Stadt Achern

Beiträge zum Thema Stadt Achern

Lokales

Entwässerung
Neues Regenrückhaltebecken

Achern (st). Seit einer Woche arbeiten wieder die Bagger am neuen Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet Rittmatten in Fautenbach. Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern musste durch die Erweiterung des Gewerbegebietes das bestehende Rückhaltebecken verlegt und mit insgesamt erforderlichen 4.700 Kubikmeter Speichervolumen deutlich vergrößert werden. Zweites Becken wird verlängert Hierzu wurden bestehende Kanäle verlängert, neue Kanäle ergänzt und im Bereich einer...

Lokales

Bauarbeiten
Stadt saniert Brücke für Fußgänger und Radfahrer

Achern (st). Im Rahmen der jährlichen Brückeninspektionen wurden bei der Geh- und Radwegbrücke über den Mühlbach bei der Polizei erhebliche Mängel an dem Holz-Überbau festgestellt, unter anderem im Hinblick auf die Tragkonstruktion sowie Geländer und Belag. Arbeiten beginnen am 6. März Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern beginnen die notwendigen Sanierungsarbeiten ab Mittwoch, 6. März. Bis zur Fertigstellung am Freitag, 29. März  bleibt die Brücke gesperrt. Der Brückenüberbau...

Lokales

Rathaussturm in Achern
Zur Fastnacht wird in der Verwaltung Geld gedruckt

Achern (sp). „Die Franzosen haben Gelbwesten, wir tragen Geldwesten“. Offensichtlich war dies der Masterplan, den sich der Oberschultes von Acheranien, Klaus Muttach, ausgerechnet bis zum Schmutzigen Donnerstag aufbewahrt hatte und der zuvor in langen, zähen und völlig kritiklosen nicht-öffentlichen Sitzungen im Rathaus ausgebrütet wurde. In der Kämmerei stehen Gelddruck-Maschinen Derweil glänzte Schultes Stiefel thematisch passend im wahrsten Sinne des Wortes als europäisches...

Lokales

Bauarbeiten in Achern
Pappelallee ist ab März zeitweise gesperrt

Achern (st). Bei den Verlegearbeiten der neuen Wasserleitungen in der Pappelallee wurde zwischenzeitlich die Ortsnetzleitung fertiggestellt. Die Leitung wurde gespült und desinfiziert sowie auf Dichtheit geprüft. Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern waren die entnommenen Wasserproben allesamt in Ordnung, so dass bereits sukzessive alle Hausanschlüsse an die neue Leitung angeschlossen werden konnten. Gasleitung zwischen Mühlbach und Illenauer Straße wird erneuert Bei den...

Lokales

Sanierung
Bürgermeister will Lernumfeld konsequent optimieren

Achern (st). Die Stadt hat die räumlichen Gegebenheiten für das ehemalige Gebäude der Achertalschule, das jetzt von den Grundschulklassen 1 und 2 der Gemeinschaftsschule sowie der Musik- und Kunstschule genutzt wird, verbessert. Sanitäranlagen saniert Nach der Verlagerung der Achertalschule nach Fautenbach wurden im bestehenden Gebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße 5 zwischenzeitlich verschiedene Veränderungen vorgenommen. Entsprechend der im aktuellen Doppelhaushalt bereitgestellten...

Lokales

Artenschutz
Schule birgt eine gefiederte Besondheit

Achern (st). Für das Frühjahr 2019 sind die im Haushalt mit 200.000 Euro veranschlagten Fassadenarbeiten auf der Wetterseite der Robert-Schuman-Realschule vorgesehen. Dabei birgt die Schule eine Besonderheit: An der Lehreinrichtung besteht die europaweit größte nördlichste Brutkolonie des Alpenseglers. Alpen-, Mauersegler und Dohlen Ein jährlich vom Nabu durchgeführtes Monitoring ergab im vergangenen Jahr 18 Brutpaare des Alpenseglers, zwei Paare Mauersegler, zudem erfreulicherweise auch drei...

Lokales

Neues Wohnen an der Acher
Ein Areal so groß wie ein kompletter Ortsteil

Achern (sp). Der „Glasplatz“ an der Fautenbacher Straße mit Grün, Möblierung und Kunst wird, wie der „Champagnerplatz“ in dem neuen Wohnquartier auf dem Glashüttenareal daran erinnern, dass hier weit über 100 Jahre die Kunst der Glasbläserei gepflegt wurde. Bis jetzt läuft alles nach Plan Den „Glasplatz“ wird die Karl-Gruppe auf eigene Kosten als öffentlichen Platz im Bereich der früheren Werkseinfahrt anlegen, so der Leiter der Projektplanung, Stefan Gigl, bei einem Vor-Ort-Termin mit...

Lokales

Für Generationen
Den Wald erhalten

Achern-Oberachern (st). Im Oberacherner Wald wird aktuell ein planmäßiger Holzhieb durchgeführt. Hierfür war zunächst das Anlegen eines Maschinenweges erforderlich, wie sich Oberbürgermeister Klaus Muttach, Fachgebietsleiter Christian Zorn, Forstbezirksleiterin Yvonne Chtioui und Forstrevierleiter Gerhard Bruder vor Ort überzeugten. Buchen könnten abbrechen Laut einer Pressemitteilung wurde dieser Wegeneubau notwendig, um die Bestände pfleglich bewirtschaften und Waldschutzmaßnahmen durchführen...

