Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kommunen vernetzen sich
Nachhaltiges Gärtnern in der Stadt

Achern (st) Die Stadt Achern bietet seit 2019 auf mehreren öffentlichen Grünflächen wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Vögel und ist damit ein Vorbild für andere Kommunen. Jetzt trafen sich in Achern Vertretende von mehr als 30 Städten und Gemeinden aus ganz Baden-Württemberg zum „Natur nah dran“-Vernetzungstreffen. „Natur nah dran“ ist ein Kooperationsprojekt von NABU und Umweltministerium Baden-Württemberg, das Städte und Gemeinden dabei unterstützt, öffentliches Grün in...

Bachabschlag am Mühlbach
Großes Informationsdefizit bei Gewässeranliegern

Achern (st) Auch in diesem Jahr fand vom 9. bis 27. September der Bachabschlag am Acherner Mühlbach statt. Nachdem das Wasser gedrosselt wurde, wurde von den betroffenen Angelvereinen soweit möglich und notwendig der Fischbestand evakuiert, damit danach von den Gewässeranliegern bei niedrigen Wasserstände, die erforderlichen und gebotenen Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten vorgenommen werden konnten. Zur Begutachtung des Gewässers sowie der bis dahin durchgeführten städtischen...

Theoretische Einweisung der Schulsanitäter am Gymnasium Achern durch das Team der Notärzte Dr. Heike Reimling und Dr. Hauke Hirsekorn aus der Abteilung für Anästhesie am Ortenau Klinikum Achern | Foto: Ortenau Klinikum/ Reinhard Kluckert
2 Bilder

"Schüler retten Leben"
Notfallmediziner im Sondereinsatz

Achern (st) Ein dreiköpfiges Notärzteteam aus der Abteilung für Anästhesie am Ortenau Klinikum Achern nutzte die bundesweite Woche der Wiederbelebung, um unter dem Motto „Schüler retten Leben“ mit rund 600 Schülerinnen und Schülern die Reanimation bei einem Herz-Kreislaufstillstand in Theorie und Praxis zu üben. Das Notärzteteam aus dem Ortenau Klinikum Achern schulte die gesamte Klassenstufe 7 der Realschulen in Renchen, Achern, Oberkirch, sowie der Realschule und Werkrealschule Kappelrodeck...

Vorsitz des Regionalausschusses "Jugend musiziert"
Nico Zipp übernimmt

Achern/Oberkirch (st) Der neue Leiter der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch Nico Zipp wurde zum Vorsitzenden des Regionalausschusses "Jugend musiziert" im Ortenaukreis gewählt. Damit folgt er dem bisherigen Vorsitzenden Jakob Scherzinger, der an die Musik- und Kunstschule nach Bruchsal wechselt und das Amt drei Jahre ausgefüllt hatte. „Der Wettbewerb 'Jugend musiziert' bildet eine wichtige Säule für die musikalische Ausbildung. Für besonders leistungsbewusste Kinder und Jugendliche bringt...

Neubau soll 2025 stehen
Sparkasse Achern zieht ins Übergangsquartier

Achern (st) Die Sparkasse startet in den kommenden Wochen mit den Abrissarbeiten ihres Kundenzentrums in Achern. Wie bereits berichtet, investiert die Bank an derselben Stelle in einen modernen Holz-Hybrid-Neubau, der noch in 2025 fertiggestellt werden soll. Für Sparkasse-Kunden gibt es während der zweijährigen Bauzeit zwei Ausweichstellen in Achern: Am gewohnten Standort Rathausplatz geht am Mittwoch, 11. Oktober, ein SB-Container mit einem Geldautomaten und einem Serviceterminal für...

