Ausgabe Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild pixabay.com

Von der Fahrbahn abgekommen
Bordstein und Brückengeländer gestreift

Schutterwald (st). Ein 21-jähriger Autofahrer war am Dienstagabend, 8. September, auf der L99 von Schutterwald nach Dundenheim unterwegs, teilt die Polizei mit. Nach ersten Ermittlungen sei er gegen 22.10 Uhr infolge offenbar nicht angepasster Geschwindigkeit in einer dortigen Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, habe mit der rechten Fahrzeugseite den dort befindlichen Bordstein sowie ein Brückengeländer, eine Stationierung und einen Leitposten gestreift. Der Mann sei bei dem Unfall leicht...

  • Schutterwald
  • 09.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Graffiti auf Lärmschutzwand
Schmierereien auf Spezialglaswand

Offenburg (st). In der Zeit zwischen Samstag, 5. September, 11.30 Uhr, und Sonntag, 8.40 Uhr, haben bislang unbekannte Sprayer ein großflächiges Graffiti mit einem Schriftzug und einem Smiley in roter Farbe auf eine Lärmschutzwand bei Offenburg gesprüht. Die unerwünschten Schmierereien seien auf einer Spezialglaswand einer Lärmschutzwand aus Beton- und Stahlträgern an der A5-Anschlussstelle Offenburg in Richtung Appenweier auf Höhe "Kinzigbrücke" festgestellt worden. Der angerichtete Schaden...

  • Offenburg
  • 09.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Erfolgreiche Verkehrsüberwachung
Sonntagsfahrverbot und Überladung

Offenburg (st). Einen Erfolg konnten am späten Sonntag, 6. September, die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg im Zuge einer Überwachung des Sonntagfahrverbotes verzeichnen. Bei drei Großraum- Schwertransporten und einem weiteren Kühl-Sattelzug, welcher Muffins transportierte, hätten keine Ausnahmebescheinigungen vorgelegen. Ein Fahrzeugtransporter sei der Polizei wegen dem Verstoß der Höhenabmessung ins Auge gefallen. Nach bisherigen Einschätzungen summiere sich die Einziehungssumme auf rund...

  • Offenburg
  • 08.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Fahrraddieb schnell ermittelt
Nach Schlägen das E-Bike geklaut

Offenburg (st). Nach dem Raub eines E-Bike in der Rammersweierstraße in Offenburg am frühen Sonntagmorgen, 6. September, konnte am Montag ein Tatverdächtiger ermittelt werden, so das Polizeipräsidium Offenburg. Gegen 2.40 Uhr sei ein 20-Jähriger aus Richtung Bahnhof kommend ortsauswärts unterwegs  gewesen, als ein bis dahin Unbekannter ihm gerufen und um eine Zigarette gebeten haben soll. Im Verlauf des weiteren Gespräches, so die bisherigen Ermittlungen, soll der Verdächtige schließlich nach...

  • Offenburg
  • 08.09.20

Flammen aus dem Aufpuffrohr
Unerlaubte Umbauten an einem Lamborghini

Offenburg (st). Eine Verkehrskontrolle führte laut Polizei am Samstagabend, 5. September, zur Sicherstellung eines Supersportwagens, nachdem dessen Betriebserlaubnis aufgrund diverser Umbauten erloschen war. Gegen 21.45 Uhr wurde ein Lamborghini Gallardo durch Beamte des Polizeireviers Offenburg in der Freiburger Straße kontrolliert. Dabei habe sich herausgestellt, dass eine Sportabgasanlage ohne jeglichen Nachweis eingebaut worden sein soll. Die Lärmmessung habe  dabei die Maximalgrenze des...

  • Offenburg
  • 07.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt
Ursache war technischer Defekt

Offenburg (st). Eine gelöste Verschraubung am Fahrrad führte am Sonntagvormittag, 6. September, laut Pressemitteilung der Polizei zu einem schweren Radunfall. Von Bohlsbach kommend sei eine 35-Jährige kurz nach 11 Uhr auf dem Radweg in Richtung Offenburg geradelt. Kurz nach der Einmündung Okenstraße/Am Holderstock habe sich aus bislang unbekannter Ursache die Verschraubung einer Befestigungsöse am vorderen Schutzblech gelöst. In Folge dessen habe sich das Blech gelockert und sich während der...