Lokales

Da wird es einem warm
Neues Blockheizkraftwerk in der Gemeinschaftsschule in Betrieb

Achern (st). Die Stadt Achern setzt die bereits seit 2007 bestehende Zusammenarbeit mit der E1 Energiemanagement GmbH (vormals Wisag Energiemanagement) zur Reduzierung von Energieverbrauch und -kosten sowie CO2-Emissionen fort. neues Blockheizkraftwerk Als zusätzliche Leistung zum bestehenden Energiespar-Garantievertrag, der noch bis Mitte 2022 läuft, wurde vorzeitig vor Vertragsende das Blockheizkraftwerk in der Gemeinschaftsschule mit einer elektrischen Leistung von 50 Kilowatt erneuert....

Lokales

Haus mit Geschichte
Haus an der Kirchwegstraße saniert

Achern-Sasbachried (st). „Wir freuen uns, dass die Stadt ein solches städtebaulich und für die Ortsgeschichte interessantes Gebäude wieder instand setzen konnte“, werden Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Christian Zorn unisono beim Vor-Ort-Termin beim ehemaligen neu sanierten Farrenstall laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern zitiert. Schulungsräume für KInder- und Jugendfeuerwehr Für die Sanierung der undichten Dachflächen am Gemeindegebäude Kirchwegstraße 11...

Lokales

Walle, walle manche Strecke...
Wasserversorgung Achern liefert 1,77 Milliarden Liter Wasser

Achern (st). „Die Wasserversorgung der Stadt Achern hat 2018 eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit bewiesen. Aufgrund des langen, trockenen Sommers wurden alle bisherigen Jahresfördermengen in der Wasserversorgung übertroffen“, teilte Oberbürgermeister Klaus Muttach in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern mit. Wassereinspeisung im Vergleich zum Vorjahr gesteigert Er lobte die Hauptverantwortlichen für die Wasserversorgung der Stadt. Ralf Volz als technischer Werkleiter und...

Lokales

Junge Menschen im Ehrenamt
Sternsinger ziehen durch Achern

Achern (st). Traditionell starteten die Sternsinger ihre Hausbesuche auch in diesem Jahr wiederum im Rathaus Illenau bei Oberbürgermeister Klaus Muttach. „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“. Sternsinger überbringen frohe Botschaft Unter diesem Motto sind in diesen Tagen zahlreiche Kinder und Jugendliche in der Gesamtstadt unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Als Sternsinger bringen sie die segensreiche Weihnachtsbotschaft, dass Gott Mensch geworden ist,...

Lokales

90. Geburtstag
Politische Vertreter der Lokalpolitik gratulieren altgedienten Priester

Achern (st). „Während seiner aktiven Zeit als Priester in Ottenhöfen von 1976 bis 1998, davon zusätzlich neun Jahr als Dekan im Achertal, wie auch anschließend im 'Unruhestand' in Oberachern hat Ehrenfried Still sich in den Dienst der Menschen gestellt und zum Ruhme Gottes gewirkt. Die Menschen der Region haben dies in dankbarer Erinnerung“, sagte Oberbürgermeister Klaus Muttach. Urkunde vom Ministerpräsidenten Er übergab die Glückwunschurkunde des Ministerpräsidenten verbunden mit vielen guten...

Lokales

Klimawandel
Lampen werden ausgetauscht

Achern (st). Ab der kommenden Woche werden im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten energetischen Sanierungsmaßnahme die Leuchtköpfe der Straßenbeleuchtung in den Stadtteilen Wagshurst, Önsbach und Oberachern sowie in der Kernstadt Achern ausgetauscht. Klimawandel wirkungsvoll begegnen Um dem Klimawandel wirkungsvoll zu begegnen, hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt mit LED-Leuchten unter Nutzung von Fördermitteln aus der Nationalen...

Lokales

Pappelallee in Achern
Stadt lässt neue Wasserleitungen verlegen

Achern (st). In der Pappelallee gehen die Arbeiten zur Verlegung der neuen Wasserversorgungsleitungen weiter. Schutzrohre aus Stahl unter Mühlbach verlegt Nach der Herstellung und Sicherung der Baugrube sowie der vorhandenen Leitungen für die erforderliche Unterquerung des Mühlbach wurden laut Pressemitteilung zwei Schutzrohre aus Stahl unter dem Mühlbach hindurch gebohrt. Dabei sei das alte vorhandene Betonschutzrohr der bisherigen Zubringerleitung freigelegt und entfernt worden. Rohre liegen...

