Versorgung

Beiträge zum Thema Versorgung

Lokales

Kostenlose Trinkwasserbrunnen
Erfrischung in Zeiten zunehmender Hitze

Ettenheim (st) Die erste Hitzewelle hat aktuelle Baden-Württemberg erreicht – mehr als 30 Grad soll es in den nächsten Tagen mancherorts geben. In Zeiten zunehmender sommerlicher Hitze und häufiger Hitzewellen wird der Zugang zu kostenlosem, sauberem Trinkwasser in Städten immer wichtiger. Die Stadt Ettenheim hat daher drei zentrale Brunnen als offizielle Trinkwasserbrunnen ausgewiesen, um ihren Bürgern sowie Gästen eine einfache und kostenlose Möglichkeit zur Erfrischung zu bieten, heißt es in...

Lokales

Brief an den Gesundheitsminister
Drohende Lücke bei Kinderärzten

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg wendet sich einem offenen Brief an den baden-württembergischen Gesundheitsminister Manne Lucha. Hintergrund für das Schreiben ist die angespannte kinderärztliche Versorgung in der Stadt – und die bevorstehende Schließung einer weiteren Kinderarztpraxis zum 1. Juli 2025. Bereits jetzt berichten viele Offenburg Familien von Schwierigkeiten, einen Termin bei einem Kinderarzt zu erhalten. „Die derzeitige Bewertung der Versorgung durch die Kassenärztliche...

Lokales

Nach zehn Minuten wieder am Netz
Stromausfall in mehreren Städten

Ortenau (st) Am Dienstagabend kam es um 21.17 Uhr im Versorgungsgebiet des Überlandwerks Mittelbaden zur Unterbrechung der Stromversorgung. Davon betroffen waren die Gemeinden Appenweier und Bad Peterstal-Griesbach sowie die Städte Oberkirch, Oppenau und Renchen, so das E-Werk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Die Ursache für den Stromausfall befand sich im vorgelagerten Netz, was Auswirkungen auf das Netzgebiet des Überlandwerks Mittelbaden zur Folge hatte. Innerhalb von zehn Minuten konnten...

Lokales

Notärztliche Versorgung gesichert
Klinikum und "HonMed" bilden Netzwerk

Ortenau (st). Um weiterhin eine sichere und gute Notfallversorgung im Ortenaukreis zu gewährleisten, hat der Kreistag im Juli mit großer Mehrheit grünes Licht für eine Neuorganisation der notärztlichen Versorgung im Ortenaukreis gegeben. Ab dem 1. Januar 2022 wird die Besetzung der Notarztdienste durch ein Department Notfallmedizin am Ortenau Klinikum sowie durch Notärzte sichergestellt, die im Netzwerk "HonMed eG" genossenschaftlich organisiert sind. Die "HonMed eG" ist spezialisiert auf die...

Wirtschaft regional

Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
Stroke Unit erneut zertifiziert

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl erfüllt bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten die hohen Standards der Deutschen Schlaganfallgesellschaft. Die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisierte Stroke Unit des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle Ebertplatz, konnte kürzlich erneut die Zertifizierung durch die Fachgesellschaft erlangen. Seit der ersten Zertifizierung 2012 wurde sie nun zum vierten Mal als Regionale Schlaganfalleinheit ausgezeichnet....

Lokales

Erneuerung Hightech-Operationssystem
Roboterassistierte Chirurgie

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum in Offenburg erhält ein neues, roboterassistiertes Chirurgie-System. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises stimmte kürzlich einstimmig für die Anschaffung eines neuen "daVinci-Operationsroboters". Er wird das bisher genutzte Gerät ersetzen. Das Ortenau Klinikum ist bereits vor elf Jahren als erste Klinik in Südbaden in die innovative OP-Technik eingestiegen und nutzt diese seitdem erfolgreich im Bereich der Urologie. Mittlerweile ist...

Lokales

Ortenau Klinikum in Ettenheim
Neue Öffnungszeiten der chirurgischen Ambulanz

Ettenheim (st).  Im Februar dieses Jahres hat der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises Perspektiven für eine Weiterentwicklung und Umwandlung des Ortenau Klinikums in Ettenheim in ein Zentrum für Gesundheit beschlossen. Nach dem Wechsel der Abteilung Fußchirurgie zum 30. September an eine Klinik in Freiburg werden danach kurz- bis mittelfristig als Interimsmaßnahmen zur Reduzierung des Defizits die bestehenden stationären Leistungsangebote Innere Medizin und Schmerzmedizin...