  • Offenburg
  • 07.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Gefahr für den Straßenverkehr
Diebe haben Schachtabdeckung gestohlen

Offenburg (st). Unbekannte haben laut Polizei offenbar in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 5. auf 6. September, eine gusseiserne Schachtabdeckung im Einmündungsbereich Pfarrstraße und Kreuzkrichstraße in Offenburg entwendet. Neben dem Diebstahlsschaden von rund 300 Euro sei durch die ungesicherte Öffnung auch eine potentielle Gefahr für den Straßenverkehr enstanden, weshalb die Beamten des Polizeireviers Offenburg Ermittlungen aufgenommen haben.

  • Offenburg
  • 07.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Fast jedes Fahrzeug beanstandet
Gewerblicher Personenverkehr geprüft

Offenburg (st). Am Freitag, 4. September, führten die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg mit Unterstützung von Beamten des Polizeireviers Offenburg und des Polizeipräsidiums Einsatz in den Stadtgebieten von Offenburg und Kehl Kontrollen des gewerblichen Personenverkehrs durch. Hierbei mussten laut Pressemitteilung die Beamten gemeinsam mit ebenfalls im Einsatz befindlichen Vertretern des Landratsamtes bei fast jedem kontrollierten Taxi, Mietwagen oder Kleintransporter Verstöße feststellen....

  • Offenburg
  • 07.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Sicherheitsschrank im Baumarkt aufgebrochen
Ladendiebe stehlen Werkzeug

Offenburg (st). Zwei Langfinger hatten am späten Donnerstagnachmittag, 3. September, einen verschlossenen, mit Werkzeug befüllten Sicherheitsschrank im Visier. Ein 43-Jähriger und sein 35-jähriger mutmaßlicher Komplize brachen nach derzeitigem Sachstand gegen 16.50 Uhr den Schrank in einem Baumarkt in der Max-Planck-Straße in Offenburg gewaltsam auf und entwendeten mehrere Elektrowerkzeuge. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens war ein unbemerktes Passieren der Kasse für die beiden nicht...

  • Offenburg
  • 04.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Von mehreren Männern geschlagen
Gefährliche Körperverletzung

Appenweier (st). Ein 40-Jähriger wurde am Donnerstagabend, 3. September, vor einem Imbissgeschäft in der Hauptstraße von mehreren Männern geschlagen, so die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen sei der Mann gegen 20.50 Uhr aus seinem Fahrzeug ausgestiegen, als vier noch Unbekannte auf ihn zuliefen und anfingen gemeinsam auf ihn einzuschlagen. Einer der Täter soll auf das Dach seines PKW gestiegen sein und mit einem dicken Kabel von oben herab auf ihn eingeschlagen haben. Der Wagen soll dabei an...

  • Appenweier
  • 04.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Nächtliche Ruhestörung durch Musik
23-Jähriger leistet Widerstand

Offenburg (st). Nach einer Ruhestörung am späten Mittwochabend, 2. September in der Offenburger Hauptstraße musste ein 23-Jähriger laut Polizei den Rest der Nacht in polizeilichem Gewahrsam verbringen. Zeugen hätten gegen 23.30 Uhr mehrere Jugendliche, die im Bereich des Pfählerparks Musik hörten und so die Nachtruhe der Anwohner störten,gemeldet. Im Zuge einer anschließenden Kontrolle seien alle Anwesenden den Anweisungen der einschreitenden Ordnungshüter nachgekommen, bis auf den 23-Jährigen....

  • Offenburg
  • 04.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Schwerer Unfall auf der B33
Beim Auffahren mit LKW kollidiert

Gengenbach (st). Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag, 3. September, wurde eine Person schwer verletzt, meldet das Polizeipräsidium Offenburg. Eine Autofahrerin sei bei Gengenbach auf die B33 in Richtung Offenburg aufgefahren und aus bislang unklarer Ursache mit dem hinteren Bereich des Aufliegers eines in Richtung Kinzigtal fahrenden Lastwagens kollidiert. Hierbei habe sich ihr PKW um 180 Grad gedreht, bevor er zum Stillstand gekommen sei. Durch den Unfall sei nicht nur die 25-jährige...

