landstrichs unterstützen. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

urban sketching | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Vernissage Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt meine Kunst...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.