Nachbarschaftsentwicklung in Oberachern
Parkplatz und Fußweg vollendet

Achern (st) In dieser Woche wurden die Erschließungsmaßnahmen im Bereich zweier städtischer Grundstücke in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreisverkehr in der Oberacherner Straße in Achern-Oberachern fertiggestellt. Die in diesem Zusammenhang anfallenden und durch die Firma Horn aus Ottenhöfen durchgeführten Erdbau-, Straßenbau- und Kanalisationsarbeiten konnten zügig und vor dem geplanten Bauzeitende abgeschlossen werden. Bei den Maßnahmen handelt es sich einerseits um einen Parkplatz mit zehn...

Von Peter-Neef-Stiftung
Preisgünstige Wohnungen kurz vor Bezugsfertigkeit

Achern (st) „Der schwächelnden Baukonjunktur zum Trotz sind aktuell in Achern 67 Wohnungen zur preisgünstigen Vermietung mit Wohnberechtigungsschein im Bau, der Bau von sieben weiteren Wohnungen ist in einem konkreten Zeitplan bis zur Fertigstellung unmittelbar vor dem Start und weitere 160 preisgünstige Wohnungen sind baurechtlich genehmigt und somit projektiert. Bauherren auf der Grundlage städtebaulicher Vereinbarung mit der Stadt sind jeweils private Investoren, welche im Gegensatz...

Ferienprogramm Achern
Beliebte Aktivitäten und hohe Teilnehmerzahlen

Achern (st) Seit zwei Jahren wird das städtische ganzjährige Ferienprogramm digital auf der städtischen Homepage eingestellt. Das digitale Programm hat viele Vorteile, von der einfacheren Ferienprogrammverwaltung bei der Stadtverwaltung bis zu einem transparenteren Anmeldesystem für Eltern, beispielsweise mit Sichtbarkeit der noch zu Verfügung stehenden Plätze. Ein weiterer Vorteil des Ferienprogramm-Onlineportals ist, dass Informationen gegebenenfalls jederzeit von der Stadtverwaltung...

In Gamshurst Großweier
Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung

Achern (st) Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten energetischen Sanierungsmaßnahme werden aktuell die Leuchtköpfe der Straßenbeleuchtung in den Stadtteilen Gamshurst und Großweier ausgetauscht. Um dem Klimawandel wirkungsvoll zu begegnen, hat der Bau- und Umweltausschuss am 26. Juni 2023 beschlossen, dass Teile der bestehenden Straßenbeleuchtung mit LED-Leuchten saniert werden sollen. Hierfür stehen Fördermittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative bereit. Die vorhandenen...

Klaus Muttach verteilt Brotboxen
Gesundes Frühstück an Acherner Schulen

Achern (st) Auch zum neuen Schuljahr startet der Bio-Supermarkt Menken in Achern für die Schulen mit einem gesunden Frühstück. Mit einer Bio-Brotbox-Aktion wirbt der Supermarkt Menken gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Muttach für ein gesundes Pausenfrühstück in der Schule, das Energie für den Schulalltag liefern soll. Täglich frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse sowie Pausenbrote mit leckeren Brotaufstrichen bieten eine gesunde und gute Alternative. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Harald...

Urteil zum Baugesetzbuch
OB Muttach schreibt an Regierungspräsidentin

Achern (st) "Bauwillige junge Familien dürfen bei ihrem Lebenstraum eines Einfamilienhauses nicht zum Spielball von Verbandsinteressen und juristischen Auseinandersetzungen werden", so Oberbürgermeister Klaus Muttach mit Blick auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum §13b Baugesetzbuch. In einem Schreiben an Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer sowie die örtlichen Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter und Willi Stächele weist der Acherner Rathauschef auf die massiven negativen Folgen...

Gamshursts neuer Ruheplatz
Kleinod mit viel Eigenregie errichtet

Achern-Gamshurst (st) Gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Muttach besichtigte Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern dieser Tage die Erneuerungsmaßnahmen am Vorplatz vor der Ortsverwaltung Gamshurst. Während der Sommerferien wurde das vorhandene Sandsteingroßpflaster durch neues Pflaster ersetzt, damit ist dieses zukünftig beispielsweise mit einem Rollator leichter zu begehen. Des Weiteren wurde eine Pflanzfläche hergestellt und die alte Beleuchtung durch eine sparsamere und optisch...

