Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kunstrad
Außergewöhnliche artistische Leistungen auf zwei Rädern

Offenburg Am heutigen Sonntag verwandelt sich die Schulturnhalle der Eichendorff-Schule in Offenburg in die Bühne für außergewöhnliche artistische Leistungen auf zwei Rädern. Die besten Kunstradsportlerinnen und -sportler der Region treten beim Regionalpokal sowie der Regionalmeisterschaft U19 gegeneinander an. Ein besonderer Fokus liegt auf der talentierten Lokalmatadorin Hannah Schneider, die sich Hoffnungen auf den Titel macht. Sportliches Highlight Der Wettkampf beginnt um zehn Uhr in der...

Handball-Oberliga Herren
TuS Altenheim nimmt erfolgreich Revanche

Friesenheim-Schuttern Spannung pur in der Offohalle in Schuttern am Freitagabend beim Lokalderby zwischen Gastgeber SG Scutro und dem TuS Altenheim. Der Tisch für eine spannungsgeladene Partie war gedeckt. Doch die Gäste aus Altenheim waren seit Oktober gewarnt. Denn die einzigen beiden Punkte das Tabellenschlusslichts der SG Scutro stammen aus dem Hinspiel, als die Reith-Schützlinge in der Herbert Adam Halle überraschenderweise einen 31:30 Sieg feierten. Scutro geht in Führung Das Spiel begann...

2. Frauen-Bundesliga
SC Sand möchte heute Mittag Big-Points einfahren

Willstätt-Sand Mit einem deutlichen 3:0-Heimsieg gegen den FSV Gütersloh startete der SC Sand souverän in die Rückrunde der Zweitligasaison. Heute Mittag um 14 Uhr steht das nächste Auswärtsspiel bei Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach an, die ihren Rückrundenauftakt gegen die abstiegsgefährdete SG 99 Andernach knapp mit 2:1 gewonnen haben. Für Sand wäre ein Sieg ein Zeichen an die Konkurrenz – man würde die Lücke zu den oberen Tabellenplätzen weiter schließen. Die Sanderinnen legten im...

Handball
Der TV Willstätt empfängt heute den Drittplatzierten

Willstätt Der TV Willstätt empfängt heute um 17 Uhr in der Hanauerlandhalle den TSB Schwäbisch Gmünd und möchte mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung gegen die Schwaben doppelt punkten. Keine optimale Vorbereitung Vier Siege in vier Spielen ist die aktuelle Bilanz des derzeitigen Tabellendritten TSB Schwäbisch Gmünd. Dagegen kann der TV Willstätt nur einen Punktgewinn gegen den TV Bittenfeld 2 entgegensetzen. Personelle Veränderungen aufgrund Verletzungen und Krankheiten ließen keine...

Pokal-Halbfinale am kommenden Samstag
SVO-Nachholspiel abgesagt

Ravensburg Das für den gestrigen Samstag geplante Nachholspiel vom 18. Spieltag des FV Ravensburg gegen den SV Oberachern muss erneut verschoben werden. Wie der Verein aus Oberschwaben am Freitagnachmittag mitteilte, ist der Platz beim TSB Ravensburg aufgrund der Witterungsbedingungen unbespielbar. Wie schon im November 2024 musste wegen des Wintereinbruchs das Spiel abgesagt werden. Noch kein neuer Termin Der Nachholtermin wird noch besprochen, heißt es in der Vereinsmitteilung des FVR....

Geschafft der erste und zweite Wettkampf in Konstanz war ein toller Erfolg, von links: Stella Müller, Jette-Sofie Künstle, Sebastian Gingter, Sina Hehr, Coach Riccardo Hehr, Konstantinos Zampras. | Foto: Udo Müller
6 Bilder

Bogenschießen
Spannung bis zum letzten Pfeil: BSC Zell im Ligaduell

Zeller Bogenschützen schaffen den Klassenerhalt. Am Ende reichte Platz 6, um weiterhin in der Südbaden-Liga zu bleiben. Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ hieß es am Sonntagmorgen um 5 Uhr in der Früh für die Zeller Bogenschützen: Sina Hehr, Jette-Sofie Künstle, Stella Müller, Sebastian Gingter, Konstantinos Zampras, Trainer Riccardo Hehr und ein engagierter Fanclub machten sich auf den Weg nach Konstanz, um an der Südbaden-Liga im Bogenschießen Recurve teilzunehmen. Sabine Herm, ebenfalls...

