Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kooperation mit Beruflichen Schulen Achern
Auszeichnung für besten Abschluss

Achern (st) An den Beruflichen Schulen Achern haben kürzlich Auszubildende in den Berufen Medizinische Fachangestellte (MFA) und Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ihre Ausbildung abgeschlossen. Im Rahmen der Entlassfeier zeichnete das Ortenau Klinikum Joana Faas für den besten Abschluss zur Medizinischen Fachangestellten aus. Sie hat die dreijährige Ausbildung mit einer Durchschnittsnote von 1,1 abgeschlossen. Kimberly Bilger, Assistentin des Medizinischen Vorstands, überreichte die...

Zum Wasserwerk Rotherst
Zweite Versorgungsleitung wird hergestellt

Achern (st) Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Versorgungsgebiet Achern stellen die Stadtwerke Achern eine zweite Versorgungsleitung vom Wasserwerk Rotherst bis zum Ortsnetz Achern her. Zusammen mit der Wasserleitung werden ein Kabelschutzrohr und ein neues Steuerkabel verlegt. Der geplante Leitungsverlauf beginnt beim Wasserwerk Rotherst und führt über die Weststraße zur Scherwillerstraße und über Feldwege bis zur Karl-Bold-Straße. Im ersten Bauabschnitt vom Wasserwerk bis zur...

Sechs Wochen „Bärenstarke Ferientage“
Acherner Programm steht

Achern (st) Die Sommerferien mit den bärenstarken Ferientagen sind in Sicht und es warten spannende und vielfältige Freizeitangebote im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms. Eine Anmeldung ist über die städtische Homepage www.achern.de/ferienprogramm oder über die Anmeldekarte im Programmheft möglich. Im Angebot sind: Kostenloses Ponyreiten bei trockenem Wetter bei Gartencenter Decker; Leseangebot der Stadtbibliothek „Heiß auf Lesen"; Sportabzeichen und Fun Olympiade mit Übernachtung...

Zum neuen Klinikgelände
Erschließungsarbeiten liegen im Zeitplan

Achern (st) Die Erschließungsarbeiten für das neue Klinikumsgelände sind im Zeitplan. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bürgermeister Dietmar Stiefel informierten sich bei Projektleiter Markus Dinger und Bauleiter Martin Riehle über den Stand der Arbeiten vorab. Aktuell wird eine Baustraße von der Kirchstraße zum Klinikgelände hergestellt. Diese wird auch von Baustellenfahrzeugen in den nächsten Monaten benutzt werden. Sobald die Nordtangente fertiggestellt ist wird durch geeignete Maßnahmen...

Ab 26. Juli
Grabmale werden auf Standfestigkeit geprüft

Achern (st) Die Stadt Achern weist darauf hin, dass aufgrund der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften Gemeinden gesetzlich verpflichtet sind, die Standfestigkeit der Grabmale auf den gemeindlichen Friedhöfen mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Die Überprüfung in Achern wird voraussichtlich ab dem 26. Juli stattfinden. Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Grabstein nicht mehr standsicher ist. So kann beispielsweise die Verbindung zwischen Grabmal und Sockel nicht ausreichend sein...

Wolfgang Schäuble trägt sich vor den Gemeinderäten in das Goldene Buch der Stadt Achern ein. | Foto: mak
9 Bilder

Schäuble trägt sich in Goldenes Buch ein
Gesamtstadt Achern feiert Jubiläum

Achern (mak) Die Stadt Achern feiert als Gesamtstadt in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Goldenen Jubiläums besuchte Bundestagpräsident a. D. Wolfgang Schäuble die Hornisgrindestadt, um in einer Feierstunde mit Gemeinderäten und geladenen Gästen im Ratssaal eine kurze Rede zu halten und sich ins Goldene Buch der Stadt Achern einzutragen.  Der Politiker strich in seiner kurzen Festansprache die Bedeutung der Kommunen heraus. "Starke Kommunen sind Garanten für die Freiheit....

