Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales
Vereinbarung unterzeichnet: OB Marco Steffens (M.) mit Yannic Sick und Marina Wilberger von der Deutschen Glasfaser | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Ausbau des Glasfaserangebots
OB unterzeichnet Wegenutzungsvereinbarung

Offenburg (st) Der Gemeinderat der Stadt Offenburg hat den flächendeckenden Ausbau des Glasfaserangebots in den Ortschaften und den Gewerbegebieten beschlossen. Den „Eigenwirtschaftlichen Ausbau“ in den Ortschaften wird die Deutsche Glasfaser vorantreiben. Am bundesweiten Digitaltag, 16. Juni, haben OB Marco Steffens sowie Yannic Sick und Marina Wilberger von der Deutschen Glasfaser die Wegenutzungsvereinbarung unterzeichnet. In den Gewerbegebieten wird eine Zusammenarbeit mit 1&1 Versatel...

Lokales
Die Villa Bauer nach der Sanierung 2023  | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Villa Bauer
Mit Glanz und schlichter Schönheit

Offenburg (st) Seit im Mai die letzten Handwerker abgezogen sind, hat sich das nördliche Mühlbach-Areal zu einem attraktiven Naherholungsgebiet gemausert. Geprägt wird es von vier denkmalgeschützten Gebäuden, die nach ihrer Sanierung nicht nur toll anzusehen sind, sondern auch eine wechselvolle Geschichte erzählen.  Sowohl die Villa Bauer, der Webereihochbau, als auch die Werkswohnungen und das Kesselhaus waren Teil der alten „Weberei und Spinnerei“, die der Stadt Offenburg ab der zweiten...

Lokales

Meinung der Bürger ist gefragt
Sitzgelegenheiten entlang des Bahngrabens

Offenburg (st) Nimm Platz! Seit Anfang des Jahres stehen entlang des Bahngrabens zwischen Rée Carré und Grabenallee neue Sitzmöglichkeiten. Stühle, Hocker und Bank-Tisch-Kombinationen laden zum Verweilen ein. Nun möchte die Stadt herausfinden, wie die unterschiedlichen Versionen der Möbel angenommen werden. Über eine kurze Umfrage auf mitmachen.offenburg.de können Bürger ihre Meinung einbringen. Die Ergebnisse werden in den weiteren Planungen berücksichtigt. Gefördert wird die Maßnahme mit...

Lokales
Freudiges Wiedersehen: Miroslaw Gornowicz (v. l.; Prorektor der Universität Olsztyn,) Stadträtin Martina Bregler, Pitor Grzymovicz (Stadtpräsident Olsztyn) und Stephan Trahasch (Rektor der Hochschule Offenburg)  | Foto: Foto: privat
3 Bilder

Offenburger Delegation in Olsztyn
Ein friedliches Miteinander leben

Offenburg (st) SPD-Stadträtin Martina Bregler und Hochschulrektor Stephan Trahasch haben die Stadt Offenburg bei den Feierlichkeiten zum 550. Geburtstag von Nicolaus Copernicus und 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Olsztyn und Gelsenkirchen vertreten. An dem dreitägigen Event haben Delegationen aus fünf Städtepartnerschaften der polnischen Stadt teilgenommen. Nach einem herzlichen Empfang der Delegationen durch die Stadt Olsztyn erwarteten die Gäste aus Gelsenkirchen, Offenburg, Richmond...

Lokales
Das Spinnereigelände heute | Foto: Stadt Offenburg
3 Bilder

Mühlbachareal
Was Städtebauförderung bewirken kann

Offenburg (st) Was verbirgt sich hinter der Städtebauförderung? Wer sich schon einmal diese Frage gestellt hat, ist zu einem Besuch des neuen Mühlbach-Areals eingeladen. Seit die letzten Handwerker abgezogen sind und auch das „Kesselhaus“ am 14. Mai offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde, hat sich das Quartier zu einer beliebten Flaniermeile gemausert. „Das ehemalige Spinnereigelände strahlt nun in neuem Glanz“, freut sich Sabine Göppert von der Stadt Offenburg, Abteilung...