Ein starkes Team vom BSC Zell (von links): Riccardo Hehr, Landesmeisterin Sina Hehr, Vizelandesmeister Konstantinos Zampras, Sabine Herm und Sebastian Gingter. 
  | Foto: Udo Müller
7 Bilder

Bogenschießen
Wie ein Phönix aus der Asche – Konstantinos Zampras wird Vizelandesmeister

Die Bogenschützen des BSC Zell zeigten insgesamt eine starke Leistung und konnten sich über mehrere Podestplätze freuen. Die Sporthalle der Sportschule Steinbach verwandelte sich erneut am letzten Wochenende zum Schauplatz des Bogensports. Zum zweiten Mal fand dort die Landesmeisterschaft Halle der Bogenschützen statt. Zehn Bogenschützen gingen motiviert für den BSC Zell an den Start. Nachwuchsschützen riefen ihr Können ab Bereits am Samstagmittag begannen die Nachwuchsschützen in ihren...

Foto: Stefan Finkenzeller
2 Bilder

Starke Leistungen bei der Bundesnachwuchssichtung: Finkenzeller-Brüder und Annika Bohn überzeugen

Saarbrücken – Die Bundesnachwuchssichtung im Athletikbereich bot den Nachwuchssportler: innen eine Plattform, auf der sie mit beachtlichen Leistungen glänzten. Besonders erfolgreich waren Leonard und Raphael Finkenzeller sowie Annika Bohn. Leonard Finkenzeller auf Platz 4 Leonard Finkenzeller, der in seinem ersten Jahr in der Altersklasse U17 antrat, sicherte sich einen hervorragenden 4. Platz. Bei den vielseitigen Stationen des Athletiktests, darunter Seilspringen, Standweitsprung und...

Regionalpokal und Regionalmeisterschaft U19
Kunstrad-Elite trifft sich in Offenburg

Am 16. Februar 2025 verwandelt sich die Schulturnhalle der Eichendorff-Schule in Offenburg in die Bühne für außergewöhnliche artistische Leistungen auf zwei Rädern. Die besten Kunstradsportlerinnen und -sportler der Region treten beim Regionalpokal sowie der Regionalmeisterschaft U19 gegeneinander an. Ein besonderer Fokus liegt auf der talentierten Lokalmatadorin Hannah Schneider, die sich Hoffnungen auf den Titel macht. Kunstradsport – Eleganz trifft PräzisionKunstradfahren ist eine...

2. Fußball-Bundesliga
KSC muss nun liefern

Heute empfängt die Mannschaft des KSC den Tabellensiebtzehnten aus Braunschweig. Gegen die Eintracht soll der erste Dreier der Rückrunde her. Die Karlsruher konnten beim Unentschieden in Elversberg zwar einen Punkt mitnehmen – sich aber auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Gegen Eintracht Braunschweig sollte nun ein Sieg möglich sein. Cheftrainer Christian Eichner gibt sich dennoch zurückhaltend und möchte seine Mannschaft nicht zum Favoriten erklären. Personelle Sorgen mindern seinen...

2. Frauen-Bundesliga
SC Sand will eine Konstanz entwickeln

Auf die fünfwöchige Wintervorbereitung mit fünf Testspielen gegen namhafte Teams folgt heute um 14 Uhr in der Sander Adams-Arena wieder ein Punktespiel. Mit dem FSV Gütersloh 2009 wartet auf den SC Sand ein ernstzunehmender Gegner in der zweiten Frauen-Bundesliga, der in der Hinrunde hinter seinen Erwartungen gespielt hat. „Wir wollen im ersten Heimspiel den ersten Dreier einfahren, um Rhythmus aufzunehmen, vielleicht eine kleine Serie zu starten und eventuell nochmal nach oben schauen zu...

Fußball
Winterpause für den SV Oberachern beendet

Am kommenden Samstag geht es in der Oberliga Baden-Württemberg für den SV Oberachern weiter. Es steht das Nachholspiel beim FV Ravensburg an, das im November wegen der widrigen Wetterverhältnisse ausgefallen ist. Anstoß ist um 14 Uhr in der Cteam-Arena. Für die Gastgeber ein ganz wichtiges Spiel, denn der FVR steckt mit 20 Punkten mitten im Abstiegskampf. Da es im ungünstigsten Fall bis zu sechs Absteiger geben kann, ist die Situation sehr prekär. Ravensburg steht erheblich unter Erfolgsdruck,...

