Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Polizei

Zeugen gesucht
Motorradfahrer abgedrängt und geflüchtet

Offenburg (st) Die Beamten des Polizeirevier Offenburg sind auf der Suche nach Zeugen zu einem Unfall, der sich am Freitag gegen 15.35 Uhr in der Schuttergasse in Offenburg ereignet hat. Laut der Schilderung des beteiligten Motorradfahrers befuhr er die Schuttergasse in Richtung Zauberflötenbrücke, als ihm auf seiner Fahrspur ein PKW entgegenkam. Um eine Kollision mit dem unbekannten PKW zu vermeiden, musste der Motorradfahrer nach rechts ausweichen und blieb an einer dort angebrachten...

Lokales

Landesgartenschau 2032 in Offenburg
Freier Raum für mehr Demokratie

Offenburg (st) „Eine Landesgartenschau ist viel, viel mehr als eine Blümchenshow“, sagt Jutta Herrmann-Burkart, die neue Leiterin des Projektbüros. Eine Landesgartenschau sei für eine Stadt wie Offenburg eine einmalige Chance sich städtebaulich und damit gesellschaftlich weiter zu entwickeln. Ihr Credo: „Freiraum schafft Demokratie“! Was aber hat eine Landesgartenschau – der "Freiraum" – jetzt mit Demokratie zu tun? Jede Menge, da ist sich Jutta Herrmann-Burkart sicher und zitiert ihren...

Lokales

Duell um Nadel und Faden
Offenburg tritt bei "Stadt Land Quiz" an

Offenburg (st) Das „Stadt Land Quiz“- Team des Südwestrundfunks war mit Fernseh-Moderator Jens Hübschen Anfang November in Offenburg unterwegs. Am Freitag, 5. Januar 2024, wird das Quizduell zwischen dem baden-württembergischen Offenburg und dem rheinland-pfälzischen Grünstadt um 21 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Im Quiz-Duell geht es um das Thema „Nadel und Faden“. Offenburg in der Ortenau ist bekannt als Heimat des Burda-Verlags. Mit ihren Schnittmuster-Vorlagen zum Selbernähen machte...

Lokales

Natur hautnah: Winter im Waldkindergarten
Mit Mütze zur Toilette

Offenburg (st) Der Atem ist wieder zu sehen, die Felder sind morgens weiß und aus den Schornsteinen steigt Rauch auf. Es wird kalt und die Heizungen laufen. Doch wie sieht der Winter in einem Waldkindergarten aus? Offenburg hat drei Natur- und Kulturgruppen in der Oststadt, der Innenstadt und in Fessenbach und eine Waldgruppe in Albersbösch. Der Trend geht weiter in Richtung Naturgruppen. Nicht nur Eltern möchten ihren Kindern einen Platz im Wald bieten, auch Erzieher finden den Arbeitsplatz im...

Lokales

Kammerorchesters feiert Jubiläum
50 Jahre Adventsmusik in Offenburg

Offenburg (st) Seit einem halben Jahrhundert begeistert das weihnachtliche Konzert des Kammerorchesters Karl Rubi in der St. Andreas Kirche in Offenburg. Seit 2006 spielt es unter der Leitung von Konzertmeister Frank Schilli. Im Jahr 1973, die Städtische Musikschule war gerade neu gegründet, rief Karl Rubi den „Kammermusik-Kreis“ ins Leben. Der feiert mit den traditionsreichen Adventskonzerten in der St. Andreas-Kirche in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Die Konzerte in festlichem Ambiente,...

Lokales

Sportlerehrung Offenburg
Offenburg feiert seine erfolgreichen Sportler

Offenburg (kec) Offenburg würdigte bei der Sportlergala in der Reithalle Sportler, Mannschaften, Jugendsportler und Behindertensportler des Jahres 2023. Comedy-Artist Jens Ohle Während im Rahmenprogramm der Comedy-Artist Jens Ohle und der BMX-Performer Chris Böhm das Publikum begeisterten, standen bei den Ehrungen durch Bürgermeister Hans-Peter Kopp die Sportler im Mittelpunkt. "Die Stadt Offenburg ist sich der Bedeutung des Sports sehr bewusst," betonte Kopp, "wir bieten ideelle sowie...