Lokales

Auf dem Fischmarkt
Zweite Auflage des Digitaltags in Offenburg

Offenburg (st) Am Freitag, 16. Juni, findet der vom Bund initiierte Digitaltag statt, dieses Jahr zum zweiten Mal auch in Offenburg. Denn Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend – jedem soll es ermöglicht werden, sich souverän und sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Somit sind alle Bürger eingeladen – unter dem diesjährigen Motto "Digitalisierung: Entdecken. Verstehen. Gestalten"  –, die digitalen Leistungen und Angebote der Stadt Offenburg und der...

Lokales
Oberbürgermeister Marco Steffens zu Besuch in der englischen Partnerstadt Borehamwood.  | Foto: privat
2 Bilder

Zur Krönung im englischen Borehamwood
OB Steffens besucht Partnerstadt

Offenburg (st) OB Marco Steffens war am Wochenende zu Besuch in Offenburgs Partnerstadt Borehamwood. „Die Städtepartnerschaft als Zeichen für ein gelebtes Europa liegt mir sehr am Herzen“, so der Rathauschef. Im vergangenen Jahr konnte Marco Steffens während des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth in England weilen; dieses Mal wird der „Coronation Day“ mit der Krönung von King Charles III. gefeiert.  Am Freitag standen Besuche des Borehamwood Football Clubs und der Elstree Film Studios auf...

Lokales

Ende der Energieverordnung
Wie die Kommunen mit der Freiheit umgehen

Ortenau Um die Gasspeicher während des Winters zu schonen, hatte die Bundesregierung die "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSiKuMaV)" im September 2022 in Kraft gesetzt. Am Samstag, 15. April, ist sie ausgelaufen. Doch wie gehen die Kommunen in der Ortenau mit der neuen Freiheit um? Keine Architekturbeleuchtung In Offenburg wurde die Raumtemperatur in allen öffentlichen Gebäuden auf 19 Grad abgesenkt. Flure, Empfangshallen, Foyers, Technik-...

Polizei

Radfahrerin schwer verletzt
Von Auto erfasst und mitgeschleift worden

Offenburg (st) Bei der Querung eines Fußgängerüberwegs in der Schutterwälder Straße in Höhe des Reichenberger Wegs ist eine Frau am Freitagmittag schwer verletzt worden und wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in eine örtliche Klinik gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 70-Jährige kurz vor 12 Uhr die Schutterwälder Straße mit ihrem Fahrrad überqueren, stieg hierzu von ihrem Velo und lief los. Hierbei wurde sie von einem in Richtung Stadtmitte...

Lokales

Ferienprogramm in Offenburg
Ein buntes Spaß-Potpourri

Offenburg (st) Das Ferienspaß-Programm bietet auch dieses Jahr ein breites Angebot, das kaum einen Wunsch offen lässt. Die beliebten Stadtranderholungen mit ihren verschiedenen Mottos sowie weitere Ferienwochen, zahlreiche Angebote der Kultureinrichtungen und natürlich Tagesaktionen im Rahmen des „Ferienpass“ füllen den diesjährigen Ferienkalender der Stadt Offenburg. Das Ferienprogramm wird ab 2. Mai an den Schulen verteilt und ist außerdem erhältlich im Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus, im...

Lokales

Ab 8. Mai tritt Offenburg beim Stadtradeln an
Auf die Räder, fertig, los!

Offenburg (st) In Offenburg geht es vom 8. bis 28. Mai beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel...

Polizei

Festnahme durch Polizei
Mutmaßlicher Dieb wollte Fahrrad klauen

Offenburg (st) Einer Streife des Polizeireviers Offenburg gelang am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr die vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Diebes. Dieser soll zuvor in der Hindenburgstraße versucht haben, ein Fahrrad zu entwenden. Zwei hinzugerufene Streifen konnten den Mann nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß in der Turnhallestraße vorläufig festnehmen. Er hatte sich dort unter eine Treppe versteckt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Den 19-jährigen Tatverdächtigen erwartet...