Lokales

Vereinbarung für Hochwasserschutz an der Acher
Projekt bringt Land und Kommune eng zusammen

Achern (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Oberbürgermeister Klaus Muttach unterzeichneten in dieser Woche im Beisein von Landrat Frank Scherer die Vereinbarung für den Hochwasserschutz an der Acher. Ziel der Maßnahmen ist es laut einer Pressemitteilung, den Hochwasserschutz für die Stadt Achern wesentlich zu verbessern. Beispiel für gutes Zusammenwirken von Land und Stadt Wesentliche Inhalte dieser Vereinbarung sind laut eigener Aussage die Aufgabenverteilung im weiteren...

Lokales

Straße Am Stadion
Stadt Achern lässt Wasserversorgung erneuern

Achern (st). In der Straße Am Stadion haben die Arbeiten zur Verlegung einer neuen Wasserversorgungsleitung begonnen. Straße Am Stadion voll gesperrt Die Bauarbeiten erstrecken sich laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung ab der Berliner Straße bis zur Mühlbachbrücke bei Hausnummer 5. Neben der Erneuerung der Hauptleitung würden auch teilweise neue Hausanschlussleitungen für die Wasserversorgung bis in die Häuser hergestellt. Bauarbeiten bis Februar 2019 Im Bereich ab dem Möbellager bis...

Lokales

Damit Autofahrer die Kinder sehen
Round Table 85 Ortenau spendet Warnwesten für die städtischen Kindergärten

Achern (st). Der Round Table 85 Ortenau hat im Rahmen des Projektes Kita-Pate kostenlose Warnwesten an die städtischen Kindertageseinrichtungen verteilt, damit die kleinen Verkehrsteilnehmer besser wahrgenommen werden können. Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr In der beginnenden dunkleren Jahreszeit sei die Teilnahme am Straßenverkehr besonders gefährlich. Viele gefährliche Situationen und Unfälle entstehen, weil beispielsweise Fußgänger im Dunkeln übersehen würden. Kinder im...

Lokales

Natürliche Tretminen
Hundekot verschmutzt Grünanlagen

Achern (st). Bei der Stadtverwaltung Achern treffen immer wieder Beschwerden über Verschmutzung von Straßen, Wegen, Plätzen, öffentlichen Grünanlagen und Feldern durch Hundekot ein. Plastiktüte immer griffbereit Deshalb erinnert die Stadtverwaltung in Ihrer Pressemitteilung erneut an den richtigen Umgang: Immer solle eine Plastiktüte mitgenommen werden, wenn der Hundebesitzer mit dem Hund unterwegs ist. So könnten eventuelle Hinterlassenschaften des Vierbeiners gleich problemlos aufgesammelt...

Lokales

Stadtverwaltung lässt Trinkwasser reinigen
Versorgungsgebiete rund um Achern von Reinigung betroffen

Achern (st). Nachdem in Teilbereichen des Trinkwassernetzes der Stadt Achern bakteriologische Verunreinigungen festgestellt wurden, wird in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt vorsorglich eine Desinfektion für die betroffenen Netzteile erforderlich. Die Einwohner der betroffenen Teilgebiete des Versorgungsbereichs in Achern und Oberachern werden per Handzettel informiert. Schmutziges Trinkwasser nicht im gesamten Gebiet Zur Beseitigung der Verunreinigung werde eine Chlorung vorgenommen, bei der...

Lokales

Spiel, Sport und Spaß
Neu gestalteter Spielplatz in Omerskopf

Achern (st). Die Mitarbeiter des Bauhofs in Achern haben den in die Jahre gekommenen Spielplatz im Bereich Omerskopf neu gestaltet. Zahlreiche Neuheiten Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern bauten die Mitarbeiter die alten Spielgeräte ab, teilten die Spielfläche neu ein und statteten sie mit neuen Spielgeräten aus. Außerdem, heißt es in der Pressemitteilung weiter, dürfen sich die Kinder nauf einen neuen Sandbereich freuen, der mit Sitzstein-Quadern und Baumstämmen eingefasst...

Lokales

Gedankenaustausch
Finanzminister a. D. Willi Stächele lobt Entwicklung der Stadt Achern

Achern (st). Zum 90-minütigen Gedankenaustausch über aktuelle Themen der Stadt und der Region trafen sich Finanzminister a. D. Willi Stächele und Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach in der Illenau. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Achern galt das besondere Interesse Stächeles der künftigen Konzeption für einen Krankenhausneubau in Achern, den künftigen Leistungsangeboten zur medizinischen Versorgung und Möglichkeiten der Weiterentwicklung für die Menschen in seinem Wahlkreis. Ob...

Lokales

Stadt Achern verzichtet auf ihr Vorkaufsrecht

Achern. Mit 22 Ja-Stimmen und vier Enthaltungen sprach sich der Acherner Gemeinderat am Montag dafür aus, auf das Vorkaufsrecht für das ehemalige Glashütten-Gelände zu verzichten. Allerdings will man dem Käufer des Geländes, der bayerischen Karl-Gruppe, Teilflächen abkaufen – für Hochwasserschutzmaßnahmen sowie den Bau von Rad- und Fußwegen in der Fautenbacher Straße.  Wie Oberbürgermeister Klaus Muttach in der Sitzung betonte, habe sich die Stadt von Anfang an Steuerungsmöglichkeiten für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.