Streit unter Alkehol in Offenburg
Beamtenbeleidigung und Widerstand

Foto: Symbolbild gro

Offenburg (st) Im Zuge einer verbalen Auseinandersetzung zweier sichtlich angetrunkener Frauen am Sonntagabend, 10. September, in der Hauptstraße in Offenburg endete der Abend für eine der beiden Frauen im polizeilichem Gewahrsam. Bei Eintreffen der alarmierten Streifenbesatzung, so die Polizei, befanden sich beide Frauen bereits in einer hitzigen Diskussion und wurden deshalb der Örtlichkeit verwiesen.

Während eine 60-Jährige der Aufforderung nachgekommen sei, nicht jedoch ohne einen der Beamten zu beleidigen, war eine 47-Jährige aufgrund erheblichen Alkoholeinflusses dazu nicht mehr im Stande und habe sich bei einem Sturz leichte Verletzungen zugezogen. Um eine weitere Eigengefährdung auszuschließen, sei die Frau auf das Polizeirevier in Offenburg gebracht worden. Hierbei sei die Angetrunkene zunehmend aggressiver geworden und habe sich massiv dagegen gewehrt, die Beamten zu begleiten. Auch auf dem Weg zum Revier habe sie vor weiteren Beleidigungen gegen die Polizeibeamten nicht zurückgeschreckt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest habe ein Ergebnis von 3,0 Promille gehabt. Die Frau muss nun unter anderem mit einer Strafanzeige wegen Beamtenbeleidigung rechnen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.