Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Straßensperrung notwendig
Klinikneubau: Erschließungsarbeiten gehen weiter

Achern (st) Die Stadt Achern setzt die Erschließungsarbeiten im Bereich des neuen Klinikgeländes fort. 400 der 650 Meter des neuen Regenwasserkanals von der Kirchstraße über die Morezstraße bis zur Straße Am Römerhof sind bereits verlegt. Bis Anfang September wird die ausführende Firma die Kreuzung Morezstraße/Berliner Straße erreichen. Die hintere Zufahrt zum Friedhof, der Parkplatz im Bereich der Tennishalle und die Containeranlage sind daher nur bedingt zu erreichen. In der Berliner-Straße...

Installation läuft
Neue Mobilitätsstation an Rathaus und Illenauwiesen

Achern (st) Derzeit werden die Komponenten für die Mobilitätsstationen am Rathaus und Illenauwiesen installiert. Neben der Installation der Mobilitätswände, dem Erkennungsmerkmal der Station, wurden in den vergangenen Tagen die Fahrradbügel für die Leihfahrräder montiert. Die Arbeiten werden im Laufe der nächsten Wochen abgeschlossen, sodass die beiden Stationen noch im August in Betrieb gehen können.

Römer Straße drei Wochen gesperrt
Kanalisation wird ausgewechselt

Achern (st) Ab Dienstag, 22. August, wird die Römerstraße in Sasbachried für rund drei Wochen voll gesperrt sein. Für die hydraulische Sanierung des Kanalnetzes im direkten Kreuzungsbereich Römerstraße/Rieder Straße/Fasanenweg müssen ein Regenwasserkanal neu verlegt und eine Trinkwasserleitung umgelegt werden. Für den PKW-Verkehr wird eine innerörtliche Umleitung für die betroffenen Anwohner aus den Anliegerstraßen eingerichtet. Der Schwerlastverkehr und der sonstige Verkehr wird über die L87a“...

Kulturforum Illenau
Festivaleröffnung innerhalb von 24 Stunden ausgebucht

Achern (st) Vom 22. bis 30. September feiert die Stadt Achern mit ihren Bürgern den Baufortschritt und die Revitalisierung der Illenau mit einem großen Kulturfestival. Das Open-Air-Festival Kulturforum Illenau erfreut sich bereits jetzt einer großen Resonanz. Seit Montag, 14. August, um 0 Uhr konnten sich Interessierte zum kostenfreien Festivalauftakt anmelden, bei dem unter anderem das international gefeierte "Ukulele Orchestra of Great Britain" auftreten wird. Bereits nach 24 Stunden waren...

Am Bienenbuckel
Sorge um Kulturlandschaft und Rebflächen bei Winzern

Achern-Oberachern (st) „Am Bienenbuckel zeigt sich, dass sich die Gesellschaft entscheiden muss: Entweder die bisherige Kulturlandschaft bleibt erhalten oder es gibt vermehrt Brachflächen. Ohne öffentliche Unterstützung geht es nicht mehr“, so Willi Stächele bei einem Gespräch mit besorgten Winzern in den Rebanlagen des Oberacherner Bienenbuckels. Im Nachgang zum Steillagenkolloquium vom 17. Juli traf sich Willi Stächele zu einem Gespräch mit besorgten Winzern, welche die Rebanlagen am...

Stadtbibliothek Achern
Sommeraktion: Blind Date mit einem Buch

Achern (st) Urlaubslektüre einmal ganz anders: Die Stadtbibliothek Achern lädt wieder zu einem „Blind Date“ mit einem Buch ein! Nach einer erfolgreichen ersten Runde im vergangenen Sommer bietet die Stadtbibliothek wieder eine etwas andere Möglichkeit an, ein Buch auszuwählen. Das Besondere dabei: das Buch ist in Zeitungspapier verpackt und weder das Cover, der Titel noch Autorin oder Autor sind zu erkennen; lediglich der erste Satz des Buches soll Lust auf das Buch machen. Es ist Lektüre aller...

Neue Attraktion
Liebesschloss-Gitter an der Aussichtsplattform

Achern (st) Oberachern ist um eine Attraktion reicher. Auf vielfachen Wunsch kam der Heimat- und Verschönerungsverein der Bitte nach, eine Liebesschlosswand einzurichten. Natürlich bot sich auf Oberacherns schönsten Aussichtspunkt der perfekte Standort. Hinter der romantischen Himmelsliege direkt an einer Wand vor der Aussichtsplattform wurde eine Gitterwand für Liebesvorhängeschlösser montiert. Mit Hilfe von Jürgen Rohrer von der Stadtverwaltung wurde dieser Platz ausgewählt. Auch wurden bei...