Feuerwehr Achern fördert Jugend
Nachwuchs früh ans Ehrenamt führen

Achern Vom 21. bis 23. Juli steigen in Kehl die Landesfeuerwehrtage – eine gute Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzbereiche der Brandbekämpfer kennenzulernen. Doch nicht nur an solchen großen Veranstaltungen kommen Kinder und Jugendliche mit der Feuerwehr vor Ort in Kontakt. Seit vielen Jahren gibt es in Baden-Württemberg die Jugendfeuerwehr, in der Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche spielerisch an das Ehrenamt herangeführt werden. Mit 140 Mitgliedern ist die Jugendfeuerwehr in Achern...

Das Fontänenfeld ist die neue Attraktion auf dem Rathausplatz in Achern. | Foto: mak
6 Bilder

Rathaus- und Marktplatz fast fertig
Fontänenfeld ist ein echter Hingucker

Achern (mak) Die Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes liegt in den letzten Zügen, bevor er am Samstag offiziell wiedereröffnet wird. Der neu gestaltete Platz ist mit neuen Elementen zum Genießen und Verweilen ausgestattet. Aber auch technisch wurde aufgerüstet. So gibt es für den Wochenmarkt, für Sondermärkte und weitere Veranstaltungen fünf unterirdische Versorgungspunkte  mit Strom-, Trinkwasser- und Abwasseranschlüssen über den gesamten Platz verteilt.  Ein besonderes Highlight ist das...

Berater kommt nach Achern
Innenstadt für die Zukunft fit machen

Achern (mak) "Wir stehen vor großen Herausforderungen und wollen Achern als Innenstadt lebendig halten", sagt Oberbürgermeister Klaus Muttach im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung für das Projekt "Innenstadt Achern - Pro Innenstadt" zwischen der Stadt Achern, der IHK Südlicher Oberrhein und "Achern aktiv".  Das Projekt zur Stärkung der Innenstadt wird von der IHK organisiert. Im Zuge dessen wird die Stadt Achern sechs Monate lang ein Innenstadtberater...

Viermal die Traumnote 1,0
Abiturienten am Gymnasium Achern verabschiedet

Achern (st) Zum letztmöglichen diesjährigen Termin konnten auch die Abiturienten am Gymnasium Achern in diesem Jahr nach den bestandenen und überstandenen mündlichen Prüfungen Ihr ersehntes Abiturzeugnis aus den Händen von Schulleiter Fabian Sauter-Servaes in der Mensa des Gymnasiums entgegen nehmen. „Abite – Geht!“, rief er den stolzen Absolventen entgegen, „aber kommt immer wieder an Euer Gymnasium Achern zurück“. Auch Bürgermeister Dietmar Stiefel ließ es sich nicht nehmen, im Namen der...

Lions Club Achern
Beate de Bra ist neue Präsidentin

Achern (st) In der Abendsonne über den Weinbergen in Mösbach versammelten sich die Acherner Lions, als die bisherige Präsidentin Cordula Braedel-Kühner alle herzlich zur diesjährigen Präsidentschaftsübergabe begrüßte. Sie erinnerte zunächst an die vielen erfreulichen und erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Lionsjahres und dankte allen ihren Helfern. In ihre Amtszeit fielen Spendenveranstaltungen für die Ukraine (etwa 11.000 Euro), für den Förderverein krebskranker Kinder in Freiburg...

Ferienprogramm
Schnupperkursus für Kinder des Imkervereins Achern

Achern (st) Bereits seit einigen Jahren veranstaltet der Imkerverein Achern e.V. Schnupperkurse in die Imkerei für Kinder anlässlich des Ferienprogramms der Stadt Achern sowie für Schüler der Grundschulen der Stadt Achern. Auch in diesem Jahr durchliefen die Schüler der Klassen 1a bis 1c der Gemeinschaftsschule Achern die anspruchsvollen Prüfungsbedingungen für die Imkerei im Grundschulalter. Bestens hierauf vorbereitet wurden die Kinder durch die Lehrerinnen Vanessa Wolf, Carolin Ellensohn und...

