Verwaltungsgebäude

Beiträge zum Thema Verwaltungsgebäude

Lokales
Die Jury zeigte sich vom Gewinnerentwurf auch wegen des Innenhofs und die dadurch entstehenden Blickbeziehungen überzeugt.  | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Architekten-Wettbewerb Verwaltungsgebäude Kehl
Fünf Entwürfe gekürt

Kehl (st) Ein weiterer Schritt in Richtung neues Verwaltungsgebäude in Kehl ist geschafft. Bei einem Architektenwettbewerb am Freitag, 16. Mai, hat ein Preisgericht fünf Entwürfe ausgezeichnet, teilt die Stadt Kehl mit. Den ersten Preis erhielt das Konzept von Schulz und Schulz Architekten aus Leipzig, die ihre Arbeit gemeinsam mit r+b Landschaftsarchitektur aus Dresden einreichten. Auf Platz zwei wählte die Jury Schaudt Architekten GmbH aus Konstanz mit Schuler und Winz Landschaftsarchitekten...

Lokales

Neues Verwaltungsgebäude
Hybridbau Schwarzwald feiert Fortschritt

Oberkirch (st) Beim Bau des neuen Verwaltungsgebäudes in Oberkirch ist ein wichtiger Zwischenschritt erreicht: Nach einer Bauzeit von rund acht Monaten sind die Rohbauarbeiten seit Ende März abgeschlossen. Das Pilotprojekt der Hybridbau Schwarzwald – einem Joint Venture des Bauunternehmens WACKER aus Offenburg und des Holzbauspezialisten Rombach Holzbau aus Oberharmersbach – entsteht im Auftrag der Technischen Werke Oberkirch. Mitte September sollen die Stadtwerke Oberkirch und Ruch Novaplast...

Lokales

Richtfest in Kehler Hafenstraße
Neubau des Landratsamts schreitet voran

Kehl (st) Eine wichtige Etappe ist geschafft: Landrat Thorsten Erny, Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz, Kreisräte sowie Vertreter des beauftragten Generalübernehmers Vollack und beteiligter Gewerke haben am Dienstag, 10. Dezember, das Richtfest für das moderne, zentrale und nach höchsten Energiestandards geplante Landratsamtsgebäude in der Kehler Hafenstraße gefeiert. Das viergeschossige Verwaltungsgebäude in Massivbauweise wird künftig das KFZ-Bürgerbüro, das Ortenau Jobcenter, das Amt für...

Lokales
Ein 200 Tonnen Mobilkran hebt die komplette Brücke auf das Baufeld, wo sie anschließend zerkleinert wird. | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Zentrum für Gesundheit in Oberkirch
Entwicklung geht zügig voran

Oberkirch (st) Der Ausbau und die Modernisierung des Zentrums für Gesundheit Oberkirch geht weiter. Am vergangenen Samstag, 16. November, wurde zwischen 7 und 12 Uhr die Brückenverbindung zwischen den beiden ehemaligen Klinikgebäuden abgerissen. Damit sind die Abbrucharbeiten für den Gebäudeflügel, in dem unter anderem die Verwaltung untergebracht war, jetzt weitgehend abgeschlossen. Dank der akribischen Vorbereitung durch die Abbruchfirma gingen die Arbeiten absolut sicher und reibungslos von...

Lokales

Gutes regionales Bauen
Auszeichnung für sechs Oberkircher Bauwerke

Oberkirch/Lahr (st) Tradition und Moderne harmonisch vereinen und für Besucher erlebbar machen. Für dieses gelungene Zusammenspiel wurden im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung des Bauwerk Schwarzwald e.V. im Bürgerzentrum in Lahr unter anderem sechs Oberkircher Bauwerke ausgezeichnet. Minister Peter Hauk MdL überreichte die Ehrungen, die die Vertreter der Gebäude gemeinsam mit Oberbürgermeister Gregor Bühler entgegennahmen. Die Bauwerke können nun auf der Architekturroute des Bauwerk...

Lokales

Stadtwerke-Neubau verabschiedet
Büroflächen werden auch vermietet

Oberkirch (st) Am Montag, 26. Juni, wurde in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates unter anderem der Neubau eines gemeinsamen Verwaltungsgebäudes zur Standortentwicklung der Stadtwerke Oberkirch und der Firma RUCH NOVAPLAST beraten. Für Oberbürgermeister Gregor Bühler stehen zwei zentrale Themen im Fokus des Entscheidungsprozesses. Dabei haben Stadtwerkekunden keine preislichen Auswirkungen zu befürchten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Wirtschaftsförderung im Fokus „Die...

Lokales

Neues Verwaltungsgebäude
Landrat Scherer unterzeichnet Vertrag mit Generalübernehmer

Kehl (st). In der Kehler Hafenstraße entsteht ein neues Verwaltungsgebäude des Landratsamts Ortenaukreis. Das rund 3.500 Quadratmeter große Gebäude soll nach der höchsten Effizienzstufe für Nichtwohngebäude gebaut werden und zukünftig die Kommunale Arbeitsförderung (KOA), das Amt für Soziales und Versorgung, die Sozialen Dienste, die Psychologische Beratungsstelle und das Kfz-Bürgerbüro unter einem Dach bündeln. Zukunftsweisendes Projekt Nachdem die Kreisgremien Anfang Mai bereits einstimmig...

Lokales

Rathäuser und Ortsverwaltungen schließen
Stadt Offenburg erreichbar

Offenburg (st). Zur Vermeidung voller Wartebereiche und Begegnungsverkehr in den Verwaltungsgebäuden während der angespannten Corona-Lage sind die Rathäuser und Ortsverwaltungen in Offenburg ab Freitag, 26. November, geschlossen. Alle städtischen Dienststellen und die Ortsverwaltungen sind weiterhin wie gewohnt telefonisch und per E-Mail erreichbar, teilt die Stadtverwaltung mit. Gelbe Säcke, Hundekotbeutel, ÖPNV-Karten und ähnliches werden auch ohne Termin angeboten. Für alle weiteren...

Wirtschaft regional
Richtspruch in luftiger Höhe | Foto: Julabo
2 Bilder

Richtfest für neues Julabo-Verwaltungsgebäude
Arbeiten am Rohbau erfolgreich abgeschlossen

Seelbach (st). Zusammen mit rund 50 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft feierte Familie Juchheim am Gründonnerstag nach erfolgreich abgeschlossenen Arbeiten am Rohbau des neuen Julabo-Verwaltungsgebäudes in Seelbach das Richtfest. Ferdinand Kindle von der Ferdinand Kindle GmbH hielt am Richtbaum auf dem Dach des viergeschossigen Neubaus den traditionellen Richtspruch. Nach dem erfolgreichen Zerschellen des Weinglases gab es für die Unternehmerfamilie, Bürgermeister Thomas Schäfer, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.