  • Gengenbach
  • 04.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Ungewöhnlicher Zusammenstoß
Von der Sonne geblendet

Offenburg (st). Bei einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrer eines Krankenfahrstuhls und einer Radfahrerin wurden beide Beteiligten am Mittwochnachmittag, 2. September, auf dem Südring bei Offenburg leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeireviers Offenburg soll der Senior gegen 17.40 Uhr von der tiefstehenden Sonne geblendet worden sein, als er von dem parallel zum Südring verlaufenden Radweg in die Otto-Lilienthal-Straße einbiegen wollte. Hierbei kollidierte er frontal...

  • Offenburg
  • 03.09.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Alkohol am Steuer
Führerscheinverlust machte keinen Eindruck

Appenweier (st). Weil er wiederholt mit Alkohol am Steuer auffiel, sieht ein Mann nun mehreren Strafanzeigen entgegen, teilt die Polizei mit. Durch einen Zeugen sei am Montagabend, 31. August, gegen 21.30 Uhr der randalierender 30-Jährige in der Ortenauer Straße in Appenweier gemeldet worden. Der Mann habe sich noch vor Eintreffen der Beamten aus Kehl mit seinem Auto von der Örtlichkeit entfernt und sei durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch an seiner Wohnanschrift angetroffen worden....

  • Offenburg
  • 01.09.20

Autoschlüssel vom Nachtisch genommen
Versuchter Diebstahl von PKW

Offenburg (st). Zahlreiche verkehrsrechtliche Verstöße und Straftaten werden einem 41-Jährigen nach einem Vorfall am Montagabend, 31. August, in Offenburg laut Polizeipräsidium Offenburg zur Last gelegt. Der Mann habe kurz nach 21 Uhr einen 36-Jährigen Bekannten in einer Unterkunft in der Lise-Meitner-Straße aufgefordert, ihm sein Auto zu leihen. Nachdem dieser der Forderung nicht nachgekommen sei, habe der 41-jährige nach derzeitigem Sachstand den Fahrzeug-Schlüssel vom Nachttisch des...

  • Offenburg
  • 01.09.20
Foto: Pixabay

Mit 1,7 Promille unterwegs
Unfall unter Alkoholeinfluss

Appenweier (st). Ein Verkehrsunfall hat am Sonntagmittag auf der Nesselrieder Straße zu etwa 3.000 Euro Sachschaden geführt, teilt die Polizei in einer Pressenotiz mit. Gegen 12.20 Uhr bog ein 47-jähriger Opel-Fahrer nach links in die Steinstraße ab. Im dortigen Einmündungsbereich musste ein 61-jähriger Hyundai-Lenker verkehrsbedingt warten, um nach rechts auf die Nesselrieder Straße abzubiegen. Beim Anfahren rollte der Hyundai-Fahrer mit seinem Fahrzeug rückwärts und kollidierte dabei mit dem...

  • Appenweier
  • 31.08.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Beim Anfahren zurückgerollt
Mit Alkohol am Steuer

Appenweier (st). Ein Verkehrsunfall hat am Sonntagmittag, 3. August,  auf der Nesselrieder Straße in Appenweier zu etwa 3.000 Euro Sachschaden geführt. teilt die Polizei mit. Gegen 12.20 Uhr sei ein 47-jähriger Opel-Fahrer nach links in die Steinstraße abgebogen. Im dortigen Einmündungsbereich habe ein 61-jähriger Hyundai-Lenker verkehrsbedingt warten müssen, um nach rechts auf die Nesselrieder Straße abzubiegen. Beim Anfahren sei der Hyundai-Fahrer mit seinem Fahrzeug rückwärts gerollt und...

  • Appenweier
  • 31.08.20
Foto: Pixabay

Personenkontrolle am Offenburger Bahnhof
Zwei Beamte leicht verletzt

Offenburg (st) - Am gestrigen Sonntag gegen 12 Uhr wurden zwei Beamte der Bundespolizei bei einer lagebildabhängigen Kontrolle in der Unterführung des Bahnhofs Offenburg leicht verletzt. Ein 43-jähriger Mann aus Kamerun weigerte sich auszuweisen und da eine Feststellung seiner Personalien vor Ort nicht möglich war, sollte er mit zur Dienststelle genommen werden. Nach zunächst lautstarken Unmutsäußerungen, hielt er sich an einem Geländer fest und widersetzte sich so den polizeilichen Maßnahmen....