Lokales

Verwendung von Offenburger Markenzeichen
Vorreiter bei Mobilitätsstationen

Offenburg (st) Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau erreicht absehbar 15 Prozent des Landesziels von 1.000 Mobilitätsstationen bis zum Jahr 2030. Möglich wird dies durch die erfolgreiche Ausschreibung von 150 Mobilitätsstationen in 14 Ortenauer Kommunen. Der Ortenaukreis stellt lediglich 3,5 Prozent der Landesbevölkerung. Er ist also vier- bis fünfmal erfolgreicher als der Landesdurchschnitt. Die frisch gegründete Anstalt öffentlichen Rechts versteht sich als Interessenszusammenschluss von Kommunen....

Lokales
Eine Besucherin ruft in der Ausstellung im Salmen zusätzliche Informationen über die App ab. | Foto: Lea Braun
2 Bilder

Mit neuer App
Salmen und Offenburger Innenstadt multimedial entdecken

Offenburg (st) Eine vom Bund geförderte Web-App führt durch den Salmen und die Offenburger Innenstadt. Sie erweitert die Ausstellung im Salmen multimedial und ist auch für fremdsprachige und sehschwache Besuchende ein großer Gewinn. Mit der Neueröffnung des Salmen im vergangenen Jahr ist auch die parallel zur neuen Ausstellung konzipierte Salmen-App an den Start gegangen. Die Web-App wurde von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien gefördert. Sie bietet nicht nur zusätzlichen Mehrwert...

Lokales

Erste Ergebnisse zum Masterplan
Mobilität und Verkehr der Zukunft

Offenburg (st) Wie könnten die Mobilität und der Verkehr in Offenburg zukünftig aussehen? Welche Maßnahmen müssen zum Erreichen der beschlossenen Ziele kombiniert werden? Zu diesen Fragestellungen werden im Rahmen des Bürgerforums zum Masterplan Verkehr OG 2035 erste Ergebnisse vorgestellt. Die dritte Arbeitsphase steht kurz vor dem Abschluss. Damit biegt die Erstellung des Masterplans Verkehr OG 2035 auf die Zielgerade ein. Themenschwerpunkt der dritten Phase sind Maßnahmen und Szenarien für...

Polizei

Eskalation bei zweiter Demonstration
17 Beamte wurden dienstunfähig

Offenburg (st) Die Polizei zieht Bilanz nach einer nicht friedlich verlaufenden zweiten Demonstration am vergangenen Samstag anlässlich des Landesparteitags der AfD (wir berichteten).  Gegen 20.30 Uhr wurden mehr als 400 Identitätsfeststellungen abgeschlossen und über 300 Platzverweise erteilt, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Insgesamt 53 Beamte erlitten Verletzungen in Form von Atemwegreizungen durch das gezielte Ansprühen mit einem Feuerlöscher, durch das in Brand setzen von...

Lokales

Unterbringung sei nicht optimal
Thomas Marwein besucht Justizbehörden

Offenburg (st) Mitglied des Landtags Thomas Marwein (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Montag, 6. März, die Staatsanwaltschaft, das Amtsgericht und das Landgericht Offenburg sowie die Bewährungs- und Gerichtshilfe Offenburg besucht.  Bei einem Rundgang vor Ort konnte sich MdL Marwein einen unmittelbaren Eindruck von der aktuellen Gebäudesituation in den besuchten Behörden machen und sich über die Aufgaben und Tätigkeit der Justiz in Offenburg informieren. Themen waren unter anderem die Einführung...

Lokales

In der Zeller Straße
Fernwärmeleitungen in Offenburg werden ausgebaut

Offenburg (st) Die Fernwärmeleitung in der Zeller Straße zwischen Moltkestraße und der Einmündung Brachfeldstraße wird durch die Wärmeversorgung Offenburg (WVO) weiter ausgebaut. Dazu muss zunächst die Kreuzung Zeller Straße/Moltkestraße in zwei Bauabschnitten mit einer Dauer von jeweils etwa zwei Wochen gequert werden. Die Fahrspuren werden reduziert und die bestehende Signalanlage wird durch eine Baustellensignalisierung ersetzt. Die Zeller Straße wird in Richtung Osten immer befahrbar sein....