Lokales

Kreisverband Grüne Ortenau
Grüne und Wachstum - Wie kann das gehen?

Offenburg (st) Unter dem Motto „Grüne und Wachstum – Wie kann das gehen? Eine Perspektive für Frauen“ hatte der Arbeitskreis Grüne Frauen in die Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Offenburg eingeladen. Potenzielle Kandidatinnen für die Gemeinderatswahl in Offenburg  -Benigna Bacher, Dörte Rössler und Felicitas Schäbitz - sowie weitere Kandidatinnen und Interessenten aus der Ortenau  informierten sich laut Pressemeldung  über die Wirtschaftspolitik der Grünen in der Ampel-Regierung....

Lokales

Jugendfilmpreis
Zwei Studierende der Hochschule Offenburg gewürdigt

Offenburg (st) Im Rahmen der 29. Filmschau Baden-Württemberg werden Nelly Schmidtlein, Matthias Haller und Philipp Meier für ihre Arbeit beim Film „Advena“ gewürdigt. Brillant inszenierte, kafkaeske Traumwelt Als Regisseurin erhielt Nelly Schmidt bei der 20. Vergabe der Jugendfilmpreise die Auszeichnung „Bester Film“. „Hier stimmt einfach alles: Soghaft langsam erzählt scheint diese Geschichte, die einen blitzschnell gefangen nimmt. Eine Dark Novel auf kostbar analogem Filmmaterial, stilsicher...

Freizeit & Genuss

Reisefotografie mit Fotokünstler Peter Link
FINISSAGE: NAH und FERN

KUNSTkommt ins CAFÉ Der Künstler Peter Link ist anwesend KUNSTkommt präsentiert, unterstützt von der Stadt Offenburg, beim gastgebenden Paul-Gerhardt-Werk ein Urgestein der Fotografie in Offenburg. Der Fotokünstler Peter Link, geboren 1941 in Neusatz/Bühl, befasst sich seit 1989 intensiv mit Fotografie als Kunstform. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht seine Reisfotografie. Schon sein Fokus auf das Objekt verdeutlicht dessen Funktion oder Aussage. Manchmal verleiht er der Wirklichkeit in den...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Raubüberfall in Heimburgstraße?

Offenburg (st) Ein 27 Jahre alter Mann wurde am Freitagnachmittag eigenen Angaben zufolge Opfer einer räuberischen Erpressung. Kurz vor 17 Uhr soll er in der Heimburgstraße einen Unbekannten nach Zigaretten gefragt haben. Letzterer soll ihn in der Folge mit einer Handfeuerwaffe bedroht und dadurch zur Herausgabe von Bargeld und seinem Mobiltelefon gebracht haben. Die Ermittler der Kriminalpolizei suchen nun Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können und bitten unter...

Panorama
Das Haus in Wolfach wird auch in Zukunft die Versorgung der Patienten im Kinzigtal garantieren. | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Das Ortenau Klinikum
Von Stadtkrankenhäusern zur Spitzenmedizin

Ortenau Seit dem 1. Januar 2023 ist das Ortenau Klinikum in Achern, Lahr, Offenburg-Kehl mit den Standorten Offenburg Ebertplatz, Offenburg Josefsklinik und Kehl sowie Wolfach eine gemeinnützige Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts. Träger ist der Ortenaukreis. Mit seinen rund 5.800 Mitarbeitern ist es der viertgrößte kommunale Klinikverbund in Baden-Württemberg. Zu ihm zählen Fachkliniken und medizinische Zentren. Anspruch des Trägers "An seinen sechs stationären Häusern in der Ortenau mit...