  • Offenburg
  • 31.08.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Widerstand gegen die Bundespolizei
Mann weigert sich, sich auszuweisen

Offenburg (st). Am Sonntag, 30. August, gegen 12 Uhr wurden zwei Beamte der Bundespolizei bei einer lagebildabhängigen Kontrolle in der Unterführung des Bahnhofs Offenburg leicht verletzt. Ein 43-jähriger Mann aus Kamerun habe sich geweigert, sich auszuweisen und da eine Feststellung seiner Personalien vor Ort nicht möglich war, sollte er mit zur Dienststelle genommen werden. Nach zunächst lautstarken Unmutsäußerungen, habe er sich an einem Geländer festgehalten und sich so den polizeilichen...

  • Offenburg
  • 31.08.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

In Schlangenlinien gefahren
Autofahrer geriet in den Gegenverkehr

Offenburg (st). Am frühen Freitagmorgen, 28. August, gegen 0.40 Uhr hat ein Zeuge einen Autofahrer gemeldet, welcher auffällig langsam in Schlangenlinien von Durbach kommend in Richtung Offenburg-Rammersweier unterwegs gewesen sei, so das Polizeipräsdium Offenburg. Nach ersten Ermittlungen sei es im Rammersweier-Wald zu einem Verkehrsvorgang gekommen, bei welchem das Auto komplett in den Gegenverkehr gelenkt worden sei. Ein entgegenkommender Verkehrsteilnehmer habe auf eine Grasfläche...

  • Offenburg
  • 28.08.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Vorsicht Staugefahr bei Appenweier
Sperrung auf der A5 nach Unfall

Appenweier (st). Aufgrund eines Auffahrunfalls am Donnerstagvormittag, 27. August, auf der A5 ist der rechte Fahrstreifen der Südfahrbahn gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen war ein Lastwagenfahrer gegen 11.22 Uhr aus Unachtsamkeit auf einen auf dem Seitenstreifen stehenden LKW gefahren. Im Zuge der Kollision wurden Ladungsteile, darunter Leergut, auf die Fahrbahn geschleudert. Zum Zwecke der Reinigungsarbeiten wurden neben Kräften der Feuerwehr auch Helfer des Technischen Hilfswerk...

  • Appenweier
  • 27.08.20
Foto: Symbolbild pixabay.com

Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Kein Geld an Unbekannte übergeben

Offenburg/Kehl (st). Die Ermittler der Kriminalinspektion 3 gehen seit Mittwoch, 26. August, einer Reihe versuchter Telefonbetrugsfällen nach. Eine bislang Unbekannte meldete sich nach derzeitigem Sachstand als Polizeibeamte bei drei unterschiedlichen Personen. Während dem Telefonat teilte sie mit, dass die angebliche Tochter beziehungsweise Enkelin der Angerufenen Unfallverursacherin in einem tödlichen Unfall sei. In zwei von drei Fällen soll sich der tragische Unfall in Frankreich abgespielt...

  • Offenburg
  • 27.08.20
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Exhibitionist in Haft

Offenburg (st). Einen unangenehmen Anblick musste eine 28-Jährige am Montag gegen 15.40 Uhr am Marktplatz in Offenburg erdulden, als sie auf einer Parkbank im Bereich des Tiefgaragenabgangs auf einen 62-jährigen Mann aufmerksam wurde, der an seinem Glied manipulierte, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Der bereits strafrechtlich in Erscheinung getretene, wohnsitzlose Mann, konnte durch Beamte des Polizeireviers Offenburg vorläufig festgenommen werden und befindet zwischenzeitlich...

  • Offenburg
  • 25.08.20
Foto: Pixabay

Den schweren Kopfverletzungen erlegen
Radfahrer tödlich verunglückt

Offenburg (st). Tragisch endete am Montagabend der Sturz eines 80-jährigen Fahrradfahrers. Dieser fuhr ersten Erkenntnissen zufolge gegen 19 Uhr auf dem Radweg zwischen der Durbacher Straße und dem Fuchshaldeweg, als er aus unbekannter Ursache zu Fall kam. Trotz getragenem Fahrradhelm zog sich der Rentner schwere Kopfverletzungen zu, an denen er letztlich am darauffolgenden Tag im Krankenhaus verstarb.

  • Offenburg
  • 25.08.20

Beiträge zu Polizei aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.