Lokales

Geplanter Neubau bis 2026
Integrierten Leitstelle: Vertrag unterzeichnet

Offenburg (st) In Offenburg entsteht ein neues Gebäude für die Integrierte Leitstelle (ILS Ortenau). Geplant ist der neue Standort entlang der Walter-Clauss-Straße neben dem Hauptgebäude des Landratsamts in Offenburg. Nachdem die Kreisgremien Mitte Dezember bereits grünes Licht für die Auftragsvergabe gegeben haben, kam es am Mittwochvormittag zur offiziellen Vertragsunterzeichnung im Offenburger Landratsamt mit Landrat Frank Scherer und Walter Schätzler, vom gleichnamigen Architekturbüro...

Sport

BSG Offenburg in Topform
Offene Süddeutsche Schwimm-Meisterschaften

Bayreuth Am 25.02.2023 fanden in Bayreuth die diesjährigen Offenen Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Hervorragende Organisation Die vom Bayerischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. ausgerichtete Meisterschaft war hervorragend organisiert und die Stimmung in der Halle war ausgezeichnet. Für die BSG Offenburg waren 3 Teilnehmer am Start. Neben den Schwimmerinnen Tatjana Guth und Tessa Kopf stieg auch Trainer Ingo Bamberg mit in die...

Lokales

Landratsamt rät Ruhe zu bewahren
PFAS in der Ortenau nachgewiesen

Ortenau (gro) Den Namen kennt nicht jeder, die Stoffe viele: Die Rede ist von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS genannt. Viele Jahrzehnte galten sie als Wunderstoff, verhindern sie doch in Pfannen das Anbrennen der Spiegeleier oder sorgen dafür, dass wir trocken durch den Regen kommen. Mittlerweile ist bekannt, dass diese künstlichen Verbindungen sehr langlebig sind, wenn sie in den Boden und das Grundwasser gelangen. Ein Rechercheteam von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat...

Freizeit & Genuss

Buchtipp: Offenburg. Im Blinckwinkel der Zeit
Schöne Stadtansichten

"Offenburg. Im Blickwinkel der Zeit" heißt das Buch der Fotografin Maren Matt, das in dieser Woche erschienen ist. Die Autodidaktin mit der Kamera hat ihre Wahlheimat in Szene gesetzt: Eine wichtige Rolle spielen dabei alte Postkartenmotive und Bilder, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Diesen alten Stadtansichten stellt Maren Matt aktuelle Bilder, die sie aus der gleichen Perspektive fotografiert hat, gegenüber. Dabei ist ein ganz wundervolles Buch entstanden: Alt-Offenburg und...

Polizei

Zweiter Täter weiter flüchtig
Polizist vereitelt Diebstahl von E-Bike

Offenburg (st) Das geschulte Auge eines sich in der Freizeit befindlichen Beamten des Polizeireviers Offenburg dürfte am vergangenen Donnerstagabend einen Fahrraddiebstahl vereitelt haben. Dem achtsamen Blick des Polizisten ist es nicht entgangen, dass sich zwei männliche Personen kurz vor 18.30 Uhr im Zusammenwirken an einem verschlossenen, in der Gustav-Ree-Anlage abgestellten Elektrofahrrad zu schaffen machten. Während einer der beiden offensichtlich Schmiere stand, hantierte der andere...

Lokales

Leitung in Personalunion
Theresia Denzer-Urschel übernimmt Freiburg

Offenburg/Freiburg (st) Theresia Denzer-Urschel, Leiterin der Offenburger Arbeitsagentur, wird vorübergehend auch Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg. Sie leitet vorläufig beide eigenständige Agenturen in Personalunion, teilt die Arbeitsagentur Offenburg mit. Theresia Denzer-Urschel ist seit Juni 2021 Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur in Offenburg. Vor ihrem Wechsel nach Offenburg führte Theresia Denzer-Urschel lange Jahre das operative Geschäft in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

urban sketching | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Vernissage Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt meine Kunst...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.