Gesundheitliche Gründe
Stadtarchivarin Andrea Rumpf geht in Ruhestand

Achern (st) Die Leiterin des Fachgebietes Stadtarchiv Diplom-Archivarin Andrea Rumpf wird zum 1. Dezember 2023 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt. Der Gemeinderat hat dies in seiner jüngsten Sitzung bestätigt. „Mit Andrea Rumpf verlieren wir unsere versierte Leiterin des Stadtarchivs, welche mit hohem Engagement, Fachwissen und zahlreichen Initiativen das Stadtarchiv der Großen Kreisstadt Achern aufgebaut und geprägt hat. Selbstverständlich wird Andrea Rumpf in einer...

Unbefristete Stelle für Klimaschutzmanager
Achern investiert in Klimaziele

Achern (st) Um die vom Gemeinderat beschlossenen Ziele der Klimaneutralität zu erreichen, wird die Stadtverwaltung Achern die entsprechenden personellen Voraussetzungen schaffen. Wesentliches Hindernis bei der Besetzung der nach dem Ausscheiden von Tobias Braun freigewordenen Stelle des Klimaschutzmanagers ist die vom Bund vorgeschriebene Befristung. „Diese Regelung ist nicht sachgerecht, weil Klimaschutz nicht mit Ablauf des Förderzeitraums endet. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, die...

Ins Kulturforum Illenau
Umzug Musikschule Achern-Oberkirch

Achern (st) Mit der absehbaren Fertigstellung des Kulturforums Illenau wird auch die Musikschule Achern-Oberkirch in die neuen Räumlichkeiten umziehen. Der Zweckverbandsvorsitzende der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch Oberbürgermeister Gregor Bühler und Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach teilen dazu mit, dass in Abstimmung mit dem neuen Musikschulleiter Nico Zipp der Umzug nach der Fertigstellung startet. Spätestens zu dem im September 2024 beginnenden Schuljahr der Musik- und...

Mit Millionenbeträgen
Land unterstützt städtebauliche Erneuerung

Achern (st) Eine Bewertung der vom Land mit Millionenbeträgen geförderten Erneuerungsmaßnahmen und das Vorgehen für weitere Zuschüsse stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Vertretern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen sowie des Regierungspräsidiums Freiburg. Bei der Besichtigung der Illenau wurde positiv bewertet, dass in den vergangenen Jahren die beantragten Fördermittel sehr zeitnah abgeflossen sind. Im Rahmen der Begehung der Illenau wie auch der Illenauwiesen zeigten sich...

Gottesdienst bei Open-Air-Festival
Ökumenische Ausrichtung fortführen

Achern (st) Die Illenau stand in der Zeit als Großherzogliche Heil- und Pflegeanstalt für eine für die damalige Zeit außerordentlich progressive ökumenische Ausrichtung. An diese knüpfen die katholische und evangelische Kirchengemeinde beim Open-Air-Festival Kulturforum Illenau mit einem Gottesdienst am Samstag, 23. September, um 11.45 Uhr im Serenadenhof an. Der erste Anstaltsleiter der Illenau Christian Roller wird zitiert: „Für die religiösen Verrichtungen in der Irrenanstalt ist die...

Standortumfrage der IHK Südlicher Oberrhein
Stadt Achern schneidet gut ab

Achern (st) Regelmäßig führt die IHK Südlicher Oberrhein unter ihren Mitgliedsbetrieben eine Standortzufriedenheitsumfrage durch. Anhand von 33 Faktoren bewerten die Betriebe die örtlichen Rahmenbedingungen für ihr Unternehmen. Auch Acherner Firmen haben sich beteiligt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. „Eine funktionierende Wirtschaft ist eine wichtige Basis für die Entwicklung der Stadt. Deshalb hat eine wirtschaftsfreundliche Ausrichtung der Stadtverwaltung hohe Priorität....