Digitale Technologien kennenlernen
Erlebnis-Lern-Truck in Achern zu Gast

Achern (st) „Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitswelt in der Industrie. Wir wollen den Jugendlichen mit DISCOVER INDUSTRY Perspektiven aufzeigen, diesen Strukturwandel mitzugestalten“, erklärt Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung. Stefan Küpper, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL, ergänzt: „Das Hightechland Baden-Württemberg muss junge Menschen bei wichtigen Zukunftsthemen mitnehmen. DISCOVER INDUSTRY bietet hervorragende Möglichkeiten,...

Kosten voll im Plan
Wendeanlage im Gewerbegebiet am Risisee ist fertig

Achern (st) Die Stadt Achern hatte die Herstellung einer Wendeanlage in Achern-Gamshurst in der Straße Am Risisee an die Firma Horn aus Ottenhöfen in Auftrag gegeben. Mittlerweile sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die Wendeanlage zum Wenden für große LKW mit neuem Gehweg steht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Es wurde nicht nur die Wendeanlage hergestellt, sondern auch die angrenzenden Flurstücke mit Wasser- und Abwasserleitungen erschlossen. Zudem wurde der Gehweg verlängert. Die neue...

OB-Wahl Achern: Bewerbungsfrist läuft
Carmen Lötsch gibt Unterlagen ab

Offenburg/Achern (st) Anfang Juli hat Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur der Stadt Offenburg, ihre Absicht, sich um das Amt des Acherner Oberbürgermeisters zu bewerben, bekannt gegeben. Nun hat sie ihre Bewerbung offiziell gemacht und ihre Unterlagen am Wochenende in den Briefkasten des Rathaus Achern geworfen. Die erforderlichen Unterstützungsunterschriften wird sie nachreichen. „Am Freitag habe ich die Formulare abgeholt und am Samstag und Sonntag bereits gut gesammelt“, lässt...

Bus-Shuttle aus den Stadtteilen
Jubiläums-Bierseidel zum Stadtfest

Achern (st) Das 16. Acherner Stadtfest wird gefeiert am Samstag, 15. Juli, von 16 Uhr bis Sonntag, 16. Juli, 1 Uhr und am Sonntag, 16. Juli, von 10 bis 22 Uhr. In Abweichung zu den Vorjahren wird sich die Festmeile in diesem Jahr auf den Bereich des Rathaus- und Marktplatzes, der Wilhelm-Schechter-Straße, der Hauptstraße zwischen der Einmündung Hauptstraße/Adlerplatz in Richtung Oberstadt bis in Höhe des Stadtcafés erstrecken. Um die Sicherheit für entspanntes Feiern zu gewährleisten, werden...

Wahl in Achern am 17. September
Manuel Tabor will Oberbürgermeister werden

Achern (st) Appenweiers amtierender Bürgermeister Manuel Tabor will Oberbürgermeister seiner Geburtsstadt Achern werden. Der 41-jährige hat am Donnerstag seine Kandidatur unter der Überschrift „Kompetenz und Herz für Achern“ angekündigt und seine Wahlkampf-Website veröffentlicht. Seit Dezember 2010 ist Manuel Tabor Bürgermeister von Appenweier und wurde 2018 mit über 98 Prozent der Stimmen wiedergewählt. „Durch meine Tätigkeit als Amtsleiter und Bürgermeister ist mir bewusst, welche...

Hilfe für 9.000 Patienten
Lions Club Achern spendet für Hornhautbank

Achern (st) Der Lions Club Achern hat die Lions Hornhautbank Baden-Württemberg mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro unterstützt. Die Lions Hornhautbank Baden-Württemberg stellt seit nunmehr 20 Jahren von Freiburg aus Hornhäute für Transplantationen zur Verfügung und wird dabei seit ihrer Gründung von den 43 Lions Clubs des hiesigen Lions Distriktes 111-Süd-West unterstützt. So wurden im Gründungsjahr 2003 nahezu alle Gerätschaften mit einem Gesamtbetrag von über 100.000 Euro durch Spenden...