Vom 9. bis 27. September
Bachabschlag am Acherner Mühlbach

Achern (st) Der diesjährige Bachabschlag des Acherner Mühlbachs findet von Samstag, 9. September, 7 Uhr, bis Mittwoch, 27. September, 18 Uhr, statt. Der Wasserdurchfluss wird deutlich reduziert, um dadurch den gewässeranliegenden Gemeinden und Eigentümern beziehungsweise Baulastträgern von Bauwerke/Ufermauern die notwendigen Unterhaltungsarbeiten vom Gewässerbett aus zu ermöglichen. Die Arbeiten umfassen Reparaturen an Brücken und Ufermauern oder die Herstellung von naturnahen Ufersicherungen....

60 neue Feldbetten
DRK-Kreisverband investiert in den Bevölkerungsschutz

Achern (st) Am vergangenen Mittwoch konnte Vorstand Felix Brenneisen 60 neue faltbare Feldbetten an den Kreisbereitschaftsleiter Martin Stiebitz und den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Michael Panter übergeben. Die Faltbetten sind im Einsatzfall innerhalb von wenigen Sekunden auf- und abbaubar und stehen somit den Betroffenen schnell zur Verfügung. Die Faltbetten kommen bei der Einrichtung von Notunterkünften zum Einsatz, wenn zum Beispiel ein Flugausfall am Flughafen...

Realschule und Gemeinschaftsschule
Baustart zur Umgestaltung der Schulhöfe

Achern (st) Pünktlich mit dem Ferienbeginn starteten die Arbeiten zur Umgestaltung der beiden Schulhöfe von Realschule und Gemeinschaftsschule. Die zentral gelegene erhöhte Fläche, auch bekannt als „Schumans Insel“, wurde bereits weitgehend zurückgebaut. Insgesamt werden rund 1,35 Millionen Euro in die Neugestaltung investiert und das Umfeld der beiden historischen Schulgebäude erheblich aufgewertet. Die Baumaßnahmen wurden so terminiert, dass eine Nutzbarkeit von Teilflächen zum Schulbeginn...

Wochenmarkt am 22. August
Barrierefreier Zugang zum Rathaus Am Markt

Achern (st) In den vergangenen Tagen wurden das neue Podest sowie die Treppe zum barrierefreien Zugang des Rathaus Am Markt fertiggestellt. Nachdem der frühere Podestlift leider immer wieder Ziel von Vandalismus-Attacken wurde, seht nunmehr mit der neuen normgerechten Rampe eine technisch unabhängige Zugangslösung bereit. Die aktuell noch provisorisch mit Holz versehene Seitenverkleidung der Rampe wird in den nächsten Tagen gegen ein Netzgeflecht ausgetauscht. Auch die sonstigen Restarbeiten...

Pflegestützpunkt
Auch Videoberatung sind möglich

Achern (st) In der immer älter werdenden Gesellschaft ist die Versorgung und Betreuung von hochaltrigen Angehörigen ein wichtiges Thema. Ein Elternteil kommt beispielsweise ins Krankenhaus oder die häusliche Versorgung wird immer schwieriger. Auch wenn die Pflege noch nicht im Vordergrund steht, bedarf es einer Unterstützung zum Beispiel in der Hauswirtschaft oder bei der Betreuung. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Achern-Renchtal informieren Betroffene und Angehörige kostenlos und...

Pokalspiel Oberachern gegen Freiburg
Oberbürgermeister fiebern gemeinsam

Achern (st) Für Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn und Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach ist es das sportliche Highlight schlechthin. Der SC Freiburg hat die erfolgreichste Saison seiner Vereinsgeschichte in der Bundesliga gespielt. Martin Horn und Klaus Muttach, beide bekennende SC Freiburg-Fans, konnten zahlreiche Tore für die sympathischen Breisgauer bejubeln. Aber auch der SV Oberachern blickt auf seine erfolgreichste Saison in der Oberliga, der höchsten Liga Baden-Württembergs,...

1. Preis bei Wettbewerb
Klaviertrio Aliveste aus Achern erfolgreich

Achern (st) Erneut hat sich das Trio Aliveste mit den drei elfjährigen Alisa Vetrov, Veronika Weber und Steffen Graf aus Achern einen 1. Preis erspielt. Nachdem sie beim internationalen Wettbewerb für sechs bis acht Hände am Klavier an der Musikakademie in Marktoberdorf schon einmal den 1. Preis gewonnen hatten, spielten sie nun am 28. Juli 2023 beim Jugend Klavierwettbewerb Baden-Württemberg an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Die international besetzte Jury...

Kläranlage Achern
Silo für Aktivkohle wurde eingebaut

Achern (st) Die Arbeiten zur Einführung der vierten Reinigungsstufe an der Kläranlage Achern schreiten weiter voran. Nachdem der Beton des Aktivkohlegebäudes ausreichend ausgehärtet war, konnte nun das Silo zur Aufbewahrung und Dosierung der Aktivkohle in die Gebäudedecke eingebracht werden. Die Vorbereitungen für den Dachaufbau können nun beginnen und bis Ende September zusammen mit den Fenstern und Türen der bauliche Teil abgeschlossen werden. Im Anschluss erfolgt die Installation der Technik...