Der strahlende Wahlsieger Manuel Tabor (r.) | Foto: mak
10 Bilder

OB-Wahl in Achern
Neuer Oberbürgermeister ist Manuel Tabor

Achern (mak) Um 19.05 Uhr stand fest, dass die Stadt Achern einen neuen Oberbürgermeister hat: Manuel Tabor, noch Bürgermeister von Appenweier, setzte sich im ersten Wahlgang gegen seine drei Mitbewerber Carmen Lötsch, Thomas Merkt und Andreas Herbrandt durch und holte 58,73 Prozent der Stimmen. "Das deutliche Wahlergebnis stärkt mir den Rücken für die kommenden Aufgaben", so der Wahlsieger auf dem mit zahlreichen Menschen sehr gut gefüllten Rathausplatz. Tabor tritt sein Amt am 4. November an...

Badesaison 2023
Das Acherner Freibad zieht positive Bilanz

Achern (st) Das Freibad Achern hat die diesjährige Badesaison offiziell beendet. Mit insgesamt 74.263 Besucher seit dem Öffnungstag am 13. Mai war es eine sehr gute Saison. 2022 lag die Besucherzahl bei 75.512. Die Badegäste durften sich auch in der Saison 2023 über die konkurrenzlos günstigen Eintrittspreise freuen. Trotz gestiegener Energiekosten und erheblicher Investition für die Umgestaltung in den letzten Jahren wurden die ohnehin schon günstigen Eintrittspreise seit sechs Jahren nicht...

Spatenstich für Klinik-Neubau in Achern
Projekt startet früher als geplant

Achern (st) Für eine erstklassige Patientenversorgung wird der Ortenaukreis in wenigen Jahren über ganz neue, moderne Kliniken verfügen. Kreis und Ortenau Klinikum haben mit ihren zügigen Planungen erreicht, dass der Startschuss für die Bauphase der Klinikneubauten bereits fünf Jahre nach dem 2018 beschlossenen Zukunftskonzept „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ und ein Jahr früher als geplant fallen kann. Gemeinsam mit Sozialminister Manfred Lucha nahmen Landrat Frank Scherer,...

Neue Vorständin der Sparkasse Offenburg/Ortenau
Austausch mit OB Muttach

Achern (st) Seit 1. Juli komplettiert Nicole Dietl das Vorstandstrio der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Mit Oberbürgermeister Klaus Muttach hat sich „die Neue“ nun in Achern umgesehen und dabei auf geleistete und anstehende Projekte geschaut. Wichtigstes Thema: Der Neubau des Kundenzentrums am Rathausplatz. Dort beginnen im Oktober die Abrissarbeiten, im Sommer 2025 wird dann eine moderne neue Sparkasse eröffnen. „Mit Nicole Dietl und dem Neubau gibt es für die Region also gleich doppelt frischen...

Die vier Bewerber um das Amt des Acherner Oberbürgermeisters neben dem Amtsinhaber - v. l.: Andreas Herbrandt, Thomas Merkt, Manuel Tabor, Carmen Lötsch und Oberbürgermeister Klaus Muttach | Foto: mak
3 Bilder

Offizielle Kandidatenvorstellung
Wahlkampf geht auf die Zielgerade

Achern (mak) Der Wahlkampf um das Amt der Oberbürgermeisters in Achern geht auf die Zielgerade. Am vergangenen Montag, 11. September, präsentierten sich die vier Bewerber bei der offiziellen Kandidatenvorstellung in der mit rund 500 Menschen vollbesetzten Hornisgrindehalle.  Zunächst stellte sich jeder der vier Bewerber einzeln in einem Vortrag vor, der auf 15 Minuten begrenzt war. Im Anschluss gab es eine Fragerunde mit allen vier Kandidaten auf dem Podium.  Carmen Lötsch Carmen Lötsch war die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.