Lokales
Hubert Burda in Konterfei seines Großvaters mit Andres-Statue | Foto: Hubert Burda Media
3 Bilder

Neu im Buchhandel:
„Franz Josef Burda und die Erfindung des Radios“

Offenburg (st) Die Offenburger Journalistin und Burda-Biografin Ute Dahmen hat nach Pressemeldung der Hubert Burda Medien ein neues Buch veröffentlicht, das perfekt in den Kontext des 100. Radio-Jubiläums in Deutschland passt. Im Herbst 1923 ging die erste offizielle Radiosendung hierzulande in die Welt.. Dieses Ereignis hat auch den damaligen Offenburger Buchdrucker Franz Josef Burda senior und seinen Sohn, den Studenten Franz Burda junior, nachhaltig beeindruckt. Denn die Gründung des Burda...

Lokales

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Ausschuss tagt in Offenburg

Offenburg (st) Zum ersten Mal trifft sich der Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) am 23. Oktober in der Ortenau. „Eine Zusammenkunft hier macht absolut Sinn“, sind sich die beiden grünen Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter, Wahlkreis Kehl, und Thomas Marwein, Wahlkreis Offenburg, einig. „Hier in der Region wird Europa tagtäglich gelebt, daher haben wir uns für den Tagungsort Offenburg stark gemacht. Nun sind wir froh, dass es so gekommen ist und – auch Dank der...

Wirtschaft regional

Größer und mit mehr Service
dm-Markt im Kaufland eröffnet wieder

Offenburg (st) Am Donnerstag, 19. Oktober, öffnet der dm-Markt in der Marlener Straße 11 wieder. Durch den dreimonatigen Umbau ist er auf rund 620 Quadratmeter gewachsen. Nun beinhaltet er ein noch vielfältigeres Sortiment in den Bereichen Schönheit, Pflege, Baby- und Kleinkind, Bio-Lebensmittel, Foto, Haushalt und Strumpfwaren. Der dm-Markt verfügt jetzt über eine modernere Inneneinrichtung. So ist zum Beispiel im Kosmetikbereich die neue Beauty-Insel ein Hingucker. Dort präsentiert das...

Lokales

Finanzamt Offenburg
Inbetriebnahme neuer Telefonanlage

Offenburg (st) Zum 16. Oktober 2023 wird im gesamten Finanzamt Offenburg eine neue Telefonanlage in Betrieb genommen. Im Zuge dieser Umstellung möchte das Finanzamt darüber informieren, dass vorübergehende Einschränkungen in der Erreichbarkeit auftreten können. "Wir arbeiten intensiv daran, jegliche Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren und bestenfalls vollständige Unterbrechungen zu vermeiden. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieses Übergangs", so die Behörde in...

Lokales

World Cleanup Day
Über 50 Schüler nehmen an Müllsammelaktion teil

Offenburg (st) Im Rahmen des World Cleanup Day organisierten die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) eine Müllsammelaktion mit den Stadtteil -und Familienzentren Uffhofen und Stegermatt. Über 50 Kinder machten sich Ende September mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Betriebsleiter Alex Müller war mit einer Gruppe rund um den Gifizsee unterwegs. Raphael Lehmann, Geschäftsbereichsleiter Technische Dienste, füllte mit einer zweiten...

Lokales

Gedenkbuchprojekt startet im Oktober
Schüler erforschen Opferschicksale

Offenburg (st) Im Oktober startet wieder das Gedenkbuchprojekt im Stadtarchiv Offenburg. Das Projekt bietet Schülern die Möglichkeit, sich unter fachlicher Anleitung mit den Biografien jüdischen Bürger zu beschäftigen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Es findet jedes Jahr zwischen Oktober und Februar statt. Die Jugendlichen lernen unter Anleitung eines Historikers und der Mitarbeiter des Stadtarchivs Offenburg das Arbeiten im Archiv kennen, sammeln Erfahrungen mit Quellenarbeit und...