Lokales

Termin für Bürgerversammlung
Ideenauslese zur Ortsentwicklung Legelshurst

Willstätt-Legelshurst (st). Im Zusammenhang mit der Ortsentwicklung in Legelshurst laden die Gemeinde- und Ortsverwaltung Interessierte zur Ideenauslese ein. Diese findet als öffentliche Veranstaltung am Donnerstag, 20. Mai, in der Festhalle Legelshurst statt. Der Beginn ist für 18 Uhr geplant, die Hallenöffnung erfolgt ab 17.30 Uhr. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christian Huber werden sowohl die Ergebnisse der Ideenwerkstatt als auch der Vereinsbefragung vorgestellt. Im Anschluss...

Lokales

Spatenstich für neuen Zentral-OP
Fertigstellung ist 2022 geplant

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum in Offenburg wird an seinem Standort am Ebertplatz voraussichtlich ab Frühjahr 2022 über einen neuen, modernen Zentral-OP-Bereich verfügen. Mit einem ersten Spatenstich leiteten Verwaltungsdirektor Mathias Halsinger, der stellvertretende Ärztliche Direktor Privatdozent Dr. Vincent Ries, Pflegedirektor Markus Bossong sowie Vertretern der beteiligten Planungsbüros, Bauunternehmen und Mitarbeiter der Klinikverwaltung kürzlich die Bauarbeiten für das Großprojekt...

Lokales

BVDA-Aktion: "Das geht uns alle an"
Gibt es genug Hausärzte in der Ortenau?

Ortenau (mak). In Deutschland wird vielfach ein Mangel in der hausärztlichen Versorgung beklagt – vor allem im ländlichen Raum. Aber auch viele Neuankömmlinge, beispielsweise in Offenburg, tun sich nach eigener Aussage schwer, einen Hausarzt zu finden. Ist dies nur ein gefühltes Problem oder gibt es tatsächlich Engpässe in der Versorgung? Die Anzahl der Haus- und Facharztpraxen für eine bestimmte Region wird nach einer bundesweit einheitlichen Systematik, die sich nach dem...

Lokales

Offenburger Tafel hat wieder geöffnet
Frische und gesunde Lebensmittel

Offenburg (st). Die Offenburger Tafel hat wieder geöffnet. "Dank Stadt und Kreis sind die Hygienevorschriften für Ware, Mitarbeiter und Kunden bestens geregelt. Wir haben schöne, gesunde Lebensmittel - die Kunden können sich nur freuen. Dank Spenden sind das richtige österliche Geschenke", sagt Ilse Herberg von der Tafel Offenburg. Geöffnet hat die Tafel Offenburg am 15., 20., 22., 27. und 29. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr für alle Kunden aus Offenburg, Gengenbach und Oberkirch. Durch die...

Polizei

Sturmtief "Sabine"
Stromausfälle durch umgestürzte Bäume

Ortenau. Sturmtief "Sabine" sorgte von Sonntagnacht, 9. Februar, beginnend um 22:33 Uhr bis Montagnachmittag, 10. Februar, in mehreren Städten und Gemeinden für Stromausfälle informiert das Elektrizitätswerk Mittelbaden in einer Pressemitteilung. Betroffen davon waren: Bad Rippoldsau mit der ReichenbachstraßeFischerbach mit dem Gemeindeteil Hintertalin der Stadt Hornberg die Gemeinde ReichenbachOberharmersbach Hagenbach in Richtung...

Lokales

Nachfolgenutzung an Klinikstandorten
Genesungsbetten sind eine der Maßnahmen

Ortenau (rek). Die Städte Kehl, Oberkirch und Ettenheim drängen auf Konzepte für die Gesundheitsversorgung und die Nachnutzung der bisherigen Gebäude, wenn diese 2030 geschlossen werden sollen. In der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken am Dienstag hat Dr. Evelyn Bressau erste Ergebnisse der Kommunalen Gesundheitskonferenzen den Kreisräten präsentiert – Ergebnis der Befragungen von Fachärzten, Therapeuten, Kommunen und Bürgern. Scheinriese Das von Kreisrat Dr. Jens-Uwe Folkens...

Lokales

Weniger Betten im Krankenhaus
Änderungen am Ortenau Klinikum Ettenheim

Ettenheim (st). Um die medizinische Patientenversorgung auf hohem Niveau sicherzustellen, wird das Ortenau Klinikum in Ettenheim in den kommenden Monaten einige organisatorische und personelle Weiterentwicklungen auf den Weg bringen. Im Mittelpunkt der vorgesehenen Maßnahmen, die Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller im Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises vorstellte, stehen der Ausbau eines fachlich erweiterten Ärzte-Teams in der Inneren Abteilung sowie der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.