Trennung von Sascha Ruf
Paukenschlag beim Offenburger FV

Nachdem Torjäger Kareem Al Yahya und Regisseur Roman Angot in der Winterpause zum SV Linx gewechselt sind, hat sich der Offenburger FV in beiderseitigem Einvernehmen von Cheftrainer Sascha Ruf getrennt. Überraschendes Ende Die Nachricht über das Ende von Ruf ist für viele Außenstehende doch eine große Überraschung, zumal der OFV interessiert daran war, mit dem Trainer zu verlängern. Ruf erbat sich jedoch Bedenkzeit und wollte die Perspektive im sportlichen Bereich wie auch im Umfeld beobachten....

Handball
Schutterwald gibt im Abstiegskampf noch nicht auf

Nach dem gestrigen Auswärtsspiel beim TSV 1899 Blaustein (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) muss der TuS Schutterwald am kommenden Samstag erneut in fremder Halle antreten. Um 20 Uhr gastieren sie beim VfL Waiblingen. Noch ist nicht klar, wieviele Mannschaften absteigen werden. Dies hängt davon ab, wieviele Teams aus der 3. Liga in die Regionalliga BW kommen. TuS braucht Siegesserie Schutterwald belegt mit vier Punkten derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Wenn der TuS dem Abstieg noch...

Fußball
Kaderplanung beim SV Oberkirch auf der Zielgeraden

Nach ersten Trainingseinheiten im Seniorenbereich konnte der Spieler Elias Dvorak gewonnen werden, den seit fünf Jahren eingeschlagenen Weg des SV Oberkirch mit jungen Spielern aus der Jugend bzw. der Region mitzugehen. Er ist damit bereits der sechste A-Jugendspieler, der schon frühzeitig für die kommende Saison zugesagt hat. Boschert zufrieden Aus dem Kader der aktuellen Saison haben bereits folgende Spieler signalisiert, dass sie den eingeschlagenen Weg auch in der Saison 2025/2026 mitgehen...

Karate
Anja Kirchberg erreicht den vierten Dan

Anja Kirchberg, langjähriges Mitglied im Karate-Dojo Offenburg, hat in diesen Tagen bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos (achter Dan) erfolgreich die Prüfung zum vierten Dan im Karate gemeistert. Bereits mit sieben Jahren trat sie in das Dojo ein und verzeichnete mit 14 Jahren ihren ersten Junior Dan. Viele Jahre nahm sie an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil und erkämpfte sich zahlreiche Titel. Trotz zahlreicher Umzüge während ihres Studiums blieb Anja stets ihrem Heimatverein...

Leichtathletik
LG Offenburg sehr erfolgreich bei den Hallenmeisterschaften

Nachdem die Athleten der LG Offenburg seit Dezember mehrere Wettkämpfe absolviert hatten, stand mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Sindelfingen der erste Höhepunkt der Hallensaison an. Maxim Stadge startete am ersten Tag in der U20 über 400 Meter. Er lief in 53,58 Sekunden auf Platz zehn. Am folgenden Tag hatte er über 60-Meter-Hürden und im Hochsprung einen Auftritt, da sich der 400-Meter-Läufer langfristig im Zehnkampf sieht. Über die 60-Meter-Hürden kam er nach 9,56 Sekunden...

Leichtathletik
Großartiger Erfolg für Maya und Louna Schuler vom KFV

Bei den Baden-Württembergischen Leichtathletik-Hallen-Finals im Glaspalast Sindelfingen gingen auch die KFV Leichtathletinnen Maja und Louna Schuler über 1500 Meter in der Altersklasse U20 an den Start. Nach guter Vorbereitung durch ihren Trainer Philippe Oumedjkane konnten die Athletinnen vom Kehler FV ihre Erfolgsserie weiterführen. Erfolgreicher Saisonstart Louna musste sich mit ihrem zweiten Platz und hervorragenden 4:39 Minuten nur knapp der EM-Teilnehmerin Julia Ehrle geschlagen geben....