Lokales

"StadtGrün naturnah"
Stadt Offenburg wird mit Label ausgezeichnet

Offenburg (st) Offenburg gehört zu den neun Kommunen, die erstmals das Label "StadtGrün naturnah" erhielten. Abteilungsleiter Grünflächen und Umweltschutz, Philip Denkinger, und die Projektleiterin Grünflächen und Umweltschutz, Stefanie Birk, reisten nach Dortmund, um die Auszeichnung entgegen zu nehmen. "Wir sind auf dem richtigen Weg", sagt Stefanie Birk freudestrahlend – und mit ihr Bürgermeister Oliver Martini und Fachbereichsleiter Andreas Kollefrath. Die Zertifizierung sei zum einen Lohn...

Polizei

Diebstahl misslingt
Polizei und Ortungssystem arbeiten Hand in Hand

Offenburg (st) Am Freitagmittag, gegen 14 Uhr, wurde dem Polizeirevier Offenburg der Diebstahl eines Pedelec, Wert 3.500 Euro, in der Weingartenstraße gemeldet. Der Technik und dem beherzten Eingreifen der Polizei sei Dank. Dem Geschädigten gelang es sein Fahrzeug zu orten, insgesamt fünf Polizeistreifen nahmen die Fahndung mit Hilfe des Ortungssystems auf. Diese Ergebnisse führten die Einsatzkräfte der Polizei über Offenburg, Bühl, Griesheim, Willstätt und Kehl. In der Ringstraße/Vogesenallee...

Lokales

ELR-Förderung für den Ortenaukreis
Wirtschaft und Wohnen vor Ort

Offenburg (st) Der Ortenaukreis erhält Fördermittel vom Land in Höhe von insgesamt 916.255 Euro. Das hat das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart mitgeteilt. Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das Programm unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der ländlichen Daseinsvorsorge ab. Von der Förderung profitieren unter anderem die Gemeinden Biberach, Durbach, Hohberg,...

Polizei

Polizei gibt Verhaltenstipps
Rentnerin wird abgelenkt und bestohlen

Offenburg (st) Eine 83-jährige Frau aus Offenburg wurde am Donnerstagmittag Opfer eines Trickdiebstahls in einer Drogerie in der Weinbergstraße. Ersten Ermittlungen zu Folge soll ein etwa 25-Jahre alter Mann und eine gleichaltrige Frau die Rentnerin abgelenkt haben, während sie von einem weiteren, ebenfalls etwa 25-jährigem Mann bestohlen wurde. Der Dieb entwendete aus der Handtasche des Opfers den Geldbeutel, in dem sich unter anderem 110 Euro Bargeld und eine Bankkarte befanden. Die...

Lokales

Anmeldung als Vorleser für Offenburger Lesesommer
Bücherfans gesucht

Offenburg (st) Leidenschaftliche Bücherfans gaben dem Offenburger Lesesommer in den vergangenen Jahren ein Gesicht und bescherten dem Publikum viele kleine literarische Sternstunden. Die Veranstalter Stadtbibliothek, Kulturbüro, Volkshochschule und die Buchhandlungen Akzente und Roth freuen sich auch in diesem Jahr wieder auf eine Woche lang stimmungsvolles sommerliches Vorlesevergnügen im Kreuzgang des alten Kapuzinerklosters vom 7. bis zum 11. August. Sie rufen Bücherfans in Offenburg und...

Wirtschaft regional

OB Steffens zu Besuch
BAV-Institut strebt kontinuierliches Wachstum

Offenburg (st) BAV steht für Beraten Analysieren, Verbessern: Als akkreditiertes Untersuchungslabor betreut das BAV-Institut Betriebe der Lebensmittel-, Kosmetik- und Arzneimittelbranche in Sachen Hygiene und Qualitätssicherung.  OB Marco Steffens stattete dem Betrieb einen Besuch ab. Besonders beeindruckt zeigte sich der Rathauschef von der Wachstumsdynamik des Instituts mit derzeit 150 Mitarbeitenden: zehn bis 20 Prozent werden jedes Jahr draufgesattelt. 1997 hatte sich der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

urban sketching | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Vernissage Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt meine Kunst...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.