Spende von Peter-Neef-Stiftung
Kitas in Achern freuen sich über Zuwendung

Achern (st) In den 1960er Jahren betrieb die Familie Neef die Schwarzwälder Malzbierbrauerei in der Fautenbacher Straße 12 in Achern. Aufgrund der allgemeinen Konzentration im Braugewerbe musste die Brauerei 1969 geschlossen werden. Der Turm des ehemaligen Sudhauses steht heute unter Denkmalschutz. Der einzige Sohn, Peter Neef, verstarb in jungen Jahren am 15. Mai 1970 an den Folgen einer Tropenkrankheit. Zu seinem Andenken hat die Familie im Jahre 1995 die „Peter-Neef-Stiftung“ gegründet. Die...

19 Gruppen angetreten
Leistungsübungen der Ortenauer Jugendfeuerwehren

Achern (st) Die Ortenauer Jugendfeuerwehren trafen in Achern, um die Leistungsspange 2023 abzulegen. Insgesamt traten 19 Gruppen zu den einzelnen Übungen an, auch außerhalb des Landkreises reisten Teilnehmer an. So nahmen auch jeweils zwei Gruppen aus Bad Krozingen, Gaggenau und Eigeltingen teil. Für die gesamte Planung war der Kreisjugendwart Raphael Jägle verantwortlich. Ihm stand ein 18-köpfiges Schiedsrichterteam rund um das Acherner Feuerwehrhaus sowie im angrenzenden Sportstadion zur...

DRK begrüßt 900. Kundin für den Hausnotruf
Ein lebensrettender Dienst

Bühl/Achern (st) Unabhängig und eigenständig leben zu können, ohne auf die Sicherheit zu verzichten, dass jederzeit Hilfe bereitsteht, ist das Konzept hinter dem Hausnotruf, den nun schon 900 Kunden des DRK-Kreisverbandes nutzen. Felix Brenneisen, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. und Markus Ruf, Hausnotbeauftragter, begrüßen herzlich Gisela Kontor aus Achern im Kreis der Kunden, die per Knopfduck im Ernstfall Hilfe anfordern können. „Die Bedeutung eines Hausnotrufanschlusses...

Stadtbibliothek Achern
Außenrückgabe ab 17. Juli nicht zugänglich

Achern (st) Aufgrund der Umbaumaßnahmen am Rathausplatz ist die Außenrückgabe der Stadtbibliothek ab Montag, 17. Juli, nicht zugänglich. Die Arbeiten werden zügig und so schnell wie möglich ausgeführt, so dass ab 1. August der Zugang wieder möglich sein sollte. Sofern zwischenzeitlich Medien abgegeben werden sollen, ist dies auf dem Rückgaberegal im 2. Obergeschoss während der Öffnungszeiten möglich. Bei Verlängerungswünschen können der Online-Katalog genutzt beziehungsweise die...

Die Mitglieder des Mobilitätsnetzwerks Ortenau treffen sich am Bahnhof Achern.  | Foto: Jana Müll/Stadt Achern
2 Bilder

"Zukunftsbahnhof Achern"
Konzept dem Mobilitätsnetzwerk vorgestellt

Achern (st) Das jüngste Netzwerktreffen des Mobilitätsnetzwerk Ortenau führte die Gruppe um Oberbürgermeister Klaus Muttach, die Bürgermeister von Offenburg, Lahr und Kehl zusammen mit weiteren Bürgermeistern und Kommunalvertretern zum Auftakt an den Bahnhof Achern. Oberbürgermeister Klaus Muttach stellte das Modernisierungskonzept der wichtigsten und größten Mobilitätsdrehscheibe „Zukunftsbahnhof Achern“ mit zeitgemäß erweiterten, sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten, einer Mobilitätsstation...

OB-Wahl Achern
Carmen Lötsch bewirbt sich als Nachfolgerin von Muttach

Achern (ag) Die eigentliche Bewerbungsfrist für die Oberbürgermeisterwahl in Achern beginnt erst am 7. Juli. Carmen Lötsch hat aber schon jetzt angekündigt, dass sie ihren Hut in den Ring werfen und als Nachfolgerin von Klaus Muttach kandidieren wird. Dieser wird am 17. September nicht mehr zur Wahl antreten. Pädagogik, Kultur und ManagementDie 57-Jährige ist seit 2014 Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Offenburg, verheiratet mit Christoph Lötsch und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Sie...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.