Handball-Regionalliga
TV Willstätt will im Heimspiel gewinnen

Die Handballer des TV Willstätt spielen eine gute Saison. Mt 19:17 und dem achten Platz befindet sich die Mannschaft von Trainer Rudi Fritsch im Soll. Am Sonntag, dem 2. Februar empfangen die Hanauer um 17 Uhr mit dem TSV Heiningen eine Mannschaft, die nur zwei Plätze hinter dem TVW rangiert. Rückhalt Maxime Duchêne Wie stark die Schwaben sind, bewiesen sie vor kurzem in Schutterwald, als sie mit 38:33 die Oberhand behielten. Doch auch die Fritsch-Sieben zeigte trotz der 36:41 Niederlage bei...

Hallenfußball
SC blickt freudig auf den Sander Supercup zurück

Am vergangenen Wochenende richtete der SC Sand den Sander Supercup in Willstätt aus. 32 Stunden rollte der Ball über drei Tage verteilt, acht Turniere wurden gespielt und ca. 800 Mädchen, Jungen, Frauen und Herren waren aktiv. Auch dieses Jahr freute sich der Verein über viele Anhänger. Highlight des dreitägigen Supercups war das B-Juniorinnen-Turnier, bei dem namhafte Teams wie die TSG 1899 Hoffenheim oder der VFB Stuttgart, aber auch ein Team aus den Niederlanden dabei waren. Im Finale am...

Einzel-Speedway-Meisterschaft
Deutscher Meister kann beim MSC gekürt werden

Bisher wurde die deutsche Einzel-Speedway-Meisterschaft in einem Tagesfinale ausgetragen. In diesem Jahr wird der deutsche Meister in vier Rennen ermittelt. Das dritte der vier Events findet am 30. August 2025 auf dem 272 Meter langen Speedway-Oval am Berghauptener Waldsee statt. Dies wurde in dieser Woche offiziell bestätigt. Die Finalläufe beginnen am 22. August in Güstrow, einen Tag später in Stralsund und nach dem Rennen in Berghaupten wird noch am 6. September in Brokstedt gefahren. Neues...

"Ping Pong Parkinson"-Turnier
Gemeinsam stark: Sportler messen sich

Am vergangenen Wochenende kamen in der Halle des SV Ottoschwanden zahlreiche Sportler zusammen, um trotz ihrer Parkinson-Erkrankung der Leidenschaft für Tischtennis nachzugehen. Unter den Teilnehmern aus Deutschland und der Schweiz waren auch die Weltmeisterinnen Daniela Beurer und Tina Fischer sowie Andrea Schmidt, Regionalleiterin von Ping Pong Parkinson in Freiburg. Einige lieferten sich rasante Ballwechsel, während Andere das sportliche Miteinander genossen. Viele vergaßen dabei ihre...

Volleyball U16
VC Offenburg qualifiziert sich direkt

Am vergangenen Sonntag waren in der Nord-West-Halle die acht besten weiblichen U16 Mannschaften Baden-Württembergs zu Gast. Am vierten und letzten Spieltag wurden letztmals Punkte für die Gesamtwertung vergeben. Zuvor fanden bereits Spieltage in Mannheim, Holzgerlingen und Überlingen statt. Wertvolle Turnierserie Landestrainer Lichtenauer: "Mit der U16 Ba-Wü-Liga ist in dieser Saison eine sportlich wertvolle Turnierserie entstanden. Durch den Zugang zur Ba-Wü-Liga über eine Qualifikation in...

Die Zeller Bogenschützen hatten zum 43. Hallenturnier eingeladen. | Foto: Sabine Herm
6 Bilder

Bogensport
Viele Pfeile flogen ins Gold: Ein Wochenende voller Präzision

176 Bogenschützen zeigten zum Jahresbeginn in spannenden Wettbewerben ihr Können. Auch elf Schützen mit Handicap waren am Start. Sportlich geht der BSC Zell ins neue Jahr, gleich zum Jahresbeginn verwandelt sich die Ritter-von-Buß-Halle in Zell am Harmersbach in ein Bogensportzentrum. Erwartet wurden 176 Schützen, die ihre Treffsicherheit und Präzision auf elf Zielscheiben und verschiedene Distanzen sowie Klassen zeigen konnten. Handicap? Kein Hindernis im Bogensport! Nach der Eröffnung des...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.