Stromnetz

Beiträge zum Thema Stromnetz

Wirtschaft regional

Überlandwerk Mittelbaden
Stromnetz in Oberentersbach ausgebaut

Lahr (st) Das Überlandwerk Mittelbaden modernisiert das Bestandsnetz in Oberentersbach. Das Investitionsvolumen, das eine neue Trafostation sowie 18 Kilometer Erdkabel umfasst, beträgt rund 1,6 Millionen Euro. Derzeit ist eine Spülbohrmaschine im Ortsteil Oberentersbach im Einsatz, mit der umweltschonend der Dorfbach mehrfach unterquert wird, heißt es in der Pressemitteilung des E-Werk Mittelbaden. Umfassende BaumaßnahmenZu den umfassenden Baumaßnahmen im Ortsteil Oberentersbach zählen die...

Lokales

In Oppenau
Überlandwerk Mittelbaden baut zukunftsstarkes Stromnetz aus

Lahr (st) Die Voraussetzungen für ein leistungsfähiges, zukunftsstarkes und nachhaltiges Stromnetz schafft das Überlandwerk Mittelbaden aktuell in Oppenau, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Das Investitionsvolumen, das fünf neue Transformatorenstationen sowie 18 Kilometer Erdkabel umfasst, beträgt rund 2,5 Millionen Euro. Am Dienstag, 6. Mai, erfolgte die Anlieferung einer der 11,5 Tonnen schweren Transformatorenstationen in Oppenau-Maisach. Voraussichtliches Bauende der...

Lokales

Nach zehn Minuten wieder am Netz
Stromausfall in mehreren Städten

Ortenau (st) Am Dienstagabend kam es um 21.17 Uhr im Versorgungsgebiet des Überlandwerks Mittelbaden zur Unterbrechung der Stromversorgung. Davon betroffen waren die Gemeinden Appenweier und Bad Peterstal-Griesbach sowie die Städte Oberkirch, Oppenau und Renchen, so das E-Werk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Die Ursache für den Stromausfall befand sich im vorgelagerten Netz, was Auswirkungen auf das Netzgebiet des Überlandwerks Mittelbaden zur Folge hatte. Innerhalb von zehn Minuten konnten...

Wirtschaft regional

Süwag Energie und Netze Mittelbaden sind günstigste Bieter
Neue Verträge für Kehler Stromnetze unterschrieben

Kehl (st). Ein besonderes Ereignis im Kehler Rathaus: Die Konzessionsverträge für den Betrieb der Stromverteilernetze für die Stadt Kehl und ihre Ortschaften wurden neu unterzeichnet. „Das passiert nur alle 20 Jahre“, betont Martin Härdle, Fachbereichsleiter Finanzen, und erinnert an den langen Weg, der bis zu den Unterschriften unter diesen Verträgen zurückzulegen war. Begonnen hatte er 2011. Der Beschluss der Konzessionsvergabe im Gemeinderat erfolgte am 10. April 2019. „Ich freue mich über...

Wirtschaft regional

E-Werk Mittelbaden arbeitet mit EW Moser zusammen
Stromnetz Ottenhöfen wechselt den Besitzer

Lahr/Ottenhöfen (st). Dem Gemeinderat Ottenhöfen wurde das Konzept vorgetragen, wie die Stromversorgung und der Netzbetrieb des Elektrizitätswerks Ottenhöfen Moser GmbH & Co. KG zukünftig weitergeführt wird. Mit Wirkung zum 1. Januar übernehmen die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG, eine 100-prozentige Tochter der E-Werk Mittelbaden AG & Co. KG, das Stromnetz auf der Gemarkung Ottenhöfen. Zeitgleich verbleibt der Stromvertrieb in einer gemeinsamen Gesellschaft, der Elektrizitätswerk Ottenhöfen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.