Neue Gesichter
Führungsebene komplettiert, verjüngt und weiblicher

Achern (st) „Als moderne Verwaltung wollen wir den Leistungsgedanken mit neuen Arbeitsplatzmodellen verbinden und gewinnen dadurch Fachkräfte“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach laut einer Pressemitteilung. Noch vor der Sommerpause hat die Stadt die erste und zweite Führungsebene komplettiert, verjüngt und weiblicher gemacht. Nach dem Aufstieg von Arno Sackmann zum Leiter des Fachbereichs Soziales, Kultur und Sport als Nachfolger von Hans-Peter Vollet rückt Katharina Busam zur...

Das Mittelalterliche Spektakel im September wirft seine Schatten bereits voraus.  | Foto: Lions Club Oberkirch-Schauenburg
2 Bilder

Karten für Mittelalterliches Spektakel
Rätsel rund um Ruine Schauenburg

Oberkirch/Pforzheim (st) Passend zum Start der Sommerferien bietet der Lions Club Oberkirch-Schauenburg ein Quiz rund um die Schauenburg an. Bis zum 31. August 2023 werden jede Woche unter allen richtigen Einsendungen zwei Familientickets für das große Mittelalterspektakel auf der Schauenburg verlost. Karten gibt es bereits jetzt an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die hoch über Oberkirch gelegene Ruine Schauenburg wird am 16. und 17. September 2023 wieder mit mittelalterlichem Leben...

Lions Club Achern
Besuch von Elternhaus und Kinderklinik in Freiburg

Achern/Freiburg (st) Nach einem Vortrag von Klinikdirektorin Frau Professor Dr. Charlotte Niemeyer über Herausforderungen in der Kinderonkologie und einem Bericht des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. war ein Besuch des Lions Club Achern als langjährigem Spender zur Besichtigung vereinbart worden. Am vergangenen Samstag war es dann so weit. Etwa 20 Lions aus Achern wurden von Heide Serra, Assistenz des Vorstandes und Pressesprecherin des Fördervereins, zuerst auf einen Rundgang durch...

Thorsten Frei zu Besuch in Achern
Auswirkungen der Bundespolitik auf Kommunen

Achern (st) 90 Minuten nahm sich der stellvertretende Vorsitzende und Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei im Gespräch mit Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach Zeit, um die Auswirkungen der Bundespolitik auf die Kommunen zu erörtern. Gebäudeenergiegesetz Muttach nutzte die Gelegenheit, die am Vorabend vom Gemeinderat einstimmig verabschiedete Resolution zu erläutern, dass im neuen Gebäudeenergiegesetz Holz als Energieträger und unverzichtbarer...

Neuer Lebensabschnitt
Im Kinderhaus Rollerbau sagen die Schulanfänger Adieu

Achern (st) Für die Schulanfänger aus dem Kinderhaus im Rollerbau hieß es in den letzten Wochen Abschied nehmen von einer langen und intensiven Kindergartenzeit. Bei einem gemeinsamen Ausflug auf die Hornisgrinde mit spannenden Erlebnissen wurden die gewachsenen Freundschaften noch weiter vertieft. Beim Segnungsgottesdienst in der Illenau Kapelle wurden die Kinder und ihre Familien mit dem Segen Gottes für ihren weiteren Lebensweg durch Pfarrerin Katrin Bessler-Koch und Pfarrer Christof Scherer...

Erholungsmöglichkeit erhöhen
Holzbrücke über Schwellengraben erneuert

Achern (st) In Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Bauhof Achern und dem Fachgebiet Tiefbau wurde über den Schwellengraben in Wagshurst eine Holzbrücke für den Fuß- und Radverkehr grundhaft erneuert. Diese Brücke verbindet in ihrer Funktion beliebte Strecken für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer rund um den Wagshurster Wald. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes und bestehender Mängel hinsichtlich der Verkehrssicherheit war eine sinnvolle Instandsetzung der bisher vorhandenen...

"Heiß auf Lesen"
Ausleihstart ist am 26. Juli

Achern (st) In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ab Mittwoch, 26. Juli startet die Ausleihe der Bücher für den Sommerleseclub. Es wartet jede Menge spannende, lustige oder auch abenteuerliche Lektüre auf die Clubmitglieder. Schon ab dem Folgetag am Donnerstag, 27. Juli, kann man persönlich in der Bibliothek von seinen Leseabenteuern berichten. Die ganzen Sommerferien über können sich alle Schüler, die nach den Sommerferien in die fünfte oder eine höhere Klasse gehen, noch bei "Heiß...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.